aufstrebende Champs auf Moloch des Khorne

Caimbeul_Harlequin

Testspieler
08. August 2003
152
0
6.031
47
Huhu,
bin gestern beim Durchblättern über etwas interessantes gestolpert.
Wie wir ja alle wissen,kann man einem aufstrebenden Champion keine däm. Essenz geben,da sich ein Strich bei den Punktekosten für Champs befindet.
Der Moloch verleiht Stärke,Mutation und Essenz und kostet 35 Punkte.
Nur steht da nix dabei,dass er nicht von Champs benutzt werden darf. Es wird nur ein Punktewert angegeben,ohne einen Schrägstrich gefolgt von nem Spiegelstrich (35/-). Im Text steht sogar,dass Champions des Khorne auf diesen Viechern reiten.
Dadurch ist es doch dann möglich einen Champion mit 2 LPs zu bekommen,oder?

ach ja,da fällt mir noch was ein.
Wenn ich nem Slaanesh-General die Kampfdrogen und eine Dämonenrune geb,kann er doch mit dem "LP Verlust ignorieren"-Effekt der Drogen auch LP Verluste durch Waffen,die normalerweise sofort ausschalten würden (aufgrund mind. doppelter Stärke) ignorieren,da er von solchen Waffen dank Rune nicht sofort ausgeschaltet werden kann.
Im Text der Drogen steht ja: "...solange es durch diesen nicht sofort ausgeschaltet würde."
Und das würde ja auch nicht passieren,da er die Rune hat.
Ich weiss,das ist Regelfuchserei,aber ich denk doch,dass es funktioniert.
 
ja, ein aufstrebender champ darf einen moloch bekommen und ist somit eins der wenigen chaosmodelle mit mehr als 1 lp....

und nein, dämonenrune erlaubt es dir nicht, deinem chaoslord, einen laserkanonentreffer zu überleben....

das ganze hat eine gewisse zeitliche logik:

w4 modell bekommt treffer von laserkanone -> laserkanone verwundet -> schutzwürfe werden durchgeführt -> verletzungen ignorieren wird durchgeführt -> rune entfaltet ihre wirkung...

und bis die rune ihre wirkung entfaltet wird das modell erstmal noch ganz normal ausgeschaltet, da ihr effekt erst nach dem lebenspunktverlust zum tragen kommt, verletzung ignorieren aber noch vorher....

mal abgesehen davon, das es der regelintention für VI völlig zu wieder laufen würde....
 
Wir reden hier aber nicht von VI,sondern von dem Kampfdrogeneffekt,der den ersten LP Verlust pro Runde ohen jegliche Schutzwürfe einfach negiert. 😛
Und ausserdem erlaubt mir ne Dämonenrune definitiv nen Laskan Treffer zu überleben,solang es halt nicht mein letzter LP war.
Zeitliche Abfolge währe in etwa wie folgt:
Laskan trifft
-> Verwundet
-->aktiviert die Fähigkeit meiner Rune (ich werd nicht sofort ausgeschaltet,sondern verlier nur einen LP
->Kampfdrogeneffekt (der nicht VI ist!) erlaubt mir einen LP Verlust zu ignorieren,ausser er würde mich sofort ausschalten (was er aber nicht würde,dank der Rune)
->ich verlier keinen LP

hoff mal,dass jetzt besser zu verstehn ist,was ich meine.
danke auf jeden fall schon mal für deine antworten essentia. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bloodknight @ 7. 07. 2006 - 18:27 ) [snapback]851529[/snapback]</div>
Die Kampfdrogen funktionieren nur im Nahkampf, von daher dürfte die Situation mit der Lascannon eigentlich nicht auftreten 🙂. Gegen eine E-Faust sollte es aber so wirken, wie du es geschrieben hast.
[/b]

Arrgh! da hast du auch wieder recht! Na ja,wer klugscheisst,sollte sich die Regeln wohl zuvor besser durchlesen. 😀
 
Und ausserdem erlaubt mir ne Dämonenrune definitiv nen Laskan Treffer zu überleben,solang es halt nicht mein letzter LP war[/b]

hab ich je was anderes behauptet? es geht nur darum, zu begründen, warum VI nicht gegen ne laserkanone funktioniert...

und die kampfdrogen sind das selbe in grün... bloß das du eben keine 4+ brauchst, damit der lp-verlust ignoriert wird, dafür aber eben auch nur 1 mal pro runde....
 
Ja hast du. ^^

<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 7. 07. 2006 - 17:19 ) [snapback]851501[/snapback]</div>
und nein, dämonenrune erlaubt es dir nicht, deinem chaoslord, einen laserkanonentreffer zu überleben....

[/b]

Na ja,wenns das selbe in grün ist,warum nennt sichs dann nicht VI? 😛
ausserdem hat sich mein fehler mit den Laskans ja sowieso schon erledigt.Gegen Laskans hilft das Ding also schon mal nicht,aber im Nahkampf bin ich mir doch sehr sicher.
 
und wo genau steht das ,dass es genau wie VI (mit 2 änderungen) funktioniert?
wenn man sich die beiden regeltexte zu drogen und rune durchliest bestätigt,dies meine annahme,aber solange du mir keine stichhaltigen argumente/textstellen lieferst,kannst du mich nicht überzeugen. 😛
bis jetzt hast du mir nur gesagt,es gehe nicht weils so ähnlich ist wie VI und ich kann nirgendwo ne regelstelle bzw ein errata finden,welche(s) deine aussage bestätigt. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Caimbeul_Harlequin @ 7. 07. 2006 - 23:07 ) [snapback]851663[/snapback]</div>
und wo genau steht das ,dass es genau wie VI (mit 2 änderungen) funktioniert?
wenn man sich die beiden regeltexte zu drogen und rune durchliest bestätigt,dies meine annahme,aber solange du mir keine stichhaltigen argumente/textstellen lieferst,kannst du mich nicht überzeugen. 😛
bis jetzt hast du mir nur gesagt,es gehe nicht weils so ähnlich ist wie VI und ich kann nirgendwo ne regelstelle bzw ein errata finden,welche(s) deine aussage bestätigt. 🙂
[/b]
*stoehn*

Dann spiel's halt so.

Also langsam bin ich dieser wirklich hirnlosen Regelfickereien bzgl. der immer wieder verschieden formulierten Autokill-Passagen echt leid...
Btw., kauf Dir nen englischen Codex.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 7. 07. 2006 - 23:43 ) [snapback]851686[/snapback]</div>
Also langsam bin ich dieser wirklich hirnlosen Regelfickereien bzgl. der immer wieder verschieden formulierten Autokill-Passagen echt leid...
Btw., kauf Dir nen englischen Codex.
[/b]

von meiner seite aus ist die diskussion beendet,da ich mich nicht grundlos von dir beleidigen lasse greg.
 
Es war keine Beleidigung. Nenn es "40k-Fach-Jargon". Ausserdem war es, wie Du bemerkt haben duerftest, nicht explixit auf Dich bezogen. Solltest Du Dich wirklich beleidigt fuehlen, so tut es mir leid, entschuldige.

Die Quintessenz stimmt trotzdem: im englischen Codex gucken. Ich bin es, wie oben ersichtlich sein duerfte, mittlerweile leid es zu tun.

Greg