7. Edition Ausgeglichene Armeen ?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ohne ins Detail zu gehen, grundsätzlich theoretisch JA! 🙂 Vor allen Dingen dann, wenn Sieg und Niederlage alleine anhand einer (1) Mahlstrommission entschieden werden. Aber praktisch gibt's sehr starke Spielstärke-Gefälle zwischen den verschiedenen Armeen. :-( Am Ende macht aber immer der Spieler den Unterschied, und ganz selten die Würfel... ;-)

Gruß
General Grundmann
 
Vor allen Dingen macht der zur Verfügung stehende Modellpool der Spieler und damit indirekt deren Kaufkraft den Unterschied (wenn man keine Lego-Panzer spielen will...)

Jemand, der seine Armee zu Zeiten der dritten Edition aufgestellt hat und seitdem nur wenige Neuanschaffungen getätigt hat, wird es u.U. sehr schwer haben gegen jemanden, der sich seine Modelle unter Berücksichtigung der aktuellen Regeln zusammengekauft hat. Letzterem wird es aber in ein paar Jahren genauso gehen, keine Angst.

Konsequenz: entweder lässt man sich auf ein Wettrüsten ein und hechelt immer dem aktuellen Trend hinterher (ein Weg, der mit Hundert-Euro-Scheinen gepflastert ist), oder man spricht sich mit seinen Mitspielern ab. Dann ist es in der Tat fast egal welche Armee man spielt. Das ist natürlich nicht mehr kompetitiv, aber ich glaube für den Wettkampf gibt es weit bessere Spiele als Warhammer...

Ist nicht böse gemeint, Herr General 😉
 
Und du spielst wohl auch kaum ohne Gelände ... 😛 und wenn doch ist es wieder ausschlaggebend :lol: Und so drehen wir uns weiter im Hamsterrad.
Meine bescheidene Meinung ist, dass GG prinzipiell recht hat, solange man nicht in extreme abdriftet!
Was extrem ist muss dann innerhalb der Spielgruppe besprochen werden und dann ist es möglich mit jeder Armee gegen eine andere zu bestehen.
Gegen die eine leichter, gegen die andere schwerer 😎
 
Ja man kann wirklich mit jeder Armee gegen jede gewinnen, wie leicht es ist hängt vom Spieler, Gelände, Würfelglück und auch ein bißchen von der Armee ab, wenn man an das Prinzip: Stein, Schere, Papier, Echse und Spock glaubt. Der Nerd weiß Spock gewinnt immer. Also in diesen Fall fast immer Eldar Serpent Spam und oder Kayu. Mann darf sich aber nicht von einschüchtern lassen. Das "Meta" und die Spielerqualitäten ändern sich wirklich im Relasewechsel der Codizies.

Auf Gewinnen spielen ist lustiger, Auf Unentschieden spielen aber viel gemeiner und ärgert einige Leute sehr. Und dann machen sie Fehler 😉 Aber jetzt fang ich an zu philosophieren.
 
Ich glaube, alle bisherigen Posts haben bisher die Frage gar nicht relevant beantwortet, weil die Frage vielleicht durch die Überschrift irreführend verstanden wurde. Deshalb ist wahrscheinlich IBoX1902 so schweigsam (verwirrt)... 😀 ...die Antwort lautet natürlich: Ja, es gibt sie, die Armee, die das bringt. Ist aber ein mindestens so bestbehütetes Geheimnis wie der wahre Name des Imperators. Nur ein erlauchter Kreis von Forenmitgliedern kennt sie (und deren Aufstellung natürlich). Daher werden Spieler, die soweit sind und das entdecken, auch schnell für den Inneren Kreis durch Overwatch-Moderatoren freigeschaltet und dürfen in Regionen des Forum posten, die sonst jedem Ottonormalverspieler ewig verborgen bleiben (das sind die Opfer, die immer behaupten, dass sie MIT dieser oder jener Armee nie gewinnen können).

...sich leise, in Pantoffeln und Hausmantel, zurückziehend und am Dimmer das Licht ausdrehend...