3. Edition Aufbau einer Pestilenz Armee

Durch die neuen Verstärkungsregeln ist es schon schwieriger geworden für reine Perstilenz Listen.
In AOS 2.0 war meine Erfahrung je mehr Mönche um so besser und das in großen Blöcken in Verbindung mit den Menetekeln.
Jetzt muss man sich entscheiden ob zwei doppelt verstärkte Blöcke oder vier einfach verstärkte Blöcke Mönche.
Mit den Katapulten hatte ich noch keine positive Erfahrung. Jetzt da die alten Battalione auch noch wegfallen lohnen sich viele Zusammenstellungen nicht mehr.


IMG_20211109_103017.jpg
 
Du darfst Battlelines-Einheiten ja zweimal verstärken. Eventuell wären als zwei 30er-Blöcke als Kernstück (die dann entsprechend gebufft werden) und der Rest als 10er-Einheiten zum Auffangen des Gegners besser.

Aber es ist wirklich schwieriger geworden. Selbst bei einem 30er-Block Mönche verliert man die Boni für Masse relativ schnell.


Was glaube ich nicht geht, ist der Grey Seer als Alliierter, da er die gleiche Treue hat, wie die Armee. Du müsstest ihn als General einsetzen, damit die Mönche und die Censer Bearer die Battleline-Eigenschafft bekommen. Wäre die Frage, ob sich dann aber nicht eine Screaming Bell eher lohnt.
 
  • Like
Reaktionen: EMMachine
Damit die Mönche Battleline werden brauchst du den General mit Keywords Masterclan oder Clan Perstilenz daher eignet sich der verminlord ganz gut
Ja, aber es müssen dann alle anderen Einheiten das Pestilenz-Keyword haben, deshalb kannst du den Grey Seer dann nicht mehr mitnehmen. Umgekehrt (also Grey Seer als General) ginge es, weil der Verminlord Curruptor auch zum Clan Pestilenz gehört.

Die zwei Mal 10 Mönche dienen als Schieber hinter den Menetekeln als Mindestanzahl. Un der Rest kann zum abschirmen und Chargen genutzt werden. Wird nicht einfach stabile listen hinzubekommen. Gegen Beschusslisten war's ja schon schlimm und jetzt Gefühlt noch schlimmer

Ist aber auch gefährlich. Jeweils nur ein Verlust durch Beschuss, Magier oder Gebete und das Furnace steckt fest und du musst erstmal eine andere Einheit zurück ziehen.

Ich würde für Pestilenz wahrscheinlich dann bei deiner Armee 2 x 30 Mönche und 4 x 10 Mönche stellen. Die Censer Bearer nach Vorne, um den ersten Ansturm abzuschwächen und hoffen, dass die zwei großen Blöcke mit den entsprechenden Buffs etwas erreichen. Zumindest das +1 auf Treffer nimmt man hoffentlich in den ersten Kampf mit. Bei einem 20er Block ist das ja auch nach dem ersten Verlust futsch.


@Matthias_H
Ich kann auch 2000 Punkte Pestilenz stellen, aber als neues Projekt würde ich es im Moment nicht beginnen. Du bist in der Einheiten-Auswahl ziemlich eingeschränkt und durch die geänderte Warscroll der Mönche vor ein paar Jahren und die neuen Einheitengrößen jetzt haben die Mönche als Kernstück ziemlich abgebaut.

Die Censer Bearer sind letztendlich nur aufgebohrte Mönche und das Katapult ist chronisch unzuverlässig (auch wenn es gegen andere Horden-Armeen ganz nett sein kann, wenn es tatsächlich mal trifft und verwundet) und bräuchte eigentlich das Warscroll Batallion, das jetzt bei Matched Play ja auch nicht mehr zulässig ist.

Aber wenn, würde ich auch einen Masterclan-General nehmen; am ehesten die Glocke oder (besonders gegen Horden) eventuell sogar Thanquol.
Ich habe ein Plague Furnace und zwei Priester zu Fuß. Die kämen auf jeden Fall mit. Meinen Verminlord als Corruptor noch mit rein zu nehmen, wäre eine Option

Ich habe 80 Mönche, daher 2x30, 2x10

Mit Verminlord wäre ich jetzt bei 1645 Punkten, ohne bei 1360. Ich habe 20 Censer Bearers (Eigenbau) und drei Katapulte (weil ich für das Bataillon geplant hatte). Außerdem könnte man über die Kombi Spell-Portal und Warp Lighning Vortex nachdenken, um die Punkte voll zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Matthias_H
Ja da haste wohl recht. Werde wohl die Pestilens Armee mal auf ca. 1500 Punkte bringen da ja schon vieles bemalt und auch schon zuhause herum liegt. Momentan bin ich auf 1290 Punkte mit allem was bereits zuhause ist, mit 20 Mönchen noch dazu wäre ich dann auf 1460 Punkte. Nachher werde ich wahrscheinlich eher auf eine Skaventide Armee umschwenken da Thanquol schon seit einigen Monaten bei mir verpackt im Regal verstaubt 🙂
 
Hab mich noch nicht entschieden. Ich weiß auch nicht nicht, wie viele Punkte gespielt werden.

Meistens nehme ich sechs Stormfiends als Hammer mit (dazu ein Bombardier oder Arch Warlock). Battleline/Screen machen bis zu 120 Clanratten (meistens eher in 20er Blöcken. So halten sie länger, der Schaden in eh zu vernachlässigen). Außerdem eine Glock.

Der Rest nach Lust und Laune. Mal eine Waprpblitzkanone, mal ein Verminlord. Ich hätte eigentlich Bock, mal just for fun die versteckten Waffenteams zu nutzen und Thanquol aufzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Matthias_H