AUSRÜSTUNGSWOCHE 7: Unterstützungssysteme - Multiple Zielerfassung

Setzt ihr die multiple Zielerfassung ein?

Kommt doch schon des öfteren zum Einsatz.


Wie baut ihr die Taktik um sie herum auf?

Naja die Taktik ist relativ simpel, wenn ich Geister mit 2 FuBlas spiele brauchen die das, damit die restlichen mit ihren Bündelkanonen auch noch schießen können wenn die Panzerung zu hoch ist 😉
Ansonsten kommt es meist noch bei den Breitseiten zum Einsatz, da mir bei 1500p (die Größe unserer Spiele) die Punkte fehlen um 2 Breitseite Einheiten aufzustellen.


Wie stellt ihr den Rest des Trupps beispielsweise zusammen?

Wenn ich Geister einsetze, dann meist als vorgeschobener Signalgeber für die schockenden Einheiten:
6x XV25-Geist-Team (244 Punkte)
- Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- Schubumkehrdüsen
- Shas'vre
--- Fusionsblaster
--- Zielmarker/Zielerfassung
--- Signalgeber
--- 2x Markiererdrohne


Breitseiten mit Support Commander kommen eigentlich immer zum Einsatz:
---------- HQ (1) ----------
Commander (145 Punkte)
- Reinflut-Neurochip
- Multispektrum-Sensorpaket
- XV08-02 Krisis 'Iridium'


---------- Unterstützung (1) ----------

XV88-Breitseite-Team (223 Punkte)
- Shas'vre
--- Synchr. schweres Massebeschleunigergewehr
--- Synchronisiertes Plasmagewehr
--- Hochentwickeltes Zielsystem
- Breitseite-Kampfanzug
--- Synchr. Hochleistungs-Raketenmagazin
--- Synchr. Schwärmerraketensystem
--- Multiple Zielerfassung
- Breitseite-Kampfanzug
--- Synchr. Hochleistungs-Raketenmagazin
--- Synchr. Schwärmerraketensystem
--- Multiple Zielerfassung


Der Commander ist in diesem Beispiel nur mit dem aller nötigsten ausgerüstet, je nach Punkten kann man hier Drohnen, Stimmulanzinjektor und solche Spielereien hinzufügen.
Die Zusammenstellung der Breitseiten stammt hier aus dem Forum von Zekatar, danke dafür 😉
Das sind beides auch keine Einheiten die auf maximale Effizienz getrimmt sind, die Geister sind leider relativ teuer und Breitseiten mit Massebeschleunigern sind sind den Hochleistungs-RakMags eigentlich auch unterlegen aber ich finde die Modelle mit MBG zu geil um sie nicht einzusetzen, aber für 2 Einheiten reicht es leider nicht.
So können zumindest alle 3 Breitseiten vom Multispektrum-Sensorpaket und Reinflut-Neurochip profitieren und dank ihrer synchronisierten Waffen sind sie nicht so sehr auf Zielmarker angewiesen.


Wie sind eure Erfahrungen damit?

Bei Geistern wie im Beispiel oben ist die MZE unerlässlich, da man sonst Potential einer Einheit verschenkt.
Bei den Breitseiten wie oben zusammengestellt, ist die MZE eher aus Mangel an Punkten im Einsatz, hier können wie schon erwähnt immerhin noch alle Breitseiten vom Multispektrum-Sensorpaket und Reinflut-Neurochip profitieren.


Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

Generell stehe ich mehr auf komplett spezialisierte Einheiten und dann sind alle anderen Systeme besser, aber das Punktelimit sorgt dafür, dass die MZE ihre Einsatzzwecke hat.


Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?

Bei Geistern, wie im Beispiel oben, würde ich dem MZE eine glatte 1 geben.
Bei allen anderen würde ich eine 2+ geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Setzt ihr die multiple Zielerfassung ein?

Ja


  • Wie baut ihr die Taktik um sie herum auf?

