6. Edition Aufbau nurgle Dämonenlegion

HEADSHOT

Erwählter
05. September 2001
596
0
6.636
Ich spiele derzeit mit dem gedanken eine Nurgle Dämonenlegion aufzustellen. habe mir das etwa so vorgestellt:


-Dämonenprinz + Md.Nurgle + Fliegenwolke + Strom der Fäulnis + Teuflische Pracht + Zauberstufe 2

-Erhabenen Dämonen + Spruchbrecher + Teuflische Pracht + Zauberstufe 2

2x 15 Seuchenhüter + Musiker + Champion + Standarte + Ikone

2x 4 Seuchenreiter

4 Nurglings

7 Gargoyle



So stelle ich mir die Armee in etwa vor. nur sind das ca 2500 Punkte. Es sollte aber eine 2000 Punkte Armee werden. Dämonen sind noch teurer als was ich dachte 🤔

Meine Frage ist nun wie man das am besten auf 2000 Punkte runterschrauben kann ohne großartig in die Armeestruktur eingreifen zu müssen.
Oder halt doch ganz was anderes macht (wobei das wegen der Kerneinheitregel und der Punktekosten eher schwierig ist)

Vielleicht habt ihr ja ein paar ideen oder zeigt auch mal eure Armeelisten.



Noch eine kleine Regelfrage: Wenn der Dämonenprinz das Mal des Nurgle hat und ein zauberer ist MUSS er dann Seuchenmagie verwenden oder DARF er auch Feuer etc benutzen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dämonenprinz + Md.Nurgle + Fliegenwolke + Strom der Fäulnis + Teuflische Pracht + Zauberstufe 2[/b]

Finde ich persönlich nicht so toll... ist aber geschmacksfrage

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erhabenen Dämonen + Spruchbrecher + Teuflische Pracht + Zauberstufe 2[/b]

würde ich kicken und gegen nen Herold erstzen, da der imo im Preis/Leistungsverhältnis einfach besser ist.. (ggf. mit Ikone)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2x 15 Seuchenhüter + Musiker + Champion + Standarte + Ikone[/b]

da du Punkte runterschrauben möchtest, würde ich die Einheiten aufs Minimum reduzieren... und als 10er Einheiten als Unetrstützung aufstellen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2x 4 Seuchenreiter[/b]

DAS MUSS... in einer Nuglearmee...
ich würde sie allerdings 3 + Held aufstellen, da ihnen das einfach die Schlagkraft auch gg Breaker gibt...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>

Könnten raus und um Punkte zu sparen gegen nen Streitwagen ersetzt werde...
Ansonsten reichen auch 3 von denen allemal...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>

Geben deiner Armee zwar Flexibilität... würde aber in einer 2000 Pts. Armee wie du sie spielen möchtest weglassen...

Ich könnte mir sowas vorstellen...

Prinz

2 Herold(e) (1er Ikone) beritten

2x 10 Seuchenhüter

2x 3 Seuchenreiter + Held

Streitwagen


Imho ziemlich hart...
ist zwar nicht geanu durchgerechnet... sollten aber in etwa 2000 pts. sein
 
Also erstmal zu deiner ersten Liste. Kann sein dass es an deiner Schreibweise liegt, aber nur so als Hinweis mal gedacht. Es ist nur eine Unheilige ikone erlaubt. Diese kannst du nicht beiden Seuchenhüterregis geben. Nur einem. Falls das so geplant war dann entschuldigung aber aus der Schreibweise geht es nicht ganz hervor.

habe mir mal eine Nurgle Armee zusammengestellt, wie ich sie wohl ungefähr als erstes wohl mal testen würde. Ob sie so gut funktioniert weiß ich nicht, aber damit würde ich wohl anfangen um dann nach einigen spielen vll noch umzustellen:

DP: Mal des Nurgle, ätherklinge, pracht, Seelenhunger, Stufe 2
Herold: Nurgle, Spruchbrecher, wahrzeichen, kriegsbanner
19 Seuchenhüter: Standarte, Ikone, Musiker, Champ
13 Seuchenhüter
2 Nurglings
2 Nurglings
3 Seuchenreiter
3 Seuchenreiter

Alternativ kann man natürlich die Seuchenhüter noch besser auf die 2 Regimenter verteilen. Das große Regiemnt mit der Ikone und vll angeschlossenem Herold sollte aber kaum eine Armee kaputt bekommen.
 
Erstmal danke für eure antworten.


@stormrat
du hast mich schon richtig verstanden mit den Ikonen. wollte beiden einheiten eine geben. ich dachte das geht. Denn in der beschreibung steht ja das sie wie dämonengeschenke zählen (und NICHT wie magische standarten o.ä.) und davon kann man ja mehrere des selben types haben. Bin bis jetzt immer davon ausgegangen das es geht. Wenn es anders wäre denke ich auch mal das es explizit in der beschreibung stehen würde (etwa max ein Modell der Armee darf eine Unheilige Ikone blabla..)


Wenn man jetzt den Dämonenprinz drin lässt und nur 1 oder 2 Herolde rein nimmt, denke ich mal das man magie auch ganz weg lassen könnte oder? so könnte man höchstens ein Zauberer (DP) in der armee haben, was eigendlich nur zum bannen reicht. Also 2x Spruchbrecher rein und nur auf defensiv. Würde aber ungerne auf magie verzichten. Wie war das jetzt beim DP mit Mal des NUrgle? Muss der Nurgle-Magie nutzen? Ich verstehe die beschreibung jedenfalls so.


Den Seuchenreitern noch einen Helden dazu zu geben halte ich eigendlich nihct viel von. Die kommen auch alleine klar und würden sonst ja noch mehr punkte in einer einheit verschlingen.

Denke mal Seuchenhüter auf 2x10 Stück wäre ne Idee. und entweder Nurglings oder Gargoyle raus. Und dann noch irgendwie die Helden umstellen. Hmm. Da muss ich mir noch mehr gedanken drüber machen erst mal.


MFG
HS
 
Was würdet ihr von dieser zusammenstellung halten? sind 1996 Punkte


-Dämonenprinz + Mal Des Nurgle + Zauberer Stufe 1 + Teuflische Pracht + Spruchbrecher + Nurgles Fliegenwolke


-Erhabener Dämon + Zauberer Stufe 2 + Teuflische Pracht + Strom der Fäulnis


-12 Seuchenhüter (3 Glieder) + Musiker + Standarte + Ikone


-12 Seuchenhüter (3 Glieder) + Musiker + Standarte + Ikone


-3 Seuchenreiter


-3 Seuchenreiter


-2 Nurglings


-5 Gargoyle
 
12 Modelle haben 3 Glieder (4x3) und es gibt für jedes Glied hinter dem Ersten einen Gliederbonus. Allerdings hat er nie behauptet einen GliederBONUS zu kriegen, deshalb solltest du das schon richtig lesen, bevor du meckerst.
Ich find die Liste ganz lustig, schonmal über den Verpester nachgedacht, frisst zwar tonnenweise Punkte aber seine Werte sind dafür einfach atemberaubend.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Darunter verstehe ich eigentlih GliederBonus.
Für mich sind das drei Reihen und keine Glieder. 😉


@ topic
Hat der Erhabene auch Mal des Nurgle? Sonst kann er nämlich keine Strom der Fäulnis haben.
Wenn du den Dämonenprinz zur Unterstützung in die Reiter stellst brauchst du keine Wolke, da er den Bonus dann gratis bekommt.




MfG
Ghostrider
 
@ghostrider

wer lesen kann ist klar im vorteil: da steht 3 glieder. nichts von irgendwelchem bonus. jede "reihe" heißt bei Formationen Glied (bsp -> ....Standartenträger müssen im ersten GLIED einer Einheit stehen...). Hat mit dem Gliederbonus nichts gemeinsam. Aber zurück zum Thema:

Stimt, der Erhabene Dämon hat nicht das mal des nurgle (damit ich gargoyle nehmen kann und Feuermagie nutzen kann). Damit entfällt natürlich Strom der Fäulnis. Bekommt der dafür halt auch Spruchbrecher.
Wo der Große Dämon kämpft wird jedes Spiel für sich ergeben. Ist nicht fest mit den reitern unterwegs.

Großer Verpester ist natürlich stylisch ganz klar, aber wie du schon sagst zu teuer. (das modell habe ich aber, werde es zum Dämonenprinzen umbauen. Evtl. mit Flügeln von Galrauch oder so, mal sehen)

Die Nurglinge sind als Opfereinheit gedacht, oder um gegner abzulenken oder vielleicht sogar einen Char der alleine unterwegs ist zu binden, oder rücken etwas frei zu halten etc



Meint ihr die Armee wäre überhaupt konkurrenzfähig? Wenn ich im vergleich eine Tzeentsh Dämonenlegion zusammen stelle, sieht so eine Armee im vergleich zu Nurgle irgendwie sehr viel besser aus (mehr magie, mehr bewegung, mehr flexibilität, nur etwas weniger schlagkraft ohne die Seuchenreiter)