Aufbau einer 1750 Pkt Armee

Nofreatuhl

Aushilfspinsler
20. September 2008
16
0
4.766
Moinsen,

ich habe gerade (vor kurzem) mit meinem Cousin und einem Kumpel mit WH40k angefangen.
Nun stand ich vor der schwierigen Entscheidung mich für eine Armee zu entscheiden und von Aussehen waren die Tyraniden die geilsten.
Mein Cousin hat Imps gewählt und mein Kumpel Space Marines.

Nun habe ich mir eine Armee zusammengestellt die speziell auf Nahkampf gehen soll, um die Imps und Marines zu zerhäckseln. 😀 Ausser die Tyranidenkrieger, die als Schiessende Synapse hertrotten.

Und wollte ich mal den einen oder anderen Rat einholen Was ihr ändern würdet (die Krieger wie auch der Carni sind leider schon zusammengebastelt... leider auch bevor ich ins Regelbuch/Codex geschaut hatte, aber ich finde sieht geil aus. 🙄 Noch ne Anmerkung: Ich habe die Einheiten mehr nach Funfaktor gewählt, weil Spielspaß wichtiger als gewinnen ist.)



*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Adrenalindrüse (+1 I)
- Adrenalindrüse (+1 KG)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Toxinkammern (+1 S)
- 1 x Tentakelpeitsche & Hornschwert
- 1 x Sensenklauen
- - - > 154 Punkte
5 Symbionten
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Fresstentakel
- Symbiarch
- Adrenalindrüsen (+1 I)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Toxinkammern (+1 S)
- Fresstentakel
- - - > 202 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Tyranidenkrieger
- 1 x Säurespucker
- 1 x Bohrkäferschleuder
- 3 x Sensenklauen
- 1 x Biozidkanone
- - - > 81 Punkte
1 Liktor

*************** 4 Standard ***************
13 Ganten
- Stachelfaust
- Zahllos
- - - > 104 Punkte
13 Ganten
- Stachelfaust
- Zahllos
- - - > 104 Punkte
8 Symbionten
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Fresstentakel
- - - > 168 Punkte
8 Symbionten
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Fresstentakel
- - - > 168 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Venator
- 1 x Sensenklauen & Zangenkrallen
- - - > 40 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Carnifex
- Adrenalindrüsen (+1 KG)
- Verstärktes Exoskelett (+1 W)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Gehärtetes Chitin (+1 LP)
- Toxinkammern (+1 S)
- Hauer
- Keulenschwanz
- 1 x Scherenklauen
- 1 x Sensenklauen
- - - > 203 Punkte
+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
- - - > 195 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1499


Vielen Dank schon mal im vorraus für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also generell hab ich mit der Regel Zahllos noch nich so viel gerissen, ich würd die Punkte sparen und dafür einfach ein paar Modelle mehr aufstellen....Den Schwarmtyranten würd ich spezialisieren, heißt für Nahkampf (2x Adrenalin, Toxin, 2x Sensenklauen, Flügel), oder aufs Ballern setzen (2x sync. Neuralfresser, Verb. Sinne - schön billig), ebenso ersetz die Chitinschuppen mit der Psikraft Warpfeld - kostet nur 5 Punkte mehr, gibt aber zusätzlich noch nen 6+ Rettungswurf und ohne Flügel würd ich vielleicht noch über Wachen für den Tyra nachdenken....macht die Auswahl zwar je nach Ausrüstung teuer, aber die Viecher stecken auch ne Menge weg und teilen sogar noch fast ne Ecke besser aus
 
Es sind 10 Punkte mehr. 😀

Und so wie ich das sehe, ist das ein Nahkampftyrant. Voll und ganz. Allerdings denke ich auch, dass er ohne Flügel mit Tyrantenwachen besser bedient wäre. Mit Flügeln solltest du dann auch die Chitinschuppen durch das Warpfeld ersetzen. Ansonsten machen die Schuppen mehr Sinn, weil billiger und man kann weiterhin eine Psikraft reinpacken.

Zahllos ist halt so eine Sache. Ich denke auch, dass man damit durchaus etwas anfangen kann. Man muss seine Ganten halt opfern um das Potential davon nutzen zu können. Hängt einfach ganz von der Spielweise ab. Allerdings hab ich bisher noch keine einziges Spiel gespielt mit Tyraniden, mal so am Rande gesagt. :>

Die Frage ist jetzt, ob der einzelne Venator Sinn macht oder ob die 40 Punkte nicht woanders vllt. besser aufgehoben wären.
Zusätzlich denke ich, dass du viel zu viel Synapsen hast, da du lediglich 2 Gantenmobs + Venator damit abzudecken brauchst.
Demnach würde ich überlegen, die Zoantrophen vllt. zu verkleinern und die freigewordenen Punkte anderswo zu nutzen.

Du brauchst auch den Symbionten im Gefolge des Symbiarchen keine Fresstentakel zu geben, wenn er welche besitzt, da er sie auf den Trupp überträgt.

Die Bohrkäferschleuder bei den Kriegern ist auch fragwürdig. Ich werde meine Tyranidenkrieger wohl mit 2 Säurespuckern, 1 Stachelwürger und 3x Sensenklauen ausstatten. Kostet solide 98 Punkte und liefert 2 Explosiv- und 1 Geschützschablone.
Und ja, ich habe gelesen, dass du sie bereits so geklebt hast...trotzdem kann man ja vllt. versuchen da noch etwas anzupassen. :>

Hat der Liktor einen tieferen Sinn?

Um seine Sonderfertigkeit besser zu nutzen, könntest du zum Beispiel deinen Standard-Symbionten Pirscher geben. Entweder zusätzlich oder statt der Schuppen.

Statistisch machen die Sensenklauen an einem Carnifex auch nicht soviel Sinn, da 2x Sensenklauen günstiger sind und solide 4 Attacken verleihen, nicht 2-7. Würde weitere Punkte sparen.

Soweit erstmal was mir so aufgefallen ist. 🙂
 
Was hattest du vor für eine Box zu kaufen? Oder welche BoxEN? Ich würde nämlich grundsätzlich die Assault brood box empfehlen. Daraus kann man ne coole Armee machen!

Ach ja: Carnifex ist gut so, aber bei dem Bohrkäferschleuderkreiger würde ich nochmal mitm Messer bei gehen und einen weiteren Säurespucker montieren. So ist es wirklich Unfug!
 
Also der Schwarmtyrant ist so ne Sache also wenn du wirklich auf nahkapmf gehen willst dann mit flügel 2. paar sensenklauen und warpfeld!
wenn er auf beschuss gehen soll dann +1RW 2x Neuralfresser verbesserte Sinne und 2-3 Wachen!
Genauso wie symbionten +RW kaufen würde mir die punkte sparen weil man in der neun ED sowieso für fast alles nen 4+ Deckungswurf bekommt
Ganten würde ich auch niemals zahllos kaufen bringt in den meisten fällen eh nix nur zusätzliche siegpunkte für den Gegner!
Der Liktor und der Venator reißen auch net viel wenn dann müssteste sie schon zu zweit aufstellen!
Also meine Liste würde so aussehen!

HQ:
Schwarmtyrant
-Verbesserte Sinne
-Chitinschuppen
-Toxinkammer
-2x Neuralfresser
-3x Wachen
281P.

Symbiarch
-Fresstentakeln
-Toxinkammern
-Chitinschuppen
-10 Symbionten
253P.

Elite:
3 Tyranidenkrieger
-2x Säurespucker
-3x Sensenklauen
-1x Biozidkanone
-3x Toxinkammern
-3x verbesserte Sinne
109P.

Standard:
15 Ganten
- Stachelfaust
75P.
15 Ganten
- Stachelfaust
75P.
10 Symbionten
- Fresstentakel
170P.
8 Symbionten
- Fresstentakel
136P.

Unterstützung:
Carnifex
-Adrenalindrüsen (+1 KG)
-Verstärktes Exoskelett (+1 W)
-Chitinschuppen (+1 RW)
-Gehärtetes Chitin (+1 LP)
-Toxinkammern (+1 S)
-Hauer
-Keulenschwanz
-1x Scherenklauen
-1x Sensenklauen
- - - > 203 Punkte

Zoantrophe
-Synapsenkreatur
-Warpblitz
Zoantrophe
-Synapsenkreatur
-Warpblitz
Zoantrophe
-Synapsenkreatur
-Warpblitz
195P.

TOTAL 1497P.

Hatte mir das so vorgestellt das du die Ganten vorne auf stellst die Symbionten dahinter die Krieger hinter die Symbionten und dahinter dann die Großen dann bekommen alle nen 4+ Deckungswurf bis auf die Ganten je nachdem wo sie stehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antworten, die Liktor und den Venator habe ich eigentlich nur aus styling Gründen mit reingenommen, finde die sehen so richtig geil aus. Habe erst auf den Einauge Carni und den roten Schrecken rumüberlegt, aber keine Profile spontan dafür endeckt. Im Codex sind die leider nicht drin.

Und was die Wachen für den Schwarmtyranten angeht, ja guter einwand, mal schauen wie ich die alle unterbringen kann.

Aber mal so nebenbei, hätte die Armee eine gute Chance gegen Imps/SM zu gewinnen?
 
