Wettbewerb ❗ Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 12/22

Wer bekommt eure Stimmen? (2)


  • Umfrageteilnehmer
    43
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.907
11.857
72.344
banner-paintmaster-png.88241



Pinselgesellen Malwettbewerb 12/22

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur bereits dritten Edition des Pinselgesellen Malwettbewerb im neuen Format und der Dezember bzw. Weihnachts-Edition! ?

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:
  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte benennt auch die von euch bemalten Miniaturen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats innerhalb von einer Woche.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von Miniaturen (bis zu 20 Miniaturen) zum Wettkampf antreten lassen.

Und nun viel Freude beim fleißigen Pinselgeschwingen!

--- Update ---

Auch diesen Monat darf ich netterweise wieder einen kleinen Preis vom Taschengelddieb für den / die Gewinner*in vergeben!


294571347_463033365828963_5127449291544981010_n.jpg


--- Update zum 02.01.2023 ---

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 7 Tage
  • ihr habt bei 8 Beiträgen bis zu 2 Stimmen, die ihr vergeben könnt.
  • Eure vergebenen Stimmen sind für andere Nutzer*innen sichtbar
  • eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen.
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hallo in die Runde,

Um meine Schmach aus aus dem vergangenen Monat wieder auszubügeln, hier meine Abgabe zum Malwettbewerb Dezember.
Ich denke, was könnte es stimmigeres für den Dezember geben, als den Red Gobbo und seine Rensquigherde..
20221219_220222.jpg

20221219_220030.jpg

20221221_211640.jpg

20221221_211725.jpg


Meine Gedanken zu dem Projekt:
Es gab hierfür zwei Motivationen, erstens brauchen meine geplanten Ork Panzaknackas ein paar Bombsquigs, also habe ich mir eine Box Squig Herde gekauft und mich im Umbau der Modelle versucht.
Zweitens, hatten wir in unserer kleinen Spielgruppe ein Weihnachtsspiel am 17.12. geplant, bei dem der Red Gobbo die Hauptrolle gespielt hat, in dem er als Weihnachtsmann, Missionsziele in Form von Geschenken auf dem Spielfeld verteilt hat. Und dafür musste er natürlich entsprechend bemalt sein. Ein grauer Plastikweihnachtsgobbo hätte schließlich keine festliche Stimmung erzeugt. Auch hier kamen die Bombsquigs zum Einsatz, da in jedem vierten Paket keine Siegpunkte sondern eine Bombe versteckt war. Das ganze sah so aus, das wir 7 Runden gespielt haben und am Anfang der Runden 1 bis 6 der Red Gobbo übers Schlachtfeld gehüpft ist und jeweils 4 Geschenke verteilt hat (4x6=24! ?).
Das war etwas ausschweifend und wenig zum Malprozess selber, mehr im Hinblick auf die Motivation des Prozesses aber ich hoffe, das ist so ok.
Das Spiel war sehr unterhaltsam und das Szenario darf gerne geklaut werden. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung und direkt Abgabe.

Hab meinen Saurus-Hornnacken am Sonntag in einem Rutsch durchgemalt und bin sehr zufrieden damit, da er Grau grundiert war hab ich Haut und Schuppen mit Contrast ( Leviadon Blue, Frostheart ) gemalt. Die Haut war mir aber ein Tick zu hell wodurch sie noch einmal mit Drakenhof Nightshade gewasht wurde.
Jadeeinlegungen sind Snot und Warboss Green gemischt, dazu dann dick Biel-Tan Wash um es am Rand dunkler wirken zu lassen. Waffe ist Eshin Grey als Basecoat, dann verdünnte Dawnstone Grey rüber.

20221214_112556.jpg
20221214_112602.jpg
20221214_112643.jpg
20221214_112549.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich auch mal wieder mit dabei.

