Aufstrebender General sucht nach dämonischen Alliierten

Artery

Regelkenner
Moderator
13. Mai 2012
2.245
0
18.332
Guten Abend Diener der dunklen Götter 😛

Ich würde gerne ein paar Dingen über die Dämonen des Chaos in Erfahrung bringen. Ich selber spiele Slaanesh Chaos Space Marines. Momentan überlege ich mir in naher Zukunft ein Dämonen-Alliierten-Kontigent anzuschaffen, vielleicht diese auch zur zweit Armee auszubauen, aber erstmal nur als Alliierte.

Ich bin hin und her gerissen zwischen zwei Götter, welche eigentlich unvereinbar sind 😀 Wie schon erwähnt spiele ich eine Slaanesh-Liste, dazu würden natürlich super Slaanesh-Dämonen passen 😉
ABER ich finde die Khorne Dämonen Modelle einfach nur Hammer! Die Zerfleischer und Zerschmetterer haben es mir einfach angetan 😀

Wäre es möglich, dass ihr mir mal bei meiner Entscheidung behilflich sein könntet? 😀 Z.B. im Aufzählen der Vor-/Nachteile, Fähigkeiten der beiden Götter? Wenn würde ich nur ein Mono-Kontingent nehmen. Macht das Sinn? Kann man da überhaupt was sinnvolles stellen? Wie gut sind denn Zerfleischer und Zerschmetterer? Wie gut sind die Slaanesh Dämonen? Bluthunde scheinen ja auch ziemlich gut zu sein, wären denen gegenüber auch nicht abgeneigt 🙂
Würde es Sinn machen sich eines der "Götter-Sets" von der GW-Seite zu kaufen? (Khorne) (Slaanesh)
Ich denke mal aus Fluffsicht wäre es die reinste Vergewaltigung ein Khorne Kontingent zu spielen :/ Oder seht ihr da irgendwelche "logischen" oder "sinnvollen" Gründe/Möglichkeiten für so eine Schandtat 😛 😀


Um eine ordentliche Aussage zu treffen was meine CSM sinnvoll ergänzen würde, müsstet ihr wahrscheinlich auf wissen was ich sonst so spiele 😀
Also, ich spiele meist eher etwas Fernkampf lastiger. Viele Noisemarines, Raptoren, Drache, Kyborgs, General, Hexer, manchmal Auserkorene usw.. (Ist nicht sehr aussagekräftig, ich weiß 😛) Eine Liste die ich momentan spiele ist folgende:

*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Energiefaust
+ - Siegel der Verderbnis
- Sprungmodul
- - - > 160 Punkte

Hexer
- Mal des Slaanesh
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psischwert
- Boltpistole
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Höllenschlächter
- Sync. Laserkanone
- Raketenwerfer
- - - > 135 Punkte

5 Auserkorene
- 4 x Boltpistole
- 4 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 190 Punkte


*************** 4 Standard ***************

9 Noisemarines
- 8 x Boltpistole, Schallblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 227 Punkte

6 Noisemarines
- 4 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 142 Punkte

6 Noisemarines
- 4 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 142 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Raptoren
- Mal des Slaanesh
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Melterbomben
- 1 x Energieklaue
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 155 Punkte

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Kyborg
- Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg
- Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg
- Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte



Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1849


Es geht mir jetzt nicht unbedingt darum, dass ihr mir jetzt super duper Listen zusammenschustert und mir sagt, was ich mir noch für die CSMs kaufen könnte 😀 Sondern eher in die Richtung, wie ein "in sich effektives" Alliierten-Kontingent aussehen könnte und dabei mit einem Auge schielend auf meinen Grundaufbau: Noisemarines ;D
Mir geht es vorranging nicht um Fluffliste, sonst könnte ich mir die Khorne-Dämonen gleich abschminken 😀 Es sollte schon was für härtere Freundschaftsspiele sein, aber einigermaßen in sich stimmig 🙂
Aber wie gesagt, es geht mir jetzt erstmal nicht darum, dass ihr mir Listen hinklatscht, sondern eher mir die Vor- und Nachteile der beiden Götter mit auf den Weg gebt 🙂


Ich hoffe, dass ich nicht zu viel sinnloses Zeugs geschrieben habe 😀 und dass ihr mir helfen könnt! Danke im Voraus 🙂


MfG Artery
 
Zum Fluff: Grundsätzlich finde ich die Idee einer Chaotischen Kontrastliste nicht schlecht. Wenn du Slaanesh CSM mit Khorne Dämonen spielst haben beide Gruppen eine klare Abgrenzung. Daraus könnte man eine gute Geschichte machen. Du musst immer bedenken das Chaoten (abgesehen von Word Bearers) vollkommen amoralisch sind und mit so ziemlich jedem arbeiten wenn sie glauben das es ihren Zielen dient.
 
Flufftechnisch ist es aus meiner Sicht schon etwas haarsträubend. Aber letztendlich muss jeder selbst wissen mit welchen Armeen er klar kommt.
Mein Dämonen Gegner hat auch Tzeentch und Nurgle kombiniert. Durfte sich das dann aber auch immer anhören, dass sich seine Truppen gegenseitig hassen 😉

Zu den Zerschmetteren muss man leider sagen, dass die Modelle zwar extrem geil sind aber punktetechnisch etwas zu teuer, ich spiel sie aber auch hin und wieder.
Zerschmetterer finde ich eigentlich gar nicht schlecht, sie halten zwar kaum etwas aus aber dank DS 3 und Str 4 bzw. 5 im Angriff können sie nicht schlecht austeilen. Im direkten Vergleich schwören aber wohl viele gerade im Standard auf die Dämonetten, da sie mehr Attacken haben, die dazu noch Rüstungsbrechend sind, dazu kommt die höhere Initiative. Außerdem rennen Slaanesh Dämonen weiter was sie schon ziemlich schnell macht.

Generell geben dir beide Kontigente fast ausschließlich Nahkämpfer, im Grunde finde ich es relativ egal für welche du dich entscheidest. Sie können beide durchaus gute Einheiten aufstellen.
Rein aus Leistung wäre natürlich eine Mischung aus beidem wohl am besten 😉

Ich selbst nutze meist dieses Khorne Alliierten Kontigent.
*************** 1 HQ ***************

Herold des Khorne
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz des Zorns
- Moloch
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Standard ***************

10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Dämon des Khorne
- Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 660

Ziemlich teuer aber gerade die Hunde und der Herold sind mittlerweile eine meiner liebsten Einheiten, sie sind schnell dürfen Scouten und halten mit 2 LP relativ viel Beschuss aus. Mit der Grimoire wäre das natürlich noch besser 🙂
Der Herold ist auch kein zu verachtender Nahkämpfer, der auch gerne mal ein paar Köpfe abschlägt 😉
Der Seelenzermalmer ist sowieso immer gut, aber mit Mal des Slaneesh etwas schneller 😉

Bei Slaneesch dagegen gibt es ja noch die ganzen Streitwägen, allerdings kann ich zu Slaneesh nur das sagen was ich so gelesen habe, da ich selbst nie Slaanesh Dämonen eingesetzt habe.
Psi darf man bei Slaanesh natürlich nicht vergessen.

Aber wie gesagt es, lässt sich mit beiden durchaus sinvolle Kontigente aufstellen, ich denke hier spielt persönliche Präferenz die entscheidende Rolle.
 
Ich grüsse dich, kleiner Jungdämon

Ich selbst spiele eine reine Monoarmee des Dunklen Prinzen. Somit bin ich natürlich etwas voreingenommen, aber ich wollte es mir nicht nehmen lassen, dennoch deine bereits Slaanesh gehörende Seele noch weiter auf dem Pfad zu ewiger Verdammnis in den Gärten des Prinzen zu führen.

Zerfleischer des Khorne

Vorteile:
DS 3
Ras.A +1S

Nachteile:
10% teurer als Dämonetten ohne bessere Nehmerqualis zu haben
Scheitern an W8+ / P12+
Sie dienen dem falschen Gott für deine Armee

Zerschmetterer

Vorteile:
Kavallerie
DS 3
S+1 im Angriff
Grosses Offensivpotenzial, aber kaum Nehmerqualis, was bei diesen Punkten sehr sehr schwierig wird, die überhaupt wo hin zu bekommen.

Nachteile:
Hohe Punktkosten
Kaum Nehmerqualis

Die Khornehunde sind super - keine Frage.

