Aus alt mach neu

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Wie es nunmal so ist, mit dem guten alten problemlösungsprozess, wirft jedes gelöste problem ein neues auf. Dank des neuen Codex sind die Orks an die 4. (und wahrscheinlich auch 5.) Edition angepasst. Das problem ist nur dass dafür die Modelle nichtmehr an den Codex angepasst sind. Zumindest jene, die der geneigte Waaaghboss bereits vor dem aktuellen Codex hatte. tatsache ist, dass der großteil meiner Hordä jetzt garnicht mehr ins Bild passt.

Was ich vor dem aktuellen codex gesammelt habe, ist folgendes:
1 Waaaghboss in Megarüstung mit Brennawumme
1 Pikk-Up mit fetter wumme

4 Cyborks (Bossdok und 4 weitere Cyborks waren noch in arbeit)

9 Brennaboyz mit 4 brennaz und 1 Mek mit Schpezialkraftfeld

10 Panzaknakkaz mit 4 Bazzukaz. 1 Boss war noch in Planung

9 Moschaboyz mit 1 Bazzuka. zwei weitere Bazzukas sowie 1 boss waren noch in Planung

15 Grotz mit Treiba

5 Waaaghbikes von denen 1 zum boss und alle anderen einfach nur zu was hübscherem umgebaut werden sollten

2 Buggiez, noch unbewaffnet, da mir die Raketen für genügend bazzukas fehlten.

1 Gargbot mit 3 Mega Blastaz

1 Leman Russ mit 3 Schweren boltern


Nach dem neuen Codex
Müsste ich jetzt aber die Brennaboyz mit bedeutend mehr brennaz ausrüsten, die Panzaknakkaz mit reichlich bazzukas versehen,den Gargbot umrüsten und den Leman Russ als entweder Kampfpanza oder (urks) Beutepanza benutzen.
Die Cyborks gingen nurnoch als Bossmob mit Cyborkkörpa + Bossdok durch, was sich ohne Bikez aber irgendwie nicht so prickelnd anhört.

Wie würdet ihr diese Horde wieder zu was neuem führen?
Was würdet ihr aus den ganzen veralteten Einheiten machen. Bringens die panzaknappaz so noch, soll ich dafür wirklich meine letzten raketenbitz opfern, um alle mit bazzukas aufzufrischen? Wo soll ich soviele flammenwerfer hernehmen um die brennaz aufzurüsten (ich hab noch 2 Tau-Flammenwerfer ie ich auf jeden fall benutzen werde aber dann wirds eng), und was wird aus dem kleinen Mekboy?
Was mache ich mit den Cyborks, die ich auf keinen fall raus schemißen will, weil es ne themeneinheit ist (jeder von ihnen stellt einen berühmten Roboter oder cyborg aus film und fernsehen dar)
 
1 Waaaghboss in Megarüstung mit Brennawumme
Noch en CKörpa und mit dem und denn Cyb-bossen(Bossdock) ab auf den Pik up.

1 Pikk-Up mit fetter wumme

4 Cyborks (Bossdok und 4 weitere Cyborks waren noch in arbeit)

9 Brennaboyz mit 4 brennaz und 1 Mek mit Schpezialkraftfeld
4 (6 mit Tauflammer) Brennaz, Mek wird zum Bigmek.

10 Panzaknakkaz mit 4 Bazzukaz. 1 Boss war noch in Planung
4 Bazzuka + 3 Bazzukkaz der Moschaz macht 7 + Boss mit Bazzukka.

9 Moschaboyz mit 1 Bazzuka. zwei weitere Bazzukas sowie 1 boss waren noch in Planung
2 Brennaboyz hier noch dazu macht 11 dann noch ne fette wumme. und en Boss. Ab auf nnen Pik up den du noch kaufst ;P

15 Grotz mit Treiba

5 Waaaghbikes von denen 1 zum boss und alle anderen einfach nur zu was hübscherem umgebaut werden sollten

2 Buggiez, noch unbewaffnet, da mir die Raketen für genügend bazzukas fehlten. auf jeden fall syn bazzukkaz

1 Gargbot mit 3 Mega Blastaz

1 Leman Russ mit 3 Schweren boltern
Als Beutepanzer und die Panzaknakka/Brennaz und den Big mek rein.
Wenn du ihn als KP spielen willst dann Umbauen .

Soweit erstmal.

MFG ERZ


 
1 Waaaghboss in Megarüstung mit Brennawumme
Noch en CKörpa und mit dem und denn Cyb-bossen(Bossdock) ab auf den Pik up.
Cybrokkörpa hatter sowieso der is nur am modell nicht zu sehen, dank rüsse. Und war eigentlich nie das prob. aber ich werd sehen dasser in der nähe der Borks bleibt

9 Brennaboyz mit 4 brennaz und 1 Mek mit Schpezialkraftfeld
4 (6 mit Tauflammer) Brennaz, Mek wird zum Bigmek.
Der kleine Winzling mit seiner kleinen kraftfeldkiste taucht nicht zu nem Big Mek. Mir ist noch der schwere flammer in dem Cybotgussrahmen den ich hier hab aufgefallen, vielleicht geb ich ihm einfach den und behalte ihn als Boy im Brennaboymob.

10 Panzaknakkaz mit 4 Bazzukaz. 1 Boss war noch in Planung
4 Bazzuka + 3 Bazzukkaz der Moschaz macht 7 + Boss mit Bazzukka.
Es gab da bis jetzt nur eine Bazzuka. die 2 anderen waren nur geplanz, aber mir hat das material für solche gefehlt.

9 Moschaboyz mit 1 Bazzuka. zwei weitere Bazzukas sowie 1 boss waren noch in Planung
2 Brennaboyz hier noch dazu macht 11 dann noch ne fette wumme. und en Boss. Ab auf nnen Pik up den du noch kaufst ;P
Klingt nach nem plan

2 Buggiez, noch unbewaffnet, da mir die Raketen für genügend bazzukas fehlten. auf jeden fall syn bazzukkaz
Kla! ^^

1 Leman Russ mit 3 Schweren boltern
Als Beutepanzer und die Panzaknakka/Brennaz und den Big mek rein.
Wenn du ihn als KP spielen willst dann Umbauen .

Ehrlich gesagt finde ich dass das modell besser zu den regeln eines kampfpanzas passt. Der Beutepanza tut sich besser mit Chimären, Rhinos und anderen kartonpanzerchassis'.
soll ich die schweren bolter dann als fette wummen zählen?
 
2 Buggiez, noch unbewaffnet, da mir die Raketen für genügend bazzukas fehlten.
Ich mache es in solchen Fällen meist die Waffen auswechselbar. (Neodym-Magnete) So kannst du die Fahrzeuge solange mit dem mitgelieferten Gitbrenna einsetzen, bis du genügend Bitz hast um die Bazzokas zu basteln. Die Magnete kosten ja auch so gut wie nix. 🙂 Grade in diesen schweren Zeiten, in denen es keine Einzelbitzbestellung mehr bei der MO gbt....
1 Leman Russ mit 3 Schweren boltern
Warum nicht als Kampfpanza? Die Schweren Bolter kannst du ja auch als Wummen zählen lassen. Ich hätte da kein Problem mit.
4 Cyborks (Bossdok und 4 weitere Cyborks waren noch in arbeit)
Keine Ahnung, wie die bei dir aussehen, aber gingen die vielleicht als Panzaboys durch? Dann mach doch einfach noch 3 und nen Boss mehr und setzt sie auf ein Pikkup. Den Bossdok kannst du ja auch als normalen Orkboss spielen. Das Modell von GW hat ja nen kleines Base. Passt also.
1 Gargbot mit 3 Mega Blastaz
Magnete sind die Lösung. Da der wohl noch keine hat, Waffen rausreißen und Magnete rein. Dann bist du immer auf der Sicheren Seite und kannst kombinieren, wie du lustig bist. 🙂

Ich erhebe den Anspruch das zumindest ansatzweise, die Transportkapazität vorhanden sein muss und das ist bei 20 Orks in einem leamen russ nicht gegeben selbst mit 2ten Stock und auslegern und ich sehe nicht wo der Vergleich mit Streicholzschachteln unsachlcih ist.
Die Orks haben mit ihrer überlegenden Teleport-Technologie eine Lösung für dieses Problem gefunden. Der Leman Russ transportiert gar nicht 20 Orks sondern ein Orky-Mek-Portal. Die Orks warten zuhause im Hulk/Lager und springen dann durch das Portal direkt ins Kampfgeschehen. Leider kollabiert die Verbindung immer wenn 20 Orks durch sind bzw. die restlichen Orks landen im Warp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erhebe den Anspruch das zumindest ansatzweise, die Transportkapazität vorhanden sein muss und das ist bei 20 Orks in einem leamen russ nicht gegeben selbst mit 2ten Stock und auslegern und ich sehe nicht wo der Vergleich mit Streicholzschachteln unsachlcih ist.

Erstma würde es ein Kampfpanza mit Killkannon und 'ard case sein. Was die kapazität schonmal auf 12 redzuziert dan klingt das ganze schon garnicht mehr so abwegig. ne eingangsluke für passagiere, wenn die klappe hinten drauf nicht reicht würd ich noch reinzimmern. Der platz im inneren sollte da sein. orks haben ja nun nicht so die großen probleme damit, zusammenzurücken. und da die kanone oben drauf nicht so heftig ist, wird sie auch mit kleinerer munition auskommen, was mehr platz für passagiere macht.
Ich finde auf jeden fall dass das wesentlich besser zum modell passt, als ein panzerung 11 11 10 fahrzeug.
Von daher fand ich die reaktion eher übertrieben.

@Neopope
Buggies:
Denen werde ich wohl tau Raketensysteme von den Krisis kampfanzügen aus meiner letzten bitz lieferung antackern, dann hat sich das schon erledigt.
Ich will die nützlichkeit von magneten nicht anzweifeln, da ich auch weiß dass die gut funktionieren. aber ich habe solide gebaute modelle irgendwie lieber. Weiß nicht genau warum. Vielleicht einfach nur, weil es das gefühle eines ganzen modells gibt. von was fertigem. Bei meinem Magnetisierten Fex hab ich dieses gefühl zum beispiel nicht.

Leman Russ:
Sowas wollte ich hören.🙂

Cyborks:
Nee dann lieber als Bosse mit Cybrokkörpa. so wie die aussehen könnten die sowieso S 4 und 2 LP haben. die meisten von ihnen sind sichtbar größer als andere orks oder sind irgendwie so gebaut, dass sie mindestens 2 LP haben sollten (der einzige der bis jetzt nicht größer sondern sogar kleiner als ein normaler orkboy ist, ist der Terminatork T-1000 und was eine masse aus intelligentem flüssigem metall ist sollte mehr als nur einen treffer aushalten können ^^)

Gargbot:
Wie oben schon gesagt. Ich denke ich werde auch mit 2 mega blastaz auskommen. Bazzukaz und vor allem Fette wummen lohnen sich daran immernoch nicht. Die einzige frage ist, woher ich eine zweite Cybot NKW krieg, da mein modell eigentlich eine kreuzung aus einem Killabot und einem Sentinel ist hatte ich von anfang an nur eine solche. Vielleicht wäre die chaos cybot klaue die hier noch irgendwo rumfliegt ne lösung.

Transport:
Wie gesagt es müssen nur 12 reinpassen. Und wenn space marines 10 mann in ein rhino kriegen, dann will ich verdammt sein wenn orks nicht 12 boyz in einen Leman russ bekommen.
 
Zu der Transportkapazität:
Dann zeig mir doch mal bitte, wie du auf die GW-Pikk-Ups 12 Modelle bekommst. Die sind nämlich auch net sooo maßstabsgetreu. Daher muss ich mir jetzt auch keinen 12" Kampfpanza bauen. Da reicht mir auch ein Imp-Panzer.

Oder was mir grad noch einfällt, pack mal 10 Modelle in nen Serpant...
 
Meine Meinung! Da auf den neuen GW Pikk Up auch nur 5 Modelle passen (ohne stapeln), sehe ich es so, dass die Hälfte der transportierten Modelle auch auf das Fahrzeug passen muss. Und jeder SM Spieler, der mir dumme kommt, soll auf der Stelle seine Rhinos aufbrechen und 10 SMs da reinbröseln! Selbst in Einzelteilen wird er da Probleme kriegen...

Außerdem ist es doch so, dass sich Orks eh überall festklammern, wo´s nur geht. Allerdings finde ich den Gedanken die Orks in den Russ zu stecken dann doch etwas abwegig. Es sitzen ja schließlich noch ein Fahrer und diverse Schützen drin! Und der Motor muss ja auch irgendwo hin und eine Verbindung zum Kettenantrieb haben... 🙄
 
. Und jeder SM Spieler, der mir dumme kommt, soll auf der Stelle seine Rhinos aufbrechen und 10 SMs da reinbröseln! Selbst in Einzelteilen wird er da Probleme kriegen...

Es geht, irgendjemand hat das mal gemacht, ich finde es leider nicht mehr.
ABer ich finde auch das ei nRuss ein Kampfpanza sein kann.
 
Allerdings finde ich den Gedanken die Orks in den Russ zu stecken dann doch etwas abwegig. Es sitzen ja schließlich noch ein Fahrer und diverse Schützen drin! Und der Motor muss ja auch irgendwo hin und eine Verbindung zum Kettenantrieb haben... 🙄

Die Fahrer und schützen sollten das gernigste platzproblem darstellen, ich glaube ich suche nochmal das foto von meinem Russ raus. Dann siehst du es.

IMG_4475.jpg


IMG_4470.jpg


IMG_4473.jpg


Die bordschüzen passen alle bequem in ihre seitenkuppeln. sollten also niemandem im weg sein.

(ich will mein baby einfach nicht als lächerlicher 11 11 10 panzer aufs schlachtfeld stellen. das ist gegen seine natur)