Anmeldung & Abgabe : Ein Goff Rocker (und der letzte Ork für die nächsten Monate)

Bilder:
IMG_6331.jpg

IMG_6332.jpg

IMG_6333.jpg

IMG_6334.jpg


Gedanken zum Malprozess
Ich liebe das Modell. Seit ich im Hobby bin hab ich alle Weihnachtsmodelle gekauft, aber das hier ist das erste, das auch vor Weihnachten fertig geworden ist. Und damit er nicht in der Vitrine Staub ansetzt, werd ich ihn wohl am sofort als Weirdboy einsetzen. Was gibt's besseres, als eine psionische Befragung durch Metal Riffs zu unterstützen oder die eigenen Truppen mit ein paar Akkorden über das Schlachfeld springen zu lassen.
Ich habe das erste Mal (außer für die Metalle) keine Washes genutzt sondern versucht die Schatten mittels verschiedener Layer gezielt zu setzen. Des Weiteren ist mit dem Modell die endgültige Endscheidung über das Farbschema für meine Custodes aus der Weihnachtsbox gefallen, das Lila auf der Gitarre gefällt mir persönlich extrem gut, weshalb Lila/Purpur gesetzt ist für zukünftige Stoffe/Helmzier und was es sonst noch so gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hau dann mal meinen Zombi Drachen ins Rennen.
Anmeldung und Abgabe @Iron Guard

09E2538E-634C-4B7E-9D8A-EB1B391BFDBB.jpeg
9A8F6195-873B-4850-A05D-75DF14B1CBCB.jpeg
EDD837DC-427C-4ABF-BB9D-C07DDD35D2B6.jpeg
5BD96239-E47F-438C-B62E-BAA7609409BE.jpeg



Meine Gedanken dazu:

Mir war es wichtig den Angst vor den „Großen“ zu verlieren.
Es sollte schnell gehen und trotzdem richtig böse ausschauen. Die Armypainter Speedpaints haben hier sehr viel beigetragen.
Der gesamte Mal Prozess war ein auf und ab der Emotionen, manchmal dachte ich mir „schaut echt ? aus“ dann wieder „ja genau, so muss das sein“. Das Ergebnis ist so wie ich ihn mir vorgestellt habe : eine Spielbare Mini die sich aber auch in der Vitrine nicht verstecken muss.
 
Anmeldung und Abgabe @Iron Guard

Ich würde auch gerne das erste Mal mitmachen. Hoffe mal das ich das hier posten darf, ansonsten löscht den Beitrag ?

Die Mini ist keine Auftragsarbeit sondern seit langem die erste Mini die ich für mein persönliches "Vergnügen" fertig gemacht habe. Dazu kommt das die Base von mir Entworfen und gedruckt wurde, was mich doch einiges an Arbeit gekostet hat. Durch den ganzen Aufwand hat die Mini bei mir im Moment einen besonderen Status, also dachte ich sollte mal hier mitmachen 🙂
InCollage_20221221_111323489.jpg

InCollage_20221221_111341647.jpg

InCollage_20221221_111401021.jpg
InCollage_20221221_111415895.jpg
 
@Iron Guard Anmeldung und Abgabe ?

Ich nehme diesen Monat mit meinem Imperial Fists Legion Praetor teil.

eb8d2053-3a08-4afb-8e20-6b9f18059ce4-jpeg.132725

a94a61e3-5516-4c2d-adac-f1028de1e0dc-jpeg.132718


b89e34fc-1f63-4264-a989-b8ac53f48d5b-jpeg.132720


d7736a28-81e5-4f1c-ad0b-890adb70db23-jpeg.132719


Gedanken dazu …

Das grundsätzliche Farbschema steht ja seit einer Weile, dieser hier wird aber das erste Charaktermodell dazu sein.
Mein Ziel war es somit, ihm das gewisse kleine bisschen Extraaufmerksamkeit zu geben, dass er sicherlich verdient, ohne das es im Gesamtbild wie ein Fremdkörper wirkt.

Ich bin in diesem Rahmen ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Einen Miniumbau in Form eines Kopftauschs mit etwas Greenstuff gibt es auch, für mich persönlich hat das die Optik ein ganzes Stück weit verbessert. ?
 
