Auf der Suche nach Verbündeten (für MZ)

FlameXY

Regelkenner
19. Januar 2016
2.240
646
17.546
Hallo, ich habe vor kurzem Grey Knights angefangen, wie sicherlich vielen bekannt ist, haben die Jungs, aber nicht wirklich was zum aufm MZ rum stehen bzw. erobern.

Nun meine Frage, was denkt ihr ist am besten dazu geeignet um Missionsziele zu sichern, ohne enorme Punkte zu schlucken und dennoch ein klein wenig beizutragen, abgesehen davon das sie natürlich das MZ halten. (Ich meine ein 2tes Kontingent neben den Grey Knights für eine Armee).

Vielen dank schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
 
Also wenn es darum geht ein wenig Kanonenfutter zu bekommen, das Missionsziele halten kann könnte Astra Militarum was sein.

Ein Infantry Platoon (Standardauswahl) bekommst du schon ab 130 Punkten zusammen und das sind dann 3 Einheiten (1 Kommando 5 Modelle, 2 Squads à 10 Modelle).
Wäre zumindest ne Möglichkeit ein paar Einheiten zu bekommen. Die lassen sich zumindest noch recht leicht auf eigenen Missionszielen parken ohne zu viele Punkte zu fressen.

Ist halt leider noch ein Codex der 6. Edition, wobei die Grey Knights leider auch zur Anfangsphase der 7. Edition gehören und deshalb auch nicht mehr ganz ins Meta aktuelle passen.
 
Dann sollte er aber mindestens 1 Zug mit 1x Zugkommandotrupp und 4x Infanterietrupp spielen. Die einzelnen Trupps fallen sonst zu schnell oder laufen weg.

Dann jeweils 2 Infanterietrupps zusammenlegen und einen Kommissar oder Prediger um die Jungs Moralisch zu unterstützen/zu erschießen. Dann könntest du jedem Infanterietrupp noch ne MaschKa für 10 Punkte geben und hast so sogar noch etwas Output.

Alternativ Veteranentrupps mit Tarnmänteln und bis zu 3 Spezialwaffen und einer Schweren Waffe falls bedarf besteht.

Solltest du die dann als Alliiertes Kontigent aufstellen wollen würde sich bei genug verfügbaren Punkten als HQ Panzerkommandant Pask anbieten. Ansonsten ein Lordkommissar dann sparst du dir einen regulären Kommissar in den Infanterietrupps.

Bei weiteren Fragen zur Imperialen Armee helfe ich gerne weiter 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch, ob man es sich bei Grey Knights überhaupt wirklich erlauben kann und will, bei den ganzen extrem teuren Grey Knights, die ohnehin schon in Unterzahl sind, noch auf Modelle zu verzichten, nur um die frei gewordenen Punkte mit Einheiten zu füllen, die keinen wirklichen Zweck erfüllen.

Wenn du Alliierte willst, dann nimm welche, die etwas können, das die Grey Knights selbst nicht können, z.B. viel und heftig schießen. Skitarii oder Mechanicus bietet sich hier an. Billige Einheiten, die auf MZ stehen, könnten auch Grey Knights Rhinos sein.
 
Dann sollte er aber mindestens 1 Zug mit 1x Zugkommandotrupp und 4x Infanterietrupp spielen. Die einzelnen Trupps fallen sonst zu schnell oder laufen weg.
Ich hab ja gesagt "schon ab", also was das absolute Minimum der Einheit angeht. Klar sollten es vielleicht ein paar Modelle mehr sein und Ausrüstung ist auch nicht schlecht. Ich bin aber auch kein Mensch der anderen vorschreiben will, was sie zu spielen haben.

Bei den Veteranen ist stellenweise das Problem, dass sie sehr schnell sehr teuer werden (also gerne mal ein gut gerüsteter 10er Trupp mit Chimäre 200 Punkte kosten kann), und das ist dann für den Zweck den der Threadsteller meint schon eher wieder suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nimm doch einfach Scouts... Die haben Tarnung + Infiltrieren. 5 kosten 55 Pkt. Im SM Codex gibt es eine reine Scoutformation. Dort könntest du theoretisch auch Fahrzeugunterstützung durch Landspeeder Storm bekommen. Zudem sind Scouts sehr gut für ihre Auftrags -und Bedrohungslage individuell ausrüstbar. Außerdem kannst du die auch wunderbar in deinem Armee Schema bemalen.
 
Ich hab ja gesagt "schon ab", also was das absolute Minimum der Einheit angeht. Klar sollten es vielleicht ein paar Modelle mehr sein und Ausrüstung ist auch nicht schlecht. Ich bin aber auch kein Mensch der anderen vorschreiben will, was sie zu spielen haben.

Bei den Veteranen ist stellenweise das Problem, dass sie sehr schnell sehr teuer werden (also gerne mal ein gut gerüsteter 10er Trupp mit Chimäre 200 Punkte kosten kann), und das ist dann für den Zweck den der Threadsteller meint schon eher wieder suboptimal.

