AUSRÜSTUNGSWOCHE 9: Unterstützungssysteme - Schildgenerator

Setzt ihr Schildgeneratoren ein?
Nur auf einem eh schon absurd hoch gerüsteten Commander:
Commander
+ - 2 x Fusionsblaster
- Schildgenerator
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Schilddrohne
- - - > 221(226) Punkte
Das sollte dann so ziemlich alles, was der Feind bieten kann(S 10 DS 1/2 ausgenommen) eine Weile aufhalten können und das Team dahinter effektiv schützen.

Wie baut ihr die Taktik um sie herum auf?

Vorne an eine Einheit Melter-Krisis stellen und hoffen, dass sie es auf diese Weise schaffen, ihr Ziel zu erreichen. Wenn es in einen Nahkampf geht, dann kann er auch einmal heraus fordern.

Wie stellt ihr den Rest des Trupps beispielsweise zusammen?

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 273 Punkte
Bei dem Commander fange ich dann hier mit dem dem geizen an.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Die Einheit zieht und übersteht Feuer...aber auch nicht unendlich viel.

Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?

Seine Kosten sind wahrscheinlich 25 und nicht 20 Punkte, da diese Zahl neben dem englischen Codex auch im FW-Buch zu finden ist. Das macht ihn allerdings noch mehr zu teuer, als er eh schon ist. In der Regel ist ein Stimulanzinjektor einfach besser, wenn man sich entscheiden muss.

Beurteilung dieser Ausrüstung in Schulnoten?

5. Zu teuer, vor allem, wenn man sie mit anderer Schutzausrüstung vergleicht und bedenkt, dass die meisten potenziellen Empfänger eh 'nur' zwei Lebenspunkte haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher habe ich ihn im neuen Codex noch nicht eingesetzt. Er wäre das teure i-Tüpfelchen auf einem Iridium Cmdr. Bei 3er Cmdr. halt ich ihn schon mal für sinnig, aber meist hat man was anderes, den Slot wegnimmt.

Einzige "Taktik" wäre eben besagter 2+/4++/5+ Cmdr. an der Spitze seiner Unit, der auch LKs und Plasma weglutschen kann😎 oder mal ne Krisis Einheit die man in Plasma-verseuchtes Gebiet schockt.

Was ist aus eurer Sicht wichtig zu beachten?
Seine Kosten sind wahrscheinlich 25 und nicht 20 Punkte, da diese Zahl neben dem englischen Codex auch im FW-Buch zu finden ist. Das macht ihn allerdings noch mehr zu teuer, als er eh schon ist. In der Regel ist ein Stimulanzinjektor einfach besser, wenn man sich entscheiden muss.

Ähm, der kostet im deutschen Codex weniger? What the ... die teurere Variante dürfte richtig sein, interessanter weise kostet 4+ für ICs auch anderswo (csm) genausoviel.

Die Beurteilung muss wohl "gut" lauten, wenn auch für die Tau unangenehm teuer, so stellt er doch die einzige Möglichkeit dar sich vor DS2 zu schützen.
 
Ähm, der kostet im deutschen Codex weniger? What the ... die teurere Variante dürfte richtig sein, interessanter weise kostet 4+ für ICs auch anderswo (csm) genausoviel.
Bei dem CSM-Cybot lag ja auch der deutsche, günstigere Codex richtig. Wahrscheinlich, weil da aufgrund eines späteren Drucks eine Änderung von vornherein eingepflegt worden ist. Aber da wie gesagt FW die gleichen Kosten für den Generator ansetzt, wie das englische Buch gehe ich derzeit von einem Fehler im deutschen aus.
 
Die Beurteilung muss wohl "gut" lauten, wenn auch für die Tau unangenehm teuer, so stellt er doch die einzige Möglichkeit dar sich vor DS2 zu schützen.

Wir haben da auch noch den Stimulanzinjektor. 10 Punkte billiger und lässt sich auch gegen Kleinkaliber vewenden und mit Deckung kombinieren, nur gegen Instant Death nicht so toll.
 
Ich habe die Schildgeneratoren in Krisis-Trupps eingesetzt, die nahe an den Feind ran mussten (Plasma und FuBla). Damit kann man sich das rein und raus gespringe hinsichtlich Gelände sparen, bei dem früher oder später einer drauf geht.

Nachteil ist natürlich, dass der Generator lächerlich überteuert ist, wenn man ihn mit billigeren und besseren Schutzwurfgeneratoren anderer Fraktionen vergleicht. Sollte er offiziell nach dem nächsten Errata sogar an den "Englischen Preis" angeglichen werden, wird es schon beleidigend.
Sollte es irgendwann mal eine Errata geben...

Fazit:
Schulnote 4.
Der Schutzwurf ist okay, aber leider viel zu teuer. Dazu kommt noch, dass er einen Slot am Anzug belegt, was ihn nicht besser macht.
Vielleicht würde ich ihm eine 3 geben, wenn man die Generatoren wenigstens unseren nackten Irren umschnallen könnte (den Himmlischen). Da würde es Sinn machen.
Aber da der Einsatz auf Krisis beschränkt ist (obwohl es offensichtlich auch für andere Einheiten funktioniert, siehe Aun'Shi), ist das Gerät zu unflexibel.
Und um noch die Sonderform des Schildgenerators ab zu decken: Schilddrohnen taugen nach dem RW-Nerf auch nichts mehr. Und selbst wenn man welche einsetzt (weil sie mysteriöser Weise DEUTLICH billiger sind, als der Generator allein) sollten es mindestens zwei pro Trupp sein. Und dann braucht man schon fast wieder einen Klingebund. Sind zwar "nur" 3 Punkte, aber die müssten auch nicht sein.