Dämonetten:

Vorteile:
10% günstiger
Hohe Geschwindigkeit beim Bewegen (in der zweiten Runde bist du drin)
Rüstungsbrechend kann alles ausser P13+ knacken/töten
Hohe Ini und massig Attacken

Nachteile:
Kaum Nehmerqualis

Durch einen Herold mit Betörung, welcher dich die Trefferwürfe wiederholen liesse, und dem Grimoire der Wahren Namen wird ein 20er Trupp Dämonetten zu einer Festung mit ReW 3+ und 80 wiederholbaren Attacken (keine Kurtisane, Herold nicht eingrechnet.). Diese Attacken wunden bei 6 alles und jeden ohne Rüstungswürfe zuzulassen.
Wenn du nun noch zwei weitere 15 Dämonettentrupps aufstellst, dann wirst du den Gegner überrollen und zerreissen.

Insgesamt sind die Truppen des Dunklen Prinzen einfach stimmiger und sie nutzen eine gegenseitige Synergie: Die schnellere Bewegung!

Die Bestien/Jägerinnen samt Betörungsherold auf Pferd und DS2 Klinge sind der Hammer gegen... alles.

Der Schlüssel bei Slaanesh sind klar die Herolde. Wenn man damit klar kommt, dann geben sie dir, in Kombination mit den Noisers und ihrem Beschuss, der Deckung ignoriert, alles um jeden Gegner zu bezwingen.

Einzig die Nehmerqualitäten sind nicht so der burner

Ehre dem Dunklen Fürsten
 
Erstmal danke an euch!

@Akkons_Erbe
😀 Ich glaube du hast es geschafft mich zu überzeugen, mich dem Dunklen Prinzen voll und ganz hinzugeben!
Ich muss zwar zugeben, dass ich die Khorne-Modelle leicht schicker finde, aber Slaanesh passt einfach viel besser vom Stil, Fluff etc. und auch für das wofür ich sie gerne einsetzen möchte.

Mir stellt sich jetzt noch die Frage, welches HQ?
Mir ist halt aufgefallen, dass mir doch etwas Mobilität und "Druck auf die feindlichen Linien" fehlt. Es ist doch sehr beschusslastig wie ich spiele.

Meine ersten Gedanken wären mit Jägerinnen die Flanken und flinken Dämonetten, welche meine Feuerlinie vor Nahkämpfern decken und gegnerische Einheiten abfangen sollen, zu starten.
Was lohnt sich da nun als HQ am ehesten?

Nochmal eine Frage, gibt es die Slaanesh-Bestien wirklich nur EINZELN für jeweils 31€?
Und fas obwohl die mindest Truppgrösse 3 ist?
 
Jain... die Slaaneshbestien gibt es wirklich nur einzeln und dann aber für 21 Euronen^^Kenne aber einige Leute die dafür entweder die Hoppezossen von den Jägerinnen verbauen .. oder aber Bruten nutzen .. oder gar ganz unanständig bei Fremdfirmen einkaufen(tststs) .Denke bei dem HQ solltest Du dann den Herold nehmen .. der bietet die beste Kosten-Nutzen -Relation mit den normalen Truppen (aka Dämonetten oder Jägerinnen) Wobei der grosse Dämon natürlich für seine Punkte meines Erachtens nach auch gut da steht^^.

mfg Christian
 
Ähm, meinte 21€. Wobei das immer noch verdammt happig ist 🙁
Würde "Die Maske" evtl. auch Sinm machen? Scheint eigentlich ganz cool zu sein, nur ich müsste dann auf das Grimoire verzichten.
Aber ist das nicht beim Grimoire ein bisschen blöd, dass der Herold keinen verbesserten Retter bekommt? Finde den in Herausforderungen doch etwas schwach auf der Brust :/
 
Hahaha (fieses Lachen)..jaja sage ich auch imme r. .Aber zum Slaanesh Herold kann man bei Bedarf ja noch neh Kurtisane in nen Trupp packen....für Herausforderungen die man nicht annehmen will...aber bei seiner hohen Ini und mit Hoppezossen und der rechten Waffenwahl ettlichen Stärke 4-5 und Ds2 , sollte die Frau-Herrmann fast jedweden Gegner aus den Socken etc klopfen können (mal BCM und vereinzelte Nahkampfabartigkeiten ausgenommen..da muss dann halt die Kurtisane dran glauben)

mfg Christian

p.s. niemals ohne Hoppezossen aus dem Hause reiten^^
 
Es freut mich sehr, einen wahren Jünger des Dunklen Fürsten gefunden zu haben ;-)

Bei der Entscheidung für oder gegen ein HQ muss man die gespielten Punkte berücksichtigen.