Oft bekommt die ganze Truppe (abgesehen vielleicht vom Support Shas'vre) um unabhängig von ihren Drohnen Agieren zu können...


  • Wie stellt ihr den Rest des Trupps beispielsweise zusammen?

Krisiteam mit Bewaffnung nach Wahl (Deathrain, Sunforge oder Helios - je nach Aufgabengebiet) Multipler Zielerfassung und Markerdrohnen - Schas'vre u.U. zum supporter mit Kontrollmodul, Sensorpaket und Schubumkehrdüsen - stabilisiert durch Iridium Kommander, mit entsprechender Bewaffnung, Drohnenkontrollmodul,ebenfalls multipler Zielerfassun, Irdium und Chip - oder halt als schattensonneteam mit leicht abgewandeltem Aufbau...


  • Wie sind eure Erfahrungen damit?

Teuer und immer noch empfindlich, aber auch ziemlich stark...


  • Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

Es gibt noch einige andere attraktive Systeme - entscheidet man sich für Multiple Zielerfassung sollte man wissen warum...


  • Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?

1-: Minus weil es noch besser sein könnte (z.B. wenn das Modell mit verschiedenen Waffen damit auf verschiedene Ziele feuern könnte), aber generell ein sehr gutes System
 
Setzt ihr die multiple Zielerfassung ein?

In meinem Krisis Marker Team sind sie eine Pflichtauswahl.
Beim Rest kommt es auf die Zusammenstellung an.

Wie baut ihr die Taktik um sie herum auf?
Krisis mit Rakmags, dazu Markerdrohnen.


Wie stellt ihr den Rest des Trupps beispielsweise zusammen?

s.o.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Sehr gut, ablativ LP für die Krisis und Marker.

Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

MZE braucht man definitiv sobald man unterschiedliche Bewaffnungen in einem Trupp hat.

Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?
Das Feueraufteilen zu können bringt schon allein einen gewaltigen Vorteil: daher gibts von mir eine 1 ^^
 
  • Setzt ihr die multiple Zielerfassung ein?

Regelmäßig. Je nach Aufgabengebiet der Krisis oder Kolossteams. Besonders bei letzteren findet Sie oft Anwendung Und Rak oder Fusi-Krisis.



  • Wie baut ihr die Taktik um sie herum auf?

Ein Kampfanzug bekommt keine MZE und kann dafür ein anderes sSystem wählen, da er das Modell der Einheit die auf ein angesagtes Ziel schießt. Die anderen Modelle kriegen die MZE, um das Schussgebiet auf andere Einheiten auszuweiten.



  • Wie stellt ihr den Rest des Trupps beispielsweise zusammen?

Siehe darüber...



  • Wie sind eure Erfahrungen damit?

Sehr gutes System, denn es gibt Einheit aus 3-4 Modelle die Chance dem Gegner auf einen Schlag mehrere Panzer oder andere Arten von Fahrzeugen weg zu schiessen, wo andere Armeen immer kleine Einheiten aufstellen müssen, um das gleiche erreichen zu können.


  • Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

Art der Waffen sollte hohe Stärke und hohe Reichweite besitzen. Rakkrisis oder RaketenKollosse sind da ideale Kandidaten.


  • Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?

1. Und zwar deswegen, da es günstig ist für das was es einer Einheit/Modell eröffnet und das die Schlagkraft dieser Einheit deutlich gefährlicher sein kann für den Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Setzt ihr die multiple Zielerfassung ein?

Immer wieder praktisch um mit Krisis oder Kolossen das Feuer aufzuteilen. Ich setze sie oft bei Kolossen und gelegentlich bei Krisis / Cmdr. ein.

Wie baut ihr die Taktik um sie herum auf?

Nicht wirklich, aber der die Sache mit den Markerdrohnen über mir klingt gut.

Wie stellt ihr den Rest des Trupps beispielsweise zusammen?