War auch keinesfalls als Angriff gemeint 😉 Ja klar wenn du Plasmaveteranen mit Chimäre und Plattenrüstung haben willst wird's schnell teuer aber die brauch er ja gar nicht.

@ FlameXY: Wie gesagt falls du dich für Imperiale entscheiden solltest stehe dir gerne beratend zur Seite 😉

Hi nimm doch einfach Scouts... Die haben Tarnung + Infiltrieren. 5 kosten 55 Pkt. Im SM Codex gibt es eine reine Scoutformation. Dort könntest du theoretisch auch Fahrzeugunterstützung durch Landspeeder Storm bekommen. Zudem sind Scouts sehr gut für ihre Auftrags -und Bedrohungslage individuell ausrüstbar. Außerdem kannst du die auch wunderbar in deinem Armee Schema bemalen.

Ich denke auch Scouts sind eine ziemlich gute Auswahl dafür. Mit Tarnmänteln auf dem Missionsziel oder mit dem Landspeeder Storm als Mobile Truppe ist nicht verkehrt.
 
Die Frage ist doch, ob man es sich bei Grey Knights überhaupt wirklich erlauben kann und will, bei den ganzen extrem teuren Grey Knights, die ohnehin schon in Unterzahl sind, noch auf Modelle zu verzichten, nur um die frei gewordenen Punkte mit Einheiten zu füllen, die keinen wirklichen Zweck erfüllen.

Wenn du Alliierte willst, dann nimm welche, die etwas können, das die Grey Knights selbst nicht können, z.B. viel und heftig schießen. Skitarii oder Mechanicus bietet sich hier an. Billige Einheiten, die auf MZ stehen, könnten auch Grey Knights Rhinos sein.

Da hast du nicht unrecht und wenn der Trupp noch ein bisschen Beschuss mit nimmt, ist das nicht schlecht (vor allem gegen Fahrzeuge). Was ich vielleicht vergessen habe zu erwähnen ist, das meine Armee aus einem Psi Todesstern besteht (also besten falls unsichtbar ist) dazu kommen noch ein paar Nemesis Dread Knights und evtl. noch Incepter, kurz gesagt ich habe keine Fahrzeuge und nichts was auf Distanz schießt, soll heißen wenn ich jetzt z.B Grav Destroyer mit nehme, sind die sicherlich das erste Ziel, das macht mich ein bisschen skeptisch, relativ teure Beschuss Einheiten mit zu nehmen, zumal ich eh nur 300/400 Punkte übrig habe ;(

Das mit den Scouts ist wirklich eine gute und günstige Option und wenn es rein Punkte technisch um 2/3 Einheiten MZ Besetzer geht, auch bestimmt einer der besten Optionen.

Hat Skitari/Admech irgendwas das gut zum Missionsziele halten ist und dennoch einen guten Output hat gegen leicht bis mittlere Panzerung?

@ Luckynumber666 ich melde mich 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Skitarii Vanguard mit 2x Plasma Caliver 115 Punkte; Onager Dunecrawler mit Neutron Laser 115 Puntke. Problematisch bei den Skitarii dürfte sein, dass du sie nicht als Allied Contingent spielen kannst, weil der Codex kein HQ hat... Bleibt also nur das Skitarii Maniple, das 2x Troops erfordert. So könntest du für 230 Punkte entweder 2x 5 Vanguard mit Plasma nehmen oder ggf. stattdessen 1-2 Transuranic Arquebus, die auch gegen leichte und mittlere Fahrzeuge taugt.
 
Aber die Formation kann man nicht alleine spielen, sondern braucht - zumindest bei den DA (und ich glaube bei den SM ist das gleich) - das Formations-Detachtment inkl. Demi-Battle-Kompanie.
Als Allied Detachtment mit günstigen HQ (z.B. Techmarine) haben die Scouts auch wieder OS.

Zur Korrektur. Um ne Formation (wie bei der "10th Company Task Force") zu spielen braucht man nicht das Formations-Detachment bzw Meta Detachment. Es gehen aber nur Formationen die als Datenblatt vorliegen.
Bei den Dark Angels ist es wieder was anderes, da die "Abteilung der 10. Company" die in der Lions Blade Strike Force aufgeführt ist, keine Formation sondern nur eine Auswahl in der Strikeforce ist. Im Falle der Dark Angels dürften aber ohne Probleme auch ohne Lions Blade Strike Force folgende Formationen gespielt werden:

  • Battle Demi Company (Seite 140 Codex Dark Angels)
  • Deathwing Redemption Force (Seite 141 Codex Dark Angels)
  • Ravenwing Attack Squadron (Seite 142 Codex Dark Angels)
  • Ravenwing Silence Squadron (Seite 144 Codex Dark Angels)
  • Ravenwing Support Squadron (Seite 143 Codex Dark Angels)
  • und The Hammer of Caliban (Seite 145 Codex Dark Angels)
Diese haben ein eigenes Datenblatt (Seitenzahl in Klammer angegeben) und sind auch als Formation gekennzeichnet.
Und wie gesagt, bei den Space Marines ist die "10th Comany Task Force" ne reguläre Formation die auf Seite 179 des Codex Space Marines zu finden ist