Dein Hüter der Geheimnisse wird alleine gegen eine Armee von 1500 Punkten nicht überleben. Wenn aber noch Jägerinnen, Bestien und zwei Trupps Dämonetten vorrücken...

Bei unter 1000 Punkten im Kontingent rate ich dir zu zwei Herolden. Einer reitet mit den Bestien/Jägerinnen, wobei ich die Bestien besser finde (auch wenn sie teuer sind) und der andere mit dem Grimoire rennt mit den Dämonetten 20er Trupp mit. Er kann dann nach Wahl die Bestien oder seinen eigenen Trupp mit einem verb. RettWurf beglücken.

Mein Vorschlag sähe in etwa so aus:


*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Erhabene Präsenz der Betörung
- - - > 105 Punkte

Herold des Slaanesh
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz der Betörung
- Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 215

Dein Bestien-Herold kann die meisten Nahkampfherausforderungen gewinnen, während dein Grimoire Herold sich eigentlich nur versteckt und verbesserte Rettungswürfe verteilt. Natürlich braucht der Dämonettentrupp dann eine Kurtisane um dern Herold aus Herausforderungen herauszuhalten.

FINGER WEG VON DER MASKE! Sie kann sich keiner Einheit anschliessen und stirbt im Bolterfeuer innert weniger Sekunden! Kauf dir normale Herolde glaub es mir!

Bei Fragen stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung.

Ehre dem Dunklen Fürsten der Exzesse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grüsse dich, kleiner Jungdämon

Nachteile:
10% teurer als Dämonetten ohne bessere Nehmerqualis zu haben
Scheitern an W8+ / P12+
Sie dienen dem falschen Gott für deine Armee

Zerschmetterer

Vorteile:
Kavallerie
DS 3
S+1 im Angriff
Grosses Offensivpotenzial, aber kaum Nehmerqualis, was bei diesen Punkten sehr sehr schwierig wird, die überhaupt wo hin zu bekommen.

Nachteile:
Hohe Punktkosten
Kaum Nehmerqualis

Die Khornehunde sind super - keine Frage.

Dämonetten:

Vorteile:
10% günstiger
Hohe Geschwindigkeit beim Bewegen (in der zweiten Runde bist du drin)
Rüstungsbrechend kann alles ausser P13+ knacken/töten
Hohe Ini und massig Attacken

Nachteile:
Kaum Nehmerqualis

Durch einen Herold mit Betörung, welcher dich die Trefferwürfe wiederholen liesse, und dem Grimoire der Wahren Namen wird ein 20er Trupp Dämonetten zu einer Festung mit ReW 3+ und 80 wiederholbaren Attacken (keine Kurtisane, Herold nicht eingrechnet.). Diese Attacken wunden bei 6 alles und jeden ohne Rüstungswürfe zuzulassen.

Ehre dem Dunklen Fürsten

Man merkt das du slaneesh fan bist weil der Vergleich echt zu gunsten der slaneeshs ging. 20 Dämonetten haben nur 60 Attacken und dass auch nur im angriff. Wenn du diesen bonus mit rechnete just du das für khorne auch machen. Dann scheitern Zerfleischer nicht an w8 und haben Stärke 5. Dämonetten haben nur Stärke 3, d.h. da fallen richtig viele verpatzte Verwundungen an, nicht wie die khorne. Ob ds2 mit 6 erwürfeln oder ein festes ds3 müsst ihr entscheiden was besser ist, aber soviel 2er rüster gibts nicht, termis sind echt selten. Bei Läufern mit pw über 10 tun sich beide schwer und sind da völlig fehl, deswegen lass ich Fahrzeuge mit pw über 10 mal weg.

Das grimoire auf 20 Dämonetten? Sorry total verschwendet. Bluthunde oder Jägerinnen dann eher.
Zerschmetterer sind auch um einiges besser als oben beschrieben. Stärke 6 und 4 Attacken im angriff dazu 3 LP und Kavallerie. Ds3 und mit karanak als Herold, scouten sie auch schon mal gut vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unter 1000 Punkten im Kontingent rate ich dir zu zwei Herolden.

Als verbündete Dämonen darf man allerdings nur 1 HQ mitnehmen.

Das hier wäre auch ne Option als HQ, wenn auch etwas teuer:

[Chaosdaemonen] Dämonenprinz
- Dämon des Slaanesh
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 340 Punkte

Man würfelt auf Biomantie und hofft auf Eisenarm um in Verbindung mit Lash of Despair (als Mächtige Belohnung) einiges an Beschuss mit S7-9 rauszuhauen - aufgrund der Flügel kann man mit dem Prinz dann auch gut Flieger angehen.
Wenn du kein Eisenarm würfelst kannst du ggfs. auch auf eine andere mächtige Belohnung zurückgreifen um den Prinz etwas haltbarer zu machen.

Ansonsten passen aber auch die anderen Biomantie-Sprüche ganz gut:
Schwächen - entweder als Unterstützung deiner Noise-Waffen oder zum tot-smashen von monströsen Kreaturen durch den Prinzen selbst.
Kräftigen - zB für bewegen und schießen der Noise Marines mit voller Kadenz/Ladung.
Lebensraub - passt insofern, dass Prinz 2 Waffen abfeuern darf und Lash of Despair (ohne Eisenarm) ebenfalls RW von 12" und S6 hat.
Schnelligkeit - Ini-Bonus nicht unbedingt nötig aber mit mehr Attacken und sprinten (sicherer im Nahkampf) macht man nichts falsch.
Blutfieber - nicht wirklich toll aber kann in Verbindung mit Schwächen ganz nett sein.

Alternativ gibts ja auch noch die Telepathie-Kräfte, die ganz gutes Zeugs liefern.
Wenn Du aber direkt auf Telepathie würfeln willst, würde ich eher zum Hüter greifen, weil der hierauf ebenfalls Zugriff hat und einiges mehr an Treffern einstecken kann.

Als Erhabene Belohnung bekommt der Prinz die Grimoire, was ihn aber insofern noch mehr zum Primärziel machen wird.
Denke Du musst auf diesen Prinzen verdammt gut aufpassen, weil er mit den richtigen Psi-Kräften sehr gut deine Truppen unterstützen als auch selbst Schaden austeilen kann - im Gegenzug für die Punkte aber (v.a. ohne Eisenarm) recht fragil ist.
Also am besten noch ordentlich weitere Ziele/schnelle Bedrohungen aufbieten.
Die sonstigen Slaanesh-Dämonen (insbesondere Jägerinnen mMn) kommen dafür aber alle ganz gut in Frage.


Das grimoire auf 20 Dämonetten? Sorry total verschwendet. Bluthunde oder Jägerinnen dann eher.


Klar sollte Grimoire immer am ehesten auf die Einheit angewandt werden, welche am meisten abbekommen wird, also schnell vorne ist.
Wenn das halt (warum auch immer) die Dämonetten sind ist das mMn voll ok - gerade weil die im 20er-Trupp ja bestimmt nach vorne angreifen und später noch punkten sollen.

Ansonsten kann ich seinem Hinweis bzgl. dem Vergleich mit Khorne-Dämonen nur zustimmen.
Dämonetten finde ich zwar sehr viel besser als Zerfleischer aber Bluthunde sind einfach top (v.a. mit angeschlossenem Moloch-Herold), Zerschmetterer werden durch die Grimoire auch wieder sehr gefährlich und mit dem Blutdämon hat man eine recht zähe FMK, die sich auch als Grimoire-Träger anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke nochmal für die Klarstellungen und weiteren Hinweise!

Aber ich glaube Slaanesh hat sich an meiner Seele zu lange gelabt, als dass ich es übers Herz bringen würde Khorne-Dämonen zu kaufen 😛 😀

Nochmal zum HQ, wieso kann sich die Maske denn keinem Trupp anschließen? Dann ist die ja überhaupt nicht zu gebrauchen 🙁

Ich wollte eher einen günstigeren HQ spielen, der Prinz ist mir zu teuer!
Es wird wohl auf einen Herlod hinaus laufen. Ich bin mir aber einfach noch nicht sicher, ob zu Fuß oder zu Pferd 😀
Die Dämonetten waren halt dafür gedacht meine Feuerlinie vor bösen Nahkämpfern zu schützen und evtl sowas wie einen Phantomritter zu kontern. Dafür könnten sie halt super das Grimoire als zusätzlichen Schutz und den Herlod als zusätzlichen Damagedealer gebrauchen.
Andererseits würde der Herlod die Jägerinnen super pushen, welche über die Flanke ins Herz des Gegners reiten sollen. Habe aber Angst, dass sie dann noch mehr gefocused werden und die Dämonetten ohne Grimoire zu wenig vertragen :/