Hi,
ich bin neu in dem Hobby und hab mich,seit ich das neue AB gesehen habe,für Druchii entschieden.Einige Modelle sowie das Grundregelbuch und das neue AB hab ich mir schon besorgt und arbeite mich langsam in die Materie.
Allerdings hab ich halt wirklich noch überhaupt keine Erfahrung und wollte mir mal ein paar Meinungen,zu meiner ersten Idee für eine Armeeliste,einholen.
Die wäre wie folgt:
Adliger:80P.
-Kampfechse 20P.
-Kette von Khaeleth 35P.
-Schlachtenklinge 15P.
Gesamt:150P.
Zauberin:100P.
-Stufe 2:35P:
-Bannrolle 25P.
-Zauberhomunkulus 25P.
Gesamt:185P.
Zauberin:100P.
-Stufe 2:35
-Bannrolle 25P.
-Buch des Furion 25P.
-Schwarzes Ross 12P.
Gesamt:188P.
Kern:
20 Dunkelelfenkrieger
-Schilde
-volles Kommando
Gesamt: 155P.
10 Repetierarmbrustschützen
-Schilde
Gesamt:110P.
6 Harpien
Gesamt:66P.
6Harpien
Gesamt:66P.
5 Schwarze Reiter
-Repetierarmbrüste
Gesamt:110P.
Dunkelelfenassasine:90P.
-zusätzliche Handwaffe 6P.
-Rune des Khaine 25P.
-Todessplitter 30P.
Gesamt:151P.
Elite:
Echsenstreitwagen
Gesamt:100P.
5 Echsenritter
-Dunkler Paladin
-Banner des Mordens 25P.
Gesamt:176P.
15 Hexenkriegerinnen
-volles Kommando
Gesamt:175P.
5 Schatten
-leichte Rüstung
Gesamt:85P.
Seltenne:
Hydra
Gesamt:175P.
Repetierspeerschleuder
Gesamt:100P.
Alles zusammen wären das dan 1992 Punkte.
Zur Taktik:
Mein Adliger mit der Kampfechse stockt die Ritter auf 6 auf und zieht, zusammen mit dem Streitwagen,über eine Flanke.Mit den beiden Trupps kann ich dan jenachdem was kommt Flankenangriffe durchführen oder Kriegsmaschienen und Schützen sowie Magier jagen.Als eigentliche Kriegsmaschienenjäger sind die 5 Schwarzen Reiter gedacht,die ich über die jeweils andere Flanke schicken würde.Gegebennenfals könnte ich mit ihnen auch feindliche Truppen mit den Armbrüsten beharken oder ebenfals flankenangriffe unternehmen.Die beiden Harpien trupps platziere ich jeweils auf einer Flanke ihre einzige Aufgabe besteht eigentlich darin die feinde am Marschieren zu hindern oder sich gegebennenfals zu Opfern,fals nötig.
Der Kern meiner Armee würde danach aus den Kriegern,den Hexenkriegern,Armbrustschützen,Speerschleuder,Hydra und Schatten bestehen.Krieger und Hexenkrieger bilden dabei eine Linie um die haupttruppen des Feindes in entfang zu nehmen.Die Hydra wird entweder links oder rechts von ihnen Positioniert,um auf eine Möglichkeit zum in die Flanke fallen zu warten oder die Feinde die auf ihn zu kommen zu Brutzeln.Armbrustschützen und Speerschleuder kommen,soweit vorhanden,auf einen Hügen hinter der Hauptlinie.Ohne Hügel würde ich die beiden Infanterie Blöcke etwas breiter Fächern um zwischen ihnen die Speerschleuder aufzustellen während die 10 Schützen auf der Seite ohne Hydra stehen würden.Die Aufgabe der beiden ist natürlich soviel wie möglich Schaden anzurichten ehe die Gegner in den nahkampf gelangen können,um es meinen restlichen Truppen zu erleichtern.Da ich weiß das die Hexenkriegerinnen nicht leicht zu kontrolieren sind habe ich die 5 Schatten mit Armbrüsten,die ich vor den Hexen aufstellen würde.Durch den Umstand das sie Plänkler sind sollte es eigentlich recht schwer sein sie durch beschuss zu beseitigen.Sobald ich meine es ist die richtige Zeit würde ich die da wegziehen und meine Hexenkriegerinnen vorstürmen lassen.Und um der Linie noch ein wenig mehr Power im Nahkampf zu geben versteckt sich der Assassine in den Kriegern,darauf lauernd so viele Leben im namen Khaines zu beenden wie er kan,was mit 5-7 Attacken und ich glaube drei vernkampfattacken wohl ohne weiteres machbar sein sollte.
Zu guter letzt sind da noch meine beiden Zauberinnen.Die Zauberin zu Fuß wird zur unterstützung bei der Hauptlinie bleiben und diese mit zusätzlicher beschusskraft verstärken.Die Zauberin zu Pferde soll da eingreifen wo sie am meisten Reißen kan.Durch ihr Pferd kommt sie schnell von einem Fleck zum anderen und kan so zum beispiel bei den Rittern und dem Streitwagen mit reiten,um diese mit Magie zu unterstützen.
Ich nehme mal ganz stark an das die Strategie nicht gerade was neues sein wird,aber das muss sie ja auch nicht.
Auf jedenfall würde ich mich über Ideen,Ratschläge oder auch Kritik an der Liste oder auch an der Strategie freuen.
MFG Kynthuithalkein
ich bin neu in dem Hobby und hab mich,seit ich das neue AB gesehen habe,für Druchii entschieden.Einige Modelle sowie das Grundregelbuch und das neue AB hab ich mir schon besorgt und arbeite mich langsam in die Materie.
Allerdings hab ich halt wirklich noch überhaupt keine Erfahrung und wollte mir mal ein paar Meinungen,zu meiner ersten Idee für eine Armeeliste,einholen.
Die wäre wie folgt:
Adliger:80P.
-Kampfechse 20P.
-Kette von Khaeleth 35P.
-Schlachtenklinge 15P.
Gesamt:150P.
Zauberin:100P.
-Stufe 2:35P:
-Bannrolle 25P.
-Zauberhomunkulus 25P.
Gesamt:185P.
Zauberin:100P.
-Stufe 2:35
-Bannrolle 25P.
-Buch des Furion 25P.
-Schwarzes Ross 12P.
Gesamt:188P.
Kern:
20 Dunkelelfenkrieger
-Schilde
-volles Kommando
Gesamt: 155P.
10 Repetierarmbrustschützen
-Schilde
Gesamt:110P.
6 Harpien
Gesamt:66P.
6Harpien
Gesamt:66P.
5 Schwarze Reiter
-Repetierarmbrüste
Gesamt:110P.
Dunkelelfenassasine:90P.
-zusätzliche Handwaffe 6P.
-Rune des Khaine 25P.
-Todessplitter 30P.
Gesamt:151P.
Elite:
Echsenstreitwagen
Gesamt:100P.
5 Echsenritter
-Dunkler Paladin
-Banner des Mordens 25P.
Gesamt:176P.
15 Hexenkriegerinnen
-volles Kommando
Gesamt:175P.
5 Schatten
-leichte Rüstung
Gesamt:85P.
Seltenne:
Hydra
Gesamt:175P.
Repetierspeerschleuder
Gesamt:100P.
Alles zusammen wären das dan 1992 Punkte.
Zur Taktik:
Mein Adliger mit der Kampfechse stockt die Ritter auf 6 auf und zieht, zusammen mit dem Streitwagen,über eine Flanke.Mit den beiden Trupps kann ich dan jenachdem was kommt Flankenangriffe durchführen oder Kriegsmaschienen und Schützen sowie Magier jagen.Als eigentliche Kriegsmaschienenjäger sind die 5 Schwarzen Reiter gedacht,die ich über die jeweils andere Flanke schicken würde.Gegebennenfals könnte ich mit ihnen auch feindliche Truppen mit den Armbrüsten beharken oder ebenfals flankenangriffe unternehmen.Die beiden Harpien trupps platziere ich jeweils auf einer Flanke ihre einzige Aufgabe besteht eigentlich darin die feinde am Marschieren zu hindern oder sich gegebennenfals zu Opfern,fals nötig.
Der Kern meiner Armee würde danach aus den Kriegern,den Hexenkriegern,Armbrustschützen,Speerschleuder,Hydra und Schatten bestehen.Krieger und Hexenkrieger bilden dabei eine Linie um die haupttruppen des Feindes in entfang zu nehmen.Die Hydra wird entweder links oder rechts von ihnen Positioniert,um auf eine Möglichkeit zum in die Flanke fallen zu warten oder die Feinde die auf ihn zu kommen zu Brutzeln.Armbrustschützen und Speerschleuder kommen,soweit vorhanden,auf einen Hügen hinter der Hauptlinie.Ohne Hügel würde ich die beiden Infanterie Blöcke etwas breiter Fächern um zwischen ihnen die Speerschleuder aufzustellen während die 10 Schützen auf der Seite ohne Hydra stehen würden.Die Aufgabe der beiden ist natürlich soviel wie möglich Schaden anzurichten ehe die Gegner in den nahkampf gelangen können,um es meinen restlichen Truppen zu erleichtern.Da ich weiß das die Hexenkriegerinnen nicht leicht zu kontrolieren sind habe ich die 5 Schatten mit Armbrüsten,die ich vor den Hexen aufstellen würde.Durch den Umstand das sie Plänkler sind sollte es eigentlich recht schwer sein sie durch beschuss zu beseitigen.Sobald ich meine es ist die richtige Zeit würde ich die da wegziehen und meine Hexenkriegerinnen vorstürmen lassen.Und um der Linie noch ein wenig mehr Power im Nahkampf zu geben versteckt sich der Assassine in den Kriegern,darauf lauernd so viele Leben im namen Khaines zu beenden wie er kan,was mit 5-7 Attacken und ich glaube drei vernkampfattacken wohl ohne weiteres machbar sein sollte.
Zu guter letzt sind da noch meine beiden Zauberinnen.Die Zauberin zu Fuß wird zur unterstützung bei der Hauptlinie bleiben und diese mit zusätzlicher beschusskraft verstärken.Die Zauberin zu Pferde soll da eingreifen wo sie am meisten Reißen kan.Durch ihr Pferd kommt sie schnell von einem Fleck zum anderen und kan so zum beispiel bei den Rittern und dem Streitwagen mit reiten,um diese mit Magie zu unterstützen.
Ich nehme mal ganz stark an das die Strategie nicht gerade was neues sein wird,aber das muss sie ja auch nicht.
Auf jedenfall würde ich mich über Ideen,Ratschläge oder auch Kritik an der Liste oder auch an der Strategie freuen.
MFG Kynthuithalkein