6. Edition Aus allem Rohren

Straken

Testspieler
28. März 2004
143
0
6.456
www.1st-catachan.de
1 Runelord @ 458 Pts
General; Gromril Armour; Shield
#Anvil of Doom [0]
#Rune of Oath & Honour [0]
#Rune of Hearth & Hold [0]
#Rune of Wrath & Ruin [0]
Runic Armour [45]
Rune of Preservation
Rune of Resistance
Rune of Stone
Runic Talisman [95]
Master Rune of Spite
Rune of Spellbreaking (x2)
2 Dwarf Guards @ [0] Pts
Shield

1 Master Engineer @ 94 Pts
Great Weapon; Gromril Armour
Runic Armour [20]
Rune of Preservation
Rune of Stone

1 Thane @ 155 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Armour [65]
Master Rune of Gromril
Rune of Preservation
Rune of Resistance

10 Thunderers @ 150 Pts
Dwarf Handgun; Light Armour; Shield

12 * Rangers @ 156 Pts
Great Weapon; Rangers; Throwing Axes; Heavy Armour; Shield

10 Quarrellers @ 120 Pts
Crossbow; Light Armour; Shield

1 Bolt Thrower @ 95 Pts
Engineer
Engineering Runes [30]
Master Rune of Disguise
1 Engineer @ [20] Pts
Dwarf Handgun; Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Bolt Thrower @ 90 Pts
Engineer
Engineering Runes [30]
Rune of Burning
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Grudge Thrower @ 170 Pts
Engineer
Engineering Runes [75]
Rune of Accuracy
Rune of Penetrating (x2)
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Cannon @ 165 Pts
Engineer
Engineering Runes [60]
Rune of Burning
Rune of Forging
Valiant Rune
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

19 * Hammerers @ 335 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [45]
Rune of Courage
Rune of Sanctuary
1 Gate Keeper @ [12] Pts

1 Flame Cannon @ 140 Pts
Dwarf Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Organ Gun @ 120 Pts
Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour


Dispel Pool: 7
Casting Pool: 2
Models in Army: 85
Total Army Cost: 2248


Der Masterplan:
Die Armee steht sehr eng aufeinander die linke Flanke zum Kartenrand hält mein klassisches Trio Infernale bestehend aus Ok, Steinschleuder und der unsichtbaren Speerschleuder. Dann kommen die Musketenschützen, gefolgt von dem Brenner und der Speerschleuder. Dann die Hammers mit dem Amboss als Flanken- und der Kanone als Heckschutz. Die Armbrustler stehen am anderen Ende und geben lediglich ein bissal Distanzunterstützung, während die Rangers den Feind verlangsamen mit Wurfäxten und notfalls charge mittels Amboss.
Den Kern bilden natürlich die 20 Hammerers die alles auf dieser Seite abfangen sollen. Eingegraben&Meistermaschiniert wird flexibel aber standartmässig die Kanone um diese Seiten wirklich einzumauern.

Zusammengefasst hat der Gegner die Auswahl zwischen einer Seite mit massierten Beschuss, auf der er mittels Rangermaschierblockierung und der unsichtbaren Speerschleuder unter Umständen nie ankommt oder einer Seite mit 20 Hammerträgern und Amboss.

Kommentare:
Warum Musketenschützen?
Nunja ich brauche ja hier die Beweglichkeit nicht und eher mehr Feuerkraft auf kürzere Reichweiten somit sind die Musketenschützen klar favorisiert.

Warum die Flammenkanone?
Hat ein bissal Nostalgiecharakter weil ich mit meiner alten 6er Kriegsmaschinen mal 8ter/50 geworden bin, was bis jetzt leider unerreicht ist. Desweiteren ist der Gyro immo in Reparutur und doppelte Selten ist verboten 😉


Abschliessend nochmal die Regelfrage aus dem Regelforum auf die ich leider keine Anwort bekam: Darf der Maschinist an der unsichtbaren Speerschleudern schiessen ohne das der Effekt verfliegt?
 
Rune of Preservation kann beim Meistermaschinisten raus.

Die 12 Ranger sind mir persönlich viel zu teuer und deren Effektivität lässt auch zu wünschen übrig. Wurfäxte bringen es nicht wirklich und ohne Wildnisserfahrenheit werden sie trotz Amboss selten angreifen können.

Ich habe mir mal erlaubt die Liste etwas zusammen zu stutzen (Leerzeilen zwischen Kriegsmaschine und Besatzung zum Beispiel).

2 x Rune of Penetrating bei der Steinschleuder erachte ich als ein bisschen zuviel. Unerschütterlichkeit anstatt 1 x Rune of Penetration dürfte es wohl mehr bringen bzw. man kann sich die Punkte auch einfach sparen.


Mir sind das ansonsten irgendwie zu wenig Modelle auf 2250 pts und es sind wie ich finde auch recht wenig Schützen in der Armee. Auch die Bergwerker vermisse ich sehr!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Rune of Preservation kann beim Meistermaschinisten raus.
[/b]
naja ich hab einfach panische Angst vor Gruftskorpionen, aber ich merke grade das ihn das vermutlich auch nicht retten würde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die 12 Ranger sind mir persönlich viel zu teuer und deren Effektivität lässt auch zu wünschen übrig. Wurfäxte bringen es nicht wirklich und ohne Wildnisserfahrenheit werden sie trotz Amboss selten angreifen können.
[/b]
Sie müssen ja auch nicht in den Wald, ihre einzige Funktion besteht darin, da zu sein. Die Würfäxte geben lediglich einen kleinen Annoyfaktor. Natürlich dienen sie auch als Bergwerker Ersatz, sie sind zwar bei weitem nicht so effektiv, aber ich brauche einfach alle Eliteinheiten und die Erhebung von Bergwerkern in den Rang einer soclhen ist sowieso der größte Mist im neuen Armeebuch

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2 x Rune of Penetrating bei der Steinschleuder erachte ich als ein bisschen zuviel. Unerschütterlichkeit anstatt 1 x Rune of Penetration dürfte es wohl mehr bringen bzw. man kann sich die Punkte auch einfach sparen.[/b]
Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Ich verwunde jede 0815 Einheit auf die 2+ egal ob ihnen dieses Teil direkt auf die Rübe fliegt oder sie lediglich gestreift werden. Schon mit dem vorherigen Armeebuch hat sich gezeigt das die Speerschleuder so ziemlich undurchdringlich ist vorallem wenn man dem Gegner das Marschieren blockiert und mittlerweile sind Speerschleudern ja auch noch Unnachgiebig was mir sogar eine ganz gute Chance gibt noch eine weitere Runde zu stehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir sind das ansonsten irgendwie zu wenig Modelle auf 2250 pts und es sind wie ich finde auch recht wenig Schützen in der Armee. [/b]
Genau darin liegt die Stärke. Die Armee ist enorm klein und somit schwer zu packen und bietet nur zwei Angriffspunkte und diese sind sehr gut geschützt. Es ist alles in allem eine Mischung aus Phalanx und Ballerliste.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Würfäxte geben lediglich einen kleinen Annoyfaktor. [/b]
Naja, 1 pts pro Modell und gerade mal ne effektive Reichweite von 9" und das mit S4, nicht wirklich toll wenn man bedenkt, dass sie damit schon in Reichweite von allem sind was ihnen schon gefährlich werden kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bergwerkern in den Rang einer soclhen ist sowieso der größte Mist im neuen Armeebuch[/b]
Es ist das einzig Richtige gewesen denn ansonsten wären Bergwerker wahrlich zu übel.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Ich verwunde jede 0815 Einheit auf die 2+ egal ob ihnen dieses Teil direkt auf die Rübe fliegt oder sie lediglich gestreift werden. [/b]
Ja is richtig aber mir persönlich dann doch zu teuer da man große Regimenter doch eh nicht mehr wirklich sieht auf Turnieren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Genau darin liegt die Stärke. Die Armee ist enorm klein und somit schwer zu packen und bietet nur zwei Angriffspunkte und diese sind sehr gut geschützt. Es ist alles in allem eine Mischung aus Phalanx und Ballerliste. [/b]
Was verstehst du unter einer Phalanx!?! :blink: Ansonsten ist die Liste genauso schwer zu packen wie jede Zwergen Ballerarmee. Kriegsmaschinen, Schützen und 1 Block... alles teuer und alles leicht zu zerhacken (bis auf den Block).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was verstehst du unter einer Phalanx!?![/b]
Naja die klassische Phalanx bestand ja aus dem Riesenblock KKs, im neuen Armeebuch kann man eine ähnliche Taktik mit Hammerträgern ähnlich gut erfüllen, klar ist das keine Phalanx aber ich plane wenn die Liste so läuft die Hammerträger noch größer zu machen. Trotz deiner Gegenstimme werde ich sie einfach mal so aufs Feld führen (mit minimalen Veränderungen) kann ja dann mal ein kleines Fazit ziehen 😉
 
leider hat sich, aufgrund einer ungünstigten Verkettung von Umständen, es sich nicht ergeben das ichs aufs Turnier gefahren beim nächsten 2250P kann ich leider auch nicht dabei sein deshalb gibts Impressionen erst in 2 Monaten.

Hab jedoch gegen nen Khemri, dank absoluten misserablen Würfen, nur ein Unentschieden geholt. (z.B. 2x Skelettriesen mit nurnoch 3LP mit Kanone getroffen und beides mal nur eine Wunde bei W6 Schaden!)