Auftrag: mehr Gelände (diesmal Fantasy)

BW-Hannover

Tz'arkangeschädigter
14. Januar 2012
4.631
114
32.836
35
Hallo und herzlich willkommen zu einem weitern Auftrag. Diesmal handelt es sich um WHFB Gelände. Deadline ist Ende Januar, Umfang ist folgendes:
2x Kapelle
2x Totenruf-Warte
2x Schreckstein Gemäuer

Farbschema wie auf der GW Seite zu sehen.
Das Paket sollte morgen kommen, ich hab also noch nicht angefangen. Nur schonmal vorbereitend den Thread eröffnet.

Als kleine Info, vor allem an den AG:
Anfangs wird hier nicht so viel kommen. Ich werde die Bausätze zusammenbauen und grundieren, danach möglicherweise noch die Grundfarben draufbringen. Aber dann muss ich mich erstmal um die Amazonen kümmern.
 
Paket ist heute angekommen.
So, ich hab die Kapellen zusammengebaut.
Bei der Warte (den Warten?) kann ich nicht viel variiren. Da soll ich die Skelette oben weglassen, die brechen nur ab.
Zu den Schrecksteingemäuern schreibe ich morgen was.

Jetzt erstmal zu den Kapellen. Also, ich soll alles weglassen, was leicht abbricht. Die Giebelverziehrungen, Schornstein, Fackeln und dergleichen.

Das ist der Inhalt einer Box.

Anhang anzeigen 148181

Anhang anzeigen 148182

Geplant sind die Kapellen so:
Eine bekommt Zwei Statuen, eine andere Tür, die Klappe auf dem Dach
Die andere bekommt das Giebeldach und die Uhr.
So hab ich mir das gedacht. An AG: wenn du da etwas anderes dran möchtest, mehr oder wenieger oder wa auch immer, sag einfach bescheid.

Anhang anzeigen 148183

Anhang anzeigen 148185
So, das wars erstmal.
Schönen Samstag noch
Ben
 
Ich oute mich mal als der Auftraggeber. 🙂 Sieht schon gut aus! Dafür, dass das Paket heute erst gekommen ist, hast Du schon einiges geschafft.

Änderungswünsche:
- Bei der linken Kapelle bitte statt der Dachklappe den Schornstein mit dem "Metallrohr" (oder was das auch immer sein mag) ankleben. Die Klebefläche sollte reichen, dass es auch bei häufiger Nutzung nicht abbricht.
- Ausserdem fände ich über der Eingangstür die Rundplatte mit dem Halbmond schön.
- Bei der rechten und der linken Kappelle bitte die Statuen allesamt ankleben. Die schaffen Atmosphäre und haben ordentliche Klebeflächen.

Ansonsten: gut gemacht, weiter so! 🙂
 
Ok, mach ich, kein Problem.
Bezüglich der Dächer war ich zu ungeduldig ^^


Dann hab ich die Warten angefangen. Ich nehme mal an, die Türme sollen nicht auf die Bases geklebt werden?!


Und die Schrecksteingemäuer

Aktueller Stand.

Anhang anzeigen 148193

So etwa stell ich es mir vor. Die eine Bodenplatte und das eine Mauerstück wäre dann über. Ich sehe nochmal genau nach, ob ich die unter bekomme. Aber zumindest der Boden wird da wohl nicht mehr reinpassen.

Das andere Schrecksteingemäuer wollte ich etwas schmaler und höher machen. Also dass es drei Stockwerke hat. Wär das in Ordung?

Anhang anzeigen 148194
 
So, ich hab ein bisschen weiter gemacht. Die beiden Schrecksteingemäuer:

Die Zwischenböden kommen da natürlich noch rein, ich hab die jetzt nur aufeinandergestellt.
Das wäre das erste (das von gestern):

Anhang anzeigen 148291

Und das Zweite:

Anhang anzeigen 148290

Und nochmal nebeneinander:

Anhang anzeigen 148292

Wäre das so in Ordung?
Die Passform der Bausätze ist leider nicht optimal. Die Warten musste ich nochmal nachkleben. Das sind übrigens die Türme von Haus Schädelhöhe, mit einem Zusatzgussrahmen. In dem ist die Base und die Puppe auf dem Dach.

Anhang anzeigen 148289

Gut, das wars erstmal. Entgratet ist inzwischen alles, muss nurnoch geklebt werden.

Schönen Sonntag noch
Ben
 
So, sorry, hatte gestern keine Zeit. Jetzt das Update.

Das meine ich mit Gestell. Da kommt das Skelett rein/dran. Ich finde ohne Skelett sieht das irgendwie komisch aus. Aber wenn du willst, bau ich dir das da ran.
Anhang anzeigen 148574

Das sind die Schrecksteingemäuer. Die sind jetzt geklebt. Es kommen natürlich noch die Böden, aber ansonsten ist das die finale Form. Ich hab sämtliche Teile verbauen können. Und ich denke auch, ich kann da alle Böden reinbekommen.

Anhang anzeigen 148575
 
Zu den Totenruf-Warten:
Lass die Gestelle und die Skelette weg. Ich finde das Skelett schlecht gemacht und grauenhaft warhammertypisch. 🙂
Unter Umständen findest Du für den Halbmond und den Meteor (jeweils ohne Stange) einen passenden Platz. Wenn nicht, lass sie weg.

Die Schrecksteingemäuer finde ich gut so. Böden rein, dann machen die was her.

Gute Arbeit bisher. Mach weiter so!
 
Abend,

Überstunden und das Wetter lassen mir aktuell leider nicht so viel Zeit, wie ich geplant habe. Hier ein schnelles Bild von gestern Abend. Aktuell bin ich schon ein bisschen weiter.
Ich werde am Wochenende ein grosses Update bringen.

Die Arbeit bestand bisslang hauptsächlich aus stundenlangem Trockenbürsten. Die Kapellen, die jetzt nicht zu sehen sind, sind so gut wie fertig. Bei den Schrecksteingemäuern bin ich auch weiter, als das Bild es erahnen lässt 😉

Anhang anzeigen 154102

Sorry für das schlechte Foto.

Gruss
Ben
 
Freu dich schon mal auf die 1.000.000 Schädel am Schrecksteingemäuer- die nerven wie die Pest beim Bemalen!

Ja.. freue ich mich auch schon drauf. Die "Zierleisten" an den Warten nerven schon richtig... 🙄

Sieht aber alles schon mal ziemlcih schnieke aus. Ich bin mal auf die Endergebnise gespannt 😉

Danke dir. Ich bin auch schon gespannt ^^

Hier der "aktuelle" Stand. Ich musste Samstag arbeiten, hatte dafür heute frei. Desshalb kommt das Update erst heute, sorry dafür.

Hier der aktuelle Stand:



Bei den Statuen an den Kapellen hab ich mich jetzt einmal für Bronze und einmal für hellen Stein entschieden, um etwas Abwechlung reinzubekommen. Wenn du da Änderungen möchtest, sag nur bescheid. Airbrush sei Dank geht das recht schnell. Der Rest dauert tatsächlich sehr lange. Alleine das Trockenbürsten der Kapellen (4 Farbschichten nach Grundierung: Eigenmischungs-Dunkelgrau, Codex Grey, Fortress Grey, Longbeard Grey) hat für beide Kapellen zwei Abende gedauert. Heute hab ich nur die Goldleisten der Kapellen und das bisschen Hellgrau an den Warten geschafft. Das werden in nächster Zeit ein paar lange Nächte für mich 😴

Und entschuldiege bitte die schlechten Fotos. Von drei Arbeitsleuchten sind mir zwei kaputt gegangen :dry:

Nunja, genug gejammert 😀 Ich hoffe es gefällt schonmal bis hierher und ich wünsch allen Lesern noch einen schönen Abend
ben