8. Edition Ausrüstung für Klanratten

92gizmo11

Codexleser
02. Mai 2013
200
1
6.291
Hallo Leute!
Ich habe erst vor Kurzem meinen Weg ins Warhammer-Universum gefunden und wurde direkt von den Skaven versklavt. Mit den weiteren Vorkomnissen möchte ich an dieser Stelle niemanden belästigen; jedenfalls steht jetzt eine 2000Pkt Armee unter meinem Kommando.
Jetzt aber mal zu meiner Frage: Ich habe 120 Klanratten (40 aus der Streitmacht-Box, der Rest von der Blutinsel). 30 davon wurden zu Sklaven degradiert, die 90 Übrigen habe ich in drei Einheiten von je 30 Modellen zusammengestellt. Problem: Sowohl die Sklaven, als auch die Klankrieger sind innerhalb der Einheiten teils mit Handwaffen, teils mit Speeren ausgerüstet. Ich konnte mit dem Regelbuch bisher nicht herausfinden, ob das erlaubt/sinnvoll. Meine einzige Erfahrung im Tabletop basiert auf 2 Runden HdR, da können Speerträger ja aus zweiter Reihe unterstützen.
Wär nett, wenn ihr mir den Sachverhalt kurz erklären könntet, ich hab mir nämlich schon überlegt, wie ich die einzelnen Einheiten bemale. Da ich aber das dumpfe Gefühl habe, dass ich meine Einheiten anders arrangieren muss, wollte ich noch nicht richtig anfangen.
Vielen Dank schon mal,
Gizmo
 
Stell einfach die Ratten mit der Waffenauswahl die du ausrüstest in die ersten 1-2 Reihen und red vorher mit dein Gegenspieler dann sollte es da keine Probleme geben. 🙂

Zu Sklaven : Ambesten nichts ausrüsten wenn dann nur Musiker oder Schilde

Zu Klanratten :Speere ambesten weglassen spart Punkte und die Klanratten halten mehr aus.

Und willkommen bei den Ratten!!! 🙂

Mfg
 
Also kann ich die Ausrüstung innerhalb nicht mischen und Speere können nicht aus zweiter Reihe unterstützen? In Ordnung, dann sind die Speere (eh mehr Handwaffen pro Einheit) eben einfach keine und ich muss nicht nochmal alles umstellen (wenn das meine Klan Mors und Klan Vulkn Gestaltung zunichte gemacht hätte...). Meine Sklaven bekommen gezwungenermaßen Schilde, weil die Blutinsel-Modelle einem da ja keine Wahl lassen, aber über den halben Punkt extra möchte ich mich nicht beschweren.
Dann weiß ich wohl Bescheid, Vielen Dank, möge die Gehörnte Ratte dir gewogen sein xD
 
Bei den Sklaven schau mal ob deine Gegner das so eng sehen. Ansonsten wirst Du bald so oder so noch ein paar Sklaven haben wollen.

Gemischte Einheiten gibt es bei WFB nur mit entsprechenden Sonderregeln -im Gegensatz zu HdR steht bei WFB halt die Einheit im Vordergrund, nicht das einzelne Modell. Dadurch ist es dann auch nicht tragisch wenn ein Paar Modelle mit Speer zwischen den anderen Klanratten stehen.
 
Ich würde bei so vielen Klanratten die Speere unten abzwicken, dass sie ausschauen wie Handwaffen, wenn sie dich stören. Ansonsten sollte das keinen Gegner stören, da proxen ja erlaubt ist und du mehr oder weniger nur nicht genug Einhandwaffen Modelle hast. Speere wirst du nicht brauchen, da es sich bei so vielen Klanratten empfiehlt gleich eine Horde zu spielen und den Rest der Armee aus Sklaven und ein paar elitäreren Einheiten zusammen zu stellen.
 
Das mit dem Unten Abzwicken passt vor Allem bei den neuen Klanrattenmodellen sehr gut. Da sind einige Speere mit solch langem Speerblatt dabei, dass man an einen Drachentöter aus DSA erinnert wird. Aber die alten Klanratten hetten auch eher Hellebarden als Speere.
Einheitlichkeit ist kein Motto der Skaven, wenn da mal ein paar Speere im Regiment sind, sei es bei Klanratten oder Sklaven, ist das kein kosmetischer Nachteil, sondern ein Vorteil. 😀

Bei Hordenformationen hat man schnell das Problem, dass man um Gelände schlecht herummanövrieren kann und sich dadurch den ein oder anderen Nachteil einhandelt, wenn der Gegner aufpasst. Das hängt halt vom verwendeten Gelände auf dem Spieltisch ab.
Je offener desto sinnvoller sind Handwaffe und Schild in Hordenformation. Je verwinkelter und schmäler die Angriffskorridore sind, desto eher lohnen sich auch mal die Speere (dann die üblichen 5-6 breit aufgestellt).

Und nicht das volle Kommandoteam vergessen. (Wobei ich mich frage, wann ich jemals den Musiker gebraucht hätte..)
 
Zuletzt bearbeitet: