Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 05/23

Wer bekommt eure Stimmen? (2)


  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.901
11.834
72.344

banner-paintmaster-png.88241


Pinselgesellen Malwettbewerb 05/23

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs! Die Tage werden wärmer und viele von euch zieht es vielleicht weg von den Maltischen und raus nach draußen? Andererseits bietet der Mai mit seinen Feiertagen auch extra Zeit mit den Pinseln und dem Airbrush. Wir freuen uns so oder so auf eure Beiträge!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:

  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.

Darüber hinaus darf ich verkünden, dass wir diesen Monat mit kleinen Gutscheinen von MINYARTS unterstützt werden! ?

1683670946079.jpeg


Und nun viel Freude beim fleißigen Pinselgeschwingen!

--

Update zum 01.06.2023

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei 6 Beiträgen bis zu 2 Stimmen
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen.
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

Warcry Nighthaunts Glaivewraith Stalkers - eine neue Geisterbande entsteht!​

Na, dann fang ich an @Iron Guard. Mein erstes Mal bei den Pinselgesellen, meine ersten Nighthaunts und meine erste Warcry Bande (im langsamen Entstehen).

Pünktlich am 1. Mai grundiert.
IMG_20230501_170001.jpg

Das schwarze Cape fertig bemalt.
pxl_20230502_195441748-mp-2-jpg.159583

Das Ektoplasma ist fertig.
img_20230505_175355-jpg.160011

Und der fertige Trupp!
full


Für mich ein ganz großer Spaß zu Bemalen mit ganz vielen neuen Erfahrungen. Ich hab' mich versucht, an zwei Tutorials im Netz zu halten (die man schnell findet, wenn man nach "how to paint nighthaunts" sucht) für das Ektoplasma. Ich habe noch nie Geister gemalt und fand' es super spannend zu beobachten, wie man mit gaanz vielen krass verdünnten Schichten doch einen intensiven Look hinbekommt. Sonst ist meine Strategie eher "azithumal grundieren, Grundfarbe, Washen, Aufhellen". Hier alles ganz anders, für mich fremd und neu und spannend - und hat super funktionert! Ich war selten die letzten Jahre so stolz auf das Endergebnis wie bei diesen tollen Geistermodellen.

Extra auch für die Nighthaunts (die Idee ist, dass eine Warcry Bande daraus entsteht - also schon ein paar mehr Modelle als die vier hier) auch Farben gekauft und verwendet: Technical Lhamian Medium, Ceolia Greenshade, Technical Nihilakh Oxide (aus diesen drei Töpfen besteht das Ektoplasma).

Gemalt vom 1. bis 5. Mai ... dann lagen sie ganz lange rum, und heute habe ich mir "how to photograph tabletop minatures with black background" Tutorials reingezogen und direkt mal ausprobiert. Auch hier mein "erstes Mal". Was für ein Krampf! Am Ende stehen die Minis jetzt auf einer alten PC-Tower-Seitenplatte (mit vielen Kratzern und Staubkörnern, manuell retouchiert...) vor meinem ausgeschalteten PC-Monitor (der, wie man gut erkennen kann, einmal abgewischt und entsprechend "schlierig" ist, haha) mit in der linken Hand Tageslichtlampe, in der rechten Hand Smartphone. Auch hier experimentiert mit Lightroom App und manuellen Einstellungen. Hobby im Hobby.. aber was tut man nicht alles für seine Nighthaunts ?
(Die WIP-Photos sind übrigens alle mit verschiedenen Handys aufgenommen, alle mit auto-settings und unterschiedlichem Licht. Da sieht man mal krass den Einfluss der Technik. Das finale Photo ist das einzige mit einem besseren Handy und manuellen Einstellungen und sieht auch am "Echtesten" aus (ohne falsche Farben usw)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche diesen Monat noch einmal mein Glück @Iron Guard anmeldung und Abgabe

Die Gedanken zum mal Prozess war es mal einen fröhlicheren Ansatz für die Käfer zu wählen als immer nur das grimdark Schema…später wurde dann die quasi haut mit glanzlack überzogen um dem ganzen so einen feucht fröhlichen Look zu geben
8470F1F9-5CDC-4229-AAB7-E6721C0C04C9.jpeg
4A20222A-7851-4A9B-975D-2F909300CEDD.jpeg
6A994156-AE39-4CC4-9884-ACA3FF71D4E3.jpeg
AEAE9E5D-02B1-4D2D-8DDF-6EA7F510F53B.jpeg
 
@Iron Guard: Anmeldung und Abgabe "Du doch nicht!" (Vignette Arbitrator vs. Shakal)

Im Community Painting des regionalen GW Store steht diesen Monat die Mini des Adeptus Arbites an. Da ich mal etwas mehr Dynamik und "Action" in die Vignette beim Kitbashen bringen wollte, wurde es eine Duell-Zone in einer urbanen Kampfstruktur. Die World Eaters wurden schon erfolgreich zurückgeworfen, so dass die PSK in Gestalt der "Judges" den "Rest" der Kultisten "aufräumen" dürfen...

