Raumflotte Gothic Ausbau Chaos-Flotte

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
Hallo!

Ich besitze derzeit eine 1300-Punkte-Flotte des Imperiums, ohne Admiral,
Wiederholungswürfe oder Spezial-Torpedos. Die Flotte setzt sich folgendermaßen
zusammen (Liste aus BFG-Grundregelbuch):

1x Vergelter Schlachtschiff (365 Pkt.)
1x Kaiser Schlachtkreuzer (235 Pkt.)
1x Lunar Kreuzer (180 Pkt.)
1x Diktator Kreuzer (220 Pkt.)
1x Kolossus Kreuzer (180 Pkt.)
3x Feuersturm Fregatten (3x 40 = 120 Pkt.)

Zu dieser Flotte möchte ich jetzt eine gleichwertige Chaos-Flotte aufbauen.
"Gleichwertig" in dem Sinne, das beide Flotten gleiche Chancen auf einen Sieg haben,
da ich mit den Flotten ein oder zwei Bekannte zu Probespielen einladen möchte.

Bisher habe ich die 4 Kreuzer aus der Grundbox, welche ich zu diesen Modellen
zusammengebaut habe:

1x Schwerer Hades Chaoskreuzer (200 Pkt.)
1x Devastor Chaoskreuzer (190 Pkt.)
1x Henker Chaoskreuzer (165 Pkt.)
1x Exterminator Chaoskreuzer (180 Pkt.)

Macht also bis jetzt 735 Punkte. Als "Flaggschiff" würde ich ein "Desolator Schlachtschiff"
für 300 Punkte nehmen. Somit bleiben mir noch 265 Punkte für weitere Einheiten.
Diese Punkte sollen möglichst komplett in Eskortschiffe investiert werden, am besten
(da einfacher) in Schwadronen aus gleichen Schiffen, Fluch-/Terrorfregatten in 3er oder
6er-Einheiten, Zornzerstörer sind egal (wegen Blistergrößen im Online-Shop).

Ich tendiere ja zu folgendem:
3x Terror Chaosfregatten (3x 45 = 135 Pkt.)
3x Fluch Chaosfregatten (3x 40 = 120Pkt.)
macht zusammen 255 Punkte.

Somit hätte ich 1290 Punkte gegenüber den 1300 Punkten der Imperialen Flotte.

Wären die Flotten relativ ausgeglichen? Klar, Admiräle/Kriegsherren/etc. fehlen noch,
aber jetzt mal rein von der "technischen" Seite, also Schiffswerte wie Panzerung,
Feuerkraft und Beweglichkeit.