Audio(geräte)problem Win 11

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Ich habe gerade mit einem wirklich seltsamen Problem zu kämpfen.

Wenn der PC in den Standby fällt, erkennen manche Programme (wie Discord) danach ein neues Gerät, welches überhaupt nicht existiert oder an mein PC angeschlossen ist. Ein ZOWIE XL LCD. Normalerweise reicht es auf "nicht wechseln" zu klicken und ich kann einfach weiter meine Soundkarte mit Headset oder Lautsprecher nutzen.

Jetzt allerdings springt das 3 mal pro Sekunde zwischen meinem richtigen Audiogerät und diesem Whatever hin und her. Ich habe in den Soundeinstellungen eingestellt, dass dieses Teil nicht zugelassen wird. Ich habe es im Gerätemanager deaktiviert und deinstalliert. Ich habe mehrfach den PC neu gestartet und die vorherigen Schritte wiederholt. Und trotzdem bleibt es dabei, dass es wie wild zwischen meinem Audiogerät und diesem Scheiß hin und her springt.

Ich habe echt keine Ahnung mehr, was ich noch machen soll ?

/edit: Wie sich raus stellte, ist das unbekannte Gerät mein Bildschirm. Das Problem beheben konnte ich jedoch bisher nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass es sich dabei um deinen Monitor handelt? Einen BenQ Zowie?

Ich kenn mich mit dem Gerät selber nicht so aus, aber würde es das Problem evtl beheben, wenn du in den Einstellungen am Monitor den Sound deaktivierst, falls das geht?
Sorry ich bin leider nicht so der Support Fachmann, ist mir nur gerade durch den Kopf gegangen.
 
Nein, das Kabel ist fest am Headset verbaut.

Audio geht aber auch über HDMI/DP und es kann sein, dass da das Kabel nicht richtig sitzt/Stecker kaputt oder ähnliches und Windows deshalb nun alle 3 Sekunden denkt, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde.

Hast du unter System - Sound - Alle Audiogeräte - Eigenschaften deine Soundkarte als Defaultgerät eingestellt? Dann sollte Windows zumindest nicht mehr fragen.

1705630919123.png


EDIT: hast du zum Spaß mal die windowseigene Fehlerbehebung für Ausgabegeräte gestartet? Eventuell zeigt die ja direkt den Konflikt an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn und Valravn
Audio geht aber auch über HDMI/DP und es kann sein, dass da das Kabel nicht richtig sitzt/Stecker kaputt oder ähnliches und Windows deshalb nun alle 3 Sekunden denkt, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde.

Hast du unter System - Sound - Alle Audiogeräte - Eigenschaften deine Soundkarte als Defaultgerät eingestellt? Dann sollte Windows zumindest nicht mehr fragen.

Anhang anzeigen 235228

EDIT: hast du zum Spaß mal die windowseigene Fehlerbehebung für Ausgabegeräte gestartet? Eventuell zeigt die ja direkt den Konflikt an.

Also ich hatte eigentlich ein DP Kabel gesucht, um das anstelle des HDMI zu nehmen. Ich war der Meinung, dass damit eben kein Sound Signal kommt. Dann stellte sich raus der Bildschirm war schon mit DP statt HDMI verbunden ?

An der Stelle kann ich gar kein Default festlesen. An der Stelle wo es geht (Weitere Soundeinstellungen) standen beide auf Default, wenn der Monitor aufploppte. Aber weil das immer nur eine drittel Sekunde ca. war, konnte ich das Default beim Monitor auch nicht wegklicken.

Fehlerbehebung habe ich mehrfach versucht (bei Netzwerk hilft das ja manchmal sogar). Diese stellte jedoch keine Fehler fest.
 
An der Stelle kann ich gar kein Default festlesen. An der Stelle wo es geht (Weitere Soundeinstellungen) standen beide auf Default, wenn der Monitor aufploppte. Aber weil das immer nur eine drittel Sekunde ca. war, konnte ich das Default beim Monitor auch nicht wegklicken.

Benutzt du nur einen Monitor? Dann versuch mal einen anderen Ausgang an der GPU oder Eingang am Monitor / ein anderes Kabel. Hast du ein Multimonitorsetup, leg das Standardgerät mal fest, während der Monitor ausgesteckt ist (oder stöppel mal den TV dran, falls du keinen anderen Monitor zur Hand hast).

Hast du denn bereits alle Kabel aus- und wieder eingesteckt, um sicher zu sein, dass alles korrekt steckt?
Edit: Oder mal HDMI statt DP bzw. umgekehrt getestet?
 
Zuletzt bearbeitet: