Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 09/24

Wer bekommt eure Stimme (1) ?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344
banner-paintmaster-png.88241


Pinselgesellen Malwettbewerb 09/24

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Spätsommer, Herbst vor der Tür. Beste Zeit wieder den Pinsel zu schwingen will ich meinen? Ihr auch? Dann her mit euren Werken! Neue Pinselgesellen braucht das Land!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:
  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb mit euren in diesem Monat fertiggestellten Miniatur(en) anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Abgabeschluss ist der 30.09.24 um 23:59 Uhr.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats (Oktober 2024) innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt. Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich und ihr könnt euer meisterliches Können im regelmäßig stattfindenden Paintmasterwettbewerb oder der Pinselarena präsentieren.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!), Büsten oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.


Update zum 01.10.2024

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei 5 Beiträgen 1 Stimme
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen!
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Tarkus
Schauen wir mal ☺️

Anmeldung @Iron Guard

Ritter Judicator
17257035287852564321366518399348.jpg


Und Abgabe
Das Modell hat richtig Spaß gemacht. Also erst nicht. Der Zusammenbau war nervig, einige Ecken schwer zu erreichen und von meiner Unfähigkeit sauber zu malen mal ganz abgesehen. Aber nach und nach fügte sich alles zusammen und auch die Greifenhunde gingen diesmal gut von der Hand. Letztlich bin ich mega happy und das ist das einzige, was hier wichtig ist ?

1000028071.jpg
1000028072.jpg
1000028073.jpg
1000028074.jpg
1000028075.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier definitiv nicht der Party-Crasher sein…?

IMG_1870.jpeg


Aber @Tarkus hier kampflos den Sieg zu überlassen (?,?), nee - das geht nun wirklich nicht.

IMG_1883.jpeg


Also @Iron Guard werfe ich hier mal die Minis des diesmonatigen Community-Paintings in den Ring: Anmeldung und Abgabe Kruelboyz

IMG_1884.jpeg


Der linke Kruelboy ist konventionell (Base/Shade/Layer) bemalt. Rechts Contrast mit Drybrush.

IMG_1885.jpeg


Sie werden bei den neuen Kids in diesem Schuljahr als Demo der unterschiedlichen Bemalungstechniken herhalten.

IMG_1886.jpeg


Der Zeitaufwand geht sich dennoch aus, konventionell 20 min netto mehr als Speedpaint. War mal wieder ein netter Ausflug in Richtung AoS.??‍♂️??
 
@Iron Guard Anmeldung und Abgabe

Name:
Alter Ego

Ich sehe hier immer mal wieder Büsten und fand, dass das eine tolle Möglichkeit für mich sein müsste, ein wenig Malen zu üben.
Wie man bestimmte Sachen dann auf die wesentlich kleineren Modelle überträgt ist eine eigene Geschichte, aber zum Ausprobieren und Experimentieren muss das einfach praktisch sein.
Tatsächlich habe ich eine ganze Weile immer wieder nach einer schicken Büste gesucht und auch das eine oder andere gefunden, das mich ansprach. Etwas besonderes sollte es sein, an dem ich mich herausfordern könnte ... herausfordern? Warum eigentlich nur beim Malen?
Ein Ball aus Alufolien und etwas Fimo später stand der grobe Schädel. Brown Stuff und Green Stuff erledigten den Rest.
Und was waren die Zwischenschritte scheußlich!
Vor allem der Mund ging gründlich schief! Bzw. war viel zu grade - wenn man sich die Zähne ansieht. Und zu gleichmäßig.
Außerdem war der Mund zu breit und das Gesicht hingegen so überhaupt nicht symmetrisch ... Zum Glück konnte ich mit dem Haar sehr viel kaschieren!
Am Ende sah die Büste dann so aus:
IMG_3391.JPG
Zeit für Farbe!

Auch hier habe ich wieder einiges ausprobiert. Das meiste habe ich auch dokumentiert.
Z.B. sollte das Hemd mal ein kariertes Flanellhemd werden (wofür einfach zu wenig Hemd da war), das Haar sollte mal braun werden und der Pinsel war eigentlich nicht vorgesehen.
Zu Beginn dachte ich noch an einen Zwergenschmied (da lagen die Vermutungen irgendwo zwischen Ork und Oger), aber dann ließ ich die Büste beim Malen in die Nasspalette fallen ...
Dazu neige ich grundsätzlich. Ich habe kaum eine Figur bemalt, die ich nicht zwischendrin mindestens einmal habe fallen lassen. Manchmal halt in die Nasspalette. ?
Also sollte es jetzt ein malender Zwerg werden. Wobei, ohne weiteren Körper könnte es auch ein kräftig gebauter alter Kerl sein, der irgendwas anpinselt.
Meine Frau amüsiert sich immer mal wieder, wenn ich nach langer Malsession Farbe an der Lippe habe. Ja, ich bin ein Pinselablecker. Und manchmal vergesse ich, ihn vorher auszuwaschen ... und klecksen tue ich sowieso.

Jetzt hat mein "Alter Ego" aber mehr Haupthaar und einen volleren Bart ... und mehr als zwei oder drei graue Haare habe ich noch nicht. Außerdem steht "kräftig" bei mir in Anführungszeichen und ist eigentlich ein nett gemeintes "fett". Ich hoffe ihr seht mir das nach: der Zwerg ist das hübschere Ich 😉
IMG_3444.JPGIMG_3445.JPGIMG_3446.JPG
Die Büste ist ausreichend groß um Augen zu malen! Oder Leberflecken.
Nur leider dauert es ewig lange und mir ist die Puste ausgegangen. Ich will einfach nicht mehr dran weiterpinseln. ?
Viel mehr Lust hätte ich die nächste Büste anzufangen. Einige Schritte, von denen ich eigentlich nicht viel erwartet hätte, die sich am Ende aber als entscheidend erwiesen, würde ich gerne besser umsetzen. An anderen Sachen habe ich mich zu lange aufgehalten und nun sieht man sie nicht mehr (ich war richtig stolz auf seinen Hals, samt Falten und Kehlkopf).
Alles auf das Modellieren bezogen. Wie es hier zu der Farbe kam, kann ich nicht mehr so richtig nachvollziehen. Es wurden immer mehr Schichten, bis es irgendwann irgendwie passte. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ich werd dann auch mal was endlich fertiges in die Runde werfen 🙂

@Iron Guard Anmeldung:
IMG_1075.jpeg


Und Abgabe: just in Time!
„Tears of Fate“
IMG_1234.jpeg

IMG_1230.jpeg

IMG_1232.jpeg

Die Wraithguard sind seit Jahren meine ersten erfolgreich bemalten Minis und haben mir sehr viel Spaß gemacht 🙂 Ich mag das dezente Farbschehma von Ulthwe und die Jungs bilden nur den Anfang für meine Crusade Streitmacht. Hab richtig Bock auf mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier meine Anmeldung @Iron Guard: Ultramarine Terminatoren

Mein erster Beitrag seit langer Zeit. Für die Gedanken zum Malprozess muss ich kurz etwas ausholen:

Nachdem ich vor etwa 20 Jahren viel Zeit für Bemalung investieren konnte, habe ich mich nach einer kleinen Hobbypause entschieden, neu zu starten, als GW auf sein aktuelles Farbsortiment gewechselt hat. Hatte da schon alle überalterten Citadel und Vallejo-Farben entsorgt und habe dann aufgrund von nur wenig verfügbarer Zeit (und wenig Muße, wieder den Tellerand zu schauen) den für mich einfach umzusetzenden GW-Weg eingeschlagen. Es war nahezu Citadel only – und hat gut funktioniert, ich war für mich zufrieden für den Ausgleich vom Alltag, den mir das Malen verschafft hat, aber ich war auch in meiner kleinen Hobbyblase mit den Miniaturen sehr abgeschottet. Nun habe ich mich kürzlich hobbytechnisch mehr in die Weiten des Internets gewagt, Tutorials gefunden (danke an alle, die sich die Zeit nehmen, anderen Leuten unter die Arme zu greifen), und möchte mich etwas pushen, jetzt das gesehene auch auszuprobieren, um meine konstant gehaltenen Fertigkeiten auch mal weiterzubringen.

