AUSRÜSTUNGSWOCHE 6: Unterstützungssysteme - Luftzielverfolger


  • Setzt ihr den Verfolger ein?/Wie baut ihr die Taktik um ihn herum auf?/Wie stellt ihr den Rest des Trupps zusammen?
Nicht sehr oft, aber wenn, dann in diesen drei Variationen:
1.Bei großen Spielen:
*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger -> 72 Pkt.
- - - > 144 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 144

Sie stehen hinter einem Sichtblocker, hüpfen in meiner Runde vor, schiessen was kaputt und springen wieder weg.
2. In kleinen spielen:
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip -> 95 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 180


Steht in einer beliebigen Einheit, gibt Feuerunterstützung und fängt Beschuss ab.
  • Wie sind eure Erfahrungen damit?
Die Trupps sind sehr teuer, können aber auch gut austeilen.


  • Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?
Der Trupp darf nicht zu Teuer werden.


  • Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?
An den richtigen Modellen eingesetzt eine 2-. Im allgemeinen aber eher 3+.


 
Setzt ihr den Verfolger ein?
In der Regel einen. Sollte es sich im Laufe der Edition als nötig erweisen kommt ein zweiter dazu.

Wie baut ihr die Taktik um ihn herum auf?
Er ist recht teuer, also kommt er nur an Modelle, die ihn wirklich gut ausnutzen können.

Wie stellt ihr den Rest des Trupps zusammen?
Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 180 Punkte
Das ist die normale Verwendung. Der Commander ist stabil, hat einen guten Output, auch ohne Marker, der Chip macht einen Flieger pro Runde relativ sicher, wenn der seine Schutzwürfe nicht hin bekommt. Und ein Flieger der hoch ziehen musste, ist ja auch nur noch halb so gefährlich.

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte
Das wäre die Ausweichmöglichkeit, falls es mal nötig werden sollte. Grund ist, dass der Knabe einfach die nötige Reichweite und ein gutes Sichtfeld hat. Außerdem wird er nicht mal eben weg geräumt.

Den Dornenhai will ich natürlich nicht verschweigen, aber der hatte bei mir bisher das Glück, in Spielen mit Fliegern bereits in Runde eins zu gehen oder aber seine volle Ladung ab zu setzen und damit genau nichts zu erreichen.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Es macht eben einen riesigen Unterschied, ob man mit BF 1 oder BF 5 auf einen Flieger schießen kann, zumal die ja in der Regel nicht so unglaublich stabil sind.

Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

Ganz klar die Kasten. Ein Breitseiten-Team damit klingt verlockend, aber wenn ich nicht im Voraus weiß, dass ich es brauche, weil ein fliegerlastiges Spiel abgesprochen wird, dann bleibt mir so was daheim.

Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?
In Hinblick auf die Flugabwehr anderer Armeen ganz klar 2+. Die anderen bekommen es auch nicht nach geworfen und wir können so ziemlich jedes relevante System außer dem Massebeschleuniger mit Flugabwehr aus statten. Schon ein netter Luxus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Setzt ihr den Verfolger ein?

kaum


  • Wie baut ihr die Taktik um ihn herum auf?

keine Taktik - er macht halt meine Riptides besser gegen Luftziele


  • Wie stellt ihr den Rest des Trupps zusammen?

Riptide, Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Abfangen, und halt Luftzielverfolgung


  • Wie sind eure Erfahrungen damit?

Das system schwächelt an der schwäche der schweren Bündelkanone - mit ionenbeschleuniger sind es halt nicht wirlich viele schuss, und der Fusionsblaster muss recht dicht ran - wäre die schwere Bündelkanone besser (ohne Novaladung Rüstungsbrechend oder aber gleich 12 Schuss und den anderen Bonus mit Novaladung dafür ohne überhitzen) wäre er damit sogar ganz potent - aber so ist er halt auch damit keine echte Flak und ich bevorzuge im Regelfall die schablonenoption des Ionenbeschleunigers - und wenn ein Flieger sich so stellt, dass ich mit Abfangen den Fusionsblaster auf ihn anwenden könnte... ....würde ich beim Gegner nachfragen ob er sich das wirklich gut überlegt hat.


  • Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

Bei anderen Anzügen als dem Riptide hat man kaum einen Slot für das teure system übrig und bei Krisis ist zudem fraglich ob man die so teuer machen will...


  • Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?

3 würde ich sagen - es ist erst mal gut überhaupt die Möglichkeit auf Luftabwehr zu haben, wir haben dort aber zugegebenermaßen bessere Möglichkeiten (ja ich bin Skyrayliebhaber) - hinzu kommt, dass keine einheit die dass System bekommen kann, dadurch zu einer wirklich guten Flakeinheit wird (die das schwere Bündelkanonenproblem hatte ich schon erwähnt) - alle anderen Einheiten können es dann meist nicht mit Abfangen kombinieren (was immerhin ein Argument wäre, warum man es dem Skyrai vorziehen sollte) und werden dadurch natürlich auch recht teuer - nichtsdesto trotz ist es besser als die komischen Flakmissiles bei SM für 10 Punkte/Stück und beschränkt die damit ausgerüstete Einheit damit auch nicht auf Luftziele wie die Hydra der IA deshalb 3 oder gutes System, was ich leider nicht so gut in die Armee integrieren kann bzw. so nicht wirklich brauche...
 
Bisher hab ich ihm nur prohpylaktisch an einen Koloss getestet ... es kamen aber keine Flieger. Für Krisis ist er mir etwas zu teuer und da würde ich hin wohl nur nehmen, wenn ich mit Fliegern rechnen muss. Wenn man ihm den Cmdr gibt, bekommt man mit Sicherheit den entspr. WL-Trait.

Trotzdem ein: Gut - der Edi angemessen und eine flexible Art und Weise FLA zu verteilen