Auch 1. Versuch - 1850 Punkte PzKp

StefanHofi

Eingeweihter
12. Mai 2008
1.697
0
14.916
53
Auch ein 1. Versuch - eine 1850 Punkte Eldar Panzerkompanie in der 5. Edition aufzubauen. Annahme für die Liste ist, dass "Gunsten" in Fahrzeugen erlaubt ist - sonst ist ein mechanisierter Rat hinfällig. Gedacht ist die Liste für "harte" Freundschaftsspiele - ggf. auch kleinere Turniere bei denen besondere Charaktermodelle erlaubt sind.

1. HQ: (590)
Eldrad (210)
10x Runenleser (250)
Stählerne Entschlossenheit (5)
Khaines Segen (15)
Serpent (90), syn. Shuka (10), Seelenstein (10)

2. HQ (230) (Besatzung Falcon)
Runenprophet (55), Gunst (30)
5x Runenleser (125)
Stählerne Entschlossenheit (5)
Khaines Segen (15)

1. Standard (185)
10x Gardisten (80), Shuka (5)
Serpent (90), syn. Shuka (10)

2. Standard (185)
10x Gardisten (80), Shuka (5)
Serpent (90), syn. Shuka (10)

3. Standard (195)
5x Asuryans Jäger (60)
Serpent (90), syn. LaLa (45)

1. Unterstützung (150)
Illum Zar (115), Holo-Feld (35)

2. Unterstützung (150)
Illum Zar (115), Holo-Feld (35)

3. Unterstützung (165)
Falcon (115), Holo-Feld (35), Imp-Laser (15)

Gesamt: 7 Panzer - 1850 Punkte

Stärken:
- Alles zunächst Panzerung 12 (Heck 10)
- Mobilität
- 2 harte Nahkampfeinheiten (4++ RW)

Schwächen:
- Nur 7 Panzer auf dem Feld
- Nur 3 Standardeinheiten
- 590 Punkte in einer Einheit gebunden

Mich würde interessieren, was Ihr davon haltet und wo man umbauen sollte. Vom Thema her sollte es aber eine Panzerkompanie bleiben (kein Avartar-Konzept...).
Ich hab selber schon Varianten gebildet, die bei 1850 Punkte bis zu 9 Panzer enthalten (und dann auch mehr Standards, sowie eine Variante ohne Propheten - falls Gunst in einem FAQ verboten werden sollte, allerdings auf Kosten der Runenlesertrupps). Eine Variante mit 3 Illums erscheint mir Fluff-Mäßig zu hart - wobei mich auch interessiert, wie das Konzept so rüber kommt? (Steinigt mich - frische Steine - Feuer frei 😀)
 
hm die drei standards könnten dir sehr schnell weggeschossen werden, wenn sie draußen sind, da aber der transporter mit zu der einheit zählt ist das echt recht fies, da serpents net sooo schnell klein zu kriegen sind


ich mag falcons inna neuen edi net mehr sooo...aber jedem das seine 😉

Zu dem mobilem Rat, laut Regeln ist es eigentlich regelkonform, die bei warseer sagen dass und so wie ich das in einem anderem forum dargelegt habe geht das auch klar.

Psikräfte gelten nur als schusswaffe so sie als solche deklariert werden!
bei GdS tritt das nicht in Kraft, von daher sollts kein ding sein und da die einheiten ja als im Transporter gelten 😉


naja viel spaß damit 😉
 
Aber im Endefekt muss bei deiner Liste der Rat ja alleine spielen?
Weil sobald die Standards aussteigen werden sie wieder im Koffer liegen.Da es zu wenige sind.

Also musst du es schaffen das der Rat den Gegner seine antipanzerwaffen totmacht und du dan IM Serpent die missionsziele besetzen kannst.
Halte ich nicht für soo toll.
 
Die Standards sollen tatsächlich die meiste Zeit aufgesessen bleiben - und maximal bei Verlust des Serpents/ oder Gardisten 5te Runde aussteigen.