Im Monat des Nurgle hat's ja leider nicht geklappt, also wenigstens noch in diesem Jahr.?
@Iron Guard Anmeldung und Abgabe

Typhus,Herold des Nurgle
IMG_20221228_201712.jpg
IMG_20221228_201619.jpg
IMG_20221228_201654.jpg
IMG_20221228_034908.jpg

Gedanken zur Bemalung...?
Immer noch auf der Suche nach einem Schema für meine DG,das einfach geht und mich überzeugt.
Außerdem wollte ich die Chamäleon Farbe von Turbo-Dork (Fliegenkörper, leider kaum zu erkennen) und GSW (Fliegenflügel, auf den letzten Bildern etwas zu erkennen) ausprobieren. Im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden mit der Mini, freue mich jetzt aber auch drauf seinen Vorgänger zu bemalen.?
 
Puh, ehrlich, diesmal war es wirklich schwer. Meine Stimmen gingen an @Marcus_89 und @next333.

Okay, ich versuch es mal im Detail, auch wenn das der Arbeit nicht gerecht werden kann (Achtung, rein persönlich und ich bin auch kein Profi):
@Marcus_89 - Saubere Arbeit! Die Farben kommen sehr gut rüber und es wirkt wirklich richtig sauber und passend bemalt. Toll!
@GorRok Mir gefallen seine Echsen richtig gut. Vor allem habe ich das Gefühl, dass hier mehr die Tiefen und Höhen der Modelle ausgearbeitet werden, als z.B. bei seinen Sororitas (die auch gut finde)
@Schokoweck Der Kopf ist unheimlich! Aber gut bemalt. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie groß der ist und ob man evtl zB die Zähne noch etwas "schmutziger" hätte machen können. Die Augen sind toll! Die Haut könnte evtl noch ein paar dezent hellere Stelle vertragen. Dadurch, dass das ganze Modell praktisch nur Haut und Haare sind, fallen diese stark ins Gewicht und benötigen vielleicht noch etwas mehr Feinschliff? Es kommt aber auf der Platte auch so sicher super rüber!
@Ragtar Schön bemaltes Modell. Die Augen vll noch etwas heller (rot/gelb?), ist aber wie gesagt nur mM.
@TheEnd War meine schwerste Entscheidung, da ich das Modell und die Bemalung sehr mag. Hätte ich eine dritte Stimme gehabt, wäre es leichter gewesen. Könnte ich nicht besser bemalen, die anderen beiden Beiträge gefielen mir halt einfach nur einen kleinen Ticken besser (was aber auch am Modell, Foto und sonst was liegen kann)
@next333 Krass. Die Haut, das Schild... durchweg super. Nicht mein eigener Stil (könnt ich auch gar nicht), aber gefällt mir sehr gut.
@torsten7048 Grimm, grimmiger, torstens Imperial Fists! Ich mag deine Truppe! Und der Umhang ist super!
@Dragunov 67 Sehr geil! Von Kharne und den anderen Chaos-Champions? gefällt mir dieser hier am besten. Die Base ist auch super. Fast schon ein kleines Diorama.

So, wie gesagt, alles lieb gemeint und nur meine Meinung. Im Ernst, ihr habt eigentlich alle eine Stimme verdient, aber es gibt ja nur zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen seine Echsen richtig gut. Vor allem habe ich das Gefühl, dass hier mehr die Tiefen und Höhen der Modelle ausgearbeitet werden, als z.B. bei sein
Danke, muss sagen es gelingt bei den Echsen auch ein wenig besser, einfach weil die dank Schuppen und ihren "natürlichen " Vertiefungen Wash besser halten. Mache an sich das gleiche aber die Modelle sind halt dankbarer dafür
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Hallo zusammen!

Ich habe für @next333 und @torsten7048 gestimmt.

Der Beitrag von @next333 stach mir gleich ins Auge. Man merkt der Figur förmlich an, dass da jemand Spaß am Malen hatte. Mir gefällt der saubere Stil gut - gerade dadurch kommt der leichte Battle Damage, der Rost etc. gut zur Geltung.

Bei meiner zweiten Stimme war ich mir unsicher. In der engeren Auswahl waren für mich auch @Marcus_89 (sauber bemalt - mit Aufmerksamkeit auf Details, wie der roten Nase des Gobbos oder den Nägeln unter den Schuhen) und @TheEnd (ich habe auch immer Respekt vor größeren Modellen, die unterschiedlichen Materialien kommen gut zur Geltung).
Letztendlich ging meine Stimme an @torsten7048, weil der Stil für mich aus der Gruppe heraussticht. Ich selbst könnte so nicht malen, finde den Effekt aber echt gut und stimmig.
 
@Schleckosaurus Der Kopf ist unheimlich! Aber gut bemalt. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie groß der ist und ob man evtl zB die Zähne noch etwas "schmutziger" hätte machen können. Die Augen sind toll! Die Haut könnte evtl noch ein paar dezent hellere Stelle vertragen. Dadurch, dass das ganze Modell praktisch nur Haut und Haare sind, fallen diese stark ins Gewicht und benötigen vielleicht noch etwas mehr Feinschliff? Es kommt aber auf der Platte auch so sicher super rüber!

Da meinst du sicher den guten @Schokoweck ! @Schleckosaurus darf hier schon lang nicht mehr teilnehmen 😀
 
Meine Stimmen gehen an @next333 und @Dragunov 67.

Der Oger ist wirklich toll sauber bemalt und technisch extrem sauber umgesetzt. Man sieht, dass hier technisches Können vorhanden ist und durchgängig umgesetzt wurde.

Bei Typhus gefällt mir die gesamte Gestaltung sehr gut und die Mini wirkt lebendig und hat ein schönes themenbezogenes Base mit Spezialeffekten. Außerdem bin ich Nurgelefan weshalb mir hier ein kleiner Bias bitte verziehen sei.

Die anderen Beiträge waren aber auch qualitativ wirklich sehr hochwertig und verdienen große Wertschätzung! Sehr hohes Niveau insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Dragunov 67
Ich habe für @torsten7048 und @next333 gestimmt.

Die schmutzigen Kaisergrenadiere sind einfach mein Favorit. Die Maltechnik ist vielleicht nicht bis ins Letzte ausgereift, aber mutig und konsequent vorgetragen. Daraus ergibt sich für mich ein sehr stimmiger Stil. Hier entscheide ich rein nach Geschmack.

Etwas objektiver finde ich den Ogryn (?) am gekonntesten bemalt. Farbverläufe und Akzente auf der Ausrüstung sind sehr gelungen. Da übersehe ich dann auch gern die unversäuberten Klebestellen an den Armen – kann ja auch gewollt sein 😉

Wie immer geht's bei mir nicht ohne honourable mention, diesmal an @TheEnd Den Bemalprozess hab ich nicht mitverfolgt. Aber wenn wirklich 'nur' Speedpaints verwendet wurden, finde ich das Ergebnis sensationell. Kann man sich ohne Stimme nix für kaufen, vielleicht aber trotzdem als kleine Motivation.

Insgesamt eine tolle Runde. Danke an alle fürs Mitmachen und Zeigen!
 
Wieder ein klasse Wettbewerb. Ich bin ja immer wieder von der Vielfalt an unterschiedlichen Minis und vor allem Malstilen begeistert, die hier zusammenkommen. ?

Aber wie immer muss man sich am Ende entscheiden. ?

Meine Stimmen gehen an @TheEnd und @next333

Der Zombiedrache für das gelungene sehr stimmungsvolle „grimdarke“ Gesamtbild und der Ogrin ist für mich diesmal schlicht der beste Beitrag. Technisch top, gelungene Farbzusammenstellung und Wirkung.
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd und Tarkus