Aufbau Nurgle Fluff Armee (brauche Hilfe)

orkiger Goblin

Aushilfspinsler
28. Juli 2007
51
0
4.981
Guten Tag alle zusammen,

nachdem ich mich sehr lange (ungefähr 4 Jahre) gar nicht mehr mit dem Hobby beschäftigt habe, hat mich vor einigen Wochen wieder die Sehnsucht gepackt, und ich habe mich entschieden eine Nurgle Armee aufzubauen. Das ganze erfolgt Stückweise, da ich die komplette Armee bemalt haben möchte bevor ich spiele, und jeden Trupp bemalt haben möchte bevor ich mir den nächsten zulege.

Deshalb würde ich die Armee gerne so aufbauen, dass ich angefangen bei 500P. immer weiter Aufbaue.

Da ich wie gesagt schon seit einer halben Ewigkeit nichts mehr mit GW am Hut habe, bin ich wohl nicht mehr ganz auf dem laufenden (ich glaube ich hab 2 ganze Editionen verpasst?!), habe jedoch früher extrem viel gespielt, und das Prinzip versteh ich auch noch^^

Jedoch hab ich weder das neuste Regelwerk, noch einen aktuellen Chaos Space Marine Kodex (hab den alten...)

Achja, früher hab ich sehr lange normale Marines gespielt, und genau die will ich jetzt natürlich richtig lang machen 😉


Die Armee soll wie gesagt eine Fluff-Armee werden, was stelle ich mir darunter vor:

1. JEDE Einheit soll Nurgle angehören (Ikone, Mal, wie auch immer man das nennt, auch wenn es spielerisch wenig Sinn macht (??), es soll eine pure Nurgle Armee werden...
2. Die Figuren sollen zum Thema Nurgle passen (ich bin kein großer Bastler, aber bereit mich zumindest an einfachen Umbauprojekten zu versuchen, Figure wie das Schmiedmonstrum oder die Geißel finde ich passen aber nicht sooo gut zum Thema...)
3. Die Liste soll vor allem Spaß machen zu spielen, ich muss nicht immer gewinnen, die Armee kann ruhig außergewöhnlich sein (obwohl nur verlieren natürlich auch nicht das Ziel ist...)
4. Geld ist erstmal (natürlich gehen nicht nur ForgeWorld Figuren...) nicht so wichtig...

Wenn mir irgendjemand mit einer Armeeliste helfen könnte wäre ich sehr dankbar!

Momentan vorhanden

7 Seuchenmarines (Plasmawerfer) -> fast fertig bemahlt
5 Kultisten (da werde ich wohl noch ein paar brauchen (aber wie viele?)

Ich persönlich würde wohl noch ein Rhino für die Marines und/oder Chaosbruten als nächstes hinzufügen, und natürlich einen Chaosgeneral damit ich die Seuchenmarines als Standard spielen kann, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren 😉

Danke schonmal im Vorraus
 
Tach auch! Hier ein paar Kommentare:

Jedoch hab ich weder das neuste Regelwerk, noch einen aktuellen Chaos Space Marine Kodex (hab den alten...)

Gönn ihn dir. Wenn du wirklich bock drauf hast, dann drück halt 100,- in den Start. Grundbox (60) & Codex (40). Da hast du sogar schon ne kleine Armee dabei, alle auch super geeignet um vernurgelt zu werden. Die Regeln sind drin und die DA kannst du verkaufen, behalten, als Zweitarmee nutzen oder später mal umbauen.

Achja, früher hab ich sehr lange normale Marines gespielt, und genau die will ich jetzt natürlich richtig lang machen 😉

Ein lobenwerter Vorsatz!


Die Armee soll wie gesagt eine Fluff-Armee werden, was stelle ich mir darunter vor:

1. JEDE Einheit soll Nurgle angehören (Ikone, Mal, wie auch immer man das nennt, auch wenn es spielerisch wenig Sinn macht (??), es soll eine pure Nurgle Armee werden...

