Armeeliste Aufbau

scud512

Codexleser
15. Juni 2014
251
32
6.566
hi,

ich habe vor kurzem mit 40k angefangen und möchte jetzt nur ein paar fragen stellen um anhand der antworten zu sehen was im möglichen ist
das alte 2012 regelwerk und einen neuen SM kodex besitze ich bereits
nun denke ich nach welche einheiten(HQ+standart) ich mir für den anfang kaufen möchte, ich glieder mal meine gedanken dazu


spielen möchte ich aus spaß, aber in ferner zukunft würde ich schon an einem tunier teilnehmen wollen

SM, aber orden steht nicht fest, da habe ich noch nicht genug spielen zugeschaut um mich zu entscheiden(zb. letzten freitag erst einen BT spieler)

sollte ich mir eine starterbox kaufen, sprich lohnt sich der inhalt in preis/leistung oder sollte ich mir die einzelnen bausätze(zb. 10er taktischer trupp) besorgen

die größe sollte ungefähr 500 punkte betragen, damit ich spielen und wiederum das spiel lerne, die regeln habe ich gelesen aber ich würde sie auch umsetzen wollen

wie genau sollte ich meine einheiten ausstatten, zb. ein SM trägt als modell einen bolter kann ich wenn ich es vor einen spiel deklariere diesen auch einen plasmawerfer geben oder sagen die regeln nein bau dir einen mit plasma, wenn man ganz strikt ist

mögen tue ich als HQ den captain oder ordenspriester (oder beide aber einer reicht für mich erst einmal), als kleine einheiten dann taktische trupps, scouts und ansonsten sturmtruppen, cybots, terminatoren, predatoren, vindikatoren und transporter aller art

das soll hier alles erst einmal eine lose gedanken ansammlung sein, damit ihr mir feedback geben könnt


danke schon mal im vorn hinweg und wenn ihr fragen habt stellt sie ruhig
 
Wegen Starterbox:
Die gibt es im Prinzip nicht mehr bei den SM, nur noch diese Big Box(en) wovon du aber im schnitt nicht alles brauchen wirst.
Bester Start ist ein 10er Taktischer Trupp mit einem Razorback (den kannst du auch als Rhino spielen) und ein Pack Scouts mit Land Speeder Storm oder Snipers.
Ein HQ was dir Gefällt (vom aussehen oder vom Fluff). Und so hast du schon mal 400 bis 500p und kannst deine ersten Spiele machen.

Ausstatten:
Ja im Prinzip legst du das beim Bau des Modells fest, es gibt dazu keine Regel es sieht nur besser aus und ist auch für dein Gegner klarer zu sehen was du da hast. Wenn du mit einem Bohrer umgehen kannst, solltest du evtl deine Modelle magnetisieren. Dann kannst du viele Waffen Optionen ausprobieren oder bei neuen Edi/Codexe besser anpassen.

Captain oder Priester:
Wenn du nach Power gehen willst, nimm ein Captain/Ordensmeister. Der Lohnt sich einfach mehr. Ausgestattet mit einer E-Faust oder Hammer und mit einem Sturmschild (wenn die Pkt Frei sind nehm das Schild der Ewigkeit^^).
Der Priester ist cool kann aber leider zu wenig, daher nur nehmen wenn du mehr Fun und nach Fluff spielst.

Andere Einheiten:
Überlege dir erstmals gut welchen Orden du spielen willst. Sehr oft beeinflusst die Entscheidung auch welche weitere Einheiten besser oder schlechter passen.
 
