Wettbewerb ❗️ Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 01/23

Wer bekommt eure Stimme? (1)


  • Umfrageteilnehmer
    33
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.903
11.840
72.344

banner-paintmaster-png.88241

Pinselgesellen Malwettbewerb 01/23

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur vierten Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs im neuen Format und der Neujahrs-Edition! ?

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:
  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte benennt auch die von euch bemalten Miniaturen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats innerhalb von einer Woche.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.

Und nun viel Freude beim fleißigen Pinselgeschwingen!

Update zum 01.02.2023

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei drei Beiträgen eine Stimme.
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen.
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard

Abgabe

Warhammer 40000
Aeldari Craftworlds
Avatar
20230128_220554.jpg


20230128_221115.jpg


20230128_220609.jpg


20230128_220826.jpg



[Ich tue mir schwer meine Gedanken im Nachhinein noch zu formulieren, vieles passiert in meinem Prozess spontan/intuitiv. Falls das in dieser Variante nicht passend ist sag kurz Bescheid]

Theorie und Session 1:
Ich will den Avatar erkennbar im Biel Tan Schema halten durch eine weiße Rüstung mit grünen Elementen und Verzierungen im nicht metallischen Gold. Der Körper soll klassisch dieses Leuchten von Innen zeigen daher will ich hier von hell (innen) nach dunkel (aussen) arbeiten. Dann will ich, dass sich die Flammen deutlich vom Körper abheben und hab mich für die Variante in blau entschieden.
Session 2:
Generelle Weiterentwicklung des Farbkonzepts. Die Haut wurde in ihrer Abstufung vollendet. Änderung von gelbem Leuchten ins weißes. Aber mit dem weiß übertrieben. Muss evtl paar Schritte zurück. Plan: Grundfarben beenden, Base bemalen, neu evaluieren
Session 3+:
Das Modell in den Farben etwas reduziert und durch mehr Wiederholung näher zusammen gebracht. Schatten hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard

Mein Soll für die Echsen im Januar ist erfüllt also versuch ich ein wenig Altlasten vom Tisch zu kriegen.

Ein berittener Sororitasumbau

20230120_172408.jpg



Abgabe:

20230127_150307.jpg
20230127_150239.jpg
20230127_150250.jpg
20230127_150259.jpg




War eine schöne Abwechslung mal wieder eine Sister zu bemalen, nachdem die letzten Monate zu 99% aus Echsen bestand.

Bemaltechnisch hab ich wenig neues gemacht, einzig die Rüstung hat ein paar stärker Akzente bekommen. Greenstuffarbeit muss ich noch üben, im gebauten Zustand nicht so sehr sichtbar, aber ohne Schild hat man gesehen das die Gute doch ein ziemliches Hohlkreuz hat. Mähne habe ich versucht ineinander zu blenden, für meinen ersten Versuch würde ich das als gelungen bezeichnen, Danke @G@mbit für den Tipp/Anleitung dafür.

Das Wegkratzen der Lumineth Symbole auf der Pferderüstung hat direkt für einen used Look gesorgt was auch sehr schön ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Abgabe

a2cfd8a1-b499-425c-9977-993458cd1eb9-jpeg.135725


036b92ea-9418-4bb1-8a9d-9e625ba9d935-jpeg.135722


dfc849db-9805-4ef6-8ecb-2ce99b5abf49-jpeg.135723


76a8ba99-d0ac-4706-8617-8932b8139c24-jpeg.135724



Ja Gedanken …

Anfangs war ich etwas skeptisch, wie das Farbschema eine Nummer größer wirkt, das Ergebnis stellt mich aber durchaus zufrieden. ?
Luft nach oben gibt es definitiv bei den sehr „aus dr Lameng“ (wie der kölsche sagt ?) gemalten Leuchteffekten. Habe da ja schon ein erstes Übungsobjekt gefunden und mehr wird es sicherlich noch geben.
 
Bei @Jim fehlt mir ein bisschen der angeteaserte grün/türkise Effekt aus den WiPs,das wäre interessant geworden

Ja so bisschen bereuhe ich es das geändert zu haben. In dem frühen Stadium hat er mir zu bunt gewirkt. Aber die Kantenakzente hätten das wohl noch gut deeskaliert.

Hab den Bot gewählt

Und zweites Mal dabei, wieder Top 3 ?
 