Das geht schon mal ganz gut mit dem aktuellen Codex. Spieltechnisch ist das MdN recht gut. Ein hoher Widerstand ist nie verkehrt.

2. Die Figuren sollen zum Thema Nurgle passen (ich bin kein großer Bastler, aber bereit mich zumindest an einfachen Umbauprojekten zu versuchen, Figure wie das Schmiedmonstrum oder die Geißel finde ich passen aber nicht sooo gut zum Thema...)

Alles passt, wenn es um die Stinker geht. Nurgle ist da recht simpel. Durch entsprechende Bemalung kriegt man schon viel hin, sonst helfen GreenStuff-Beulen, -Zeug auf den Rüstungen oder angeschnippelte Panzerung um den Corrisions-Vefalls-Ekel-Effekt hinzubekommen. Du musst auf nichts verzichten. Bruten sind da besonders empfänglich. Das dürfte auch der Grund sein, warum so viele Nurgle spielen, ist halt recht simpel.


3. Die Liste soll vor allem Spaß machen zu spielen, ich muss nicht immer gewinnen, die Armee kann ruhig außergewöhnlich sein (obwohl nur verlieren natürlich auch nicht das Ziel ist...)

Bei Nurgle ist man meist klassisch unterwegs. Seuchenmarines im Rhino. Termies via Shocktruppen. Obis (Kyborgs) passen auch gut rein. Ein Panzer dazu, ggf. nen fetten Lord. Bruten und Drachen nicht vergessen. Schau dir mal den Online-Codex an, da kann man gut rumspielen.

4. Geld ist erstmal (natürlich gehen nicht nur ForgeWorld Figuren...) nicht so wichtig...

Angeber ;-)


7 Seuchenmarines (Plasmawerfer) -> fast fertig bemahlt

Ohne h bitte! Sonst zerbröseln die noch. Die sind schon mal die halbe Miete im wahrsten Wort-Sinn (1 HQ, 2 Standard ist Minium). Die Anzahl der ist vorbildlich, Nurgle mag die Sieben.
Noch eine Faust oder einen Energie-Klöppel rein und gut ist das.


5 Kultisten (da werde ich wohl noch ein paar brauchen (aber wie viele?)

Minimum 20 - das macht dann einen grossen oder 2 kleine Trupps. Nurglelike machst du 2 x 14.

Ich persönlich würde wohl noch ein Rhino für die Marines und/oder Chaosbruten als nächstes hinzufügen, und natürlich einen Chaosgeneral damit ich die Seuchenmarines als Standard spielen kann, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren 😉

Gute Wahl! Für 500 Pts geht eh nicht viel. Chef, Seuchies und Kultisten und gucken wieviele Bruten noch reinpassen.

Sehr gut eigen sich später auch Alliierte in Form von Nurgle-Dämonen.
 
Archon fassts ja schon sehr gut zusammen, da kann ich mich nur anschließen!

Was mich noch immer ein wenig stört ist die Tatsache, dass nur Seuchis FNP haben und furchtlos sind. Havocs, Chosen, Termis etc. müssen drauf verzichten. Das stoßt mir bis heute irgendwie hoch wenn ich meine DG anschaue. Also rein den Hintergrund betreffend. 😴
 
Hey super, danke Archon und auch zonz für die Antworten!

Die Grundbox werd ich mir nicht holen weil ich bisher immer fand, dass die Modelle qualitativ doch deutlich schlechter sind als die "normalen" Modelle der enthaltenden Völker... Außerdem will ich die Termis von Forgeworld, ich finde die sehen einfach super geil aus... (aber die Kultis die man im Laden kaufen kann sind sogar die selben Modelle wie die aus der Grundbox, richtig? -.-)

Auf 500P. dann eher 21 Kultis und nen günstigen General oder 14. Kultis und mehr Punkte in den General/Rhino für die Seuchis?
 
