Aufstieg der Champions – eine Küchentisch Kampagne

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.136
984
22.046
Die Infiltration von Rödermark III

Augenzeugen berichten von merkwürdigen Vorgängen auf dem Außenposten Rödermark III. Fremde schleichen in den Schatten, häretische Parolen machen die Runde, von fremdartigen Wesen wird gemunkelt…

„Wir sind hier, um diesen Planeten unserem Gebieter darzubringen!“, mit wuterfüllten Augen musterte Dragh´An den ihm unterstellten Havoc. Zweifel und Aufruhr in den eigenen Reihen konnte und wollte er nicht dulden! Im Auftrag Nurgles waren sie hier. In seinem Namen sollten sie diesem Planeten Fruchtbarkeit bringen. Grauenhafte Fruchtbarkeit. Beim Gedanken daran entspannten sich seine Züge. Diese schwachen Geschöpfe, sie wussten noch nicht, was sie erwartete, welch kostbare Geschenke sie empfangen würden…
Ein Lächeln huschte über sein Gesicht.

Doch jetzt war erst einmal dieser alte Sender in den Ausläufern der Ruinen einer ehemals blühenden Stadt zu erobern. Mit seiner Hilfe ließen sich die häretischen Gedanken besser verbreiten, ließen sich die Saaten des Zweifels und der Hoffnung auswerfen. Dann würde es nicht lange dauern und Scharen von Hoffnungslosen würden sich seinen Reihen anschließen, um die Gaben Nurgles zu empfangen. Das würde auch seine eigene Macht stärken, der große Nurgle würde auf ihn aufmerksam werden, erkennen, welche Fähigkeiten in ihm steckten. Ja, er selbst war bereit, sein Leben bedingungslos in die Hände Nurgles geben.

Aber zunächst musste er diesen Sender erobern…


Willkommen zur Vorstellung unserer kleinen Kampagne. Wir, das sind Doc-Mancini (mit Sisters of Battle) und Zwergenkrieger (mit CSM) zwei Ü30 Spieler, die neben Beruf und Familie gerne entspannt spielen möchten. Dazu haben wir uns diese Kampagne überlegt.

Wir starten mit einem unscheinbaren Champion eines unscheinbaren Trupps auf einer unscheinbaren Mission, so wie es sie wieder und wieder gibt im 40k-Universum. Doch dann fällt das Auge des Schicksals auf diese unscheinbaren Männer und sie reifen heran, das Schicksal zu ändern. Ihr Schicksal und das SChicksal ihrer Nationen...

Stay tuned!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regeln:

Erste Phase
Zum Kampagnenstart stellt jeder Spieler unter den folgenden Vorgaben eine Streitmacht zusammen:
max 250 Punkte
mind 1 Standardeinheit
kein HQ
max 3 LP pro Modell
max Panzerungswert 33 (Front + Seite + Heck)
kein 2+ Rüstungswurf
(also im Prinzip die 40k in 40 min Regeln)
keine Warlordtraits

Ein (1) Charaktermodell eines beliebigen Trupps dieser Streitmacht wird zum Helden nominiert, der im Verlauf der Kampagne aufsteigen soll. Dieser Held darf sofort eine Steigerung eines (1) Profilwertes um genau +1 wählen (obige Grenzen beachten, d.h. zB dass ein Tyranidenkrieger nicht +1 LP erhalten kann). Dies stellt dar, dass es sich um einen außergewöhnlichen Soldaten handelt.

Alle Ausrüstungsgegenstände oder Sonderregeln dieses Helden, die ein zufälliges Ergebnis nach sich ziehen (z.B. Gift of Mutation der CSM) behalten das zuerst ermittelte Ergebnis bis zum Ende der Kampagne oder solange die Sonderregel bzw. der Ausrüstungsgegenstand bei dem Helden verbleibt.

Zweite Phase
Eine Streitmacht wird nach den obigen Regeln zusammen gestellt, allerdings mit max 400 Punkten.
Der Held muss Teil der Streitmacht sein, das bedeutet, dass in dieser Phase auch die Einheit des Charaktermodells dabei sein muss.


Dritte Phase
Es wird eine Streitmacht erstellt, die nach den normalen Regeln des CAD aus dem Regelbuch erstellt wird, mit folgenden Einschränkungen:
max 600 Punkte
kein unabhängiges Charaktermodell (außer dem Helden), kein HQ

Der Held bekommt die Sonderregel unabhängiges Charaktermodell. Er behält alle Ausrüstung, die er in den bisherigen Phasen erworben hat. Der Held kostet keine Punkte, belegt aber einen HQ-Slot im Armeeorganisationsplan. Er darf damit z.B. auch Truppen freischalten, die nur durch ein HQ freigeschaltet werden dürfen. Der Held darf für 50 Punkte Ausrüstung aus dem Codex erhalten, die jedoch keine Punkte kosten. Es dürfen keine Artefakte gewählt werden.

Der Held wählt einen Warlordtrait, den er bis zum Ende der Kampagne behält.


weitere Phasen
In allen weiteren Phasen wird die Punktzahll der Streitmacht um je 200 Punkte erhöht.
Der Held behält von Phase zu Phase alle Ausrüstung und alle Sonderregeln. Er kostet keine Punkte, belegt aber einen HQ-Slot im Armeeorganisationsplan.

Ab 1000 Punkte darf ein zweites HQ gewählt werden. Dieses darf über maximal so viele LP verfügen wie der Held (das repräsentieren, dass der Held wirklich der Chef im Ring ist). Dieses zweite HQ muss ganz normal aus dem Punktebudget bezahlt werden.



Steigerungen

Hinweis: Wir haben uns darauf geeinigt, die Steigerungen auswählen zu lassen, weil wir Spaß daran haben, einen individuellen Charakter zu erschaffen. Außerdem erspart dies das Zusammenstellen von Tabellen, wie sie z.B. bei Mortheim oder Necromunda zu finden sind. Einfacher = besser!
Es ist klar, dass das zu bärtigen Kombinationen von Warlordtrait, Sonderregeln und Ausrüstung führen kann. Ich denke aber, dass sich dies im Gespräch klären lassen kann.

Der Held bekommt am Ende jeder Schlacht, an der er teilgenommen hat, Erfahrungspunkte (EP):
1 EP für die Teilnahme
1 EP wenn die Seite des Helden das Spiel gewonnen hat
1 EP wenn der Held mind. einen Gegner ausgeschaltet oder mind. ein Fahrzeug zerstört hat

Darüber hinaus kann es weitere EP geben (z.B. für das Erfüllen besonderer Missionsziele), dies legt die entsprechende Mission fest.

Für jeweils 2 EP führt der Held eine Steigerung durch:
einen (1) Profilwert um genau +1 steigern (bis zu einem Maximum von +2 gegenüber den im Codex abgedruckten Werten des Modells)
ODER
eine (1) Sonderfähigkeit / Sonderregel aus dem 40k Regelbuch wählen
ODER
einen neuen Warlordtrait wählen (erst ab 600 Punkten Spielgröße möglich)
ODER
ein Artefakt aus der Rüstkammer des entsprechenden Codex wählen (erst ab 1200 Punkten möglich)
 
Die Verteidigung von Rödermark III
Schwester Aurora sah sich zu ihrem Trupp Seraphim um. Sie war stolz auf diesen Trupp. Sie waren kampferprobte Schwestern und hatten schon so manchen Sieg für den Imperator geholt.

Sie waren Seraphim!

Und nun? Nun bewachten sie auf dieser drittklassigen imperialen Welt eine uralte Sendevorrichtung in einem Ruinentrümmerfeld einer ehemals strahlenden imeprialen Stadt.
Rödermark III war in vergangenen Zeiten eine große Welt gewesen. Selbst die Dark Angels hatten hier früher offensichtlich rekrutiert. Was auch immer hier vor langer Zeit passiert war, es hatte die Bevölkerung arg dezimiert, so dass es auf dem ganzen Planeten unzählige verlassene große Städte gab. Es war offensichtlich, dass es hier heftige Kämpfe gegeben hatte.
Das war auch der Grund warum sie hier waren. Sie sollten die Ekklesiarchie schützen, die hier auf Rödermark III wieder den imperialen Glauben fest in der Bevölkerung des Planeten verankern wollte.

Sie hatten von den häretischen Parolen gehört, die sich in der Hauptstadt des Planeten verbreiteten. Aurora hätte sehr gerne den Häretikern auf den Zahn gefühlt... stattdessen hatte sie von Canoness Magdalena den Auftrag bekommen diesen Sender zu beschützen. Sie fragte sich wovor... Hier in diesem Aussenposten gab es nichts, nichts als tote und zerstörte Steine.


Bilder von Aurora und ihrem Trupp kommen die nächsten Tage.


Schwester Kassandra ist das Referenzmodell, bei dem ich mein abschließendes Schema getestet habe. Es fehlt noch das Backpack und die Lady glänzt noch wegen des Klarlacks. Sie ist also noch WIP. Das ändert sich die kommenden Tage auch noch.
Anhang anzeigen 300497

Ich muss gleich dazusagen, dass ich kein Speedpainter bin und ein bißchen pingelig. Was sich leider mit meinen Malkünsten beißt. Es wird hier also leider nicht jeden Tag eine fertige Mini geben... aber es geht in jedem Fall voran.

Schwester Aurora
Anhang anzeigen 300501

mit ihrem Seraphimtrupp
Anhang anzeigen 300502

(schlechtes Licht... :angry:, sorry dafür. Es kommen dann nochmal bessere, versprochen.)
Auch hier gilt. Noch WIP und glänzend wegen des Klarlacks. Backpacks noch und fertig ist der Trupp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich gut an. Ich mag solche Kampagnen die auch mal länger gehen und wirklich klein anfangen. Habe selbst vor etwas derartiges auf die Beine zu stellen und bin fleißig am Ideen sammeln. Werde hier auf jeden Fall öfters mal vorbei schauen ich bin gespannt was noch so kommt.
Achja gibt es die 40k in 40min. Regeln noch irgendwo?

Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg mit eurem Aufbau und eurer Kampagne.
 
Ich weiß gar nicht, ob wir nach 40k in 40Min spielen. Zwergenkrieger hatte mir die Idee vorgeschlagen und ich fand die Klasse. Auch vor dem Hintergrund, da ich mir Sororitas aufbauen wollte. Und das war dann die passende Gelegenheit dafür.
Ich werde wohl im Laufe der Woche meinen bisherigen Content hier einfügen.
 
Achja gibt es die 40k in 40min. Regeln noch irgendwo?

Das da oben unter der ersten Stufe sind quasi die 40k in 40min Regeln, nur ist 40k in 40min bei 400 Punkten.

Ich habe vor 2 Jahren mal einen halben Sommer lang nur 40k in 40min gespielt und es machte damals noch Laune. Heute kann ich mir das ohne weitere Regularien nicht mehr vorstellen. Denke einfach nur einmal an Eldar Jetbikes. Es gibt nichts innerhalb dieser Beschränkungen, das frecher wäre. Aber vielleicht übertreibe ich hier auch nur...
 
So, morgen haben wir das nächste Spiel. Zeit, mal wieder etwas zu schreiben:

600 Punkte

Chaos Space Marines (Allied detachment, Primary detachment)

---------- Troops (2) ----------

8x Chaos Space Marines (134 points)
- 6x Close Combat Weapon
- Flamer
- Aspiring Champion
__- Bolt Pistol
__- Boltgun
__- Melee Weapon
____- Power Weapon
______- Power Sword

14x Chaos Cultists (79 points)
- 13x Autogun
- Cultist Champion


---------- Elite (1) ----------

Helbrute (120 points)
- Reaper Autocannon
- Powerfist
- Heavy Flamer

---------- Fast Attack (1) ----------

2x Chaos Spawn (72 points)
- Mark of Nurgle

---------- Heavy Support (1) ----------

7x Havocs (192 points)
- Mark of Nurgle
- 2x Plasmagun
- Aspiring Champion
__- Bolt Pistol
__- Close Combat Weapon
__- Boltgun
- Chaos Rhino
__- Dozerblade

______________________________________________
597 points

Der Held: Dragh´An – Annoited of Nurgle

die bisherigen Steigerungen:

Lebenspunkte +1 als freie Steigerung: Mit Mal des Nurgle hat er ja dann schon Widerstand 5 – dazu 2 LP => klingt nach Durchhaltevermögen. 🙂

Meisterhafte Plasmapistole: Fragt mich nicht, warum, aber ich habe schon immer von einer meisterhaften Plasmapistole geträumt und hier hatte ich die Möglichkeit, mir eine zu organisieren. Gesetzt!

Infiltrieren:Ich wollte für meine erste (sinnvolle) Steigerung etwas haben, was sich taktisch gut einsetzen lässt. Und Infiltrieren erlaubt genau das: flexible Aufstellungsmöglichkeiten, die mir in Missionen helfen kann.

Meister des Stadtkampfs (Warlordtrait): Gibt meinen Modellen durch Deckung bewegen (Ruinen) und Tarnung (Ruinen). Bisher haben wir nur auf Ruinengelände gespielt und da mein Kriegsherr in dieser Zeit die meisten Schlachten für sich gewinnen konnte, habe ich diesen Warlordtrait gewählt. Passt einfach sehr gut zur Entwicklung der Kampagne und trägt daher auch den erzählerischen Aspekt weiter.

Dies gilt auch für meine nächste Steigerung: Zurückfallen. Ich wollte meinem Charakter ursprünglich so schnell wie möglich Furchtlos geben, allerdings habe ich ihn bisher alles andere als furchtlos gespielt. Vielmehr habe ich den Charakter geradezu ängstlich eingesetzt und damit auch viel von seinem Offensivpotenzial verschenkt. In der letzten Schlacht (eine abgewandelte „das Relikt“ Mission) hat sich mein Charakter tatsächlich auch mit dem Relikt zurückfallen lassen. Insgesamt wird diese Wahl also dem bisherigen Kampagnenverlauf am ehesten gerecht.

Weitere Ausrüstung: Energieschwert, Seuchengranaten, Siegel der Verderbnis

ICh werde dann nächste Woche etwas zum Spiel schreiben. Und hoffentlich ein paar Bilder präsentieren können.

Stay tuned!
 
Hier kommen die Damen:

Adepta Sororitas (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- Troops (2) ----------

6x Battle Sister Squad (77 points)
- Flamer
- Sister Superior
__- Boltgun
__- Bolt Pistol

6x Battle Sister Squad (72 points)
- Sister Superior
__- Boltgun
__- Bolt Pistol

---------- Fast Attack (2) ----------

5x Seraphim Squad (110 points)
- Two Hand Flamers
- Seraphim Superior
__- Chainsword
__- Plasma Pistol

6x Dominion Squad (178 points)
- Simulacrum Imperialis
- 3x Meltagun
- Dominion Superior
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Immolator
__- Twin-linked Multi-melta

---------- Heavy Support (1) ----------

5x Retributor Squad (160 points)
- Simulacrum Imperialis
- 3x Heavy Bolter
- Retributor Superior
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Immolator
__- Twin-linked Heavy Bolter

______________________________________________
597 points

http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1#2...UL1O3NE5nC5L1O1UL2O1L3O1NL2O1L3O1C3L4O2UL1O2N

Troops: 149 points (25.0%)
Fast Attack: 288 points (48.2%)
Heavy Support: 160 points (26.8%)

Meine Heldin Aurora:
Sie hatte als erste freie Steigerung eine Wunde mehr. Als zweite Steigerung habe ich +1 Initiative gewählt, da mit Ini3 zu schlagen schon irgendwie nicht so prall ist...

Den Warlordtrait wähle ich auch dem Dex Soros. "Indomitable Belief" Meine Schwester und ihre Einheit mit "shield of faith"-Sonderregel bekommen einen 5+Retter.
Die 50 Punkte Ausrüstung sind nicht wirklich leicht auszugeben, da der Codex an sich nicht viel Auswahl bietet. Entschieden habe ich mich für eine Plasmapistole und ein Energieschwert, einfach weil das Modell das als Ausrüstung hat. Das könnte sich für kommende Kämpfe ändern, da mein Ausweichmodell mir andere Optionen bietet, aber dazu später dann mehr.
Außerdem hat sie "Cloak of st. Aspira" angezogen und darf Rüster und Retter wiederholen.

Mehr dazu dann nach heute Abend...

Fehler korrigiert und Ausrüstung von Aurora ergänzt...
 
Zuletzt bearbeitet: