7. Edition Aus welcher Provinz/Stadtstaat kommt eure Armee?

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.184
1.468
96.476
39
Ich bin gerade am überlegen welches Farbschema ich für meien Imperialen nehmen, momentan schwanke ich zwischen Averland und Hochland. Und da dachte ich wäre doch interesannt zu wissen welche Provinzen die anderen gewählt haben.
Also wo kommen eure Armeen her und warum, gefällt euch das Farbschema oder der Hintergrund? Spielt ihr auch nach Hintergrund, also Nuln viele Technicusse und deren Spielereien?

So nun zu mir also Averland: Hab sonst keine gelben Armeen daher währe es mal ne Abwechslung, außerdem finde ich das Marius Leitdorf Modell und den Kerl an sich nett und mit ner Averländer Armee kann der stilvoll in die Schlacht ziehen.

Hochland: Nettes Farbschema und ich mag das mit der Nähe zum Drakenwald und somit ständiger Wachsamkeit und auch gute Jäger/Kundschafter/Fallensteller würde dann eher ne Infantrie Armee werden, weil Pferde im Wald ja nicht so der Bringer sind.
 
Sylvania wird die Herkunft meiner Imps, wenn ich sie nächstes Jahr anfange zu bemalen.

Als Begründung dient zum einen das nette rote/schwarze/violette Farbschema, wie auch der Hintergrund meiner Armee, so nach den Motto einer Reetablierung Sylvanias als vollwertige Provinz.

Hört sich interessant an, soll das dann ne "normale" Imperiums Armee werden oder wwird es noch "Anzeichen" an Sylvania haben, morbidere Einstellung, Todessymbolik etc..?
 
Also meine Imps habe ich nach meinem eigenen Gusto aufgebaut. Wenn ich jetzt auch mal wieder Zeit zwischen den Prüfungen habe, dann schreibe ich auch meine Geschichte zuende^^.
Naja auf jeden Fall soll sich das ganze im Middengebirge in der Nähe der Bronzefestung abspielen. Der Hintergrund wird eine Technikus Armee, also Technikus, Dampfpanzer, Kanonen/Mörser, Musketen und eher wenig Ritter. Dafür viel "Landvolk" mit Speeren (also viel Gammelkram). Das meiste Metall ist in Bronzetönen gehalten, da die Stadt Capustan vom Kupferbergbau leben soll; deshalb wird der DP auch in Bronze gehalten. Das Farbschema ist das selbe, wie beim Talabecland (gut zu sehen auf Seite 85 beim Freischärler). Dies soll einmal die glühenden Schmieden (Rot) und das Kupfer (Gelb) darstellen.
Meinen General könnt ihr auch schon bestaunen, und zwar hier. Aber einen Namen hat er noch nicht, aber mal schauen.
PS: Ich werde auch noch das Symptom der "verfaulenden" Gesellschaft (Stichwort Industrialisierung) ein wenig einbeziehen, deshalb habe ich einen Schmiedezauberer (Gold, oder Metall lehre) und einen Zauberer des Morr (Tod und Schatten). Deshalb werde ich auch soviele Speerträger einsetzten, diese representieren die vielen Arbeiter und "Ausgestoßenen" der Gesellschaft.
Die Zauberer und den Heeresleiter könnt ihr hier, hier, hier und hier bestaunen ;)
(so nun aber genug vom rumgeprolle)
ich hoffe es hat geholfen :)

mfg
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte meine Armee ziemlich lange aus Hochland kommen lassen, da ich ne Zeit lang Grün und Rot sehr gerne gemalt habe. Dann kamen meine W-Elfen dazwischen, bei denen es im Schema allerings beide Farben gibt.

Nun bin ich auf Averland umgestiegen. Ich finde das Farbschema sieht im Armeebuch sehr interessant aus in der Kombi mit dem Beige.

Zudem besitze ich noch viele imperiale Halblinge aus der 5. Edition, die nun bei mir die Bogenschützenabteilungen bilden werden.

Marius Leitdorf finde ich auch sehr schick (das alte Modell), allerdings werde ich wohl eher selten einen Kurfürsten spielen, da er sich mMn eher begrenzt lohnt.


Früher war meine Armee in Rot/Gelb bemalt, doch das ist schon einige Zeit her und ich traue mich mit ihr so nicht mehr raus.
Das Schema wollte ich nicht mehr, da es anscheinend jeder hat ^^
 
@SkanSkin

Welches gelb verwendest du für deine Averländer? Und was gibts denn für imperiale Halblingsmodelle, mag Halblinge irgendwie.


Hi, ich habe gestern meine erste Testmini bemalt, aber bin noch nicht fertig.
Momentan ist es Golden Yellow mit Gryphone Sepia, ist mir aber noch ein bisschen zu dunkel. Werde es jetzt wieder heller machen. Erst mit Golden Yellow und dann Bleached Bone/Golden Yellow

Und ich habe die Halblinge von GW aus dem ersten Link von Mauga

Edit: Iwie gefällt mir das mit dem Gelb noch nicht so richtig...werde eventuell Bad Moon Yellow probieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wo kommen eure Armeen her und warum, gefällt euch das Farbschema oder der Hintergrund? Spielt ihr auch nach Hintergrund, also Nuln viele Technicusse und deren Spielereien?

Middenheim- meiner Ansicht nach die Charaktervollste Stadt im Imperium, der Kurfürst mit seiner schwierigen Familiären Situation, das Zeitalter der drei Imperatoren, Ar-Ulric und generell der Ulrickult- noch dazu bietet Middenheim mit den Pantherrittern und den Weißen Wölfen zwei sehr Charaktervolle und Unterschiedliche Ritterorden.

Und durch Power behind the Throne und Hammers of Ulric gibt es Hintergrundmaterial zur Genüge.

Außerdem gefällt mir das Farbschema richtig gut (auch wenn einige Truppen, besonders die, die Schwarzpulverwaffen verwenden, aus Middenland stammen werden) und durch die Mortheimreihe gibt es einige sehr schöne Charaktermodelle.

Komplettiert wird die Auswahl durch ein Kontingent aus Kislev- allerdings geht der Aufbau der Tzarentruppen eher schleppend vorran.
 
Streng genommen sind es dann eben doch keine Middenländer :p
Wenn man sich schon um den Fluff schert dann sollte man mMn da schon auch konsequent sein.

Ich persönlich bemale meine Armeen so wie ich grade lustig bin habe dann aber dementsprechend keinen Anspruch darauf jetzt eine wirklich fluffige Armee ins Feld zu führen.
 
Also wo kommen eure Armeen her und warum, gefällt euch das Farbschema oder der Hintergrund? Spielt ihr auch nach Hintergrund, also Nuln viele Technicusse und deren Spielereien?

Meine Jungs erstrahlen im blau-rot Altdorfs.

Ich war schon immer ein Fan der Stadtstaaten und am meisten zugesagt hat mir davon Altdorf aufgrund des Farbschemas und seines Hintergrundes (Sitz d. Imperators, Magieakademien usw.)

Die Armee hat von allem etwas zu bieten, was mMn gut zu einer "weltoffenen" Stadt passt.
 
Meine "alte" Armee kommt zwar vom Hintergrund aus dem Averland, hat aber ein eigenes Farbschema (Purpurrot und Schwarz mit weißen Einsprengseln). Hintergrund dessen ist, daß es eine der nach dem Tod von Marius Leitdorf um den Kurfürstenthron streitende Fraktion ist (aber weder die Leitdorfs noch die Alptraums [sic!] ;) ):
3737333338343633.jpg

3030306166616638.jpg


Derzeit bin ich damit beschäftigt, eine estalianische Expeditionsstreitmacht nach Imperiumsregeln (aber mit Pikenieren) aufzubauen. Das Farbschema wird dann entsprechend "spanisch" werden, angelehnt an Mike McVeys "Echsentempel"-Diorama, also viel Rot & Gelb (vor Allem für die "Pluderklamotten), Weiß und/oder Schwarz (zwischen den Einheiten variierend):
ColourTest.jpg