was willst Du denn spezielles zum Resinzusammenbau wissen?
Hier kannst Du mal reinschauen, da hab ich schon ein bisschen was dazu geschrieben und man sieht auch wie man Bauteile "plan" schleifen kann:
*1* *2*
Wenn Teile verzogen sind schnappst Du dir ne Tasse sehr heißes Wasser...hälst es hinein wartest kurz...dann kannst Du es zurechtbiegen => dann "abschrecken"
Teile von den Gussästen löst man am besten mit einer Feinsäge. (Erhältlich im Architekturmodellbaubedarf, Bastelläden etc.)
Vor der Montage der Teile (nach dem Verschleifen etc.) sollte man Resin noch einmal gründlich "schrubben". Eine Schüssel mit lauwarmen Wasser und einem Schuss Spüli unter Zuhilfenahme einer alten Zahnbürste ist hier das Mittel der Wahl.
Kleben mit Sek. Kleber...ich bevorzuge Gel.
Kleine Passunggenauigkeiten oder Gussbedingte kleine Luftblasen kannst Du mit Handelsüblichen Spachtelmassen (oder auch GreenStuff) aus dem Modellbaubedarf füllen.
Oder geht es um ein spezielles Modell?
Generell: Sind Teile extremst verzogen ,nicht sauber gegossen (also sehr viele Luftblasen oder zu wenig oder deutlich zu viel Material an Details) etc...scheu Dich nicht davor die bei FW telefonisch zu reklamieren. Die sind bei begründeter Reklamation sehr kulant.
Wegen Maltutorials schau am besten einmal in die Knowledgebase von
www.maxpaint.de
P.s. Bei dem Zusammenbau von FW Modellen sollte man sich (wie bei allen Bausätzen) Zeit lassen...