Aufgabe und Bewaffnung des Falcon?

Gariblady

Tabletop-Fanatiker
17. Oktober 2012
3.095
300
22.236
wie in einigen anderen Treaths schon oft erwähnt wurde hat unser guter Falcon, einiges an konkurrenz bekommen. Nicht nur dass die Unterstützungssektion mit vielen guten einheiten überfüllt ist, nein auch aus den anderne Sektionen kommt harte Konkurrenz in Form des Sepents.

Tatsache ist aber dass ich noch 2 Falcons zuhause herumstehen habe, ich mag den Panzer und um damit ständig nur einen Sepent zu proxxen ist mir zu doof.

Daher die Frage welche aufgabe kann ein Falcon auf dem schlachtfeld effektiv übernehmen? und Welche bewaffnung gebe ich ihm.

Größter Vorteil des Falcon ist meiner meinung nach dass er auch Truppen zur verfügung steht die keinen Serpent erhalten können, wie den Sehern.

Bei der Bewaffnung kommt für mich eigentlich nur eine Sternenkannon oder die Laserlanze in Frage. Mit 5 Punkten für die sternenkannone bekommt man mit 4 ds2 schüssen einen ordentlichen Termijäger, mit 10 punkten für Pulsar und Laserlanze eignet er sich immernoch als mobiler Panzerjäger.

Wie setzt ihr den Falcon ein?
 
Du hast die beiden Möglichkeiten, wie ich den Falcon spiele, schon genannt.

DS2 Vernichter mit SteKa oder Panzerknacker mit LaLa.

Und nur weil die Konkurrenz hoch ist zum Falcon finde ich trotzdem, das er erstens immer noch spielbar ist und zweitens als Alternative auch immer noch zur Verfügung steht.
Und billiger geworden ist er mit den beiden Waffenkombos auch noch.
 
Also ich werde ihn definitiv mit Impulslaser oder Sternenkanone ausrüsten.

Allerdings stehen Termis selten von Anfang an auf dem Feld und so ist der DS2 am Anfang meistens verschenkt.
Gegen Rhinos und Razorbacks leistet der Impulslaser deutlich bessere Arbeit, da er nicht nur doppelt soviele Schüsse mitbringt, sondern auch noch den Pulsar synchronisiert.

Als Transporter ist er mMn auch sehr für Feuerdrachen geeignet, da es dieser Tage selten vorkommt, dass ich von ihnen mal mehr als sechs einsetze.
Natürlich auch für den Rat, der mit sechs Mitgliedern auch schon hinreichend teuer ist. 🙂
 
Interessant finde ich ja das der Pulsar in die Klasse des Impulslasers fällt und ein Treffer die Waffen synchronisiert, daher würde ich eher zur Steka+Bug-Shuka (ich hätte fast Buguka geschrieben 😀) greifen und den Termis und leichte Panzer oder so jagen lassen. So richtig gefällt mir die Rolle des Falcon jedoch nicht, die Transportkapazität stört mich irgendwie immer. Was soll man da reinpacken? Für Nahkämpfer wie Harlequine ist der Raum zu klein, für Beschusseinheiten irgendwie unnötig die durch die Gegend zu kutschieren. Im reinen Beschuss ist der illum besser, im Transportieren der Serpent....wenn der wenigstens Flugabwehr hätte!
Gibt man dem drei Waffen kann er nur 2 abfeuern oder bewegt sich fast nicht....irgendwie alles doof. Der kann alles, aber nichts richtig. Ich für meinen Teil bin froh, dass meine Freundin ne Kreditkarte hat, dann kann ich mir für meine 3 wenigstens Forgeworldtürme bestellen und da Serpents draus machen 😀
 
soooooo und nun wieder den Bogen geschlagen b2t:

Ich setze den Falcon nie ein. Das hat mehrere Gründe:

- alles was er kann, kann ein Serpent oder Illum Zar, oder KL besser (je nachdem was man benötigt)
- Um halbwegs effizient arbeiten zu können sollte alles mehr als 36" Reichweite haben. Hier bieten sich nur Raketenwerfer, Lala und Impla an, was mich dann aber zu Punkt 1 führt 😉
- die Transportkapazität von 6 hat sich mir nie erschlossen. Er ist ein Schützenpanzer der Schießen will, also wäre jede Bewegung um die Truppen an ihr ziel zu bringen Nonsens. Andersrum gesehen bringen de meissten Truppen mit 6 Leuten nichts, und Feuerdrachen, die in der Zahl die einzig sinnvolle Wahl wären, wollen nicht in der eigenen Aufstellungszone versauern.


Mir geht es mit dem Panzer leider wie mit den Banshees...leider totes Kapital.
 
ergo ist demnach die zur Zeit sinnvollste Art einen Falcon zu nutzen, ihn zum serpent umzubauen.

Falls genug Deckung herumsteht würde ich ihn wenn dann als Feuerdrachentransporter (6 Mann) und mit Impulslaser zum support einsetzen. Alle wichtigen Punkte sind aber bereits genannt und gestellt worden.
(bis auf Fahrzeugausrüstung evtl.: Da bietet sich wiederum das Holofeld an oder auch mal die Sternentriebwerke um mit dem Falcon schnell zum Ausladeort und wieder weg zu kommen)
 
Ich würde den Falcon wahrscheinlich immer mit Lala spielen um auf Panzerjagd zu gehen. Termis sind ja nicht unbedingt ein so großes Problem, von daher kann ich auf die Steka echt verzichten.

@Drakor

könntest dann ja auch deine Illums umbauen bzw. immer nur noch als Spinne spielen.

@Sty

Komisch das ich mir gestern gewünscht hätte einen Falcon statt Illum auf dem Feld zu haben. Gerade der Illum ist mir im Moment ein Dorn im Auge. Als Panzerjäger mit einem Schuss zu uneffizient und gegen Masse macht er auch kaum Schaden wenn die Gegner ihre Minis ordentlich spacen.

Serpent hat mehr Kapazität und bekämpft Masse besser wie Falcon und Illum, da bin ich bei dir.
 
@Sty
Bei diesem Argument wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass man IMMER die notwendigen Punkte hat um sich die Alternative zu kaufen.
Wenn du mittelschwere Panzer jagen willst und Transportkapazität brauchst, ist der Falcon nunmal das perfekte Mittelstück.

Ich verstehe auch nicht das Argument die Transportkapazität würde nicht ausreichen.
Stell einen 5er Trupp Asuryans Rächer rein und rück langsam vor, in den letzten Runden kannst du dann Missionsziele erobern oder verweigern.
Da bringt dir die um 5 höhere Transportkapazität des Serpents auch nichts.
 
Ich verstehe auch nicht das Argument die Transportkapazität würde nicht ausreichen.
Stell einen 5er Trupp Asuryans Rächer rein und rück langsam vor, in den letzten Runden kannst du dann Missionsziele erobern oder verweigern.
Da bringt dir die um 5 höhere Transportkapazität des Serpents auch nichts.
und warum nehme ich dann nicht gleich einen deutlich besseren Serpent?🙄


@ Tarquam:

ich mag den Illum Zar atm sehr gerne, die Feuermodi sind sehr gut. Ich weiss aber nciht ob er ewig in meinem Lineup bleiben wird, da KL und Schattenspinnen deutliche Konkurenz sind.
 
Ne 14er Panzerung kommt ja jetzt nicht um jede Ecke. Für die paar Dinger hab ich explizite Sachen.

Ich frag mich einfach:

Will ich einen Panzer, der die breite Masse abdeckt, also Infanterie in jeglicher Form, Flieger, leichte und mittelschwere Panzer, und gegen Panzerung 14 versagt,
Oder will ich einen Panzer der zwar Panzerung 14 knacken kann, dafür aber bei allem anderen nur minimalen Schaden macht?


somit deckt mir der Serpent 3/4 der Probleme wohingegen der Falcon 1/4 der Bereiche abdeckt. Ist vielleicht ne subjekitve Meinung, lieber das Bessere zu nehmen, aber jedem das Seine 😉