Ategroms Bastel Workshop

Ategrom

Testspieler
14. April 2014
155
3
6.091
Hallo Zusammen,

ich bin schon seit längerer Zeit ein stiller Mitleser dieses Unterforums und interessiere mich sehr für den Geländebau.

Ich habe mir durch dieses Forum einiges an Inspiration, Tipps und Tricks verschaffen können. Nun möchte ich auch mal etwas zurückgeben.

Meine ersten Berührungspunkte mit Warhammer hatte in ca. Ende 2003 während meiner Schulzeit. Im Laufe der Zeit habe ich das Hobby allerdings für 6 Jahre aufgegeben und bin nun wieder dabei! Man kommt von den Püppies einfach nicht weg. Egal wie alt ;-)

In dieser Zeit habe ich lediglich in dem Schuljahr 2004/2005 in einem Kunstprojekt eine sehr kleine Herr der Ringe Platte gebaut. Somit kann man mich im Bereich Geländebau als totalen Vollanfänger bezeichnen.

Aber genau deswegen möchte ich auch diesen Thread erstellen um meine Fähigkeiten zu verbessern aber auch einfach um andere zu inspirieren. Ganz wichtig aber für mich auch noch eventuellen Neueinsteiger die Angst vor diesem Thema zu nehmen. Man kriegt auch mit ein bisschen Mühe eigentlich gelungene arbeiten hin.

Ich weiß in Zukunft noch nicht wohin dieser Thread führen wird und schreibe daher einfach mal drauf los.

Mein erstes Projekt findet ihr im nächsten Beitrag. Dazu gehören auch die Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Projekt 1: Modulare Stadtkampfplatte

In weiser Voraussicht um was zeigen zu können habe ich einiges an Bilder für euch gemacht!

Begonnen habe ich den Tisch Anfang Juni vor meinem Urlaub. Ich zeige euch meine arbeiten aber erst jetzt, weil ich nicht wusste wie ich das Projekt durchziehe! Ich wollte keinen Thread anfangen in dem es nicht weiter geht!

Zuerst ging es ab in den Baumarkt. Meine Ausbeute seht ihr hier.
Vielleich fällt euch schon auf was mir später schon fehlt.

attachment.php

Hier seht ihr die Vorbereitung meiner Stadt. Das Ziel war modulare Straßen zu bauen, die man kombinieren kann.
Also wurden die Straßen zunächst vorgezeichnet. Das Weiße auf der Platte war ein Test von meinem eingekauften Putzgrund.

attachment.php
attachment.php


Die Breite wurde so ausgewählt, dass ein Land Raider mit Infanterie problemlos über die Straßen fahren kann. Wie ihr vielleicht schon erkennen könnt, hatte ich das Problem, dass mein Styrodur "Riffeln" hatte. Also wurden die Straßen mit der Schleifmaschine abgeschliffen. Meine Freundin hatte an dem Tag keine Lust zu bügeln, also hat sie sich an der Schleifmaschine verdient gemacht.

Hier das Ergebnis

attachment.php
attachment.php

Den Straßen wurde draufhin ein paar Kampfschäden hinzugefügt und mit dem Putzgrund bestrichen. Die Grundstruktur der Straßen ist mir hier, wie ich finde, sehr gut gelungen.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Die nächste Herausforderung bestand darin Gehwege zu machen. Dafür habe ich im Baumarkt eine schlichte Laminatdämmung gefunden und zurecht geschnitten.
Hier muss ich sagen, dass ich nächstes mal die komplette Laminatunterlage auf das Styrodur kleben würde um späteres verrutschen vorzubeugen. Allerdings hatten diese Unterlagen das Markenlogo mehrfach eingestanzt, deswegen habe ich das zurecht geschnitten. Später fiel mir auf, dass ich diese Logos einfach hätte mit Sand bekleben können.... Naja mal lernt ja draus
cool3.gif


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Ein Größenvergleich der Minis zu den noch nicht aufgeklebten Gehwegen.