Ich finde du solltest dir als erstes das aktuelle Regelbuch zulegen, da Kaufempfehlungen für eine alte Regelbuch-Edition nicht immer zielführend sind.
Grundsätzlich brauchen Marines immer ein paar Transportmöglichkeiten. Also Rhinos/Razorbacks oder Landungskapseln. Für höhere Punktzahlen sind natürlich Land Raider oder Stormraven auch eine feine Wahl (mit all ihren Vor- und Nachteilen).
Unabhängig von deiner Ordenswahl sind Devastoren eine gute Möglichkeit um an schwere Waffen und somit an Feuerkraft auf große Reichweite zu gelangen.
Besonders lohnen sie sich natürlich bei den Imperial Fists (bzw. einem Nachfolgeorden) für den Einsatz gegen Fahrzeuge.
Ansonsten hängt es eigentlich, wie MadMax schon schrieb, in großem Maße von dir selbst ab.
Welcher Orden soll es sein?
Welche Taktik verfolgst du auf dem Feld? Viel Feuerkraft? Viel Nahkampf? Ein Mix aus beidem?
 
danke für eure hilfe

wäre es ein guter start wenn ich mir den einsatzverband der SM kaufen würde, dort wäre eine menge von dem enthalten was ihr hier auszählst
ich würde mir sie für 148€ kaufen können und würde eine menge geld gegenüber den einzelkauf sparen

dort wäre enthalten:
-1x captain
-2x taktischer trupp
-1x sturm trupp
-1x scout trupp
-1x kommando trupp
-1x ehrwürdiger cybot
-1x razorback
-1x landungskapsel

bis auf den kommando trupp würde ich sagen ist alles spielbar, vllt wäre ein normaler cybot besser
bits sind ebenfalls genug enthalten um diverse ausrüstungen zu ermöglichen

und madmax meinst du mit magnetisieren auch die infantrie figuren?
bei fahrzeugen habe ich schon gesehen das man leicht mit kleinen magneten die ausrüstung/aussehen verändern kann

bei der kampftaktik muss ich wie gesagt noch etwas nachdenken welcher orden es sein soll, habe bisher nur die BT in aktion erlebt
aber ich würde ersteinmal eine ausgewogene aufstellung verfolgen, sprich meine fernkämpfer geben meinen nahkämpfern feuerschutz bzw binden die nahkämpfer gegner damit meine fernkämpfer auf diese schießen können

zum regelwerk, gibt es die 7. edition nur in form dieser 3 bücher paketes , der neupreis wäre schon etwas heftig da ich ja schon den SM kodex mir gekauft habe
 
Ja, leider gibts es das Regelwerk der siebten Edition bisher nur in diesem Paket. In den vorherigen Editionen wurden aber auch Startersets rausgebracht, bei denen das Regelbuch in einem kleineren Format beilag (zur sechsten Edition war das Sturm der Vergeltung).
Ob und wann es eine solche Starterbox aber für die siebte Edition geben wird kann dir im Moment wohl niemand so richtig sagen.
Gerüchten zufolge standen Orks und Bloods Angels als Inhalt dieser Box im Raum, aber davon habe ich auch schon länger nichts mehr gelesen.

Das Magnetisieren der Infanteriemodelle ist mit ein wenig Übung übrigens auch kein Problem. Neodym-Magnete machen hier einiges möglich.

Der Einsatzverband ist vom Preis-/Leistungsverhältnis natürlich recht gut. Du kannst aber auch in den Kleinanzeigen dieses Forums ein wenig die Augen offen halten.

Schau dir auch ruhig mal ein paar andere Armeelistenthreads an. Dann bekommst du einen Einblick in die gespielten Modelle von anderen Spielern.
Natürlich sollte man sich nicht sofort an den Turnierlisten orientieren, diese setzen zumeist eine gewisse Erfahrung voraus. 😉
 
das mit den magneten werde ich mir mal am freitag in den läden genauer anscchauen, danke nochmal für den tipp mit den charakteren

und wenn der einsatzverband ein guter start ist werde ich mir wohl das kaufen
davon ausgehen kann ich ja mal einen vorschlag für eine kleine streitmacht vorschlagen
es ist aber nur ein grober tipp

500 punkte (edit:die liste ist irgendwie seltsam 😀​)

1 HQ:

Captain 90 Punkte
- Meisterhafte Rüstung 20 Pkt.
+ - Boltpistole kostenlos
- Ehrenklinge 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte
also der captain darf mit 5 marines in den razorback und nach vorne um den gegner dann aus der nähe wegballern oder ihn in nahkämpfe zwingen
brauche ich aber diese dicke ausrüstung für so wenig punkte?