Kurzen Überblick meinerseits über das Teilnahmefeld. Vielen Dan Dank das ihr mitgemacht habt und man sieht wo die Liebe im letzten Monat hingeflossen ist.
Zu Einzeleinschätzung und Stimmenvergabe: (kann man ignorieren, im Hinterkopf behalten oder Nachfrage wenn es noch Fragen hat.) alle meine Sachen sind so gedacht ydas man sich weiter entwickelt.

Mr Feuer (Avatar). @Jim
Das offensichtlichste. Die Base. Ja ist Oldschool gedacht, verstanden. Ein schwarzer Rand, oder etwas weniger uniform hätte es sein können, das würde das Modell mmn aufwerten. Die Flammen funktionieren für mich nicht. Entweder blau weiß, oder rot Orange. So ist es too much
. Die Schultern sehen auf dem Bild einfarbig aus.

Le schwester @GorRok
Etwas grob in der Schnitzerei, die Idee finde ich jedoch sehr gut.
Die Rüstung hätte noch ein wenig Schatten vertragen, der Schild sieht ziemlich flach aus auf dem Bild zum Vergleich mit dem restlichen Metall.

Le Bot @torsten7048
Meine Wahl.
Die Kanone Feier ich hart. Da passt alles! Das gelb bzw der Battledamage kann da mmn nicht mithalten, weil er zu grob ist. Kommt teilweise wie ein Tarn Muster rüber. Bei der Aufteilung mehr darauf achten auf die Kanten zu ballern und die Flächen weniger zu machen.
Baserand hat die richtige Farbe ?

Bitte alles nicht hart lesen, sondern mit dem Hintergrund helfen zu wollen. Wie gesagt mir gefallen alle gut.
 
Etwas grob in der Schnitzerei, die Idee finde ich jedoch sehr gut.
Die Rüstung hätte noch ein wenig Schatten vertragen, der Schild sieht ziemlich flach aus auf dem Bild zum Vergleich mit dem restlichen Metall.
Jap ich weiß^^ die beiden Kits passen erstaunlich gut zueinander aber eben nicht perfekt, hab aber glaube ich auch ein Fehler beim Anpassen des Oberkörpers gemacht und das nicht mit Greenstuff ausgeglichen bekommen, nach dem Kleben waren dann noch Lücken die ich nachträglich ein wenig frickelig füllen musste. Die nächsten werden hoffentlich besser 🙂
Schild joa, glatte Oberfläche find ich schwer richtig zu highlighten ohne klare Kante. Bei der Rüstung bin ich mir gerade unsicher ob ich ihr überhaupt nach den Akzenten noch Tiefe gegeben hab, oder ob man es einfach nur nicht so sehr sieht
 
Meine Stimme geht auch an @torsten7048 . Die beste Arbeit von den dreien. Der Battledamage ist mir schon eine Spur zu viel. Hier wäre weniger vermutlich noch mehr gewesen.

@GorRok Du hast Dich in letzter Zeit ordentlich verbessert. Ich finde es wird Zeit, dass Du Dich mit Licht und Schatten befasst und Dich traust den Minis mehr Tiefe zu verleihen.

@Jim hat einen ungewöhnlichen Stil, der auf den kleinen Minis für mich besser wirkt, als auf dieser größeren Mini von Dir. Evtl. könnte eine weitere Stufe Schatten und/oder Akzente bei so einer großen Mini noch besser wirken. Auch ich finde die Flammen tooo much, eine Farbe wäre vermutlich besser gekommen, auch weil man sowas gewohnt ist zu sehen.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Jap ich weiß^^ die beiden Kits passen erstaunlich gut zueinander aber eben nicht perfekt, hab aber glaube ich auch ein Fehler beim Anpassen des Oberkörpers gemacht und das nicht mit Greenstuff ausgeglichen bekommen, nach dem Kleben waren dann noch Lücken die ich nachträglich ein wenig frickelig füllen musste. Die nächsten werden hoffentlich besser 🙂
Schild joa, glatte Oberfläche find ich schwer richtig zu highlighten ohne klare Kante. Bei der Rüstung bin ich mir gerade unsicher ob ich ihr überhaupt nach den Akzenten noch Tiefe gegeben hab, oder ob man es einfach nur nicht so sehr sieht
Ich meinte eigentlich die Platte vorne am Pferd, das sticht am meisten raus.
Zu deiner großen Fläche da fehlt nicht viel. Hier mal ne höchst professionelle Fingerbemalung ?
20230127_150307_edit_576904675498427.jpg

Geht einfach mit dunkelbraunen oder dunkel lila Contrast oder wash, oder halt ner fließenden Farbe. (auf die dunklen Stellen)
Und dann mit nem helleren Bronze ton, evtl helles Silber reinmachen bei der gelben Linie einen glanzstrich machen. Der kann ne Linie sein, oder gestrichelt, oder Mega geblendet.
 
Geht einfach mit dunkelbraunen oder dunkel lila Contrast oder wash, oder halt ner fließenden Farbe. (auf die dunklen Stellen)
Und dann mit nem helleren Bronze ton, evtl helles Silber reinmachen bei der gelben Linie einen glanzstrich machen. Der kann ne Linie sein, oder gestrichelt, oder Mega geblendet.

Direkt ausprobiert, sieht besser aus^^
 
  • Party
Reaktionen: G@mbit
@G@mbit
@Naysmith

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. ?

Das ist einer der Gründe, warum die Fists gerade eine kreative Pause haben. Habe hier als nächstes das schwerere Gerät und fürchte etwas, dass mein aktuelles sehr schnell von der Hand gehendes Prinzip für das Gelb da an seine Grenzen stößt.
Bin da gedanklich quasi in der Findungsphase ?
Zurück zur Schwammtechnik und oder deutlich gezielteres Weathering.
 




Ja Mann! ?

Die Flammen sind definitiv das wo ich auf keinen grünen Zweig gekommen und dann in die Deadline gelaufen bin. Das blau war einfach ne Schnappsidee im zu frühen Stadium. Jetzt würd ich sie rot machen. (Kommt vllt noch)

Bisschen salty bin ich aber schon das mein Umbau nichtmal ne Erwähnung wert ist ?

"Ein Base sie zu blenden..."
 
Vorweg, tolle Arbeit von allen. Mein Plan ist es demnächst selber bei den Pinselgesellen mitzumachen, deshalb muss ich aufpassen was ich schreibe??

Meine Stimme hat @Jim bekommen, da mir die Figur sehr gut gefällt und ich die Bemalung interessant finde. Die Flammen sind schon angesprochen worden, einfarbig wäre wahrscheinlich besser gewesen. Auch die old school Base passt irgendwie nicht so ganz imo.
Zugegeben, ich bin nicht sooo im Aeldar Thema, hätte es nicht dabei gestanden, hätte ich die Figur eher bei AOS gesehen... Shame on me.

Ähnlich ging es mir mit der Arbeit von @GorRok. Tolle und mutige Idee, eine berittene Soro zu bauen/ bemalen. Auch hier hab ich nicht direkt gepeilt das es hier um 40k geht?. Aber Kavallerie verbindet man nicht direkt mit dem Schlachtfeldern im Jahr 40000....
Wie den meisten gefällt mir das Pferd sehr gut. Ist halt doch eine Züchtung der Zukunft.... Ein Brauner mit grauer Mähne/ Schweif 🙂
Die Farbgebung der Soro ist nicht ganz so stimmig.... aber ich bin eh nicht so der farbenfrohe Typ?

Und dann noch der Dreadnought von @torsten7048. Ok, ist definitiv 40k! Oder doch 30K?🤔?
Tolle Figur, schönes Farbschema. Wie schon angesprochen kommt der battle damage eher wie ein camo Schema rüber. Weniger/ dezenter wäre hier viel mehr gewesen.

Fazit:
Natürlich hätten alle Teilnehmer eine Stimme verdient....
 
Ähnlich ging es mir mit der Arbeit von @GorRok. Tolle und mutige Idee, eine berittene Soro zu bauen/ bemalen. Auch hier hab ich nicht direkt gepeilt das es hier um 40k geht?. Aber Kavallerie verbindet man nicht direkt mit dem Schlachtfeldern im Jahr 40000....
Wie den meisten gefällt mir das Pferd sehr gut. Ist halt doch eine Züchtung der Zukunft.... Ein Brauner mit grauer Mähne/ Schweif 🙂
Die Farbgebung der Soro ist nicht ganz so stimmig.... aber ich bin eh nicht so der farbenfrohe Typ?
Danke fürs Feedback, kenn mich nicht mit Pferden aus, hab aber eine Anleitung gefunden wo sie immer Pferdfarbe und Mähne/Schweif gepaart hatten...^^ Den hab ich einfach abgearbeitet, kommt es bei richtigen Pferden sonst nicht vor?
Farbgebung nur nicht nach deinem Geschmack oder verwirrt dich was in der Wahl der Farben?

Für farbenfrohes hab ich immer meine Echsen 😀