[Aus KFKA getrennt] Schwarmwachen und Nachtkampf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schmeidi

Aushilfspinsler
07. Mai 2009
11
0
4.721
Hallo,
ich hab ein wenig quer gelesen und nichts gefunden, es geht um die beliebte Schwarmwache.
Sie braucht ja zum schießen keine Sichtlinie, nur die Reichweite muss stimmen.
Soweit so gut.
Hier die Frage, wie ist das ganze bei Nachtkampf, wie zum Beispiel bei Kampf im Morgengrauen, muss ich dort testen oder darf ich ganz normal auf 24" schießen als ob kein Nachtkampf wäre.
 
Aber jetzt bitte keine Seitenweise Diskussion über diesen Punkt- es gibt keine hundert prozentige Einigung auch wenn manche noch so sehr darauf beharren man muss testen. Andere beharren darauf man muss nicht testen- also einigen wir uns darauf das du es mit deiner Spielgruppe selbst regelst.
Nur weil einige die Regeln nicht akzeptieren wollen (und auch keinerlei regelbasierende Argumentation bieten) gibt es keine Einigung. Die Regellage ist 100% eindeutig und wird aktuell mit 6:2 auch im GRC abgestimmt.
Das Thema wurde mitlerweile auch bis zum Exzess diskutiert, von hier aus findet man alles relevante, das muss jetzt wie du sagst nicht mehr hier diskutiert werden.

Cheers
 
Wie prophezeit gibt jetzt wieder jeder seinen Senf dazu ab, so auch ich😀:
Da die zielsuchende Muni immer noch sehen muss, müssen Schwarmwachen auf Nachtsicht testen.

Wenn im Codex explizit darauf hingewiesen würde, wär's nicht so, ist aber nicht, also testen sie, wie alle anderen auch.

Nein! Die Muni selbst sieht auch nichts. Der Dornreiter, der die Muni steuert wird vom Schwarmbewusstsein und somit vom Input aller Tyranidenkreaturen gelenkt. Eine Sichtweitenmessung von der Schwarmwache aus ist für die Belange von Nachtkampf also völliger Blödsinn.

Aber: da im Codex versäumt wurde dies außer eines Fluffigen Satzes darzulegen ist es RAW so dass auf Nachtkampf getestet werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer diskutieren will, soll sich vorher erstmal alles durchlesen
Hier wird schon wieder nur Unsinn geschrieben Nachtkampf hat mit LoS einfach nichts, aber auch garnichts zu tun und nur die benötigt die Harpunenkanone nicht.

Wofür hab ich eigentlich den Link zur Diskussion gepostet, in der alles schon (nicht zum ersten Mal) durchgekaut wurde? Nichts von dem was hier geschrieben wurde ist inhaltlich irgendwie neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie prophezeit gibt jetzt wieder jeder seinen Senf dazu ab, so auch ich😀:


Nein! Die Muni selbst sieht auch nichts. Der Dornreiter, der die Muni steuert wird vom Schwarmbewusstsein und somit vom Input aller Tyranidenkreaturen gelenkt. Eine Sichtweitenmessung von der Schwarmwache aus ist für die Belange von Nachtkampf also völliger Blödsinn.

Aber: da im Codex versäumt wurde dies außer eines Fluffigen Satzes darzulegen ist es RAW so dass auf Nachtkampf getestet werden muss.

Wenn ich daran denke, was alles im Fluff steht und was nicht umgesetzt worden ist, ist der Codex nur ein Abfallprodukt eines Zensurbeauftragten.
Hier hast du eine Liste von Flufftexten, die mit dazugehörigen Regeln sicherlich auch stimmig umgesetzt worden wären.
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2550798&postcount=4
(Das ist nur der Einheitenflufftext, im Codexhintergrund, den ich nach 2 Jahren geschafft hab zu lesen, ist noch von Venatoren die Rede, die aus dem Trygontunnel kommen)

Da der Reiter auf der Muni setzt, und trotzdem jemand was sehen muss, wird auf Nachtkampf getestet und damit basta! (Artillerie muss schließlich auch testen, ohne das die es sehen müssen)
 
Es sollte dem Fragesteller reichen, auf die bisherigen Diskusisonen und die eindeutig stärker vertretene RAW-Auslegung zu verlinken. Wir müssen das nicht nochmal diskutieren, wie supra schon sagte.

@HTP:
Irgendwie war mir der Großteil deiner Fixes entgangen, vieles ließt sich ziemlich gut, muss ich sagen, auch wenn die 4th-Lastigkeit nach über 2 Jahren mit dem neuen Codex doch etwas ungewohnt geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kernproblem ist doch, dass die RAW-Fraktion die RAI-Sichtweise absolut gar nicht anerkennt und sich, so scheint es, schon angegriffen fühlt wenn allein die Möglichkeit einer anderen Sichtweise genannt wird. Dass die einzig sinnvolle Lösung ein Kompromiss ist - nämlich gerade die von hanneshannes beschriebene Fallweise Klärung - ist schon zuviel Nachgeben der eigenen Position. Und wer zurückweicht, das weiß man, wird erschossen.😉

Mir persönlich ist das mittlerweile sowas von Wumpe! Einzig, wenn RAW erwünscht sein sollte, dann schau ich aber auch dass andere Sachverhalte RAW ausgelegt werden,... den zweierlei Maß regt mich mehr auf, als die Ungewissheit. Und sowieso: die sechste Edition steht vor der Tür und könnte das Ganze auflösen. Also noch etwas Geduld, die werten Herren.😎
 
Das hat nichts mit Starrsinn zu tun! RAI ist als Grundlage einfach völlig ungeeignet, da niemand mit Sicherheit wissen kann, was sich der Designer beim Schreiben der Regeln gedacht hat. Ich halte zum Beispiel den Test für Nachtkampf für vollkommen angebracht.

Es ist durchaus in Ordnung, sich mit dem Gegner auf eine RAI-Interpretation zu einigen und das mache ich auch gerne - die einzig vernünftige Grundlage aber sind die RAW-Regeln.
 
Es ist durchaus in Ordnung, sich mit dem Gegner auf eine RAI-Interpretation zu einigen und das mache ich auch gerne - die einzig vernünftige Grundlage aber sind die RAW-Regeln.

Eben drum, darum hat sich die Frage jetzt auch geklärt.

Schwarmwachen testen auf Nachtsicht nach den gegebenen Regeln.

Also ist hier erstmal zu, denn man kann viel Interpretieren, wenn der Tag lang ist, und dafür sollte unser aller Zeit doch eher zu schade sein. :mod_lock:

Hab's aber im KFKA FAQ mal eingetragen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=160255
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.