Auf los gehts los!

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Tag Leute

Mein Kollege hat mich nach gestrigem WH 40k spielt auf "Warmachine" drauf hingewiesen. Und das das Tabletop wirklich genial wäre.

Nun haben mich entsprechende Bilder hier aus dem Forum und manche Themen so mitgenommen, dass ich dieses Tabletop unbedingt! mal ausprobieren möchte.

Wie starte ich am besten in dieser Welt rein ? Gibts wie bei 40k eine art "BlackReach" Womit ich ein Regelbuch bekomme entsprechend wichtige "Schablonen".

Kann mich eventuell jemand ein wenig in diesem bereich einweisen.

Wäre für alle Hilfe dankbar

mfg Phil
 
Zumindest für die 4 Warmashine Hauptfraktionen ( Cygnar, Cryx, Khador, Menoth) gibt es Startboxen mit einem HQ + 2-4 Jacks ( Cybots ) und vereinfachten Startregeln, schnapp dir einen Mitspieler, davon zwei Packungen ein Maßband und ein halbes dutzend W6 und ihr seit an sich für die ersten Testspiele gewappnet.

Alle Fraktionen sind gut spielbar, also schaun wo dir der Stil/die Figuren am besten gefallen und einfach mal starten ...

Soll es eine Hordes Fraktion oder Scyrah/Mercenaries von WM werden wird der Einstig etwas schwieriger aber immer noch gut möglich.
 
Zumindest für die 4 Warmashine Hauptfraktionen ( Cygnar, Cryx, Khador, Menoth) gibt es Startboxen mit einem HQ + 2-4 Jacks ( Cybots ) und vereinfachten Startregeln, schnapp dir einen Mitspieler, davon zwei Packungen ein Maßband und ein halbes dutzend W6 und ihr seit an sich für die ersten Testspiele gewappnet.

Alle Fraktionen sind gut spielbar, also schaun wo dir der Stil/die Figuren am besten gefallen und einfach mal starten ...

Soll es eine Hordes Fraktion oder Scyrah/Mercenaries von WM werden wird der Einstig etwas schwieriger aber immer noch gut möglich.


Mhh, wie meinst du das mit Hordes Fraktion und Scrah / Mercenaries.

Ansonsten gefällt mir die idee mit der Startbox, das werd ich auf jedenfall ausprobieren, jetzt nurnoch nen Kollegen darauf boxen!

mfg Phil
 
Beste Seite um ein wenig hinter die Kulissien von Warmachine oder Hordes zu gucken ist http://battlecollege.wikispaces.com/ (Englisch sprachig)

Dort kriegst du einen guten Eindruck über die einzelnen Stärken und Fähigkeiten der einzelnen Einheiten und Armeen.
Auch werden dort die Synergien zwischen den einzelnen Einheiten, Jacks und Castern unter die Lupe genohmen, wodurch du dir ein Bild über den jeweiligen Spielstil machen kannst.

Es ist eine Menge an Informationen die man dort bekommt, lass dich davon nicht abschrecken.

Auch findest du dort Links zu Seiten um die Listen zu bauen, ähnlich dem Onlinecodex. Schau dich einfach um, was dir gefällt, sowie von den Modellen her als auch vom Spielstil und leg einfach los.

Und in der letzten Aussage ging es darum, dass es für die Scrah und die Hordes Völker keine Startboxen gibt.


grüße
 
Erst einmal: Gute Entscheidung, mit Warmachine anzufangen 😉

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Besorgt Euch eine Battelbox und Ihr könnt direkt loslegen. Dann würde ich empfehlen, nach und nach weitere Einheitentypen hinzuzufügen, z.B. je ein Solo, eine Einheit usw. Dann bekommt man in kleinen Spielen ein sehr gutes Gefühl für das Spiel.
 
Die gibt es nicht mehr.

Nachdem ich nu nochmal einige online läden durchsucht habe da in meinem stammladen keine Hordes boxen gibt hab ich doch auch die 2 Mercs gefunden, Magnus Agenda und Gorten/Searforge, wenn man einen von den zwo Contracts will kanns helfen, aber Mercs sind ja doch sehr vielseitig, da ist Startbox scho schwierig. Weiss nich ob die noch hergestellt werden aber wenn man sucht findet man läden die die haben.

Tjo Scyrah gibts nur ne empfehlungsliste von PP: Kaelyssa+Manticore+Griffon+Chimera, aber halt nich in günstiger Boxform.

Ansonsten schau erstmal Battlecollege die ganzen bilder durch und schau welche Völker dir vom stil her zusagen, dann kannst ja hier nochmal nachfragen und etwas zum jeweiligen Spielstil erfahren.

Zum gegeneinader zocken, gibt nen Vassal mod für Warmashine/Hordes, das ist zum austesten von listen und zum Zocken über weitere entfernungen recht hilfreich.
 
Nachdem ich nu nochmal einige online läden durchsucht habe da in meinem stammladen keine Hordes boxen gibt hab ich doch auch die 2 Mercs gefunden, Magnus Agenda und Gorten/Searforge

Kann sein, dass manche Läden davon noch Restbestände haben, aber die beiden Boxen gibt es nicht mehr vom Hersteller. Deshalb wurden die beiden entsprechenden Caster auch als Blister veröffentlicht.
 
Mhh,

Momentan schwank ich einfach zwischen Khador und Cryx, Khador finde ich extrem interessant wegen ihrer Ideeologie ... Langsam, zerstörerisch und feuerkräftig!
Cryx gefällt mir aufgrund ihrer dunklen Art und Weise... Nekromantie .. Skelettkrieger, Beschwörungen..

Kann mir jemand was über die beiden Rassen erzählen ?

mfg Phil

Wobei, wie is das eigentlich mit den Jacks.

Gibt es von denen eine bestimmte Fraktion die eigentlich am meisten mit den "Jacks" zu spielen ist ?

Die finde ich nämlich eigentlich so ziemlich am allergeilsten vom ganzen System.

mfg Phil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtig vom verständnis her ist das bei Warmashine das volk zwar ne grobe Marschrichtung vorgibt, jedoch die HQ modelle die eigenheiten der jeweiligen armee ausmachen. Funktioniert ähnlich wie beim Codex:SM, ein Vulkan Hestan Kapselsturm spielt sich anders als ein Korsarro Khan Flankenangriff, bei WM ist das ganze sogar noch stärker. Entscheidend ist also nicht kann das Volk Jacklastig spielen, sondern haben sie gute HQ´s die ein Jacklastiges spiel unterstützen.

Bei Scyrah kann man das verneinen, es gibt leider erst 5 HQ´s und da ist noch kein richtiger Jackcaster bei.

Die 4 Grossen Warmashine Fraktionen haben dahingegen die auswahl aus 8prime+4 epic castern, macht 12 verschiedene möglichkeiten seine armee zu spielen, und da sind immer möglichkeiten mit vielen Jacks zu spielen bei.

Bei Menoth ist das recht einfach, gibt klare Jackcaster wie Amonál´Razza und tolle Jack unterstützungseinheiten wie den ChorvonMenoth, die können recht einfach Listen die zum Gro aus Jacks bestehen aufstellen.

Khador hat quasi nur schwere Warjacks, wird im Regelfall nicht Jackheavy gespielt, da sie als ersaatz für die fehlenden leichten Jacks Infanterie bekommen haben wo jeder einzelne soldat schon nen verkappter leichter jack in schwerer rüstung ist ( aufgepimpte Termis ), dafür hat Khador aber z.B. auch einen Caster der IN einem Warjack drinsitzt, Kharchev the Terrible, wer voll auf Jack style steht sollte sich den jungen mal anschaun.

Cryx habe ich bis jetzt immer gegen 1 Schweren jack + nen rudel kleiner Jacks mit Arcnode ( Arcnode ist ein Zauberrelais, mit dem dein HQ seine Zauberstprüche vom Jack aus zaubern kann, um seine reichweite zu erhöhen, die meisten sprüche haben so 8-12" reichweite, da muss man sonst arg nah in den gegner rein ). Wirklich viele Jacks habe ich da noch net gesehen, aber dafür haben die z.B. einheiten wie das Withershadow Combine die auf dem Schlachtfeld aus den Trümmern eines Feindlichen Warjack einen neuen Warjack schaffen können.

Bei Cygnar ist meines wissens Nemo der Caster der am besten mit vielen Jacks läuft,

Gerade in den Start boxen sind immer nur ein HQ und Jacks drin, man beginnt Warmashine also quasi immer Jacklastig, also teste erstmal aus, und dann merkst du schon ob du lieber mehr infanterie oder mehr Jacks spielen möchtest, möglich ist das an sich bei allen völkern, und ganz ohne Jack geht sowieso niemand aus dem Haus, da jeder Caster Warjackpunkte vergibt für die man gratis Warjack einkaufen kann, ist mindestens ein jack an sich immer Pflicht.