7. Edition Aufstrebender General sucht Ratschläge^^

Kynthuithalkein

Aushilfspinsler
14. März 2009
0
0
4.631
Hi,
ich bin neu in dem Hobby und hab mich,seit ich das neue AB gesehen habe,für Druchii entschieden.Einige Modelle sowie das Grundregelbuch und das neue AB hab ich mir schon besorgt und arbeite mich langsam in die Materie.
Allerdings hab ich halt wirklich noch überhaupt keine Erfahrung und wollte mir mal ein paar Meinungen,zu meiner ersten Idee für eine Armeeliste,einholen.

Die wäre wie folgt:

Adliger:80P.
-Kampfechse 20P.
-Kette von Khaeleth 35P.
-Schlachtenklinge 15P.
Gesamt:150P.

Zauberin:100P.
-Stufe 2:35P:
-Bannrolle 25P.
-Zauberhomunkulus 25P.
Gesamt:185P.

Zauberin:100P.
-Stufe 2:35
-Bannrolle 25P.
-Buch des Furion 25P.
-Schwarzes Ross 12P.
Gesamt:188P.

Kern:

20 Dunkelelfenkrieger
-Schilde
-volles Kommando
Gesamt: 155P.

10 Repetierarmbrustschützen
-Schilde
Gesamt:110P.

6 Harpien
Gesamt:66P.

6Harpien
Gesamt:66P.

5 Schwarze Reiter
-Repetierarmbrüste
Gesamt:110P.

Dunkelelfenassasine:90P.
-zusätzliche Handwaffe 6P.
-Rune des Khaine 25P.
-Todessplitter 30P.
Gesamt:151P.

Elite:

Echsenstreitwagen
Gesamt:100P.

5 Echsenritter
-Dunkler Paladin
-Banner des Mordens 25P.
Gesamt:176P.

15 Hexenkriegerinnen
-volles Kommando
Gesamt:175P.

5 Schatten
-leichte Rüstung
Gesamt:85P.

Seltenne:

Hydra
Gesamt:175P.

Repetierspeerschleuder
Gesamt:100P.

Alles zusammen wären das dan 1992 Punkte.

Zur Taktik:
Mein Adliger mit der Kampfechse stockt die Ritter auf 6 auf und zieht, zusammen mit dem Streitwagen,über eine Flanke.Mit den beiden Trupps kann ich dan jenachdem was kommt Flankenangriffe durchführen oder Kriegsmaschienen und Schützen sowie Magier jagen.Als eigentliche Kriegsmaschienenjäger sind die 5 Schwarzen Reiter gedacht,die ich über die jeweils andere Flanke schicken würde.Gegebennenfals könnte ich mit ihnen auch feindliche Truppen mit den Armbrüsten beharken oder ebenfals flankenangriffe unternehmen.Die beiden Harpien trupps platziere ich jeweils auf einer Flanke ihre einzige Aufgabe besteht eigentlich darin die feinde am Marschieren zu hindern oder sich gegebennenfals zu Opfern,fals nötig.

Der Kern meiner Armee würde danach aus den Kriegern,den Hexenkriegern,Armbrustschützen,Speerschleuder,Hydra und Schatten bestehen.Krieger und Hexenkrieger bilden dabei eine Linie um die haupttruppen des Feindes in entfang zu nehmen.Die Hydra wird entweder links oder rechts von ihnen Positioniert,um auf eine Möglichkeit zum in die Flanke fallen zu warten oder die Feinde die auf ihn zu kommen zu Brutzeln.Armbrustschützen und Speerschleuder kommen,soweit vorhanden,auf einen Hügen hinter der Hauptlinie.Ohne Hügel würde ich die beiden Infanterie Blöcke etwas breiter Fächern um zwischen ihnen die Speerschleuder aufzustellen während die 10 Schützen auf der Seite ohne Hydra stehen würden.Die Aufgabe der beiden ist natürlich soviel wie möglich Schaden anzurichten ehe die Gegner in den nahkampf gelangen können,um es meinen restlichen Truppen zu erleichtern.Da ich weiß das die Hexenkriegerinnen nicht leicht zu kontrolieren sind habe ich die 5 Schatten mit Armbrüsten,die ich vor den Hexen aufstellen würde.Durch den Umstand das sie Plänkler sind sollte es eigentlich recht schwer sein sie durch beschuss zu beseitigen.Sobald ich meine es ist die richtige Zeit würde ich die da wegziehen und meine Hexenkriegerinnen vorstürmen lassen.Und um der Linie noch ein wenig mehr Power im Nahkampf zu geben versteckt sich der Assassine in den Kriegern,darauf lauernd so viele Leben im namen Khaines zu beenden wie er kan,was mit 5-7 Attacken und ich glaube drei vernkampfattacken wohl ohne weiteres machbar sein sollte.

Zu guter letzt sind da noch meine beiden Zauberinnen.Die Zauberin zu Fuß wird zur unterstützung bei der Hauptlinie bleiben und diese mit zusätzlicher beschusskraft verstärken.Die Zauberin zu Pferde soll da eingreifen wo sie am meisten Reißen kan.Durch ihr Pferd kommt sie schnell von einem Fleck zum anderen und kan so zum beispiel bei den Rittern und dem Streitwagen mit reiten,um diese mit Magie zu unterstützen.

Ich nehme mal ganz stark an das die Strategie nicht gerade was neues sein wird,aber das muss sie ja auch nicht.

Auf jedenfall würde ich mich über Ideen,Ratschläge oder auch Kritik an der Liste oder auch an der Strategie freuen.

MFG Kynthuithalkein
 
ja schon recht solide deine liste...

einige kleinigkeiten gäbe es noch:

dem noble fehlen rüstung etc. also ne schwere rüstung, seedrachenumhang und schild sollte der schon bekommen. trotz kette... und für die 15P neben der kette würde ich folgendes forschlagen: 1. nimm lanze und verz. schild oder 2. schwert der macht und nen normalen schild oder 3. lanze, schild und talisman der leere

lass den homunkulus der zauberin raus. der lohnt sich erst bei ner erze... die mage zu fuß mit 2 bannrollen und die zu roß mit buch des furion und drachenzahnschleuder halte ich für weitaus effizienter.

die harpien können auf 5 pro einheit runter

was soll der assassine machen? ind die krieger oder schatten? je nachdem würde ich seine ausrüstung ändern. in den kriegern bevorzuge ich rune des khaine und blutfeuer oder die schwarzer lotus, rune des khaine, todesstoß-version. in den schatten kannste über blutfeuer, splitter und mantel nachdenken, wenn du schon magie im spiel hast... dann könntest du nat auch über n adligen zu fuß nachdenken, mit zus.HW der auf KM und char-jagd geht...

die ritter dürfen das banner nur bekomen wen sie auch n standartenträger haben... logisch oder? würd ich jedoch lassen und dem champ den ring des hotek geben, oder als vanilla knights ohne alles... rockt auch gut...

den hexen kannst du getrost die std und mu streichen - ne priesterin mit blutfeuer reicht aus... macht die schon sehr böse. (kann sich mit einigen charaktermodellen starker armeen wie echsen chaos etc. messen... glaub mir)

den schatten kannst du die rüstung streichen, die bringt es seltenst. dann doch lieber zus. HW oder ZHW...
 
@Trux:
thx dasde mich drauf aufmerksam gemacht hast.Wäre mir sonst wohl nicht mehr aufgefallen.

@Extremor
Bei dem Adligen waren meine Punkte nicht mehr ausreichend als ich den erstellt habe deswegen hab ich garnicht dran gedacht dem die Rüstung oder so zu geben.Hast aber Recht braucht er auf jedenfall.Im entefekt hab ich mich dan jetz für die 1. Variante entschieden und Lanze und verzeuberten Schild genommen.Auch wen wohl sicher auch mal die anderen ausprobieren werde.

Bei der Zauberin hatte ich den Homunkulus eigentlich nur drinn um ihr auch Zauber zu ermöglichen ohne das sie direkten Sichtkontakt hat.Aber eigentlich Unsinn,werd sie wohl eh bei den Kriegern oder Hexen reinstellen.

Wieso die Harpien auf 5 runter? Bin eigentlich davon ausgegangen das gerade das richtig is.^^ Hatte hier im Forum irgentwo gelesen das man die meist zu 6. einsetzt daher meine vermutung.

Der Assassine soll zu den Kriegern,um dennen nen wenig mehr bums zu verleihen.Deswegen hatte ich auch die ausrüstung gewählt damit er soviele Attacken wie möglich hätte.Die Variante mit dem Blutfeuer gefällt mir allerdings auch sehr gut.Werd sie also wohl nehmen.
Am Anfang hab ich auch überlegt ihn in die Schatten zu stellen allerdings wäre er da meiner Meinung nach verschwendet.Die Schatten haben ja nur den Zweck meine Hexen abzuschirmen damit die mir nich durchdrehen.(zumindest in der ersten hälfte des Spiels)

Bei den Rittern stand was von wegen das nur der Schwarze Paladin magische Gegenstände nehmen durfte,daher ging ich davon aus der dan sozusagen als Bannerträger fungieren würde.Oder sind Musiker und Standartenträger auch schwarze Paladine?
Auf jedenfall werd ich wohl die variante mit dem Ring spielen Anstatt dem Banner.Wen ich die nah genug an feindliche Magier bringe kan der ja nich schaden.

Dann sind die Hexen ja sogar noch besser als ich dachte^^ Die guten waren der Grund für mich mit Druchii anzufangen.

Bei den Schatten wären die Rüstungen eh schon draußen gewesen weil ich mich ja bei meiner einen Zauberin verrechnet hatte und sonst zuviele Punkte verbraucht hätte.Durch die ganzen veränderungen war aber genug übrieg um ihnen ne zusätzliche Handwaffe zu geben.

Danke an euch beide für die Antworten,war mir schonmal ne große Hilfe.Mit den ganzen veränderungen komm ich jetz auf 1994 Punkte.Für die rechtlichen 6 Punkte hab ich momentan keine verwendung gefunden.
 
poste die veränderte version doch mal, dann sehen wir weiter... btw sehe gerade dass der noble dann n 0+ rüsse hat. braucht der imo nicht. kannst also das verz. schild durch n normales ersetzen und punkte sparen...

5 oder 6 harpien macht imo nicht viel unterschied. in beiden fällen muss der gegner 2 modelle erschießen für n paniktest. imo lohnen sich 5 oder 9-10 am ehesten...

du darfst dem schwarzen paladin magischen schnickschnack im wert von 25P geben, einem standartenträger (nö der ist kein schwarzer paladin sondern ein effer ritter der zufällig nen stock in der hand hat) darfst du n banner für 50P mitgeben. wenn du beides dabei hast darfst du nat auch beides machen...

ach ja und die hexen setz ich immer nur zu 10 ein. 7 breit und 3 dahinter. so halten die sich sehr günstig. (135 für 10 frauen mit priesterin und blutfeuer) ist aber geschmackssache... wie du magst
 
Die neue Liste:

Adliger:80P.
-Kampfechse 20P.
-Kette von Khaeleth 35P.
-Schwere Rüstung 4P.
-Schild 2P.
-Lanze 4P.
-Seedrachenumhang 4P.
Gesamt:149P.

Zauberin:100P.
-Stufe 2 35P.
-Bannrolle 25P.
-Bannrolle 25P.
Gesamt:185P.

Zauberin:100P.
-Stufe 2 35P.
-Drachenzahnschleuder 30P.
-Buch des Furion 15P.
-Pferd 12P.
Gesamt:192

Kern:

20 Dunkelelfenkrieger
-Schilde 1P.
-volle Komm
Gesamt:155P.

Assassine:90P.
-Zusätzliche Handwaffe 6P.
-Rune des Khaine 25P.
-Blutfeuer 25P.
Gesamt:146P.

10 Repetierarmbrustschützen
-Schilde 1P.
Gesamt:110P.

5Harpien
Gesamt:55P.

5 Harpien
Gesamt:55P.

5 Schwarze Reiter
-Armbrüste 5P.
Gesamt:110P.

Elite:

Echsenstreitwagen
Gesamt:100P.

5 Echsenritter
-Dunkler Paladin 16P.
-Ring des Hotek 25P.
Gesamt:176P.

15 Hexenkriegerinnen
-Hexenpriesterin 10P.
-Blutfeuer 25P.
Gesamt:185P.

5 Schatten
-zusätzliche Handwaffe 1P.
Gesamt:85P.

Seltenne:

Hydra
Gesamt 175P.

Repetierspeerschleuder
Gesamt:100P.


Alles zusammen 1978P.

Alle änderungen sind soweit erstmal enthalten,auch wen die wegnahme des verzauberten Schildes halt einige Punkte frei lassen.
Muss mir noch was überlegen um die restlichen Punkte zu vergeben...immoment is mir nichts eingefallen aber da findet sich sicher noch was^^
 
musiker für die schwarzen reiter, der ist nahezu pflicht.

eine andere überlegung wäre: dem noble anstelle von lanze und schild ne helebarde zu geben (ich setz meist nen armeestandartenträger auf echse mit kette und helebarde ein, duch 2+ rüstung und den Rett der kette blockt der alles und rennt da ast auch nicht so schnell weg, auch ggn angsteinflößende gegner... demnach hat der durch die helebarde zwar nur S5 aber das langfristig...) - lange rede kurzer sinn: evtl. schild und lanze durch helebarde ersetzen. dafür dann nen musiker für die reiter und nen weiteren schatten. dann haste genau 2000P

ansonsten teste die liste doch mal und schreib wie es lief. natürlich kann man noch viel mehr aus den DE rausholen und stärker aufstellen, doch für freundschaftsspiele sollte die liste reichen und sowohl dir als auch deinem gegner als herausforderung dienen und euch beiden spaß bereiten...

eine weitere idee wäre noch den kriegern das kriegsbanner zu geben... passiver bonus ist bei denen ja am ehesten der weg zum sieg...
 
Musiker sowie Schatten integriert...

Was den Ast betrifft weiß ich nicht so recht.Das konzept von dennen ist sicherlich gut allerdings ist die kleine Armee hier ein wenig Fluff abhängig.Und demnach brauch ich eher ne Kampfmaschine als Kommandant der Armee als nen Standartenträger.Werd mir das allerdings mal aufschreiben und auch mal ausprobieren.
Allerdings werd ich die Helebarden Version für ihn auch mal ausprobieren.

Testen kann ich sie leider erst wen ich sie vollständig hier habe^^
Momentan nenne ich den Adligen,die Krieger,Hydra,Echsenritter und drei Schatten mein eigen und dazu noch 10 Korsaren.Den rest muss ich mir also erst mal besorgen.Dan anmalen und Umbauen...dauert also wohl noch nen wenig.Aber sobald ich alles fertig hab poste ich den ersten bericht^^

aufjedenfall danke ich erstmal für die Ratschläge,haben mir aufjedenfall sehr geholfen.