[AT-43] UNA Schwere Waffen

ElPresidente

Erwählter
01. Juni 2003
598
0
8.546
43
Hier ein frisches Bild aus dem AT-43 Forum. Ich denke mal, dass die Minis vom Studiobemalt sind (SP=Studiopaint?). Allerdings verstehe ich nicht, warum der gute Duncan hier keinen Wallace&Gromit Vergleich gezogen hat, denn im Gesicht sehen die irgendwie...keine Ahnung, mongoloid aus?!

ws_007.jpg
 
Waffen (von Links nach Rechts): missile launcher, sonic gun, flame thrower, heavy laser gun, sehen aber tatsächlich sehr GW-Inspiriert aus.

Das Schöne an den Köpfen ist wohl, dass man sie bei den meisten Modellen austauschen kann.
So eine UNA-Armee nur mit Nachtsichtgeräten würde mit Sicherheit cool aussehen, aber die normalen Gesichter sehen irgendwie dämlich aus.

Bei der Bemalung handelt es sich wohl Studiobemalung und keines Wegs um die Bemalung, wie sie ausgeliefert werden (die ist ungefähr ähnlich wie bei MageKnight oder Heroclix).

Von der Größe her, sollen sie wohl einen ähnlichen Maßstab wie die 40K Miniaturen besitzen, näheres weiß ich da aber auch nicht (wobei ich auch schon mal gelesen habe, dass sie etwas kleiner sein sollen)...
 
Als ich die SP-Therians gesehen habe, war ich hin und weg.
Genau so und nicht anders, sieht für mich eine oberfiese Alienrasse aus.
Als ich dann aber die orginal Modelle gesehen habe, war es damit aus. Manche Köpfe waren schief gegossen, manche Augen größer, manche kleiner und es sieht außerdem fast so aus, als wären die Studiomodelle extra produziert worden. Die Helme der Studiotherians sind sehr viel detailierter (sie haben zum Beispiel Zacken, am unteren Ende des Helms) als die von denen, die man auf der Spiel 06 gesehen hat.
Wären die Studiotherians und die orginal Therians die gleichen, würde ich die auf jeden Fall gerne spielen...
 
Da die Boxen der Gesandten schon draußen sind und wir die fertigen Modelle sehen konnten:

- Figuren sind etwa gleich groß wie die Menschen bei 40K, wenn ich mich recht erinnere sind Space Marines doch einen kleinen Tick größer als der normale IMP....?

- Das da oben sind Studiomodelle... allerdings nur auf die Vorbemalung aufgetragen.... also nicht komplett grundiert und alles nochmal neu.... sondern einfach verschönert.

- Die Demomodelle waren schon etwas mitgenommen..... aber nach einigen Messen sehen die Dinger ja alle nicht mehr ganz taufrisch aus. Ach ja, noch ein herzliches Dankeschön an den, der den Container hat runterfallen lassen... 😉.

- Die fertigen Therians sehen gut aus, und wie man an einigen der Demommodellen sehen konnte waren das einfach Fehlgüsse, wie sie bei Boxen aus dem Anlauf einer Serie zu erwarten waren. Daher wurden diese auch nur für die Demos genutzt und nicht schon vorzeitig verkauft..... auch wenn auf den verschiedenen Demos schon das eine oder andere Angebot versucht wurde auszuhandeln.

Die Fire Toad ist übrigens größtenteils identisch mit der Studioversion, die Bemalung ist sehr gut geworden.
 
Mich würde mal interessieren wie die Bemalung der Figuren aus der Grundbox "wirklich" ist. Nen paar Fotos einer "frisch geöffneten" Box wären nicht schlecht - sonst kann ich leider selbst erst in 3 Wochen die Chance, mich persönlich beim Händler meines Vertrauens zu überzeugen.

- Armeeplanorganisation: Wie Funktioniert eigentlich der Armeeplan bei At-43? Gibts da Punktewerte wie bei GW und nen Armeebuch - oder wird das wie in Babylon 5 ACTA mit von der Spielstufe abhängigen Klassenkosten (2 Raid-Schiffe kosten auf Raid 2, auf Batlle nur 1) gehandhabt? Was hat das mit den Karten eigentlich auf sich, sind die nur als Referenzkarten schön anzuschaun oder haben die noch nen tieferen Spielzweck? --> wäre doch noch ne Frage für dein Interview Duncan.

- ZU den Einheiten: (Vermutungen und Fragen)
- UNA (Unterentwickelte Neo-Affen ^^):
Sie Haben Steel-Trooper mit Lasergewehren - könnten der Standard sein - aber da gabs noch nen anderes Foto auf denen hatten sie Maschinengewehre (?) und ne andere Rüstung (--> 1.Una-standard? Steel Trooper --> Elite? 2. Red-Block Trooper? 3. Kommando?)
Sie haben Sprungtruppen (Die Typen mit den Jetpacks und nen Flammenwerfer) --> Sturm
Sie haben Tac-arms --> wegen der verschiedenen Waffen sicherlich oft mit Tau Crisisanzügen verglichen - ich denke eher das ein Vergleich zu Termis eher passen würde --> schweres Waffen Team --> Elite
SIe haben nen Läufer: Firetoad --> im Vergleich zu den Tac-Arms nen Ein-mann Panzer sowas wie nen Sentinel ohne Beine aber mit Füßen (der hat von vorne gesehn oben rechts noch nen teil das wie nen 4x-Raketenwerfer aussieht - aber im Vergleich zum Raketenwerfer-Soldaten nen bissle zu klein dafür, oder?)
Sie haben 4 schwere Waffen (Wieviele man wohl in einen Standard-trupp unterbringen kann?)
Sie haben Sgt. A. Borz und die Pilotin ^^

