Ausgelagerte Diskussion Turniere und Fluff aus KFKA

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Das Argument das ich/wir dabei anführen ist das Massive Dose keine angegebene Endzeit hat, was unter Punkt 3 von einem Effekt verlangt wird. Mal ganz nebenbei ist das Beispiel sowieso Blödsinn weil selbst wenn es ein Effekt ist nicht Massive Dose der Effekt wäre sondern das entsprechend gewählte. Sonst wäre es gar nicht möglich mehrere verschiedene auf das gleiche Modell zu legen. Geschlossen hatte ich das aus einer Rules Marshall Antwort bez. des Problems mit dem Manifestieren von Avataren und dem darauis resultierenden entfernen von Effekten (ich sag nur sicherer Manifest für Master in der 2. Runde ohne auch nur einen AP zu verlieren, bsp alle resser sowie Ramos und sicher noch andere).
Sollte das Argument tatsächlich nicht stimmen erwarten uns noch ganz andere Fiesematenten...

Davon abgesehen kann man manchmal einfach zugunsten eines passenden Crewbildes von solcherlei Blödsinn absehen, man muss auch nicht jeden Fehler gleich exploiten (siehe Pandora Todesstern)

Ps.: davon abgesehen ist das FAQ keineswegs Fehlerfrei, siehe die Drain Soul Debatte die ebenfalls bereits gefixt wurde.

Also spricht wirklich nix gegen diese Combo außer ethischer Bedenken? Und als exploit würde ich es nicht bezeichnen, wenn ein 5ss Minion nichts anderes macht außer einem 6ss Minion reactivate zu verpassen... Bedenklicher finde ich eher, dass man mit 3ss und zwei Master-APs ein 10ss Minion auf den Tisch stellt.

Vom FAQ und Ethik mal abgesehen steht auf der Statkarte der Nurse unter Massive Dose "Target friendly living or undead model receives one of the following effects". Und ja, bei Manifest würde ich da ebenfalls eine Hausregel ansetzen.

🙂
 
Ich halte nichts von Hausregeln. Ganz einfach aus dem Grund, wenn ich irgendwo hin fahre und gegen jemanden Spiele mit dem ich mich nicht vorher über die Feinheiten von Malifaux abgestimmt habe, dann kann es passieren dass jemand die Regeln nutzt so wie sie sind. Dann kann ich mich entweder darüber aufregen und hab ein mieses Spiel, oder aber ich überlege mir vorher mit Profis wie ihr es seit welche Möglichkeiten sich dadurch bieten und wie man dagegen vorgeht. Und wenn es tatsächlich absolut imba und broken ist, dann tuts mir leid es sagen zu müssen, dann ist Malifaux eben ein schlechtes Spiel, weil die Game Designer es nicht drauf haben. Jede Hausregel ist eine Unterschrift zu diesem Statement und zumindest ich für meinen Teil möchte die nicht leisten.

So wie es momentan aussieht klappt die Massive Dose -> Shrug Off bzw. Manifest Variante. Es könnte also sein, dass man sehr viele Avatar Resser Listen jetzt mit Nurse und McTavish sieht, weil die in der 2ten Runde Avatar werden wollen und über 14" mit McTavish 6 mal schießen wollen.

Abgesehen davon gibts auch noch einen anderen Exploit. Bert Jebsen hat Intracable und kann nicht gesacrificed werden. Lädt man ihn mit Painkillers kann er zusätzlich auch nicht gekilled werden. Klar, verliert man die Ini nächste Runde ist das erste was der Gegner machen wird Bert zu erschlagen. Zum Glück gibt der Stimulant nur +4Cb für Meele Attacks denn ein Cb 7 Auto-Trigger-Happy wäre wirklich Scary. Aber schon ein Reckless Bert mit Meele-Cb 10, der weder gesacrificed, noch geburied, noch gekilled werden kann ist lustig. Und wenn man dann in der nächsten Runde nicht die Ini hat und die Nurse ihn nochmal buffen kann, könnts schon arg weh tun.
 
Und wenn es tatsächlich absolut imba und broken ist, dann tuts mir leid es sagen zu müssen, dann ist Malifaux eben ein schlechtes Spiel, weil die Game Designer es nicht drauf haben. Jede Hausregel ist eine Unterschrift zu diesem Statement und zumindest ich für meinen Teil möchte die nicht leisten.

Till, ich finde du polarisierst jetzt ein bisschen viel 🙂

Ob ein Spiel gut oder schlecht ist, liegt doch auch an den Mitspielern und was diese aus einem Regelwerk machen. Ich erwarte von Spieldesignern nicht, dass sie jede Regel foolproof formulieren und jede Kombination eines sehr komplexen Spiels zu jeder Zeit auf dem Bildschrim haben. Das tolle an Wyrd ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Spieleherstellern Fehler eingestehen und z.B. einen Dreamer erratieren und somit rebalancen.

Wenn es sich eine Spielergruppe darauf verständigt, dass Jack Daw oder der von Hagge angesprochene Pandora-Todesstern den allgemeinen Spielspass hemmt, dann verzichten da alle drauf, sind dadurch glücklicher und nennen es Hausregel. Das liegt aber nicht an der Qualität des Spiels, sondern an der bevorzugten Spielweise der Spielergruppe.

Und du musst es mal so sehen. Wir Malifauxer brauchen nur 2-3 kleine Hausregeln bzw Regelklarstellungen für ausgewogene Turnierspiele, während Warhammerspieler selbst mit z.B. 10 Din-A4 Seiten Combatbeschränkungen die Balancingprobleme des Spiels nicht in den Griff kriegen.
 
Ich seh das ganze wie Till. Hausregeln sind einfach nichts was ein gutes Spiel brauchen sollte. Und bei Malifaux seh ich auch die Notwendigkeit dafür nicht. Klar, ein McTavich der ständig 2x die Runde aktiviert ist alles andere als schön und kann unmöglich so gewollt sein. Aber solange Wyrd das ganze nicht per Ruling ändert (oder das Ruling sich nicht länger unseren Such-Bemühungen entzieht ^^) muss man halt damit Leben.
Selbst die Ressermaster, die damit in Runde 2 zum Avatar werden können sind, wenn auch zum großteil recht schwer, immer noch händelbar wenn man es drauf ankommen lassen will.

Natürlich spricht nichts dagegen, wenn man sich in der Spielergruppe darauf verständigt mal bestimmte Modelle nicht zu spielen oder, für seine Spiele rein in der Spielergruppe, Regeln etwas verändert. Aber wenn es um Turniere geht oder um Spiele gegen Spieler die nicht zu der lokalen Spielergruppe gehören würd ich einfach komplett von "Hausregeln" absehen und das Spiel so spielen, wie es Regelbuch, FAQ und Rulings es hergeben. Denn gerade bei Malifaux gilt ganz deutlich, dass es nicht darauf ankommt wie stark eine Liste ist, sondern wie gut der Spieler hinter der Crew mit ihr umgehen kann.
Natürlich verzeihen manche Crews um einiges mehr und natürlich gibt es Crews die bei bestimmten Strategies nahezu nicht zu schlagen sind. Aber selbst diese Crews stehen bei Turnieren auch mal ähnlichen Crews gegenüber und schon gleicht sich das ganze aus.
 
Stehe da auch meinungstechnisch hinter Till und Entrac.

Und ja sowas ist fies... aber da ist man als gegner gefragt das zu unterbinden im Spiel. Ist ja nicht so als wäre die Nurse übermässig schwer auszuschhallten, bzw mus man halt Mc Tavish erledigen bevor er gebuft wird etc.
Oder man bleibt ausser Sicht.... die Möglichkeiten sind alle da.
 
Ramos braucht immerhin ein 8 SS Modell um Turn 2 Avatar zu werden. Okay Alice kann auch bisschen mehr als ne Nurse...

Wie Darios schon sagte ist die Nurse ja nicht alzu schwer zum töten. Und Hausregeln halte ich auch relativ sinnfrei wie Verbieten von gewissen Minis ( bestes Beispiel scheint ja Jack Daw zu sein). Hasst den Spieler und nicht die Figur dann bitte. Nurses sieht man ja sonst so selten außerhalb des oben genannten effektes...