Was ich sehr schön finde und natürlich zu Nurgel gut passt sind Zombies!
Nimmst Thypus mit und schon kann jeder Kulttrupp zu Zombies werden oder wenn es gleich gut aussehen soll gibt es auf diversersen nicht GW anbietern auch günstige gute Modelle die ich nur dafür empfehlen kann.

Thypus selbst steckst du entweder in nen 30 Mob Zombies oder gibst im Termis als eskorte mit

dies ist allerdings eher ein tipp für mehr wie 500P da Thyous selbst schon 200P kostet währe ja nimmer viel anderes drinne ...
 
Erstmal Willkommen auf der dunklen Seite der Macht...wir haben Keckse 🙂

Kann mich Stormghost da nur recht geben bei Nurgle gehören für mich die Zombies rein, ich hab jetzt grade den Link nicht aber von einer nicht GW Firma gab es super tolle und Preis/Leistungstechnisch schöne Zombies die aussehen wie ehemalige Imp Soldaten 🙂
War hier im Forum irgendwo...
Dann gehören zu einer spielbaren Liste meiner Meinung nach:
- Seuchenmarines
- Kyborgs
-Typhus
- 1-2 Eimer Zombies
- Einheiten DG Termies (ja die Forgworld Termies schauen geil aus.)
- Aus Stil grüden den Forgeworld DG Cybot, weil ich den einfach unheimlich Nurglig finde...also weniger aus Spielgründen 🙂

DG ist ja nicht so die Fahrzeuglastige Armee, aber Rhinos für die Seuchies und einen richtig schön Vernurgleten Land Raider mit Forgeworld Türen würde ich empfehlen.
 
Hmm ich fand (und finde) namenhafte Charaktere immer zum Kotzen um ehrlich zu sein. Erstens spiele ich selbst nicht gerne dagegen (weil sich dann das ganze Spiel immer um den namenhaften Charakter plus Brechereinheit dreht + ich finde die oftmals OP) und zweitens find ich es Flufftechnisch nicht so geil. Wenn Typhus irgendeine 5000P. Armee in einer Megaschlacht anführt wär ich der letzte der meckert. Aber wenn jeder heino den schon auf 1500 Punkte spielt, ich mein der über General des Nurgles mit eigener Flotte etc und dann soll der seine 7 DG und nen paar Zombies anführen? nicht cool meiner Meinung nach...

Beim durchkämmen des Forums hab ich schon gemerkt das der wohl sehr beliebt ist (vor allem auch weil er halt gut ist?!), ich würd aber versuchen ohne ihn zu spielen (oder wenn mit, dann erst ab 2000.) Punkte...

Für 500 Punkte habe ich jetzt also angedacht:



*************** 1 HQ ***************


Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
+ - Boltpistole
- 1 x Energiewaffe
+ - Geschenk der Mutation
+ - Seuchengranaten
- - - > 110 Punkte




*************** 2 Standard ***************


7 Seuchenmarines
- 1 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
- - - > 188 Punkte


14 Chaoskultisten
- Mal des Nurgle
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 94 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


3 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 108 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 500

General so in Ordnung? oder lieber nackt spielen und vierte Brut?
PS: die Bruten vermutlich lieber alle einzeln spielen, richtig?
PPS: Der General hat das Geschenk der Mutation statt dem 5er Retter weil ich solche oftmals lustigen Glückssachen mag 😉
 
Da es gerade so gut passt, möchte ich mich kurz zwischenklinken.

In einer kleinen Kampanie sollte ich eine Nurgle Armee spielen, bin mir aber noch nicht so ganz mit dem General im reinen.

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Seuchengranaten, Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 4 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 205 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 205 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte

Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte

2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1446

Ich hab nun erstmal eine Klauen/Faust Kombination gerüstet. Erlich gesagt, bin ich damit nicht ganz zufrieden.
daher schließe ich mich orkiger Goblin´s Frage an... welche Waffenkombi kann man empfehlen.
Langsam zum Terminator öffenen + schnell für Dosen wie ich es hier habe oder gibt es noch ganz andere Lösungen. (Muss nicht auf Nahkampf beschränkt sein)
 
So, es hat sich in der Tat etwas getan, habe 500 Punkte wie folgt komplett bemalt (wenn jemand will kann ich mal Bilder machen, ich würde sagen recht guter Tabletop-Standard, aber mit Sicherheit nichts besonderes) und habe am Samstag mein erstes Spiel seit langem gemacht.

