Hintergrund Ausrüstung Taktischer Trupp Horus Heresy

Don Wolleone

Blisterschnorrer
15. Januar 2010
460
1.012
8.236
Hallo wertes Forum,
ich habe mal eine kleine Frage bezüglich des Hintergrundes während der Horus Heresy.
Und zwar baue ich mir gerade einen 10 Mann Trupp Dark Angels während der Horus Heresy. Nicht zum Spielen sondern nur um des
Bemalens willen. Allerdings habe ich jetzt leichte Zweifel was die Bewaffung angeht:
Gab es denn schon während der HH diese Aufteilung in taktischen Trupps mit einer Spezialwaffe (Plasmawerfer o.ä) und einer
schweren Waffe wie die in den Calth- und Prospero Boxen vorhanden ist oder ist der ganze Trupp immer gleich ausgerüstet.
D.h. alle mit Bolter, alle mit Plasmawerfer, alle mit schwerer Waffe ect...

Grüße und besten Dank schonmal (hoffentlich) für die Antworten

Wolfgang
 
Taktische Trupps sind in Spielen der HH rein mit Boltern bewaffnet, alternativ auch mit Kettenschwertern und Boltpistolen als "Despoiler". Sergeants können höchstens eine Kombiwaffe bekommen, oder entsprechende Nahkampfwaffen. Es gibt ebenfalls Tactical Support Squads, welche dann ausschließlich mit einem Typ Spezialwaffe ausgestattet sind, z.B. alle mit Plasmawerfer. Schwere Waffen findest du nur bei Heavy Support Squads, bei denen im Unterschied zu 40k auch die Sergeants mit einer schweren Waffe ausgerüstet werden können.
Am ähnlichsten zum Taktischen Trupp in 40k sind Veteranen, bei denen zwei Marines eine Spezialwaffe bekommen können.
 
Schwere Unterstützungstruppen sind entweder fünf oder zehn Mann stark und tragen alle (ebenfalls der Sergeant) die jeweilige schwere Waffe. Taktische Trupps, wie bereits erwähnt, kommen auf entweder zehn oder 20 Mann in einem Trupp, welche alle mit Boltern ausgerüstet sind. Wenn du keine Bolter magst, kannst du auch Pistole und Nahkampfwaffe benutzen. Einzig der Sergeant darf bei dem taktischen Trupp eine Spezialwaffe erhalten. Allerdings keine Schwere.

Das ganze soll verdeutlichen, dass es zu Zeiten der Legionen einfach mehr Space Marines in einer Legion gab als in den späteren Orden und die Astartes einfacheren Zugriff auf schwere- und Spezialwaffen hatten.
 
Ich habe jetzt leider nicht das Regelbuch bei mir. Aber ich bin mir relativ sicher, dass es nicht 10 oder 20 Mann sind, sondern 10 bis 20 Mann bei den Taktischen. Also du kannst auch 17 Jungs bauen, wenn Du lustig bist. Gleiches gilt für die "Tactical Support Squads"= Spezialwaffen, wie Flamer oder so. Und die "Heavy Support Squads". Da kannst du zwischen 5 und 10 Jungs alles bauen.
 
Ja das kann man machen, es gibt auch einen "Rite of War" der die Veteranentrupps zu Standartauswahlen macht. Über einen Legion Delegatus Centurio geht das, glaube ich, auch.

Aller dings ist es auch ganz nett, wenn man 20 taktische Marines hat, die mit Ihrer Sonderegel "Fury of the Legion" ihre Bolterschüsse verdoppeln. Das hat mir auch schon ein paar Spiele gerettet. So ganz nutzlos sind die 10-20 taktischen Marines also doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktische Marines gehören meiner Meinung nach zu jeder Legion dazu. Die sind der Grundstock der Legionen. Klar kann man auch Veteranen bauen und die mit Pride of the Legion als Standart spielen das aber sofort zutun und es ggf immer so zu spielen finde ich etwas Bananen nur weil es eindeutig die bessere Einheit ist. Horus Heresy spielt man in erster Linie aus Liebe zum Hintergrund