Aus Resten einer Immortal/DM Box und diversen Bits neues basten ...?!

KaioShin

Erwählter
25. April 2015
549
66
8.261
Hat jemand Erfahrung damit mit den Resten einer Immortal/DM Box und Bits aus anderen Boxen komplette Einheiten zu basteln? So wie es mir scheint braucht man nur ne Brust und Beine um je wein komplettes Modell zusammen zu bekommen. Die Brustteile von Kriegern gehen out of the box nicht, aber ich frage mich wie es aussieht wenn man die zurecht stutzt. Wenn jemand das mal gemacht hat würden mich echt Bilder interessieren und wie aufwendig das war.
 
Generell eine schwieriege Frage die eigentlich nicht ins KFKA gehört glaub ich. Der Bereich ist vor allem für Regel-Fragen gedacht.

Ich habe mit Bluestuff/Ouyumaru experimentiert und mit Epoxy/Greenstuff einzelne Bits kopiert um aus der Lynchguard-Box 10 Modelle rauszuziehen. Das Ergebniss war ziemlich frustrierend, bei vielen Versuchen klappte es nicht die Beine gescheit nachzubilden. Bits wie dünnere Waffenteile kannst du daher eher vergessen. Generell ist die Technik super, jedoch für Necrons wegen der filigranen Bits nicht wirklich geeignet, höchstens für grobe Teile wie Oberkörper oder größere Waffen. Will demnächst etwas rumexperimentieren mit Destroyern, die sollten ganz gut gehen. Außerdem ist es super um Skarabäen zu klonen und damit Bases mit 10-12 Skarabäen statt 4 zu bauen. Sieht direkt imposanter aus.
 
Du hast recht, das passte nicht so ganz in den Thread, der gute Symbilover war so nett den Beitrag rauszutrennen, danke!

Auf die Idee die fehlenden Bits komplett durch Abgüsse oder neumodellierung zu ersetzen war ich gar nicht gekommen. Danke für den Denkanstoss in diese Richtung, ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Waffen fehlen ja keine, gerade die sind ja übrig. Ebenso Kopf und (afaik) Arme. Also das filigranste sollte vorhanden sein. Nur die Beine und das vordere Brustteil müsste man denke ich im konkreten Fall ersetzen.

Mein Denkansatz war eine Warrior-Box zu nehmen und davon Beine und Brustteile zu verwenden. Wäre immer noch deutlich günstiger als 2 weitere Immortal Boxen. Die Beine hätten auf jeden Fall gepasst (eventuell wäre die Pose etwas unpassend, die scheinen mir breitbeiniger/statischer dazustehen als die Beine aus dem Immortal Bausatz). Nur bei der Brust da passen die Bits halt ohne Anpassung in keinster Weise zusammen. Da ist die Frage was mit Greenstuff und Bastelmesser möglich ist.

Aber ich probiere auch mal Ouyumaru aus, durch deinen Beitrag hab ich das eben erst entdeckt. Kostet ja fast nichts, also hat man eigentlich nichts zu verlieren 😀
 
Hat jemand Erfahrung damit mit den Resten einer Immortal/DM Box und Bits aus anderen Boxen komplette Einheiten zu basteln? So wie es mir scheint braucht man nur ne Brust und Beine um je wein komplettes Modell zusammen zu bekommen. Die Brustteile von Kriegern gehen out of the box nicht, aber ich frage mich wie es aussieht wenn man die zurecht stutzt. Wenn jemand das mal gemacht hat würden mich echt Bilder interessieren und wie aufwendig das war.

Ebay Immortal Torso Front sowie Krieger Beine kaufen.

Krieger Torso Front ist zu Klein und passt nicht zu den Immo Rücken Teilen
 
Hi,

also ich nehme immer zwei Boxen Immortals und eine Box Krieger das sind dann nach GW Preisen = 82 Euro
daraus bekomme ich 10 Immortals, 10 Deathmarks einen Krieger und 3 Skarabäen.

Würde ich das gleiche nur mit den Immortals Boxen machen wäre ich bei 106 Euro.....ohne den einzelnen zusätzlichen Krieger und drei Skarabäen Bases

Die Krieger nehme ich immer für die Deathmarks, dass passt auch ganz gut, man sieht fast keinen Unterschied bis auf das fehlenden "Rückgrat" hinten bei den umgebauten Deathmarks......was übrig bleibt sind dann nur die Ärmchen, Waffen, Rückenteile und Köpfe der Krieger.....die basteeich dann aber als Missionszielmarker oder als Deko an Necron Gelände, Fahrzeuge, Base usw. um