Kolosse mit Rail & Schwärmer mit vre mit Plasma: Vre hat Early Warning, Koloss 2 hat Velocity Tracker und Nr. 3 den TL

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Gut. Flexibel, wenn man es braucht.

Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

Es braucht nicht jeder eine 😉 (ausser bei der Markerdrohne-Sache)

Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?

sehr gut
 
Setzt ihr die multiple Zielerfassung ein?
Ja, an ein paar Modellen.

Wie baut ihr die Taktik um sie herum auf?

In der Regel hat das ausgerüstete Modell eine andere Aufgabe, als der Rest der Einheit, ich habe aber nicht die Slots, um sie zu trennen(Breitseiten) oder sie ergänzen sich trotzdem(Sturmflut+Commander oder Flugabwehr-Commander+Rak-Krisis)

Wie stellt ihr den Rest des Trupps beispielsweise zusammen?

Meistens hängt sie an einem typischen Doppel-Rak-Commander mit Chip und Luftzielverfolger, der in Raketen-Krisis steckt.
Sofern ich Breitseiten spiele, bekommen sie die beiden Shas'ui mit den Raketen, damit der SMBG-Schas'vre mit seinem Zielsystem in Ruhe scharf schießen kann.
Wenn ich vorhabe, Schattensonne+Sturmflut zu spielen, dann hat der Sturmflut auch eine MZE.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Sie macht eben, was sie soll zu Punkten, die mehr als angemessen sind. Man braucht sie bei weitem nicht überall, aber es ist bei so vielfältigen Einheiten wie den Anzügen immer gut, die Option zu haben.

Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

Nur weil man sein Feuer aufteilen kann, sollte man es nicht immer auch tun. Ich halte mich da in der Regel an den Satz "Es gibt keinen Overkill, sondern nur einen sicheren Abschuss" und fahre damit besser, als wenn ich das Risiko eingehe, irgendwo zu wenig Feuerkraft drauf zu legen.

Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?
1. Man kann sich bei den Punkten echt nicht beschweren, sie ist ein Klassiker und eigentlich ist es nur schade, dass Fahrzeuge sie nicht mehr bekommen können.
 
Ergänzend zu meinem Beitrag oben muss man sagen, gerade wenn man Markiererdrohnen in einer Einheit hat, wird die MZE um einiges wertvoller.
Dadurch ist man in der Auswahl der Ziele für die Drohnen und die Krisis nicht eingeschränkt und man muss sich nicht entscheiden ob man nun eben das passende Ziel für die Marker oder die Krisis wählt.
 


  • Setzt ihr die multiple Zielerfassung ein?
Ja, sehr häufig sogar.


  • Wie baut ihr die Taktik um sie herum auf?
Entweder die effektivität von verschiedenen Waffen in Trups Optimal nutzen können,
oder eine generelle splittung der Waffen zu nutzen.


  • Wie stellt ihr den Rest des Trupps beispielsweise zusammen?
- 'o + 3er Krisis + 4-6 Markerdrohnen ('o + Krisis mit MzE)
- MzE für FK 'ui an einer Flak
- Breitseiten'vre mit MB + Zielerfassung und die 'ui mit MzE und RakMags
- Fuisions Krisis mit MzE + Angriffsdrohnen für Meatballschutz (Krisis auf Panzer und Drohnen noch auf weichere Ziele)


  • Wie sind eure Erfahrungen damit?
MzE ist eine wunderbare Möglichkeit die Effektivität von einzelnen Modellen in Trupps zu steigern, sei es das ein spezialist im Trupp ist, oder der ganze Trupp bis ausser die Drohnen gewisse Ziele beschiessen.


  • Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?
Sich genau überlegen was man mit der MzE erreichen will und zu überlegen ob man sie auch braucht, denn 5-15 Pkt kann man dann auch irgendwoanders auch gut gebrauchen.


  • Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?
1 Da ich es immer irgendwo brauche, eine 1+ gäbe es wenn man es so ähnlich wie bei Schattensonne funktionieren würde.