Aufhängung der Panzertürme

Lord Krimdar VI

Eingeweihter
17. März 2002
1.513
0
10.696
sealedcity.blogspot.de
Hiho,

für ein paar anstehende Umbauten bräuchte ich den Rat eines Imperiumsspielers mit Exemplaren der neuen Chimären/Höllenhunde und Leman Russ': ist die Anbringung der Türme am Chassis in den neuen Bausätzen gleich groß?

Sprich, passt ein Chimären/Höllenhundturm auf ein Russ-Chassis und umgedreht? Ich habe leider nur die alten Türme zur Hand, die ja völlig unterschiedliche Anbringungen besaßen. Allerdings sieht es bei den meisten Bitzseiten so aus, als wäre die Anbringung bei den neuen Bausätzen sehr ähnlich oder eben sogar gleich.

Schonmal danke im Voraus ^_^
 
Alte Russ Türme passen nicht mehr auf das neue Chassis. Der Turmkranz ist bei den alten deutlich breiter als bei den neuen.

Schau dir mal die Bilder der Gussrahmen auf der GW-HP an und vergleiche die mit nem alten LRKP. Dann sollte dir der Unterschied deutlich werden.

Edit sagt: Wenn ich mir das recht anschaue könnte die neue Chimäre doch passen....<_<
Muss ich mir doch noch neue Modelle kaufen um das auszuprobieren?????
Hab den Chimären Turm mit dem Baneblade Kuppelturm verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde mich aber interessieren, warum du die jeweils völlig unterschiedlich bewaffneten Türme überhaupt austauschen willst? Nen Leman Russ mit nem Chimärenturm wirkt etwas dürftig. Und die Chimäre mit nem Leman Russ Turm kann ich mir auch noch nicht wirklich vorstellen.

Naja, du kannst ja mal deine Idee umschreiben oder nen Bild reinstellen, wenn so ein Umbau fertig ist.😉
 
Stimmt, ein Leman Russ mit Chimärenturm sieht mickrig aus, hatte ich eher der Form halber in beide Richtungen aufgelistet. Was das Projekt angeht - das ist mal wieder Mechanicum nach dem Vorbild vieler anderer Armeen nun nach GK-Codex (für die Infanteriemassen bei der IG werd ich arm vor lauter Micro Art / Blight Wheel Modellen, außerdem will ich nen Knight Titan^^).

Leider sind die Chimären bei GK preis-/leistungstechnisch einfach grottig im Vergleich zu den Razorbacks. Allerdings gefallen mir wiederrum Chimären (nach ein bisschen Umbauarbeit) weit besser mit den ganzen Kuttenträgern zusammen, als der Standard-Razorback. Folglich möchte ich alle RBs in der Truppe durch Chimären darstellen (und dementsprechend natürlich keine normalen Chimären in die Liste nehmen, um Verwirrung zu vermeiden).

Der erste Umbauschritt bei meiner Test-Chimäre war die Verlegung der Turmaufhängung Richtung Heck des Panzers (Beispiel). Da ich (im Sinne des ein oder anderen Gegners) die Größenverhältnisse so weit wie möglich anpassen möchte, ist die Chimäre mit normalem Turm einfach etwas zu niedrig. Ein bulligerer Turm wie der des Leman Russ würde die fehlende Höhe kompensieren und sieht mMn auch besser mit Bewaffnungen wie synchronisierter StuKa aus, als wenn ich die in nen normalen Chimärenturm stopfe.

Allerdings wäre es eben praktisch gewesen, wenn man die Türme einfach so hätte austauschen können, falls ich doch mal normale Chimären benötige. In diesem Fall werde ich nun entweder eine Stiftaufhängung oder magnetisierte Türme verwenden müssen.

Ich hoffe, das gibt dir so eine grobe Vorstellung von dem, was ich plane. 😉
 
Und die Chimäre mit nem Leman Russ Turm kann ich mir auch noch nicht wirklich vorstellen.

Chimedon

mtr_tnk1.jpg


Also ich find die Variante noch ansehnlich.
 
Zuletzt bearbeitet: