Ausrüstung von Harlies in der 6th

KELMON

Tabletop-Fanatiker
14. November 2005
4.240
13
29.166
47
Frage:
Lohnen sich die Fusionspistolen oder der Todesjoker überhaupt noch ? Und wenn ja, warum und in welcher Quantität soll man die mitnehmen?

Weil:
Sprinten lässt einen ja "nur" noch beim Angreifen einen W wiederholen und weiter als die statistische 7 greif ich eh nur sehr sehr ungern an. Auf der anderen Seite komm ich an nen Trupp, der aus einem kaputt geschossenen Auto raus muss, deutlich schlechter ran als früher und das obwohl die Harlies das Gelände ignorieren, welches durch das Wrack/ den Krater erzeugt wird, einfach weil die dann so weit weg stehen ...

Also nur noch den Leser und Peitschen rein ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage:
Lohnen sich die Fusionspistolen oder der Todesjoker überhaupt noch ? Und wenn ja, warum und in welcher Quantität soll man die mitnehmen?

Den Todesjoker nehm ich meist nur mit, weil ich das Modell schön finde. Als wirklich praktisch hat er sich eher selten erwiesen. Das war aber auch in der 5. Edition schon so. Sehe da keine große Änderung. In ausgereizten Listen würde ich vermutlich keinen Platz für ihn finden. Zumal er durch die Änderung an Veil of Tears jetzt auch nicht mehr aus vermeintlich sicherer Distanz schießen und selbst nicht getroffen werden kann. Wenn man schon in Charge Reichweite ist, ist der Beschuss vor dem Angriff "nett", aber da habe ich dann doch lieber nen normalen Harlequin mit Peitsche mehr.

Durch die Abschwächung von Energiewaffen, Verbesserung von FnP gegen Rending-Treffer und Abwehrfeuer finde ich die Fusionspistolen mittlerweile auch gegen Infanterie wichtiger als zuvor. Nehme aber trotzdem meist nur in größeren Trupps welche mit. Wenn ich mich dazu entscheide, dann immer direkt beide.


Also nur noch den Leser und Peitschen rein ??

Je nach Größe des Trupps lasse ich 1-3 Peitschen raus. Das sind dann die Modelle die dort stehen wo vermutlich mit Beschuss und ersten Verlusten zu rechnen ist. (Wenn nicht gerade ein UCM angeschlossen ist und den Beschuss abfängt.) Für Herausforderungen nehme ich ansonsten auch nen Meistermimen mit Energiewaffe mit. Bis auf Forderungen von 2+ Rüster Gegnern schützt er den Seher somit, ohne den ja sonst sowohl Granaten als auch Deckungswurf flöten gehen können. Notfalls muss mal der Seher eine Herausforderung annehmen oder wenn man dem Trupp ansonsten hoch überlegen ist abgelehnt werden.
 
Die Änderung an Veil of Tears ist ein dt. Übersetzungsfehler, der daher rührt, dass in den englischen FAQ`s sehr deutlich zwischen dem Austausch von "Sätzen" (Sentences) und "Absätzen" (Paragraphs) unterschieden wird, im dt. 40k aber nicht (und ich hab im Urlaub ALLE FAQ und Codizes quergelesen und bin mir dadurch sehr sicher, dass der Fehler NICHT im Englischen liegt). Haben die Übersetzer irgendwie ned überrissen.

Das führt dazu, dass im richtigen 40k die Harlies sowohl den Distanzschutz als auch die +3 auf den Decker erhalten und dadurch weit besser vor Beschuss geschützt is als bisher.

Den Mimen mit E-Waffe mach ich auch ned mehr rein. Also 2 FuPis, 2 Nackte und den Rest mit Peitsche. Wie bisher also auch ... 😉.
 
Die Änderung an Veil of Tears ist ein dt. Übersetzungsfehler, der daher rührt, dass in den englischen FAQ`s sehr deutlich zwischen dem Austausch von "Sätzen" (Sentences) und "Absätzen" (Paragraphs) unterschieden wird, im dt. 40k aber nicht (und ich hab im Urlaub ALLE FAQ und Codizes quergelesen und bin mir dadurch sehr sicher, dass der Fehler NICHT im Englischen liegt). Haben die Übersetzer irgendwie ned überrissen.

