1 Runelord @ 458 Pts
General; Gromril Armour; Shield
#Anvil of Doom [0]
#Rune of Oath & Honour [0]
#Rune of Hearth & Hold [0]
#Rune of Wrath & Ruin [0]
Runic Armour [45]
Rune of Preservation
Rune of Resistance
Rune of Stone
Runic Talisman [95]
Master Rune of Spite
Rune of Spellbreaking (x2)
2 Dwarf Guards @ [0] Pts
Shield
1 Master Engineer @ 94 Pts
Great Weapon; Gromril Armour
Runic Armour [20]
Rune of Preservation
Rune of Stone
1 Thane @ 155 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Armour [65]
Master Rune of Gromril
Rune of Preservation
Rune of Resistance
10 Thunderers @ 150 Pts
Dwarf Handgun; Light Armour; Shield
12 * Rangers @ 156 Pts
Great Weapon; Rangers; Throwing Axes; Heavy Armour; Shield
10 Quarrellers @ 120 Pts
Crossbow; Light Armour; Shield
1 Bolt Thrower @ 95 Pts
Engineer
Engineering Runes [30]
Master Rune of Disguise
1 Engineer @ [20] Pts
Dwarf Handgun; Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
1 Bolt Thrower @ 90 Pts
Engineer
Engineering Runes [30]
Rune of Burning
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
1 Grudge Thrower @ 170 Pts
Engineer
Engineering Runes [75]
Rune of Accuracy
Rune of Penetrating (x2)
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
1 Cannon @ 165 Pts
Engineer
Engineering Runes [60]
Rune of Burning
Rune of Forging
Valiant Rune
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
19 * Hammerers @ 335 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [45]
Rune of Courage
Rune of Sanctuary
1 Gate Keeper @ [12] Pts
1 Flame Cannon @ 140 Pts
Dwarf Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
1 Organ Gun @ 120 Pts
Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
Dispel Pool: 7
Casting Pool: 2
Models in Army: 85
Total Army Cost: 2248
Der Masterplan:
Die Armee steht sehr eng aufeinander die linke Flanke zum Kartenrand hält mein klassisches Trio Infernale bestehend aus Ok, Steinschleuder und der unsichtbaren Speerschleuder. Dann kommen die Musketenschützen, gefolgt von dem Brenner und der Speerschleuder. Dann die Hammers mit dem Amboss als Flanken- und der Kanone als Heckschutz. Die Armbrustler stehen am anderen Ende und geben lediglich ein bissal Distanzunterstützung, während die Rangers den Feind verlangsamen mit Wurfäxten und notfalls charge mittels Amboss.
Den Kern bilden natürlich die 20 Hammerers die alles auf dieser Seite abfangen sollen. Eingegraben&Meistermaschiniert wird flexibel aber standartmässig die Kanone um diese Seiten wirklich einzumauern.
Zusammengefasst hat der Gegner die Auswahl zwischen einer Seite mit massierten Beschuss, auf der er mittels Rangermaschierblockierung und der unsichtbaren Speerschleuder unter Umständen nie ankommt oder einer Seite mit 20 Hammerträgern und Amboss.
Kommentare:
Warum Musketenschützen?
Nunja ich brauche ja hier die Beweglichkeit nicht und eher mehr Feuerkraft auf kürzere Reichweiten somit sind die Musketenschützen klar favorisiert.
Warum die Flammenkanone?
Hat ein bissal Nostalgiecharakter weil ich mit meiner alten 6er Kriegsmaschinen mal 8ter/50 geworden bin, was bis jetzt leider unerreicht ist. Desweiteren ist der Gyro immo in Reparutur und doppelte Selten ist verboten 😉
Abschliessend nochmal die Regelfrage aus dem Regelforum auf die ich leider keine Anwort bekam: Darf der Maschinist an der unsichtbaren Speerschleudern schiessen ohne das der Effekt verfliegt?
General; Gromril Armour; Shield
#Anvil of Doom [0]
#Rune of Oath & Honour [0]
#Rune of Hearth & Hold [0]
#Rune of Wrath & Ruin [0]
Runic Armour [45]
Rune of Preservation
Rune of Resistance
Rune of Stone
Runic Talisman [95]
Master Rune of Spite
Rune of Spellbreaking (x2)
2 Dwarf Guards @ [0] Pts
Shield
1 Master Engineer @ 94 Pts
Great Weapon; Gromril Armour
Runic Armour [20]
Rune of Preservation
Rune of Stone
1 Thane @ 155 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Armour [65]
Master Rune of Gromril
Rune of Preservation
Rune of Resistance
10 Thunderers @ 150 Pts
Dwarf Handgun; Light Armour; Shield
12 * Rangers @ 156 Pts
Great Weapon; Rangers; Throwing Axes; Heavy Armour; Shield
10 Quarrellers @ 120 Pts
Crossbow; Light Armour; Shield
1 Bolt Thrower @ 95 Pts
Engineer
Engineering Runes [30]
Master Rune of Disguise
1 Engineer @ [20] Pts
Dwarf Handgun; Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
1 Bolt Thrower @ 90 Pts
Engineer
Engineering Runes [30]
Rune of Burning
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
1 Grudge Thrower @ 170 Pts
Engineer
Engineering Runes [75]
Rune of Accuracy
Rune of Penetrating (x2)
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
1 Cannon @ 165 Pts
Engineer
Engineering Runes [60]
Rune of Burning
Rune of Forging
Valiant Rune
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
19 * Hammerers @ 335 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [45]
Rune of Courage
Rune of Sanctuary
1 Gate Keeper @ [12] Pts
1 Flame Cannon @ 140 Pts
Dwarf Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
1 Organ Gun @ 120 Pts
Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour
Dispel Pool: 7
Casting Pool: 2
Models in Army: 85
Total Army Cost: 2248
Der Masterplan:
Die Armee steht sehr eng aufeinander die linke Flanke zum Kartenrand hält mein klassisches Trio Infernale bestehend aus Ok, Steinschleuder und der unsichtbaren Speerschleuder. Dann kommen die Musketenschützen, gefolgt von dem Brenner und der Speerschleuder. Dann die Hammers mit dem Amboss als Flanken- und der Kanone als Heckschutz. Die Armbrustler stehen am anderen Ende und geben lediglich ein bissal Distanzunterstützung, während die Rangers den Feind verlangsamen mit Wurfäxten und notfalls charge mittels Amboss.
Den Kern bilden natürlich die 20 Hammerers die alles auf dieser Seite abfangen sollen. Eingegraben&Meistermaschiniert wird flexibel aber standartmässig die Kanone um diese Seiten wirklich einzumauern.
Zusammengefasst hat der Gegner die Auswahl zwischen einer Seite mit massierten Beschuss, auf der er mittels Rangermaschierblockierung und der unsichtbaren Speerschleuder unter Umständen nie ankommt oder einer Seite mit 20 Hammerträgern und Amboss.
Kommentare:
Warum Musketenschützen?
Nunja ich brauche ja hier die Beweglichkeit nicht und eher mehr Feuerkraft auf kürzere Reichweiten somit sind die Musketenschützen klar favorisiert.
Warum die Flammenkanone?
Hat ein bissal Nostalgiecharakter weil ich mit meiner alten 6er Kriegsmaschinen mal 8ter/50 geworden bin, was bis jetzt leider unerreicht ist. Desweiteren ist der Gyro immo in Reparutur und doppelte Selten ist verboten 😉
Abschliessend nochmal die Regelfrage aus dem Regelforum auf die ich leider keine Anwort bekam: Darf der Maschinist an der unsichtbaren Speerschleudern schiessen ohne das der Effekt verfliegt?