attachment.php
attachment.php
attachment.php

Ich empfand die Gehwege als zu hoch. Also habe ich überall abgesenkte Bordsteine mit der Schleifmaschine und dem Cutter Messer produziert

attachment.php
attachment.php

Der nächste Schritt war die Besandung der Platte. Dies wurde mit mehreren Schichten gemacht und auch mit einem Leim/Sandgemisch. Davon habe ich leider nicht viele Fotos gemacht bzw. ich habe nicht jeden Arbeitschritt

attachment.php
attachment.php

Wie oben schon erwähnt habe ich die graue Farbe vergessen einzukaufen! Also weiße Abtönfarbe besorgt mit einem Art schwarzen Farbkonzentrat. Dazu habe ich noch ein wenig Leim gekauft, weil meins fast leer war und Sprühkleber. Die Dose war zwar recht teuer aber ein Bekannter hatte mir gesagt, dass es sowas gibt. Also habe ich das mal ausprobiert. Später hatte ich dafür noch eine gute Verwendung.

attachment.php

Nun kam eine Testgrundierung auf eine Gehwegplatte und mir fiel auf, dass nach der Farbe die Struktur, der Gehwegplatten so gut wie weg ist.
attachment.php
Also wurden die einzelnen Kacheln mit dem Kulli nachgeritzt, damit es tiefer wirkt. Hier seht ihr, was ich meine mit verrutschen der Gehwege
angry10.gif

Außerdem habe ich noch ein bisschen Sand mit Kratern hinzugefügt.

attachment.php

Bei diesem Teil des Feldes wollte ich einen Krater haben, der auch Schutz bietet. Hier kam dann auch die Dose Sprühkleber zum Einsatz um den Krater in Form zu bringen. Dazu habe ich mehrer Schichten Sand, Leim und Sprühkleber benutzt. Für die dickeren Steine wurden einfach Stücke Styrodur genutzt, die beim Löcher kratzen als "Abfall" enstanden sind. Nun ist es ein Krater geworden der auch direkt Deckung geben kann.

attachment.php
attachment.php
attachment.php

Dieser modulare Teil soll eine Art zerstörter Vorplatz oder Marktplatz sein. Von diesen Stücken habe ich zwei, dass es größer wirkt und es vielleicht mal irgendwann erweitern kann.

Mein letzter Stand der Platten seht ihr hier. Die Bemalung ist drauf und sie ist bespielbar.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Am Sonntag kommt der erst Spieltest auf der Platte!

Für die Zukunft sind mir diverse Erweiterungen in den Kopf gekommen. Vielleicht werde ich diese irgendwann umsetzen. Hier hatte ich die Idee Details hinzuzufügen (z.B. Mülltüten, abgebrochen Laternen, Stacheldraht, Propagandaplakate, Straßenmarkierungen etc.).

Ich hoffe es gefällt euch und ich würde sehr auf euer Feedback freuen. Konstruktive Kritik ist gerne gesehen aber ich nehme auch gerne noch ein paar Tipps entgegen.

Bis Sonntag wollte ich noch die ein oder andere Ruine bauen um diese darauf zu setzen. Ich hoffe ich schaffe das. Ich halt euch auf dem Laufenden!

Gruß Ategrom
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht wo´s hingeht...weitermachen!
🙂

Da du eh schon "Nachritzen" musst, kann ich dir anstatt der Fussbodendämmung die Kunstoffplatten von Hobbycolor empfehlen.
Die gibt´s in vielen Baumärkten...auch, wenn man manchmal ein Bisschen suchen muss und die Verkäufer oft gar nicht wissen, dass so was im Sortiment ist.
Die sind 3mm stark und es gibt sie in diversen Formaten und Farben (wobei ich immer die grauen nehmen, da sie eh bemalt werden).

Vorteile:
-leichts
-billigt
-"ritzbar"...habe damit schon die unterschiedlichsten Sturkturen dargestellt (Mauern, Bodenplatten, Holz...)
-verschweißen beim Verkleben mit Sekundenkleber
-nach dem Verkleben extrem stabil...da kann man ein Geländeteil mal durch die Wohnung kicken (asu versehen), ohne dass was passiert
-stabilere Oberfläche, als Styrodur etc.