Es folgt ein kurzer Spielbericht, wer nicht interessiert ist, unten habe ich ein paar Fragen aufgeschrieben, könnt den Bericht einfach überspringen...

Es ging gegen Tau, meine Liste:

Chaosgeneral Nurgle
E-Axt
Melterbomben

7 Seuchemarines
Melterbombe
Plasmawerfer

15 Kultis
Mal des Nurgle
Shotgun beim Sergeant
13 Sturmgewehre

1 Kyborg
Mal des Nurgle

es ging gegen Tau, Liste des Gegners (ungefähr, sorry das ich die meisten Namen nicht mehr so drauf habe):

Kommander
Streugranatwerfer
experimentelle Waffe mit Sturm 3 Ds 2 oder sowas...
2 Drohnen und hat noch Deckung ignoriert

2 x 6 Feuerkrieger nackt

3 Crysis (so heißen die Anzüge doch noch oder?)
2 x Sync Plasma
1 x Raketenmagazine

5 Späher (die mit den Markierern...)


Ich hab zuerst aufgestellt um den ersten Spielzug zu ergattern, wir haben mit 4 Missionszielen gespielt, 2 auf meiner Plattenhälfte, etwas weiter in der Mitte positioniert damit ich vorrücken kann und sie trotzdem noch halten kann, da ich auf die Tau zu musste, 2 in seiner Aufstellungszone...)

Ich stellte meine Seuchis mit Chef auf der rechten Seite auf, Kultis links, Kyborg konnte aus der ferne schießen, und sollte wenn möglich meine Missionsziele mit den Kultis halten, während die Seucher nach vorne sollten um alles zu vernichten.

Er stelle die Crysis und einen Feuerkriegertrupp gegen meine Seucher auf, Commander gegen die Kultis, den Rest in einem ziemlich hohen Gebäude (4 Etagen, von oben hat er dann runter-gemakert und geschossen...)

Wie sich herausstellt ist die 5 Zoll Schablone mit Deckung ignorieren wie dafür gemacht meine Armen Kultis zu zerstören, weshalb sie die ersten Spielzüge hinter Deckung kauerten...
Die Stuka des Kybors stellte sich als sehr effektiv gegen die Bodentruppen der Tau da, erschoss einmal 2 Späher, einmal 2 Feuerkrieger, beide flohen da der Kommander zu weit weg war, sammelten sich jedoch im nächsten Zug wieder. Konnte mit der Laska leider keinen Crysis erschießen, und wurde dann von 6 Feuerkriegern in zwei Beschussrunden erschossen 🙁

Der Kommander bewegte sich auf die Kultis zu um sich das Missionsziel zu schnappen (und sie alle mit der häßlichen 5 Zoll Schablone zu erschießen) traf aber zum Glück zwei mal hintereinander nichts, sodass ich ihn schließlich mit einem 8 Zoll Charge mit 10 noch lebenden Kultisten angreifen konnte. Leider erschoss der gute Herr 2 Mann im Abwehrfeuer, und obwohl ich die Acht würfelte reichte es nicht mehr. Im nächsten Zug verschoss er seine Schablone jedoch schon wieder, und ich konnte im 4 Zug chargen, es lebten nach Abwehfreuer noch 8 Mann. 8 x 3 Attacken (hier habe ich einen Fehler gemacht wie mir aufgefallen ist, ich habe die vollkommen nutzlosen Sturmgewehre gekauft (nicht einmal geschossen) und hätte dafür die Pistolen droppen müssen...)
Treffen auf die 4, verwunden auf die 5, sollte ja eigentlich die ein oder andere Wunde drin sein oder? 3 Treffer, eine Wunde, Save... der Kommander erschlägt einen Kultisten, sie fliehen, er überennt... naja gut