Deiner Formulierung nach sieht es nicht so aus als würdest du dich umstimmen lassen. Eins möchte ich trotzdem noch anmerken. Wenn die Regeln gewollt hätten, dass Harlequine jetzt sowohl alte als auch neue Regel behalten sollten hätten sie keine Hintergrund-Texte, die nichts mit den Regeln zu tun haben ERSETZEN müssen. Stattdessen hätte es ein einfaches "ERWEITERE die Regeln um Stealth und Shrouded" getan.

Ein Übersetzungsfehler kennzeichnet sich außerdem meist dadurch aus, dass ein englisches Wort aus dem englischen im deutschen mehrere Möglichkeiten hat und die falsche gewählt wurde. Bei dieser Regel konnte und wurde aber gar nicht 1:1 übersetzt, weil die Passagen nicht im englischen und deutschen nicht komplett eindeutig sind.

Das führt dazu, dass im richtigen 40k die Harlies sowohl den Distanzschutz als auch die +3 auf den Decker erhalten und dadurch weit besser vor Beschuss geschützt is als bisher.

So gern ich Harlequine habe und die das noch unglaublich viel besser machen würde als sie ohnehin schon sind ist das meiner Meinung nach reines Wunschdenken.

Aber wie immer gilt.. solange deine Spielpartner das genauso wie du sehen ists kein Problem.
 
Echt ... cool ...waren die echt zu doof, den Entry zu kopieren ...*sfg* ... Tatsache ... hmmm ...THX !

@Bego: es hat auch keiner etwas falsch Übersetzt. Es wurden im Deutschen nur die Referenzen "Sentence" und "Paragraph" nicht richtig umgesetzt ... ist nicht nur bei den Harlies passiert ... und von daher ist mMn die Regellage wasserdicht. Und ja, das "Satz/Absatz" Argument sieht bislang jeder ein. Ich ja auch, wenn ich gegen Harlies spiel ... N schweren Flamer später is das doch eh egal ... oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt ... cool ...waren die echt zu doof, den Entry zu kopieren ...*sfg* ... Tatsache ... hmmm ...THX !

@Bego: es hat auch keiner etwas falsch Übersetzt. Es wurden im Deutschen nur die Referenzen "Sentence" und "Paragraph" nicht richtig umgesetzt ... ist nicht nur bei den Harlies passiert ... und von daher ist mMn die Regellage wasserdicht. Und ja, das "Satz/Absatz" Argument sieht bislang jeder ein. Ich ja auch, wenn ich gegen Harlies spiel ... N schweren Flamer später is das doch eh egal ... oder ?

Wie schon geschrieben. Lass die Übersetzung mal aussen vor. Der englische FAQ-Teil alleine macht schon keinen Sinn. Warum sollte man Fluff-Text ersetzen, wenn man die Regeln nur erweitern wollte? Das man daraus nicht unbedingt ableiten kann was gemeint war ist klar. Ziemlich sicher aber ist es ein Fehler.

Ich hoffe aktuell, dass die Gerüchte zu GWs FAQ-Poltik stimmen und wir etwas schneller mit FAQ-Updates rechnen dürfen. Letzten Endes ist mir wichtiger eine eindeutige Regelung zu haben, als eine bei der ich mit jedem Gegner vor dem Spiel Unklarheiten durchgehen und abhaken muss bevor ich Gefahr laufe während des Spiels komplett unterschiedlicher Meinung zu sein bei Dingen, die schon für den Bau der Armee-Liste entscheidend sein können. Da hilft dann während des Spiels auch der berühmte Entscheidungswurf wenig. Also mal abwarten.

P.S. Zu den DE Harlequinen. Deathjester mit Peitsche hat was. Dafür haben die keine Änderung in Bezug auf den Shadowseer erfahren, haben also "nur" die alte Regel.
 
Hab heute 2 Pistolen und 6 Peitschen bei 7 Harlequinen dabei gehabt. Habs nicht bereut ... Eine Pistole der angreifenden Sanguinischen beim Abwehrfeuer einen rausgenommen, und die Rendingtreffer mit höherer Ini den Trupp vor seinem Zuschlagen abgewehrt (einer hat no sei normale Rüsse verhaun).

In Spiel 2 ham se einen flankenden Baal Pred abgefangen, bevor er dem Reliktjetbiketrupp zu nah kam, konnten sich dann aber trotz Shrouding, Stealth und in den Dreck werfen ned gegen den Land Raider mit den 4 synchro schweren Boltern behaupten und sind direkt vom Feld glaufen ... gut, den Ld Test hätt man auch schaffen können ...

Für 180P. konnt ich da ned meggern. War zufrieden ... ab und an n Hull Point gesniped, abgelenkt, Reste verdroschen ... solide Leistung.