Ganz alleine ist der Rat nicht. Sind 2 Räte - dazu die Feuerunterstützung von 2 Illums, 1 Falcon und 1 Serpent (wenn die Räte ausgeliefert wurden) und die Waffen der 3 nicht-Rat Serpents, die sich max. 12 Zoll bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Resonanz ja nicht sehr viel versprechend war, hier mal eine Variante - vielleicht kommt die positiver an. Im Ergebnis verzichte ich auf die beiden Räte (und damit 2 harte Einheiten), bekomme dafür aber eine Standardeinheit und 2 Elite-Einheiten dazu. Auf den Falcon wurde zugunsten eines 3ten Illums verzichtet. Ich persönlich mag die Liste 1 immer noch lieber, da dort zumindest keine Triplungen sind. Mehr Feuerkraft hat diese Liste, wenn auch die Durchhaltefähigkeit der beiden Räte fehlt - und die Elites mehr Einweg-Charakter haben. In dieser Liste könnte man natürlich auf Eldard verzichten und ein anderes HQ einbauen...
Anmerkungen und Vorschläge?

1. HQ: (210)
Eldrad (210 - kommt in einen Serpent der vor fliegt - Feuerdrachen oder Banshees)

1. Standard (185)
10x Gardisten (80), Shuka (5)
Serpent (90), syn. Shuka (10)

2. Standard (185)
10x Gardisten (80), Shuka (5)
Serpent (90), syn. Shuka (10)

3. Standard (185)
10x Gardisten (80), Shuka (5)
Serpent (90), syn. Shuka (10)

4. Standard (195)
5x Asuryans Jäger (60)
Serpent (90), syn. LaLa (45)

1. Elite (180)
5 Feuerdrachen (80)
Serpent (90), syn. Shuka (10)

2. Elite (260)
10 Banshees (160)
Serpent (90), syn. Shuka (10)


1. Unterstützung (150)
Illum Zar (115), Holo-Feld (35)

2. Unterstützung (150)
Illum Zar (115), Holo-Feld (35)

3. Unterstützung (150)
Illum Zar (115), Holo-Feld (35)

Gesamt: 9 Panzer - 1850 Punkte

Stärken:
- Alles zunächst Panzerung 12 (Heck 10)
- Mobilität
- Feuerunterstützung

Schwächen:
- Nur 9 Panzer auf dem Feld
- Nur 4 Standardeinheiten
- Platz rund um Deckungen wird knapp werden
 
Halte von beiden Listen nicht soviel! Du wirst dich nämlich mit beiden Listen schwer tun, die Fahrzeuge hinter ne 4+ Deckung zu bekommen und dann sterben die Fahrzeuge recht flott. Und wenn du sie in Reserve lässt, dann hast du das Problem, dass der Rat-Serpent nicht gegunstet werden kann bevor er reinfliegt.

Des weiteren, wenn du schon Gardisten zum Missionsziel einnehmen mitnimmst, dann doch bitte mit Runenleser mit Stählener Entschlossenheit, dann laufen sie bei MW8 Wiederholbar auch nicht so schnell.
 
Wenn du schon sowas spielst, dann kannst du als Standards 5 Asurs spielen = 60p , so sparst du pro Einheit nochmal 25p, die du zB: in ne Viper investieren kannst.

Wobei ich nicht mehr als 3 Panzer, wegen 3 mal Gunst, Eldard + ein Prophet, an die Front schicken würde.
Illums stehen hinten und brauchen die Gunst nicht, also 3 Illums + 3 Serpents

Also
HQ: Eldrad + Prohet
Standardt+ Elite: max 3 Serpents mit Inhalt
Sturm : Was passendes
Unterstützung : 3 Illums
 
...und ein "Betäubt" Ergebniss für nen Illum ist auch nix schönes...vermisse die Sellensteine!

Warum? Er bekommt eh keinen DW über Bewegung und ob er durchgeschüttelt oder betäubt ist, spielt da eigentlich keine Rolle?
Nur? wieviele magst du denn noch?^^

Ich mag halt Panzer 😀 - liegt wohl am RL - mir gefällt die erste Liste aber auch besser. Wo würdest Du Veränderungen ansetzen - oder sprichst Du dem Konzept jede Chance ab?

@KalTorak - ich bin davon ausgegangen, dass die Standards im Transporter bleiben oder wirklich erst gegen Ende der Partie raus kommen, wenn die Umgebung halbwegs sauber ist. Leser+Entschlossenheit sind 30 Punkte und damit +1/3 Kosten - und im Nahkampf laufen sie trotzdem.

Das mit der begrenzten Deckung - das ist klar. Idee des Gefechtes ist, dass die vorhandene Deckung hinten von Illums genutzt wird. Die Rat-Transporter fliegen eh mit max-Speed bis zum ausladen (haben also DW 4++) und dürften bis zum ausladen auch das Prio-1 Ziel sein. Notfalls kann ein schnellfliegender Panzer einem langsameren Deckung geben... oder ein abgeschossener bekommt einen neuen Zweck - und irgend einen erwischt es Erfahrungsgemäß immer 🙄
 
Zu dem, was bisher gesagt wurde, finde ich 5 Asuryans Jäger deutlich zu wenig. Ich würde dir raten, den Trupp entweder voll zu machen, mit Exarch und doppel Catapult, oder darauf zu verzichten und für die Punkte lieber was anderes einzusetzen, vielleicht Wewas oder mehr Gardisten!?

Die 5 Asuryans Jäger sollen nicht aussteigen und kämpfen. Sie dienten eigentlich nur dazu den Serpent mit sync. LaLa zu bekommen, da 14er Panzer deutlich im kommen sind. Unbesetzte Marker kann er ja auch aufgesessen nehmen.

WeWas sind klasse - und "normalerweise" spiele ich die auch (mindestens 2 Trupps). Idee hier war aber, das jede Armee ja auch Anti-Infanterie Waffen hat, die mit einer 12er Panzerung nicht fertig werden (Flammer etc. sind ja "inn"). Daher hab ich auch auf meine geliebten Vypers verichtet, da dieses versuchte Missmatch sonst aufgehoben wird.

Ich hab in der 4ten Edition schon öfter Eldar-Panzerkompanien gespielt - und immer wieder mal Armeen mit relativ wenigen Anti-Pz Waffen erwischt. Da steigt u.U. auch der Rat mehrere Runden nicht aus, wenn man mit wenig Risiko die andere Armee aufweichen kann...
 
Warum? Er bekommt eh keinen DW über Bewegung und ob er durchgeschüttelt oder betäubt ist, spielt da eigentlich keine Rolle?
Ein nicht schiesen dürfender Illum, der sich aber trotzdem noch bewegen kann, kann so in R6 immerhin noch ein Missionsziel streitig machen oder davor schonmal 24" Panzerschock durchführen, womit man den Gegner schön aus der 4+ Deckung rausschocken kann. Insgesamt finde ich sparst du hier an der falschen Stelle!

@KalTorak - ich bin davon ausgegangen, dass die Standards im Transporter bleiben oder wirklich erst gegen Ende der Partie raus kommen, wenn die Umgebung halbwegs sauber ist. Leser+Entschlossenheit sind 30 Punkte und damit +1/3 Kosten - und im Nahkampf laufen sie trotzdem.
Da hast du sicher Recht, nur ob du sie solange im Transporter halten kannst? Und auch so haben sie ausgestiegen nur MW8 und laufen dann doch recht schnell! Gerade bei nur 3 Standardauswahlen würde ich da auf Nummer Sicher gehen!

Zwecks der Deckung geht es mir eher ums Aufstellen und die fehlende Deckung wenn du nicht Zug 1 hast, dann gibts auch keinen 4+ durch Deckung und dann sind die Transporter sehr schnell down. Und wenn du Panzer in Reserve halten willst, dann wirst du wohl um den Autarchen nicht rumkommen, da du sonst recht glücksabhängig würfeln musst!
 
Zwecks der Deckung geht es mir eher ums Aufstellen und die fehlende Deckung wenn du nicht Zug 1 hast, dann gibts auch keinen 4+ durch Deckung und dann sind die Transporter sehr schnell down. Und wenn du Panzer in Reserve halten willst, dann wirst du wohl um den Autarchen nicht rumkommen, da du sonst recht glücksabhängig würfeln musst!

Reserve ist nicht geplant - kann ich mir bei so wenigen Einheiten eigentlich auch nicht leisten.
Wenn ich den 2ten Zug habe, da dachte ich eigentlich mehr an eine überraschend verweigerte Flanke durch Eldrads Sonderfähigkeit.