Auf der anderen Seite hatte ich dafür ziemliches Glück mit meinen Seuchern. Die ersten zwei Spielzüge sprintete ich um die Lücke zu den Crysis zu schließen, im 3 Zug verpatzte ich den 7 Zoll Charge (zu dem Zeitpunkt war dank guter Saves nur ein Seucher an das Plasmafeuer verloren gegangen, doch jetzt standen sie im offenen, wurden markiert, es folgten vier Plasma wunden mit DS2, und zwei normale Wunden. Ich save beide Rüstungswürfe, und rolle dann die 4 Verletzung ignorieren. zwei 5en und eine 6, Gott sei Dank. nächste Runde charge ich die Crysis, haue alle im Angriff kaputt (der Chaoslord macht 3 Wunden, den Rest macht der Trupp) und kann im folgenden Zug auch noch einen Feuerkrieger Trupp chargen und ein Missionziel sichern.
Es gibt noch einen 6 Zug, ich erschieße noch zwei Späher (die daraufhin fliehen), und verliere einen Seucher im Gegenfeuer. er kann nur ein Missionziel mit dem Kommander halten, ich halte eins, wir einigen uns auf ein Unentschieden (ich weiß First Blood, Linebreaker etc etc, aber da mein Gegner auch das erste mal seit Jahren gespielt hatte, haben wir uns darauf geeinigt nur die Basics zu spielen, und das Ergebnis war auch recht unwichtig...)

Fazit:

Chaosgeneral: hatte zwar keine Gegner, hat mir mit E-Axt aber gut gefallen, viele Attacken etc, nichts auszusetzen

Kyborg: gute und wichtige Firepower in der Liste (vor allem auf 500P.), jedoch alleine extrem angreifbar und schnell erschossen, vor allem ohne Rettungswurf, bei nur 2 LP bringt auch W5 und 2er Rüster nicht sooo viel

Kultisten: Nunja, nicht sehr überzeugt, auch wenn ich im Charge eigentlich Potential gesehen habe (viele Attacken, wenig Punktkosten)... Warum habe ich Sturmgewehre gespielt? ich weiß selbst das die Blödsinn sind (sind sie doch oder?), aber da ich gerne WYSIWYG spielen wollte... Auch vom Mal des Nurgle halte ich bei den Kultis nicht so viel (vor allem für 2 Punkte pro Modell), aber musste wegen Fluff rein. Alles in allem glaube ich haben sie den größten Effekt wenn man sie komplett nackt spielt, und dafür viele einpackt (ohne Nurgle und Sturmgewehre hätte ich nochmal 11 einpacken können...)

Momentan bemale ich zwei Kyborgs, danach habe ich 5 FW Termis (Deathguard Grave Warden, sehr sehr geile Modelle, genau wie der FW Nurgle Sorcerer den ich als Chaosgeneral spiele), und ich konnte für 30 € zwei Rhinos und ein LR bei ebay bekommen.

Ein paar Fragen die ich habe:

Lohnt sich der Chaos Land Raider? habe gemischtes drüber gehört, und lohnt er sich vor allem in Kombi mit den Termis auf 1000. Punkten (mein nächstes Ziel) oder sind das zu viele Punkte in zu wenig Modellen? (oder wird das als Powergaming angesehen?)
Auf welcher Kriegsherren Liste sollte ich würfeln, hatte diesmal im CSM Codex Angst für meinen General erwürfelt, was keinen Einfluss hatte da er sowieso alles in einer NK-Runde geschnetzelt hat...
Welche Energiewaffe beim Chaoslord? Mein Modell hat so eine Klinge ähnlich wie die von den Grey Knights, und ich finde die kann man noch als relativ viel Proxen, also was lohnt sich am meisten? War mit der Axt recht zufrieden, aber zuletzt zuschlagen nur für +1 Stärke?
Wenn ich die anderen zwei Kyborgs fertig habe, spiele ich 3 einzelne oder einen 3er Trupp?