2 Standard:

Taktischer Trupp
10 Space Marines 140 Pkt.
- Plasmawerfer 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant 10 Pkt.
- Kettenschwert kostenlos
- 1 x Kombi-Plasmawerfer 10 Pkt.
- - - > 175 Punkte
dieser trupp soll hinten stehen und aus dem fernkampf unterstützen
lohnt sich der veteranensergeant und seine ausrüstung?
der trupp kann noch mit jeder anderen waffe ausgerüstet werden je nach situation, da seid ihr gefragt um einen guten allround trupp zu erstellen


Taktischer Trupp
5 Space Marines 70 Pkt.
- Flammenwerfer 5 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant 10 Pkt.
- 1 x Kombi-Flammenwerfer 10 Pkt.
- 1 x Energieschwert 15 Pkt.
+ - Razorback 55 Pkt.
- Synchronisierte Sturmkanone 20 Pkt.
- Sturmbolter 5 Pkt.
- - - > 190 Punkte
er soll den captain unterstützen
lohnt sich der razorback mit syncro sturmkanone und die ausrüstung der 5 marines?


Gesamtpunkte Space Marines : 500

die gesamte ausrüstung kann im prinzip beliebig umgestaltet werden
ich könnte zb. scouts anstelle von einigen marines nehmen
gibt mir einfach feedback 🙂

und gibt es eine liste wo man alle hier im forum bekannten abkürzungen nachlesen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mir jetzt das aktuelle regelwerk durchgelesen,
besitze einiges an SM sachen wovon ich fast noch alles zusammenbauen muss,
eine kleine liste für euch was ich so besitze:
1 captain
1 scriptor (bau ich selber aus teilen)
1 priester (wie beim scriptor ein selbstbau)
den inhalt des einsatzverband
den inhalt der streitmacht box
1 razorback
2 devastor trupps
1 scouts
1 landspeeder storm
1 10er taktischer trupp
einen haufen magneten

nun nochmal zur liste

ich bleibe noch bei 500 punkten
spielen möchte ich dann wohl erst einen captain danach einen scriptor mit taktischen und scouts(normale oder mit sniper)
schwere waffen besitze ich auch genug, sowie transporter
ist ein kommandotrupp zu teuer bei einen 500 punkte spiel, sie selber kosten nackt 100 punkte

ich werde mal morgen eine neue liste schreiben, denn die da oben ist mist 😛
 
stimm die sind doch zu punkte intensiv, aber ich habe eben durch myArmy gesehen das sie auch spezialwaffen tragen können, steht auch so im erata aber eben nicht im deutschen codex der SM, damit sind sie noch geiler :rock:
wenn ich dem captain eine energieklaue und den sturmschild gebe, kann er dann noch eine boltpiste/gewehr tragen?

ich habe nochmal schnell eine liste zusammengebaut, es sind auch noch einige punkte luft und welchen orden ich nehmen will weiss ich immer noch nicht genau, ich habe da so UM, IF, BT oder salamanders im sinn:

Kombiniertes Kontingent: Space Marines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************


Captain
- Sturmschild
+ - Bolter
- 1 x Energieklaue
- - - > 120 Punkte
er soll im nahkampf zu den 5er taktischen, der schild macht ihn robuster die klaue eignet sich mit den schild da ich eh nicht den +1 angriff bekomme aber noch reißend gegenüber den e-schwert bei gleichen preis und werten


*************** 4 Standard ***************


Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 70 Punkte
gibt von hinten feuerunterstützung mit tarnmäntel, kostet soviel wie ein nackter 5er taktischer



Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 55 Punkte
soll stören und MZ sichern



Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 110 Punkte
der captain kommt hier rein, alle sollen zum gegner diesen im nahkampf binden, ich überlege wegen rhino, rb oder lk was da am besten ist, flamer oder eventuell melter gegen fahrzeuge



Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 95 Punkte
steht auch erst einmal hinten und kann bei bedarf näher ran um MZ zu holen


Gesamtpunkte Space Marines : 450
 
Zuletzt bearbeitet: