Auftrags "painter"?

es geht eben nur um die vor-schritte, die vor dem bemalen kommen. sie sollen eben gebaut, entgratet( nicht so, dass man keinen einzigen grat mehr sieht, einfach so, als ob es eines deiner modelle wäre), das base nur mit einfachem sand besandet und schwarz grundiert werden. also möglichst nicht mega teuer, aber es wäre eine (vll 3) armeen von ca. 1200-1500 punkten.
 
Du faule Gretzn...😀 Hau her,ich machs.

darf hier jetzt einfach *lol* :lol::lol::lol::lol: herschreiben? 😀 das ist geil!!!
würdest dus wirklich machen? wär nämlich günstiger!

das problem bei diesen dingen ist, dass sie extrem zeitraubend sind. sonst würd ich sieselber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt ist nur noch eine armee und zwei regimenter. die armee sind CSM (die neue streitmachtsbox + 4 terminatoren). die regimenter sind 1xbox chaoskrieger und 1x box chaosritter. umgebaut soll nix werden. nur zusammenbauen, entgraten, bebasen und grundieren, wie schon oben erwähnt.

@deathwing: du müsstest eh nur eine machen, keine sorge 😀! willst du die CSM machen? wäre nämlich günstiger für mich wegen porto.

ich hatte nicht mit so vielen kommentaren gerechnet 🙂. danke vielmals schon im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
klar sowas würd ich auch sofort machen. bin halt in Deutschland, daher is das teurer.
Was ich dafür nehmen würde, keine Ahnug, kommt drauf an, zum einen Materialkosten, zum anderen würd ichs imo per Stundenlohn machen, nicht pro Miniatur. Ich würde mal das zusammenbauen einer figur inkl Basen und grundieren auf 10 Min trocken schätzen.
 
Wenn ihr eure Figuren bauen und bemalen lasst, warum spielt ihr das eigentlich? :blink:

Da könnt ihr doch gleich Heroclix oder SW Miniatures spielen, auspacken und losdaddeln!

Ich finde die Sache mit dem entgraten garnich so schlimm (ist zwar lästig, aber hey, warum NOCH mehr Geld ins Hobby pumpen für Arbeit die man auch selber machen kann?) - finde Warhammer is scho teuer genug, da brauchts keinen der noch daran verdient ^^ (aber ich glaub darauf setzen ja die meisten *gg*)