Aufbau des Imperialen Ritters

Das mit dem magnetisieren der Waffen ist keine schlechte Idee. Auch das Base finde ich sehr gelungen. Eventuell werde ich da einige Inspirationen für meinen Ritter entleihen...

Ich bin ja aktuell selber noch am rätseln, welche Variante des Ritters wohl die effektivere ist. Sind es die zwei S8 DS3 Schablonen für Dosen und leichte Fahrzeuge oder doch eher die eine S9 DS1 Schablone gegen Termis und eben auch Kampfpanzer und Co.? Mich würde interessieren, ob es da schon Meinungen zu gibt. Ansonsten muss man wohl noch den Codex am Samstag abwarten...
 
Sind es die zwei S8 DS3 Schablonen für Dosen und leichte Fahrzeuge oder doch eher die eine S9 DS1 Schablone gegen Termis und eben auch Kampfpanzer und Co.? Mich würde interessieren, ob es da schon Meinungen zu gibt.
Meiner Meinung nach ist die S9 DS1 Melterschablone universeller.
Man kann nur die Hälfte an Treffern erzielen, dafür kommen die mit höherer Wahrscheinlichkeit durch.
Gegen alles mit 2er Rüstung ist das Kampfgeschütz nahezu wertlos, und (selbst leichte) Fahrzeuge werden bei Volltreffern auch nur auf die 6 direkt vernichtet.
Gegen Massengegner ohne solche Rüstung (Fußgänger-Imps und Tyraniden) ist das KG natürlich besser, aber ich für meinen Teil schreibe Listen immer gegnerneutral.

Mit DS1 kann man auf wahrlich alles schießen, und bei einem (wahrscheinlicheren) Volltreffer ist auf die 4+ egal welches Fahrzeug direkt vernichtet.
Im schlechtesten Fall würfelt man ein "Crew betäubt" auf der Tabelle, kann das Ziel also für eine Runde ignorieren.
 
Meiner Meinung nach ist die S9 DS1 Melterschablone universeller.
Man kann nur die Hälfte an Treffern erzielen, dafür kommen die mit höherer Wahrscheinlichkeit durch.
Gegen alles mit 2er Rüstung ist das Kampfgeschütz nahezu wertlos, und (selbst leichte) Fahrzeuge werden bei Volltreffern auch nur auf die 6 direkt vernichtet.

Mit DS1 kann man auf wahrlich alles schießen, und bei einem (wahrscheinlicheren) Volltreffer ist auf die 4+ egal welches Fahrzeug direkt vernichtet.
Im schlechtesten Fall würfelt man ein "Crew betäubt" auf der Tabelle, kann das Ziel also für eine Runde ignorieren.

Ja, das habe ich mir auch schon gedacht, danke, dass du das nochmal bestätigst. Magnetisieren kann ich natürlich auch noch, aber ich habe auch schon überlegt, dass das Kampfgeschütz eher die zweite Wahl ist. Das zusätzliche MG ist ja eh nur Kosmetik und die dienen wirklich nur dazu, dass man auf ein anderes Ziel schießen kann als das, was man angreift.
 
Ich würde, wenn überhaupt, auch eher zum Melter tendieren. Nicht allein wegen der Stärke und besseren BF sondern auch weil man als Imp zwei Schuss Kampfgeschütz billiger über 2 Leman Russ bekommt (und das sowohl Geld als auch punktetechnisch). Wo hingeben bei Melter sonst "nur" ne 3 Zoll Schlablone auf 24 Zoll mit nem Teufelshund drin ist. Wobei die Melterkanone auch nicht gerade ne günstige Variante ist.

Wobei ich echt mal schauen muss, wo ein Maschinengewehr Niederwerfen herbekommt? :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Maschinengewehr selbst nicht - aber der Ritter hat diese Regel. Und im Regeltext steht nicht, dass dies nur im Nahkampf gilt. Wohl erst mal wieder eine Regellücke.

Das wäre dann aber mehr als ne Regellücke (eher ne ziemliche Regelbiegung). Nachdem die Regel bei Superschweren Läufern steht und in der Regel nicht steht, dass es sich auf die Waffen überträgt, denke ich eher das nur die Nahkampfattacken des Läufers gemeint sind. Alles andere wäre eher seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Dingen im Ernst n Basiliskgeschütz? :blink:

Wie geil 😀

Ich bekomm durch den Aufbau-Thread so langsam auch Lust auf so einen Knight ^^
Müssen die Beine so steif in Pose gebracht werden oder könnte man einen "rennenden" Knight aus den Teilen basteln? (Ich liebe meinen Contemptor-Cybot dafür, das die Beine so frei posierbar sind, er zerdrückt momentan mit seinem linken Fuß den Sarkophagus eines abtrünnig gewordenen Cybots)