Hallöchen zusammen,
ich hab seit der 5. Edition meine Tyranieden mal wieder abgestaubt und bisher ein paar keinere Spiele gemacht (um die 500 Punkte)
Ich will demnächst mal wieder nen größeren Schwarm entfesseln und natürlich auch Liktoren dabei haben. Da hätt ich mal die ein oder andere Frage:
Liktoren haben die Sonderregel "Hinterhalt" nicht "Schocktruppen"
Die Hinterhalt-regel besagt dass sie wie Schocktruppen aufgestellt werden, allerdings nur in Geländezohnen aus denen sie nicht haraus abweichen können, dass sie sogar in unpasierbarem Gelände aufgestellt werden dürfen ohne zerstört zu werden und dass sie dann auch noch angreifen dürfen.
Mit den neuen Regeln haben sich die Schocktruppenregeln ja auch geändert und ich würde nun einfach gerne wissen ob ich richtig liege mit dem wie ich sie aufstellen würde oder was ihr anders macht, um Streitereien vor zu beugen.
1. Liktoren dürften Schwieriges gelände nicht als gefährliches behandeln, da sie ja Infanterie-Modelle und keine Schocktruppen-Modelle sind.
2. Aus genau dem gleichen Grund müssten sie auch nie auf der Schocktruppen-Missgeschicktabelle würfeln müssen.
3. Ist ein Liktor der auf eine gegnerische Einheit abweicht (weil diese sich in dem Gelände befindet) automatisch im Nahkampf?
ich hab seit der 5. Edition meine Tyranieden mal wieder abgestaubt und bisher ein paar keinere Spiele gemacht (um die 500 Punkte)
Ich will demnächst mal wieder nen größeren Schwarm entfesseln und natürlich auch Liktoren dabei haben. Da hätt ich mal die ein oder andere Frage:
Liktoren haben die Sonderregel "Hinterhalt" nicht "Schocktruppen"
Die Hinterhalt-regel besagt dass sie wie Schocktruppen aufgestellt werden, allerdings nur in Geländezohnen aus denen sie nicht haraus abweichen können, dass sie sogar in unpasierbarem Gelände aufgestellt werden dürfen ohne zerstört zu werden und dass sie dann auch noch angreifen dürfen.
Mit den neuen Regeln haben sich die Schocktruppenregeln ja auch geändert und ich würde nun einfach gerne wissen ob ich richtig liege mit dem wie ich sie aufstellen würde oder was ihr anders macht, um Streitereien vor zu beugen.
1. Liktoren dürften Schwieriges gelände nicht als gefährliches behandeln, da sie ja Infanterie-Modelle und keine Schocktruppen-Modelle sind.
2. Aus genau dem gleichen Grund müssten sie auch nie auf der Schocktruppen-Missgeschicktabelle würfeln müssen.
3. Ist ein Liktor der auf eine gegnerische Einheit abweicht (weil diese sich in dem Gelände befindet) automatisch im Nahkampf?