Aufbau einer Turnierarmee

Bern1cornfield

Codexleser
17. März 2005
215
0
7.081
36
Also, ich möchte mir eine Hexenjäger Turnierarmee aufbauen.
Ich möchte aber ohne SM oder Imp allys zocken. Also in meinem Stammladen
findet grade eine 40k Kampange statt und das dann natürlich eine gute Möglichkeit meine Armee aufzubauen. Sie beginnt mit 400 Punkten. Die einzige Pflichtauswahl bei 400 Puntken ist eine Standard, ich hatte mir folgendes Überlegt:

Elite:
Inquisitor P.47
Bolter, Begleiter, Liber Heareticus

Calidus Assasine P.120

Standard:
Sororitas Trupp P.233
Vet. Prioris mit Plasmapistole und Nahkampfwaffe
Sororita mit Melter, Sororita mit Flammenwerfer, Sororita Sanktus,
6 Sororitas mit Bolter, Rhino mit Sturmbolter, zusätzliche Panzerung,
Nebelwerfer

Gesamt:400

was haltet ihr davon??

mfg
Bern1
 
Jup ... ein paar Bolter mehr rocken schon ganz Ordentlich 🙂

Zum Inquisitor: Wozu der Begleiter? Dein Inquisitor ist mit nem Bolter AUsgerüstet und ohne NK Waffe. Der Begleiter gibt der Ini +1 aber wofür? In den Nahkampf scheinste ja nicht zu wollen.
Wozu das Liber Heareticus? Für 20Pkt kannste da lieber schicke andere Ausrüstung verteilen. Klar die Seitenwahl ist was feines wenns klappt.
Wenn du Ihn nur für die Seitenwahl haben möchtest nimm den Begleiter weg.
Mein Tipp wäre Ihn komplett rauszuwerfen, für seine 48 Pkt kriegst du schicke 4 Schwestern.

Wenn du Ihn und den Calidus Assasine rauswirfst kriegst du weitere 15 Soros aufs Feld.

Die Sororita Sanctus in dem andern Trupp finde ich auch nicht Optimal gewählt. Für 20 Pkt hast du die Wahl 3 Würfel bei nem Glaubensakt zu werfen. Hm du hast aber nur einen Glaubenspunkt.

Ich würde 2 Trupps wie folgt aufstellen:

10 Sororitas
+ Flammenwerfer
+ Melter
+ Vet. Prioris
+ Plasmapistole
-------------------
157 Pkt

Was dann gesamt 314 Pkt. Damit hast du noch genug Pkt für ein Rhino über oder für andere Spielereien wie eine Principalis.
Der Melter und die PP geben dir genug möglichkeiten mit größeren Geschichten fertig zu werden.

Gruß Water

[Edit: kleiner Nachtrag noch ... eine weitere Idee ist dir für die verbleibenden Punkten einen 5er Trupp Inquisitionsgardisten mit 2 Plasmawerfern zu holen. Bietet auch nett was an Feuerkraft.]
 
@torq: das klingt in der Tat übel.

Das Problem ist nur das du die 3 Läuterer später (fast) nie wider brauchen wirst. in den meisten Listen (und da schließe ich meine mal ein) sind 2 Exorzisten + 1 Retributortrupp drin.
Die 2 Panzer Rocken einfach alles von der Platte und nen Trupp mit 4 Schweren Boltern ist einfach der Tot jeder Infanterie.

Von daher wäre in meinen Augen die Investition in 3 Läuterer "unnütz"

Muss aber jheder selber wissen ob er € 75,- in ne 400er Liste steckt die er selten spielt.

Ich weiß nicht was da sonst noch für Listen bei Eurer Kampgane an den Plan kommen, aber ich würde eher eine normalere Liste Spielen als eine bis ans Maximum ausgereizte.

Gruß Water
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Problem ist nur das du die 3 Läuterer später (fast) nie wider brauchen wirst[/b]

Ja das ist Richtig, bei den Meisten zumindest. Ich hab sie sogar noch bei 1750 mit. Mann muß nur die restliche zusammenstellung so auslegen das sie vorne ankommen, dann sind und bleiben sie Gold wert.

Aber unter dem Gesichtspunkt Geld und Schwierigkeit geb ich dir recht da ist der Grundstock 2 Exors und die 4 HB, für Anfänger definitiv das beste! 😀
 
Originally posted by torg@24. Apr 2006 - 17:20
Habe festgestellt das eine Kombo bei 400 Pkt fast nicht schlagbar ist:

3 Leuterer
Prediger
10 Soros mit 2xSturmbolter

bei der geringen Pkt auswahl hat kaum einer Panzerabwehr bei weil fast alle auf CC aus sind und da bist mit den Leuterern echt gut dran
Läuterer sind bei 400pkt echt der kracher! Volle zustimmung!

Ich würde bei Kampfpatrouillen auch weniger auf spezialisten wie Assasinen und Inquisitoren setzen und den Gegner einfach mit vielen Schwestern überrollen!
 
Sry für's Offtopic.

@torq: Ab wieviel Modellen lohnt ne Läuterer Schwadron? Ich habe die befürchtung das wenn man Sie zu zweit oder dritt rumlaufen das sie relativ schnell umgehauen werden.

Werde die evtl. in einem der nächsten Spiele mal testen. Aber erstmal zusehen das ich meine Celestine endlich in benutzung bekomme 🙂

Gruß Water
 
Ich denke die 3 sollten es als schwadron schon sein.
Begründung:
solange du nicht unbedingt Monströse oder Truppen mit Melterbomben Angreifst oder Irgendwas mit S5 kann Dir niemand was also kommst mit deiner I3 auch zum zuschlagen. Vor E-Fäusten brauchst in solchen Fällen keine Angst haben, da das RB hier eine Lücke für Läuterer offengelassen hat. 😀 = der Gegner wird schlechtenfalls mit 6 bestenfalls mit 21 S10 Atacken zugebombt. Das Reicht meistens!! Was man nie machen sollte ist, Sie einzeln einsetzen das bringt Immo gar nicht´s.
 
OK
Läuterer sind Läufer(Fahrzeuge) und die kämpfen bekantlich wie Infanterie profietieren also von der 2" Regel
sie sind aber auch ein Schwadron und bei denen steht das für den Gegner jedes Fahrzeug als seperate Einheit gilt

somit stelle ich den ersten in Kontakt die anderen beiden in 2". wenn der Gegner mit E-Faust haut dann mit I1 Läuterer haben I3 schlagen also vorher zu. In dem Fall alle 3. Sollte der Typ mit der Faust wirklich überleben kann er im gegenzug nur EINEN Läuterer platt machen weil nur zu dem hatt er Basekontakt an die anderen kommt er nicht rann.

Das heißt wenn mann beim Angreifen mit Läuterern sich richtig zurecht schiebt verliert mann selten einen. (Es sei denn wie gesagt irgendwas mit S5 ist dabei)

😀
 
Deswegen sagte ich ja auch, vorher gut zurechtschieben. Das erfordert ein bischen Übung im Entfernungsschätzen. Ok Heilige Wut kann das alles hinfällig werden lassen, aber selbst wenn alle 3 im NK sind, kann die E-Faust nur auf einen Läuterer schlagen und die anderen machen fröhlig weiter.