Aufbau meiner Armee

Hand of Chaos

Blisterschnorrer
31. Juli 2005
434
0
8.866
38
Also ich wollte mal meinen Armeeaufbau in diesem Thema darstellen!
Hab mir erstmal einen Plan zum Aufbau gemacht, indem ich festgelegt habe, in welche richtung meine Armee gehen sollte!
Also, angefangen bei den Standardtruppen. Ich wollte auf jedenfall zwei Ballertrupps mitnehmen, die dennoch einigermaßen beweglich bleiben sollte, weshalb ich ihnen keine schweren Waffen mitgeben wollte.
Dann muss ein Nahkampftrupp mit, diesen in ein Rhino packen und der wird sich mit sicherheit gut machen!
Dann wandte ich meinen Blick den Elitetruppen zu. Dort stachen mir sofort die Besessenen ins Auge. Zum einen sind sie mit den Dämonenklauen sehr Nahkampfstark und zum zweiten ist ihr Hintergrund und die Möglichkeiten zum umbauen einfach zu geil, als dass ich sie nicht einsetzen könnte. Denen dann noch einen fahrbaren Untersatz in Form eines Rhinos unter die Füße geklemmt und auf in die Schlacht.
Nun wurde es Zeit mir Gedanken um die HQ zu machen. Ich habe mir erstmal einen Dämonenprinzen zugelegt, den ich dann umgebaut habe und ihm somit Flügel geben konnte.
Allerdings möchte ich mir in nächster Zeit lieber einen Anführer auf Bikle zulegen.
Für die Feuerunterstützung gegen Panzer möchte ich mir in nächster Zeit entweder Kyborgs oder einen Laserkanonenpredator zulegen.

Und an diesem Punkt geriet ich ins stocken. Bis jetzt konnte ich in meinen Spielen noch ein wenig ausprobieren was die Male des Chaos betrifft, aber wenn ich mir nun Kyborgs zulege könnte ich keine Kultarmee mehr spielen ohne die Kyborgs zuhause zu lassen, außerdem möchte ich mich langsam auch mal entscheiden welches Mal ich nehme.
Ich möchte keine gemischte Armee, sprich keine Black Legion spielen. AUßerdem möchte ich wenn ich Dämonen benutze diese nur in einer Kultarmee einsetzen (außer Gargoyles). Unter Strich heißt das also, ich will nur ein Mal in meiner Armee und auch nur Dämonen mit diesem Mal nutzen.

Ich Schwanke bei meiner Entscheidnung zwischen dem Mal des Ungeteilten Chaos und dem Mal des Slaanesh! In beiden Fällen würde ich meinen eigenen Orden spielen. Einmal nach den Regeln der EC (logisch), andernfalls nach denen der Night Lords oder Iron Warriors.

Könnt ihr mir bei dieser Entscheidungsfrage behilflich sein?
 
😛 Du bist witzig, so eine Frage zu stellen!

Also ich kann nur für mich sprechen:

Fazits: Bei den Night Lords kannst du eine Menge mit Modellen von Untoten der Warhammer reihe umbauen (Blutdrachen zum beispiel) was eine armee sehr interessant machen kann (btw.: kennst du den codex aus der 2nd edition? der ist referenztechnisch noch ganz gut zu gebrauchen). Der Nachteil ist, dass du auf eine menge dämonen verzichten musst (wobei .. bei iron warriors noch mehr) was aber nur bei zerfleischern und seuchenhütern wirklich weh tut (mMn), dafür ist die option auf einige (infiltrierende? 😉 ) Raptoren eine nette Vorstellung oder?

Emperors children haben den nachteil, dass du sie vom fluff her in 6er oder 12er truppen aufstellen solltest, das heisst aber auch, dass sie entwerder zu klein werden (6 modelle leben nciht wirklich lange) oder zu gross werden um in einen transporter zu passen, schwierig .. auch die optionen auf einen predator und einen cybot mit blastmastern und so ist eher lustig als spieltechnisch gut. dämonettebn sind dagegen für ihren preis recht gut und der hüter der geheimnisse ist ein nettes modell (wobei ich die alte kopfvariante besser finde, aber ist alles nur meine meinung). wo wir grad bei modellen sind kannst du bei ec`s ein geiles farbschema machen, wenn du alles mehr oder weniger schreiend bunt machst

iron warriors .... seien wir ehrlich, das farbschema ist langweilig ... aber die bionics bringen schöne abwechslung rein, auch die option auf viele kyborgs ist cniht zu verachten und ein basilisk sieht auf schlachtfeldern einfach nett aus (umbauen macht spaaass 😎 ) und wenn du sturmauswahlen eh nicht magst sind 4 unterstützungen sehr geil (harharhar! :lol: )

...
...
oh ich sehe grade du willst eh deinen eigenen orden spielen :sorry: ... dann mach es so:
viele panzer etc.: iron warriors
sprungtruppen: night lords
spiel-herausforderung: ec's
 
Danke für deine Antwort!
Hat mich sehr gefreut das überhaupt einer geschrieben hat!

Nach deinen Hilfen denke ich nun so darüber!
Also die ECs find ich ganz lustig, aber ich denke nich das ich weiter an dem Vorhaben festhalten werde mir eine Armee von denen aufzubauen!

Die beiden Ungeteilten hören sich immer noch sehr schmackhaft an. Zwar sehr unterschiedlich, aber dennoch auf ihre Art äußerst geil!

Nun nochmal eine neue Frage, was haltet ihr eigentlich von einer Khorne Armee. Ich hab sie eigentlich schon völlig ausgeschlossen, wegen den wenigen schweren Antipanzerwaffen, aber nun denke ich dass ein oder 2 Cybots auch gute Feuerunterstützung leisten können, vllt auch Predatoren mit Laserkanonen. Also kommen die Verrückten Khornies wieder in meine Frageliste der Armeen und die ECs fliegen dafür raus.

Bis jetzt denke ich dass die Night Lords wirklich eine Armee für mich sein könnten, aber naja, Khornies oder IWs könnten auch witzig sein. Bitte nochmal um Hilfe, und ja ich weiß, dass es schwer mit mir ist! 🙄
 
Sehr gute Einstellung! Wobei bei WB kann man ja ist es ja styish alle Dämonen zu benutzen 😉

Scheinst ja doch eher zu den Nachtschwärmern zu tendieren - eine interessante Armee, die hochmobil sein kann - die Sturmoptionen sollte man nutzen! Als Gargoyles würde ich aber die Harpien kaufen oder die alten Harpien - die normalen Gargoyle sind potthäßlich (okay Geschmackssache)!

Die Beste Option :slaanesh: hast du ja leider schon aufgegeben.
 
Ich hab schon gehört dass SLaanesh äußerst viel Potenzial haben soll, aber darauf kommt es mir ja nich an!
So ganz lassen die mich aber auch nich los, aber ich muss mich irgendwann mal entscheiden!
Naja, gut, vielleicht war es ein wenig übereilt die Slaaneshi so schnell auszuschließen, aber eine Armee kann ich nun 100% ausschließen. DIe Iron Warriors. Sie sind mir zu langsam, auch wenn sie noch so viele Kyborgs aufstellen können.
Also Night Lords, Khornies oder Slaaneshi (welch Ironie das mich gerade Slaanesh und Khorne so interessieren, obwohl sie ganz verschieden sind!) 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Iron Warriors. Sie sind mir zu langsam, auch wenn sie noch so viele Kyborgs aufstellen können. [/b]

Kyborgs ohne Ende sind auch was für Kiddies oder Leute die zuviel Geld haben. Nicht wirklich IW Style. Was die Geschwindigkeit angeht, sind IW theoretisch nicht langsamer als andere Legionen auch ... von Dämonen mal ab ... dafür hat man ein paar schockende Kyborgs.
Allerdings benötigen sie auch nicht soviel Speed. Vielmehr sollte man Konterparts bereit halten und einige mobile Elemente, die die hoffentlich arg reduzierten Truppen des Gegners im Nk angehen.

IW stehen für Feuerpläne, Belagerung und den richtigen Moment zum Zuschlagen. Viel schwere Feuerkraft und gut gerüstete NK Trupps. Eiskalte, verbitterte, knallharte Killer!

Iron within Iron without!
 
Also die Iron Warriors sind natürlich geil, jede Chaoslegion is geil, wobei die IWs natürlich nochmal besonders geil sind. EISERN NACH INNEN EISERN NACH AU?EN, mit diesen Worten auf den Lippen rennen sie in die Schlacht und zerschießen ihre Feinde und verstümmeln die Reste mit Nahkampftrupps.
Find die ja nich schlecht, finde halt nur die Night Lords und WEs besser!
Obwohl ich ja das von früher noch sehr geil finde als die Iron Warriors noch Berzerker einsetzen konnten, aufgrund ihrer gemeinsamen Killergefühle usw.!
 
Also ich habe mir jetzt erstmal Gedanken darüber gemacht wie ich meinen Orden anmalen werde und wie ich die Modellpalette des CHaos nutzen werde!
Zum ersten zum Namen meiner Legion.
Ich habe über die Namen Soultearers und Dark Legion nachgedacht, wobei ich mir überlegt habe wie sich die Namen in ihrer Verwendung anhören. Dunkle Legionäre hört sich natürlich geil an, aber die Soultearers kommen is auch ein geiler ausspruch, was haltet ihr davon. Also mir gefällt der Name Soultearers doch noch besser, denke den werde ich nehmen!
Zur Bemalung sei bis jetzt soviel gesagt, dass ich mir als Hauptfarbe natürlich Chaos Black nehme. Als Nebenfarbe schweben mir Blau, Rot oder Purple vor, kann mich aber noch nich ganz entscheiden. Als die kleinen Details werden mit Blotgunmetall als Grundmetallfarbe gebürstet und dann ein wenig heller mit CHainmail oder aber ich male sie in Goldtönen, vllt sieht Knochen auch nich schlecht aus, was dnekt ihr?
An Modellen nutze ich auf jedenfall die "normalen" Chaos Space Marines,wenn ich mich für Khorne entscheide werden sie mit Berzerkern gemischt (außerdem solte ich dann als Nebenfarbe wirklich doch Rot nehmen! 🙄 )
Zur Geschichte komme ich im Laufe der Zeit nochmal!