GWFW Arbitrator roh.jpg


Neben dem Arrangement der Minis sollten Blutspritzer und Mündungsfeuer simuliert werden, einfach weil ich mal wissen wollte, wie es wirkt. Das Mündungsfeuer ist ein Gussasst, der mit Liquid Green Stuff und Sekundenkleber kurz vor dem Festwerden "ausgefranst/zurechtgezupft" wurde. Die Blutspritzer sind Zahnbürstenborsten mit Blood for the Bloodgod. Alles andere sind Gussastreste.

GWFW Arbitrator front.jpg


Der Schrot wurde mit Astrogranite Debris simuliert. Die Serum-Fiolen des Shakals sind Deckfarbe überzogen mit Aardcoat.

GWFW Arbitrator right.jpg

GWFW Arbitrator back.jpg

GWFW Arbitrator left.jpg


Alles frei Hand gepinselt. Es war richtig, in die da Vincis zu investieren.
 
Verlängertes Wochenende! Eigentlich wollte ich ja etwas Infanterie bemalen, aber da steht halt dieser grosse unbemalte Mech auf meinem Schreibtisch herum und ich kann grossen unbemalten Mechs nicht widerstehen. Also: Anmeldung @Iron Guard.

mech is love.jpg


Der hat tatsächlich ein gutes Stück vom verlängerten Wochenende für sich beansprucht, aber jetzt ist er fertig. 🙂
Der XV107 R'varna Battlesuit ist ein Versuch der Tau, mehr Reichweite und mehr Bumms aus einem Riptide herauszuholen. Dabei ist die Sprungfähigkeit der Maschine auf der Strecke geblieben, dafür trägt er jetzt einen extra-grossen Wärmetauscher auf dem Rücken. Bei ihm habe ich mir einen Spass daraus gemacht, im Tau-Lexikon herumzustöbern und mir Beschriftungen zu basteln. Diese Maschine hat von ihrem Piloten den Namen Rak'shash (= Flammenmeer) erhalten.

rvarna1,5.jpg


rvarna2.jpg


rvarna4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung + Abgabe, Ork Kommandos

Da ich mir die KT Octarius Box gegönnt habe stand dieses Killteam jetzt als nächstes an.

Purple is da sneakiest color.
Da das jeder weiß, war klar das meine Kommandos auch purple werden müssen.
Die Farbtupfer von rot und weiß sind da um das ganze aufzuhellen/abwechlungsreicher zu gestalten.

Da ich ein passendes Gegenbild zu meinen Veteranen haben wollte sind sie auf dem gleichen Schlammboden mit vereinzeltem Stacheldraht gebased.
Auch im Gesamtbild zu den Veteranen fand ich es lustig möglichst viele Masken zu verbauen, lediglich der DakkaGit hält seine Waffe sond eng das da einfach keine Gasmaske hingepasst hat...
Nob_vorne_fertig2.jpg
Nob_v_fertig.jpg
Dakka_augen_v.jpg
Gruppenbild_v_h_3.jpg
Gruppenbild_h_d_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung und Abgabe: AZRAEL @Iron Guard

Moin zusammen!
Da es zeitlich gerade gut passt, mache doch auch mal wieder mit 🙂
Gestern Abend ist endlich mein Azrael fertig geworden, der in den letzten Wochen auf meinem Tisch stand.

Größte Herausforderung war dort für mich, mein Farbschema passend auf dieses hübsche, neue Modell zu übertragen und dabei trotzdem aus der Menge herauszustechen, denn es handelt sich ja immerhin um den Ordensmeister der Dark Angels 🙂
Daher entschied ich mich, zusätzlich zu meiner gewöhnlichen Weiss-Blau - Kombination deutlich mehr Rot in das Schema einzubauen.
Abgesehen davon wollte ich mich unbedingt mal an einem "Lavaschwert" versuchen, da ich dazu auch schon einige schöne Ergebnisse gesehen hatte.

Hier aber nun der fertige Azrael:

azrael3.jpeg
azrael5.jpeg


azrael4.jpeg
azrael1.jpeg
 
Auch wenn keine Begründung erforderlich ist, mal kurz einige Gedanken zu meinem Votum:

@Mightyduck

  • stimmiges Ensemble, sehr homogen ausgeführt und "innerer Zusammenhang" der Minis erkennbar;
  • saubere Bauausführung, v. a. die Bases geben solides individuellen Gepräge ohne das Ensemble zu verletzen;
  • das Farbschema (weniger ist mehr) hat mich komplett abgeholt, v. a. da meine 40k-Sicht durch die AoS-Truppe über den Tellerrand hinaus gelenkt wurde;
  • die Präsentation mit geringsten Mitteln (SUPER Idee mit den PC-Komponenten als "Lichtbox") setzte die Krone auf - ?

@Teraparsec

  • Eyecatcher des Wettbewerbs, auch und vor allem für mich als Nicht-Tau-Anhänger;
  • sauber gebaut, Basegestaltung absolut passend - ist ja mehr zu füllen als bei 32 mm, wirkt absolut proportional;
  • genau den realitätsnahen Abnutzungsgrad zwischen "fabrikneu" und "kampfverwittert" erzeugt, der durch die Artworks vor'm inneren Auge des Betrachters schwebt;
  • auch hier wieder schlichte, das Modell zu Geltung kommen lassende, Inszenierung - passt!👍

Auch allen anderen Respekt für's Durchhalten und Präsentieren. ?

Schmunzeln musste ich im diesmonatigen Wettbewerb, nach Stimmabgabe. Die dann ersichtlichen namentlichen Stimmabgaben zeigten auf, dass Kollege @Alibaba für sich selbst gestimmt hat. So wenig Vertrauen zur eigenen Mini, dass sie dem Rest der Community nicht gefällt und man selbst pushen muss? 😉 (Nichts für Ungut, aber der musste jetzt sein!)

Schönes Wochenende - und neuer Monat, neuer Versuch!👍
 
Moin, meine stimmen gingen an Veridyan und alibaba.

@Veridyan
Hier gefällt mir vorallem die Szene ansich. Mann spürt förmlich das dramatische. Auch malerisch schön gemacht. 👍

@Alibaba
Hier haben es mir die verschiedenen Farb Varianten gut gefallen, bei der Base hätte ich etwas weniger gemacht aber das ist Geschmackssache 👍

Ansonsten wieder tolle minis diesen Monat von allen?
 
Hilfe weshalb nur 2 Stimmen?
Die Entscheidung fiel mir wirklich schwer denn im vergangenen Monat waren wirklich tolle Bemalungen dabei.
Der Tyranid gefiel mir auch sehr gut, vor allem wegen dem Farbschema und mit dem Glanz kommt das geil.
Das kleine Diorama von Veridyan ist super, tolle Szene. Und der Space Marine von Alibaba ist herrlich bemalt. Da mir die Nighthaunt eh schon immer gefallen haben, ich sie aber noch nie so sauber hinbekommen habe waren sie klar ein Favorit bei mir.
Dennoch Kompliment an alle Teilnehmer, super schöne Arbeiten.
 
Ich wollte eigentlich für @Alibaba und @Teraparsec stimmen, aber ersterer hat sich meine Stimme ja schon selbst gegeben. Also ging meine zweite Stimme an @Veridyan

Dass hier öfter mal für sich selbst gestimmt wird/wurde ist bisher selten kommuniziert worden aber gerade wenn es um nen Preis geht finde ich das schon arg...
 
Meine Stimmen gehen an

@Mhotep
Schönes Farbschema... ich mags ja eigentlich dunkler, aber bei den Viechern ist ja fast alles möglich 😉 . Außerdem schönes setting, wie das Biest sich fertig macht zum Sprung!!

@Alibaba
Tolle Figur und Farbwahl, sehr detailreich... Top!

Wie immer hätte ich gerne noch ein, zwei Stimmen mehr abgegeben. Tolle Arbeiten von den anderen👍
 
Ich darf frohgemut die Treppchenplätze verkünden!

Herzlichen Glückwunsch @Alibaba als neuester Pinselgeselle 05/23 mit 20 Stimmen?, gefolgt von @Teraparsec auf dem 2. Platz ? und @Mightyduck auf dem verdienten 3. Platz ?!

Vielen Dank für eure tollen Beiträge! War mir und allen die abgestimmt oder nur reingeschaut haben sicher eine Freude! Wir sehen uns im Juni-Wettbewerb! ☺️

@Askarlon , bitte @Alibaba den Pinselgesellen verleihen. Bezüglich des Minyarts Gutschein melde ich mich bei dir @Alibaba in den nächsten Tagen!