Warum nicht gleich Zoraida mit ner Nurse und Papa Loco dann :-D
 
Das einzige was mich wirklich nervt sind solche Fluffkrankheiten wie der Redneck in der Untotentruppe oder Von Schill in jeder verdammten Crew... (ja ich bin ein Fluffspieler !)
Zum Thema Fluff könnte man an dieser Stelle fragen, warum Marcus nur ein Minion aus seiner Fraktion in seinen beiden Crewlisten dabei hatte, aber das wäre in einem KFKA-Thread nicht wirklich angebracht. Wir können ja beim nächsten Turnierchen drüber schnacken und ich nehme zur Kenntnis, dass McT+Nurse als zu eklig angesehen wird und ich mir was anderes überlegen soll. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Obed
Das kann Ramos auch so. Aber gewinnt so eine Aktivierung...

@McT+Nurse
Klar ist die Kombination nicht verkehrt. Aber überpowert in dem Sinne finde ich sie nicht. Dafür sind beide Modelle zu anfällig. Das ganze ZUSÄTZLICH mit einem Resseravatar (oder mit aZoraida) und die Sache sieht schon ganz anders aus.
Wenn man die Nurse nur wegen der Zusatzaktivierung mitnehmen würde, fände ich das noch ok, da die Nurse ja nicht für lau kommt...

@Entrac
Ich glaube, wenn wir mal wieder gen Süden reisen, werde ich McM spielen und dann braucht ihr euch um McT und Nurse keine Gedanken zu machen... 😉
Möchte mir nämlich doch gerne zeigen lassen wie schlecht McM ist.
 
Zum Thema Fluff könnte man an dieser Stelle fragen, warum Marcus nur ein Minion aus seiner Fraktion in seinen beiden Crewlisten dabei hatte, aber das wäre in einem KFKA-Thread nicht wirklich angebracht. Wir können ja beim nächsten Turnierchen drüber schnacken und ich nehme zur Kenntnis, dass McT+Nurse als zu eklig angesehen wird und ich mir was anderes überlegen soll. 🙂

Nö ich finds nicht zu eklig. Ich finds nur gut. Aber ich mach sowas auch (Molly/totem plus Hamelin gleich 5x Pipers Lure z.b.) und damit kann man entweder umgehen oder man muss einfach dazulernen. Ich finds voll okay und legitim und hätte auch keinen Schmerz dagegen zu spielen.
 
@Entrac
Ich glaube, wenn wir mal wieder gen Süden reisen, werde ich McM spielen und dann braucht ihr euch um McT und Nurse keine Gedanken zu machen... 😉
Möchte mir nämlich doch gerne zeigen lassen wie schlecht McM ist.

Ihr seid hier im Süden immer herzlich willkommen 😀. Ich würde zugern mal gegen McM spielen, weiß aber nicht, ob ich eine Herausforderung bin mit meinem Spielgeschick zur Zeit. Muss noch lernen ^^. Und ich brauch noch ein paar Modelle, habe jetzt meine eventuell finale Viks-Crew, wie sie mal aussehen soll.
 
Komm nur mit McT+Nurse....wir werden uns im Zweifelsfall halt einfach eine Antwort darauf überlegen und ihn ohne Hausregeln "zurechtstutzen"
Nene, auf lange Gesichter habe ich wenig Lust - ich spiele da lieber was anderes. Aber dein zweiter Satz gefällt mir - coole Einstellung! :lol:

Ich glaube die einfachste Antwort ist eine Mysterios Effigy. Dann hat sich das mit Massiv Dose erstmal gegessen und die Combo kann in Ruhe von anderen Minis beseitigt werden...
...oder einen Witchling daneben stellen geht auch. Im Spiel gegen Lynch habe ich mich irgendwann auch nicht mehr getraut "Massive Dose" zu zaubern, falls ich Ende des Zuges für "Shrug Off" keine Handkarten mehr hätte. Möglichkeiten gibt's einige und es ist in der Tat fast so wie Magic - auf fast alles gibt's ne Antwort 🙂

Ich hatte mit Marcus ausschliesslich Beasts dabei und die auch entsprechend auf die Crew angepasst modeltechnisch. Ich weiss nicht wie du die Crew noch fluffiger spielen willst.
Fluffdiskussionen finde ich immer sehr schwierig, weil jeder eine andere Meinung dazu hat. Deine Sumpfcrew hat in meinen Augen Style ohne Ende, die andere Liste ist fast ne Standard Turnier Crew... Andere sehen das bestimmt ganz anders und das ist ja auch nicht verkehrt.

McT+Nurse oder Desp Merc in einer Sonnia-Growliste spielen auch nach meiner Meinung in einer anderen Fluff-Liga.