Atmosphärische Word Bearers Armee

The Barbarossa Player

Aushilfspinsler
15. Januar 2020
14
2
1.691
Hallo Leute,
Ich überlege derzeit, mir mit den Word Bearers ne Zweitarmee aufzubauen, erst mal für 500 Punkte, wenn sie mir gefallen, will ich sie in 500er Schritten ausbauen. Aber nicht für Turniere oder so, sie soll so richtig atmosphärisch sein und "rüber bringen", was diese Legion ausmacht.
Allerdings bin ich mit den Chaos Space Marines nicht so sehr vertraut, wie würde eurer Meinung nach eine richtig schöne Word Bearers-Armee in 40k aussehen?
Kultisten bis zum Umfallen und vllt. ein Trupp Gal Vorbak von Forgeworld?
 
Okay, das ist seltsam. Ich hab hier mal ne Liste von Einheiten, die ich nicht mehr (alleine) bekomme:
  • Master of Possession
  • Kultisten
  • Venom Crawler
  • Greater Possessed
  • Obliterators (komischerweise ist ihre Nahkampfvariante noch erhältlich... 🤔)
Abgesehen von den Kultisten, die ich bspw. gut mit den Cawdor Gangs ersetzen kann, sind die anderen Modelle nur noch in der Start Collecting!-Box enthalten. Habe ich etwas nicht mitbekommen oder warum sind die (so gut wie) nicht mehr erhältlich?
 
Die von dir aufgezählten Modelle (bis auf die Kultisten) waren ursprünglich Teil eines Spielsets (Schattenspeer, soweit ich mich erinnere).
Nachdem dieses Set ausgelaufen ist, hat GW die Gussrahmen als Starter Box rausgebracht und nur so kannst du
die Modelle bei GW bekommen.
Es gab diese Modelle bisher nie einzeln zu kaufen. Dir bleibt also nur die Box zu kaufen oder jemanden zu finden,
der die Figuren einzeln verkauft.

Die Kultisten waren ursprünglich ebenfalls Teil eines Spielsets, dann einzeln erhältlich. Jetzt werden sie wohl ersetzt (Spekulation)
oder neu verpackt.
 
Hallo! Ich würde hier einfach mal einhaken, da ich denke, dass es gut zum Thema passt. Ich habe selbst eine Word Bearer Armee. Bisher etwa 1500P. Passen eurer Meinung nach Dämonenmaschinen zu den Fanatikern? Ich habe bisher eine Geißel in meiner Armee, überlege aber mir noch eine Schmiedebestie zu zu legen. Andererseits denke ich, dass Dämonen sehr gut dazu passen würden. Wie denkt ihr darüber?
 
Hallo! Ich würde hier einfach mal einhaken, da ich denke, dass es gut zum Thema passt. Ich habe selbst eine Word Bearer Armee. Bisher etwa 1500P. Passen eurer Meinung nach Dämonenmaschinen zu den Fanatikern? Ich habe bisher eine Geißel in meiner Armee, überlege aber mir noch eine Schmiedebestie zu zu legen. Andererseits denke ich, dass Dämonen sehr gut dazu passen würden. Wie denkt ihr darüber?

Rein fluffig passen Dämonenmaschinen wohl am besten zu Iron Warriors. Bei Word Bearers passen vor allem reguläre Dämonen als auch Besessene super.
 
Da ist mir doch grad noch was eingefallen. Ich bastle gerade an meiner Word Bearers Armee auf Battlescribe und da ist mir wieder eingefallen, dass ich bei den Chaos Space Marines ja mit Zeichen der Chaosgötter um mich werfen kann.
Da die roten Jungs ja das Chaos an sich anbeten, sind sie ja Fans des ungeteilten Chaos, was kein Zeichen hat.
Sollte ich trotzdem ein paar an ausgesuchte Einheiten verteilen oder sie lassen? Und ja, ich weiß, bei B&B-Spielen geht es um den Spaß, aber ein bisschen mehr "Umpf" kann ja nie schaden. ^^
 
Die Frage ist, willst du die Einheiten speziell malen oder geht es dir nur um Buffs?
Du kannst ja generell jeder Einheit jedes mal geben. Terminatoren und Nakkämpfer sind gut als Khorn. Devastoren und Kyborgs gut als Slanesh. Nurgle gibt gute Tanks. Das alles ist aber nur für Stratagem und Zauberer. Bzw Standarte interessant.
 
Hallo! Ich würde hier einfach mal einhaken, da ich denke, dass es gut zum Thema passt.
Hi. 🙂
In eine 40k Armee passt jede Einheit, die dir gefällt und Spaß macht.
Den Großteil der Atmosphäre einer Armee machen die Bemalung und Umbauten und nicht die Armeeliste oder die Regelquelle, nach der man sie spielt, aus. 🙂