Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 12/24

Wer bekommt eure Stimmen (2)?


  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344

banner-paintmaster-png.88241




Pinselgesellen Malwettbewerb 12/24

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Der letzte Pinselgesellen Wettbewerb 2024 steht an und rund um die Feiertage sowie der Zeit zwischen den Jahren gibt es hoffentlich einige freie Hobbyzeit und die nötige Muße eure Können abzurufen! Falls dem so sei, zeigt eure Werke her und stellt euch zum Wettkampf!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:
  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb mit euren in diesem Monat fertiggestellten Miniatur(en) anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Abgabeschluss ist der 31.12.24 um 23:59 Uhr.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats (November 2024) innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt. Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich und ihr könnt euer meisterliches Können im regelmäßig stattfindenden Paintmasterwettbewerb oder der Pinselarena präsentieren.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!), Büsten oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.


Update zum 01.01.2025
Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei 6 Beiträgen 2 Stimmen
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen!​

Ab jetzt darf auch kommentiert werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Anmeldung
IMG_3668.JPG
Bau und Bemalung erst diesen Monat begonnen.
Gekauft hatte ich den schon vor einer Weile, aber aufgehoben habe ich ihn mir für diese Adventszeit. Jetzt hatte ich einfach Bock auf GWs Weihnachtsgobbos und der hier macht den Anfang. Ein weiterer soll noch folgen ... aber familiäre Verpflichtungen "zwingen" mich zum Bemalen von HeroQuest- und Necromunda-Figuren, daher verspreche ich nichts.

Achso, einen Namen hat er von meinem Kurzen: Der Weihnachtsklauer
Verorkt vielleicht "Da Weihnachtsklaua"?
Nein, ich bleib bei "Der Weihnachtsklauer"!




Weihnachtsklauer und sein treues Rentier Rot-Dämon sind fertig:
IMG_3699.JPGIMG_3700.JPGIMG_3701.JPG
Meinen Irrtum hatte ich zwar früh bemerkt, aber ich bleib jetzt bei der ursprünglichen Idee, dass aus dem Maul die Squigs eine Zündschnur hängt und keine Zuckerstange.

Ich habe mir viel Zeit für die einzelnen Schritte gelassen und auch wieder ein wenig experimentiert. Vor allem die Haut des Squigs gefällt mir sehr gut.
Nach einer ersten Schicht Rot, habe ich dunkelbraune Flecken auf dem Vieh verteilt und dann immer wieder übergemalt und geinkt, bis der Effekt so rauskam. Damit bin ich tatsächlich sehr zufrieden.
Andere Sachen fallen am Ende nicht mehr so auf oder wirken nicht so gut, wie ich es mir gewünscht hätte - aber immerhin weiß ich jetzt wieder, warum ich üblicherweise nicht so viel Zeit in die Bemalung einer Figur stecke ?

Eigentlich sollte da noch ein Weihnachtsgobbo folgen, aber aufgrund harter Arbeitswochen und nun endlich Krankheit, werde ich da wohl lassen.

Ich wünsche allen frohe Feiertage ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Anmeldung

Letzter Monat, letzte Chance dieses Jahr...

Das war der Stand am 3.12.: (gelöschtes Bild zu finden in der Pinselrunde)

Am 5.12. hatte ich ihn schon so weit: (gelöschtes Bild zu finden in der Pinselrunde)

Am 7.12. war ich dann ganz stolz auf mein erstes gelungenes Auge:
pxl_20241207_145123568-jpg.282553


Und gestern wurden dann auch die Metallics fertig: (gelöschtes Bild zu finden in der Pinselrunde)

Und sobald ich die Base fertig habe, mach ich Glam-Shots, und werd hier ein paar der 4 Bilder hier wieder rausnehmen, um das 4er Maximum nicht zu reißen 😉

So, und jetzt ist es so weit... das Viech ist fertig 😀
Und wurde auch schon in der Schlacht eingesetzt, und hat sich ordentlich geschlagen...
Doch nun Bilder:
@Iron Guard Abgabe

PXL_20241214_115602967.jpg

PXL_20241214_115707454.jpg

Ich muss zugeben, derzeit das Modell auf das ich am stolzesten bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Diesen Monat mal wieder Ausflug ins AoS-System: Stormvermin als Miniatur des Monats, was ich hiermit anmelde.

IMG_2340.jpeg


@Iron Guard - Abgabe, bin froh, es noch vor‘m Weihnachtsurlaub geschafft zu haben. ?

IMG_2429.jpeg


Zu dem jeweiligen Clan kann ich nix sagen, fand die jeweiligen Schemen bei den Beschreibungen der Boxen im Onlineshop von GW.

IMG_2430.jpeg


Wie immer bei der Mini des Monats keine Bauanleitung - waren aber auch keine optionalen Teile zu verbauen.

IMG_2431.jpeg


Wieder lasierend gearbeitet mit Trockenbürstenabschluss.

IMG_2432.jpeg


Die Clanabzeichen wieder freihand - in meinem Mal-Thread habe ich die nochmal in Detailaufnahme.

Schöne Weihnachten und guten Rutsch in die Runde!??‍♂️???
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard

Callis & Toll
Mal schauen, ob ich die bis Weihnachten schaffe ☺️

17339109435223791395008028190269.jpg


Tja, das sieht gerade nicht so aus, dass ich es rechtzeitig schaffe. Außerdem bin ich auch nicht ? pro zufrieden. Daher werfe ich von dem was ich diesen Monat bemalt habe, einfach meinen Liebling rein 🙂

1733732745986651102767749935147-jpg.282796


Abgabe Ordenspriester der Imperial Fists @Iron Guard
20241210_073013-jpg.282902


Ich hatte bereits länger nach der Mini gesucht, da sie der einzige Ordenspriester ist, der mehr wirklich gefällt. Entsprechend hatte ich lange Zeit, mir im Vorfeld zu überlegen, wie ich sie bemalen wollte. Ich entschied mich daher für ein blauliches als ein graues Schwarz. Außerdem sollten am der Rüstung nur zwei und nicht drei Reihen weiß werden. Das Gesicht wollte ich etwas ungesund und fanatisch haben - ich finde, das hat geklappt. Die Mini ging trotz bereits gebaut und geklebt wirklich gut von der Hand und hat dann auch Spaß gemacht. Bin daher voll zufrieden und das ist ja die Hauptsache 🙂

20241227_190930.jpg
20241227_190801.jpg

20241227_190843.jpg
20241227_190732.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Anmeldung

Ich möchte gerne meinen „Drukhari Elixicant“ beisteuern. Das Modell war aufgrund seiner vielen Details eine spannende Herausforderung und ich habe daran einige neue Dinge probiert. Aber eins nach dem anderen…

Schritt 1: So sah er nach der Basefarbenbemalung aus:
IMG_0370.jpeg

Schritt 2: Ich habe dann viel Zeit investiert um insbesondere die Rüstung auf Hochglanz zu polieren ?
Details wie die kleinen, halbvollen Fläschchen waren eine zusätzliche Herausforderung. Das war der schon recht weit fortgeschrittene Stand:
IMG_0462.jpeg

Schritt 3: Nachdem der Körper größtenteils fertig war, habe ich mir den Kopf mit dem Gesicht vorgenommen. Um dem ganzen scharfe Konturen zu geben habe ich vor allem mit viel Kontrast und Blendings gearbeitet. So sah es mittendrin aus:
IMG_0469.jpeg

Schritt 4: Schließlich war alles fertig und ich konnte die Mini vervollständigen. Die Base ist bewusst schlicht gehalten um sich in den übrigen Trupp einzufügen:
IMG_0477.jpeg
Weitere Ansichten:
IMG_0473.jpeg
IMG_0476.jpeg
IMG_0486.jpeg
IMG_0489.jpeg

Ich hoffe das Ergebnis gefällt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind schon wieder viele sehr schöne Beiträge hier. Ich habe mir dieses Mal den Captain aus der Leviathan-Box vorgenommen, den ich großteils nach einem Tutorial bemalt habe, um wieder ein paar neue Techniken & Kombinationen zu lernen. Ich hoffe, das ist als Beitrag akzeptabel - die Ausführung lag ja dennoch bei mir 😉.

@Iron Guard: Anmeldung und Abgabe.
 

Anhänge

  • 20241231-P1060181.jpg
    20241231-P1060181.jpg
    617,9 KB · Aufrufe: 57
  • 20241231-P1060182.jpg
    20241231-P1060182.jpg
    540,1 KB · Aufrufe: 64
  • 20241231-P1060183.jpg
    20241231-P1060183.jpg
    698,6 KB · Aufrufe: 60
  • 20241231-P1060184.jpg
    20241231-P1060184.jpg
    558,8 KB · Aufrufe: 60
Mit etwas Verspätung darf ich nun offiziell die Treppchenplätze für die letzte Ausgabe unseres Pinselgesellenwettbewerbs 2024 verkünden:

Platz 1 mit satten 22 Stimmpunkten erringt @Berran mit seinem Drukhari Elixiant ?
Platz 2 mit 12 Stimmpunkten erreicht @Tarkus mit seinem Ordenspriester der Imperial Fists ?
Platz 3 knapp dahinter mit 10 Stimmpunkten geht an @Siberius mit seinem Space Marine Captain ?


Die weiteren Plätze:
4. Platz @Peter mit 6 Stimmpunkten
5. Platz @derRayko mit 5 Stimmpunkten
6. Platz @Veridyan mit 2 Stimmpunkten

Herzlichen Glückwunsch @Berran ! @Schleckosaurus : Kannst du @Berran bitte einmal das Pinselgesellen Abzeichen verleihen?
Dein Beitrag findet sich dann auch gleich in der Halle des Ruhms!

Ich darf mich damit aus der Organisation des Pinsgesellen Wettbewerbs verabschieden und übergebe die Wettbewerbsführung in die kompetenten Hände von @derRayko ab diesem Monat. Es hat mir viel Spaß gemacht und danke all jenen, die dieses Mal, als auch in der Vergangenheit teilgenommen haben, sodass dieser Wettbewerb stets mit Leben erfüllt ist und uns alle zum Malen motiviert und inspiriert.

Ich erlaube mir einen kleinen Wunsch für die Zukunft und fasse mir gleichzeitig an die eigene Nase: Es wäre schön, wenn die Beitragenden hier neben der Stimmvergabe hier und da Feedback von allen Abstimmenden bekommen. So ist nicht nur der Erfolg eine Miniatur fertig bemalt zu haben vorhanden, sondern auch ein weiterer Lerneffekt dabei.