Therians:
Sturmgolems - nett - ne kanone an der einen Hand - klauen an der anderen --> Standard (im Nahkampf besser als UNA) --> Standard
Bane-Golems - etwa so groß wie die Tac-arms und wahrscheinlich auch ihr "gegenstück". ob man bei "diesen" modellen bereits die Beine austauschen kann (2. Varianten waren bisher zu sehen). Was hat das eigentlich mit den Stacheln auf der Schulte auf sich? Vermutung: 1. Ausrüstung 2. Wie bei den Sturmgolems ne Unterscheidung zum Anführer- BAne-Golem. --> Elite
Der Wraith Golgoth: ho ho ho - "Der Golgoth stellt eine autarke Kommandoeinheit der Therians dar und es benötigt schon einen ganzen Zug Steel Troopers um ihn zu vernichten. Zum ersten Mal wurde er während der Antarctica Kampagne gesehen und stellte auch die Inspiration für die ersten von Menschen geschaffenen Walker dar." Wenn man das Gesicht irgendwie abschneiden könnte...

hoffe das ich noch vor Dezember einen richtigen Spielbericht mit den Figuren sehe
 
Wobei die popligen Raketenwerfer schon ein paar Runden überleben müssen um den Golgoth zu vernichten.

@UNA
Red Block ist die Gegenseite...

White Stars ist die Elite der UNA und Steel Trooper, TacArm und Fire Toad sind alle dieser Gruppierung zugeordnet. In der jetzigen Konfiguration hat die Fire Toad nur zwei leichte Laser... die in etwa mit den leichten Lasern bei BT zu vergleichen sind. Mit viel Glück kann eine Fire Toad einen Golgoth ausschalten.... zwei sind aber hilfreicher. UNA ist angesichts der Waffen vor allem im Fernkampf überlegen. Therians lassen es hingegen im Nahkampf so richtig krachen. Auf dem Demogelände kann man die Stärken der UNA nicht ganz so ausnutzen.... aber die Spiele sollten ja auch nicht länger als 20 min sein, damit jeder mal probieren kann.

@Morphos
Unterteile sind nicht austauschbar. Sind zwei verschiedene Konfigurationen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wobei die popligen Raketenwerfer schon ein paar Runden überleben müssen um den Golgoth zu vernichten.[/b]

Wobei das natürlich kein Problem ist, da man sich ja aussuchen darf, welche Modelle entfernt werden. Klingt doof, ist aber so!

Wo bleiben eigentlich die Bilder. Ich würde doch zu gerne mal wissen, ob es auch den Tatsachen entspricht, dass das eigentlich Produkt besser als das Gezeigte auf der Spiel 06 aussieht...
 
@modularität: WIe siehts denn nun mit den Figuren aus? Die in der "Startbox" sind alle aus einem Guss, oder? Aber wie sieht das mit den Tac arms aus? Werden die als Squad mit fertiger KOfiguration verkauft - oder sind zumindestens bei denen die Waffen an den Armen Austauschbar? Das Cockpit der Tac Arms ist ja anscheined auch fest -genauso wie bei Fire Toad und Golgoth, wie scheint. Ich meine gerade das war doch auch einer der Punkte die At-43 interessant mach(t)en - Modularität: Abnehmbare Köpfe (Nachsichtgeräte, Austauschbare Waffen (wenn nicht am standard-trooper - dann zumindestenz an den "etwas" größeren), Cockpits öffnen und schließen....ich weiß es ist noch nicht mal die "Startbox" draußen und viel kann sich noch in den 3 monaten Innitiationszeit tun - aber es wäre schade wenn aus Rackham - "GW France" wird - oder schlimmer, wenn es eine "Todgeburt" wird....zumindestenz haben sie diesmal in Deutschland einen kompetenteren Partner.

@Duncan: noch mals Danke, dass uns mit Infos versorgst

@weitere Vermutungen: Im Ava Daily sind bei den UNA Truppen VTOLs (erinnern mich an die Flieger aus NGE: EoE) und so ne Art..6 Beiniger Mech/panzer im HIntergrund zu sehn --> sehen wir mal was Rackham bis März 07 so fabriziert.

@Morphos: Also mir gefallen sie - okay, ich hab bisher nur die bilder von den Messen gesehn - aber von Hintergrund her - könnten die fast meine 1500 Punkte Necs in die Ecke stelln...fast...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(B-lizard @ 13.11.2006 - 23:32 ) [snapback]921408[/snapback]</div>
.... aber es wäre schade wenn aus Rackham - "GW France" ...
[/b]

Naja, der Kern von Rackham kommt ja auch von GW-F 😉

Sollte meine Box in den nächsten Tagen eigentlich haben und dann gibt es auch eine Review (natürlich mit Bildern)!