Mein Monatsziel und -Beitrag (Zusammenbau Beginn: 04.09.2024) ist Teil meines Projektes „Leviathan Box“. Grundsätzlich sollen die Modelle zu meiner über die Jahre bemalten kleinen Ultramarine-Armee passen (als ich die begann, gab es noch keine Primaris ?). Die Farben waren somit großteils gesetzt, auch wenn ich später wo möglich noch mehr andere Hersteller ausprobieren möchte. Hier im Projekt war mir wichtig, wieder mehr mit Farbverläufen zu arbeiten. Da die neuen Termis im Scale sowieso nicht mehr ganz zu den alten passen, ist der Bruch in der Technik für mich verschmerzbar. Klassisch habe ich in dem Citadel-System mit Grundfarbe, Shade und insbesondere bei Space Marine Rüstungen, mit mehreren Kantenakzenten gearbeitet, das soll sich jetzt auch hier für die größeren Flächen ändern. Es ist alles manuell per Pinsel aufgetragen (bis auf den Airbrush-Mattlack, der sich heute als Game-Changer gegenüber dem Dosenlack erwiesen hat), Hell-Dunkel nach eigenem Gusto ohne zenitales Highlight oder ähnliches. Ich hatte vor, meine Fortschritte in der Pinselrunde zu präsentieren, jedoch musste ich jede freie Minute tatsächlich an den Modellen verbringen, da ich deutlich mehr Zeit benötigt habe als veranschlagt. Ich verwende hierbei (auch eine Neuerung für mich) eine App zur Zeiterfassung, und die Anzahl Stunden lässt mich große Augen kriegen. Deshalb nächsten Monate etwas weniger Hobby und etwas mehr Familie.

Ein WIP deshalb an dieser Stelle:
20240920_210400.jpg

Genug der Worte, mein persönliches Ziel für diesen Monat hat mir viel Spaß gemacht und ist erreicht, nun möchte ich es hiermit teilen und einreichen ?(Gelände ist hier nur Deko).

Und Abgabe:
P1060168.jpg
P1060173.jpg
P1060170.jpg
P1060169.jpg
 
So sehr ich Tarkus und Peters Werke schätze, und so sehr ich auch Space Marines nicht mag...
ich musste diesmal für die Termis stimmen.
Die sind so viel besser als das was das 'eavy Metal Team so abliefert, da gibts so viel zu sehen, die Verläufe auf den Helmen, die perfekt überhitzte Minigun... und und und...
ja, Tarkus hat wunderschöne SCEs geliefert, und Peter ein Selbstbildnis in 3D... alles geil, aber die Termis, schaut die euch doch mal an 😉
 
Ich stimme für @Peter , weil dieses Projekt sehr ungewöhnlich, aber total kreativ und super umgesetzt ist. Vor allem Details wie die Zähne und die Augen finde ich sehr gut gelungen. Man kann sogar die Adern und die Reflexionen in der Pupille sehen. 👍
Natürlich sind auch die anderen Projekte mega! Ich wünschte, meine Malskills wären auf diesem Niveau.
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Peter
Vielen Dank an alle, die für mich abgestimmt haben! Freut mich, dass das so gut ankam, aaaaber ...

meine Motivation für die Teilnahme:
witch.gif
So stelle ich mir das zumindest vor, wenn ich meiner Frau erzähle, dass ich einen Malwettbewerb gewonnen habe.
(direkt ausprobiert, sie übergibt sich nur noch (... aber das könnte an der Magendarmgrippe liegen (wegen der ich völlig ünernächtigt bin und mich deswegen überhaupt nicht geniere so einen Blödsinn zu schreiben (als ob - das kann ich auch "nüchtern" ganz gut))))

?
 
Siehste mal, da war jemand schneller während ich noch meine SPIEL-Impressionen sortiere und versuche die Arbeitswoche zu bewältigen. 😀
Nun - jetzt aber mit der gebührenden Ehre:

Herzlichen Glückwunsch unserem neuesten Pinselgesellen!

1. Platz ? @Peter mit 10 Stimmen für deine wirklich einzigartige Büste
(Selbstbild des Künstlers 😀 )
2. Platz ? @Siberius für seine tollen Ultramarine Primaris Terminatoren mit 8 Stimmen
3. Platz ? @Tarkus für seinen prächtigen Ritter Judicator mit 6 Stimmen

Nochmals allen Treppchenplätzen und Teilnehmenden Gratulation für eure eingereichten und fertiggestellten Werke! War eine schöne Runde und ich hoffe wir sehen uns in der Oktoberausgabe wieder!

@Askarlon : Könntest du @Peter einmal den Pinselgesellen verleihen? Das Bild deiner Büste @Peter wandert jetzt zur Verewigung in die Halle des Ruhms und wird dort sicher einen gebührenden Platz finden.