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte!

MFG, orkiger Goblin
 
Kyborg: gute und wichtige Firepower in der Liste (vor allem auf 500P.), jedoch alleine extrem angreifbar und schnell erschossen, vor allem ohne Rettungswurf, bei nur 2 LP bringt auch W5 und 2er Rüster nicht sooo viel

Der hat doch einen Retter :huh: ?!

Kultisten: Nunja, nicht sehr überzeugt, auch wenn ich im Charge eigentlich Potential gesehen habe (viele Attacken, wenig Punktkosten)... Warum habe ich Sturmgewehre gespielt? ich weiß selbst das die Blödsinn sind (sind sie doch oder?), aber da ich gerne WYSIWYG spielen wollte... Auch vom Mal des Nurgle halte ich bei den Kultis nicht so viel (vor allem für 2 Punkte pro Modell), aber musste wegen Fluff rein. Alles in allem glaube ich haben sie den größten Effekt wenn man sie komplett nackt spielt, und dafür viele einpackt (ohne Nurgle und Sturmgewehre hätte ich nochmal 11 einpacken können...)

Also ich finde die nicht Blödsinn. Erschiesst man damit 1 SM oder 2 FK haben sie sich quasi bezahlt gemacht. Sie hätten ja auch den Tau Chef beschiessen können, wohl ohne grossartigen Erfolg, aber hey besser als überrant werden ;-) MdN ist immerhin das effektivste Mal bei den Kultis, macht schon einen Unterschied, ob man bei S4 auf die 4+ oder 3+ verwundet wird. Das die Einheit dabei zu teuer wird ist keine Frage. Für 15 x 3 Pts. hättest du z.B. ein Rhino kaufen können oder ne Brut.


Ein paar Fragen die ich habe:

Lohnt sich der Chaos Land Raider? habe gemischtes drüber gehört, und lohnt er sich vor allem in Kombi mit den Termis auf 1000. Punkten (mein nächstes Ziel) oder sind das zu viele Punkte in zu wenig Modellen? (oder wird das als Powergaming angesehen?)

Ja: Powergaming und ja: Zuviele Eier im Korb bei 1K

Davon: Wenn du etwas sicher in den Nk bringen willst, ist der LR 1A


Auf welcher Kriegsherren Liste sollte ich würfeln, hatte diesmal im CSM Codex Angst für meinen General erwürfelt, was keinen Einfluss hatte da er sowieso alles in einer NK-Runde geschnetzelt hat...

Dann ist es doch eh Banane? Ich finde die neue im RB ganz gut, die untere, da gibts auch Infiltration. Die CSM Tabelle ist wohl so ziemlich die schlechteste wo gibt.


Welche Energiewaffe beim Chaoslord? Mein Modell hat so eine Klinge ähnlich wie die von den Grey Knights, und ich finde die kann man noch als relativ viel Proxen, also was lohnt sich am meisten? War mit der Axt recht zufrieden, aber zuletzt zuschlagen nur für +1 Stärke?

UND DS2 und zusatz-A wenn Pistole dabei. Mit W5 muss dein Gegner dich erstmal verwunden. Passt schon.

Wenn ich die anderen zwei Kyborgs fertig habe, spiele ich 3 einzelne oder einen 3er Trupp?

Bis 1K einzeln, ab 1,5 K zusammen
 
Na wenn der Kyborg nen Retter hat ist ja um so besser, hab dieses mal sowieso den 2er Rüster zweimal verhauen. Das mit dem Veteran merke ich mir...
Bei den Kultisten finde ich es nur Schade das sie eine Attacke verlieren wenn ich Sturmgewehre kaufe, und dafür muss ich dann auch noch draufzahlen -.-andererseits hast du auch wieder Recht das ich nur einen SM oder ähnliches erschießen muss... werde ich wohl noch das ein oder andere Mal testen müssen...

Danke auf jeden fall, werde vor dem LR wohl nochmal einen Trupp Seuchenmarines fertig machen (hab wieder bei ebay Gück gehabt und 2 Seuchenmarines und einen normalen Trupp ergattert...). Die Termis werde ich dann aber schon auf 1000 Punkten auspacken...
 
So es ist zirka ein Jahr vergangen seit ich mit dem CSM Projekt begonnen habe, und es hat sich einiges getan. Leider nur bemaltechnisch, gespielt habe ich insgesamt 3 mal glaube ich...

Ersteinmal werde ich ein paar Bilder posten um meinen aktuellen Stand zu zeigen, und dann habe ich einige Fragen wie es weitergehen soll, was der Armee noch fehlt etc...

Fertig sind:

20 Seuchenhüter (7,7,6) mit 3 Plasma
10 Night Lords mit 2 Melter und 1 Plasma, großteils Nahkampfwaffen
10 Black Legion ausschließlich Bolter
3 Kyborgs
5 Graveguarden Termis mit E-Faust/Granatwerfer(Sturmbolter ersatz)
15 Kultisten
3 Chaosbruten (FW Fimir Modelle)
Chaosgeneral/Zauberer des Nurgle
2 Rhinos
(1 Land Raider)

Bilder:





Jetzt zu den Fragen:

1. Was sollte ich der Armee als nächstes hinzufügen, unbemalt rumliegen habe ich:

1 Rhino mit FW Deathguard Türen
20 Khorne Berserker
1 CSM Trupp originalverpackt
1 Metall-Cybot mit Nahkampfwaffe u. Plasmakanone/Maschinenkanone magnetisiert
1 Starterset Hellbrute mit Melter u NK-Waffe
1 Havoc Trupp mit 4 Schwebos
1 General in Thermirüstung mit E-waffe
1 General in Servorüstung mit Efaust u. Plasmapistole
10 Mk3 FW Marines
1 Slanesh Upgrade Set
5+ zusätzliche Bolter Marines

Die zweite Frage dreht sich um Farbschema:

Ich habe inzwischen schon drei verschiedene Legionen in meiner Armee (Deathguard, Black Legion, Night Lords), da ich mich spieltechnisch breiter aufstellen möchte (sprich nicht nur Nurgle) und mir außerdem der Fluff hinter verschiedenen Legionen extrem gut gefällt. Sollte ich mich eher auf eine Legion konzentrieren da der Gesamteindruck der Armee sonst zu bunt wird, oder kann auch eine gemischte Armee alà Schwarzer Kreuzzug auf dem Spielfeld gut aussehen. Hat irgendwer Erfahrung damit?

Beispielsweise die Mk3 Rüstungen finde ich passen sehr gut zu den Iron Warriors... und die Khorne Berserker wollte ich schon auch rot malen... dann noch ein paar Noise Marines, und schon hab ich so ziemlich alles vertreten...

Danke schonmal im vorraus, Gruß,

orkigerGoblin
 
Also ich muss schon sagen, dass nichts cooler ist, als ein bunter Haufen beim Chaos.
Einheitliches Farbschema ist was für Imperiale Armee und Space Marines.

Ich würde aber eine Gemeinsamkeit nehmen. Zum Beispiel, dass alle Bases gleiches Thema haben. Dann sieht man, dass die zusammen gehören. Außerdem würde ich dir empfehlen, dass innerhalb eines Trupps nur ein Farbschema ist. Also jetzt nicht sowas wie 3 Black Legion, 4 Night Lords und 3 Deathguards bilden einen Zehnertrupp.

Übrigens die heißen Seuchenmarines und nicht Seuchenhüter, diese sind die Dämonen des Nurgles also was anderes.
Schmiedemonstrum/Klauenmonstrum und Nurglebikes- mit Nurgle General/Hexer- würde ich dir empfehlen als nächstes zu holen.

Noisemarines würde ich als nächstes bauen und bemalen. Solltest du dir vorher aber überlegen wie du sie ausrüsten willst.