Ich habe die Einheiten mehr nach Funfaktor gewählt, weil Spielspaß wichtiger als gewinnen ist.)
Aber mal so nebenbei, hätte die Armee eine gute Chance gegen Imps/SM zu gewinnen?
Erwischt! :lol: Also generell kann jede Armee gegen jede andere Armee gewinnen. Es ist schließlich ein Würfelspiel^^ Mit der Liste die xxtuetexx vorgeschlagen hat, kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Du mußt nur drauf achten das alle Einheiten schön in Deckung stehen und nach vorne laufen.

Ich würde den Symbionten auf jeden Fall noch Pirscher geben, das lohnt sich so gut wie immer (und sei es nur der Effekt, das der Gegner seine Truppen weiter zusammenrückt) Chitinschuppen sind bei denen nich so der Bringer. Entweder sie rücken mit der Armee vor (4+ Deckung) oder sie kommen von der Flanke und löschen 1-2 Trupps aus und danach kann man sie eh vergessen.

Und die Bphrkäferschleuder am Krieger auf jeden Fall austauschen,denn mit 12 Zoll reichweite ist nix, dann eher mit Schablonen (Spucker u. Würger) oder auf Nahkampf. 😉
 
Erwischt! :lol: Also generell kann jede Armee gegen jede andere Armee gewinnen. Es ist schließlich ein Würfelspiel^^

Der größte Funfaktor bringt nichts, wenn man "nur" verliert.
Am Krieger war ich schon dran... beim nächsten mal weiß ich, erst gedanken machen, dann nochmal nachlesen und dann erst kleben. <_<
 
Jo also den Tyranten würde ich auf jedenfall so mit nehmen ich meine 12 schuß die auf die 3+ treffen und bei Spacies auf die 3+ verwunden und alle treffer+verwundungswürfe sind wiederholbar was will man mehr im durchschnitt sind dat 10 verwundungen und ca. 3-5 tato marines wenn de glück hast^^
Und die sache mit dem Pirscher ist so ne sache also ich persönlich würde das nicht einpacken kostet einfach zuviel Punkte da gehe ich bei Tyras lieber aus masse und was passt mehr zu Tyras als Masse^^

Ahja und die profile vom Einauge und vom Schrecken stehen auf der englischen GW seite aber soviel ich weiß kann man sie erst ab ner gewissen punkte zahl spielen und soviel bringen sie auch nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alles nochmal überarbeitet. Ich denke so werde ich meine Tyraniden Armee erstmal aufbauen. Und später erweitern. Die "Doktrin" ist immer noch Nahkampf und sie wurde auf 1750 Punkte erweitert.

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Adrenalindrüse (+1 I)
- Adrenalindrüse (+1 KG)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Toxinkammern (+1 S)
- 1 x Tentakelpeitsche & Hornschwert
- 1 x Sensenklauen
- - - > 154 Punkte
3 Tyrantenwachen
- - - > 135 Punkte
8 Symbionten
- Symbiarch
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Toxinkammern (+1 S)
- Fresstentakel
- - - > 221 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Tyranidenkrieger
- Verbesserte Sinne (+1 BF)
- 2 x Säurespucker
- 3 x Sensenklauen
- 1 x Biozidkanone
- - - > 91 Punkte

*************** 4 Standard ***************
16 Ganten
- Stachelfaust
- - - > 80 Punkte
8 Hormaganten
- Chitinschuppen (+1 RW)
- - - > 88 Punkte
10 Symbionten
- Pirscher
- - - > 190 Punkte
10 Symbionten
- Pirscher
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Carnifex
- Adrenalindrüsen (+1 KG)
- Verstärktes Exoskelett (+1 W)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Gehärtetes Chitin (+1 LP)
- Toxinkammern (+1 S)
- Hauer
- Keulenschwanz
- 1 x Scherenklauen
- 1 x Sensenklauen
- - - > 203 Punkte
Carnifex
- Adrenalindrüsen (+1 KG)
- Verstärktes Exoskelett (+1 W)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Gehärtetes Chitin (+1 LP)
- Toxinkammern (+1 S)
- Hauer
- Keulenschwanz
- 1 x Scherenklauen
- 1 x Sensenklauen
- - - > 203 Punkte
+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
- - - > 195 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750


Im Anhang mein Farbschema
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm sieht ja schon ganz nett aus und ist bestimt auch luistig zu spielen......ABER.....entweder mehr Hormis oder keine wobei ich grade bei ner NK-Armee zu mehr tendieren würde
und ob sich die Chitinschuppen so lohnen ist auch fragwürdich.

Nur letzten endes würde ich sagen spiel einfach mal ne runde und schau wies leuft..dan siht man eigentlich schon ganz schnell wo es hackt und was noch zu holen bzw. zu verändern wäre
 
Zuletzt bearbeitet: