4. Edition Aussteigen und bewegen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

jasokuhl

Codexleser
10. März 2004
237
0
6.561
Soo zwei kleine Fragen diesbezüglich:

1) Aussteigen aus stationärem Rhino. Kann ich aussteigen DANN das Rhino wegbewegen und DANN die Bewegung des Trupps machen der gerade ausgestiegen ist. Oder muss ich gleich die Bewegung des Trupps machen ?

2)Antigrav. Kann ich unter ein Antigrav Fahrzeug aussteigen(die einzige relevante REgelstelle die ich dazu fand sagte nur, daß das Antigrav Fahrzeug seine Bewegung nicht über freundlichen Modellen beenden darf) wenn ich es dann wegbewege ?
 
1) I see a disturbance in the force

2) Kommt das nicht drauf an was man als Base für den Skimmer nimmt ? Es gibt kein FAQ dazu, daß man bei Antigravs den echten Rumpf nehmen muss deshalb die Frage, man könnte nämlich sehr wohl unter ein Antigrav, solange man nicht das Flugbase berührt, da man ja nicht stapelt. Es steht nur, daß man bei Fahrzeugen ohne Base den echten Umriß nehmen muß. Oder sehe ich das ganz falsch ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jasokuhl @ 19.07.2007 - 14:13 ) [snapback]1045906[/snapback]</div>
1) I see a disturbance in the force[/b]
<strike>Die eine Antowrt schliesst die andere in diesem Falle ja nicht aus. Das Rhino (oder anderes Transportfahrzeug) ist doch Teil der Einheit, somit dürfte zuerst das Fahrzeug und dann die Einheit bewegt werden.</strike>
Aber sicher bin ich mir da auch nciht völlig, deshalb werde ich jetzt gleich noch mal das RB wälzen 😉

[edit]
So ich habe noch mal nachgeschaut, siehe RB Seite 62: Wenn sich das Fahrzeug noch nciht bewegt hat, kann sich die Infanterie nach dem Aussteigen normal bewegen. Das Fahrzeug kann sich danach ebenfalls normal fortbewegen und könnte sogar mit Höchstgeschwindigkeit fahren.
[/edit]



greetz
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2) Kommt das nicht drauf an was man als Base für den Skimmer nimmt ? Es gibt kein FAQ dazu, daß man bei Antigravs den echten Rumpf nehmen muss deshalb die Frage, man könnte nämlich sehr wohl unter ein Antigrav, solange man nicht das Flugbase berührt, da man ja nicht stapelt. Es steht nur, daß man bei Fahrzeugen ohne Base den echten Umriß nehmen muß. Oder sehe ich das ganz falsch ?[/b]

So nicht ganz korrekt, das aktuelle Regelbuch FAQ sagt z.B. aus, dass man bei Beschuss von und auf Antigravfahrzeuge und Nahkampf gegen Antigravfahrzeuge den Rumpf des Fahrzeuges heranziehen soll und nicht das Base.
 
Da es hier gerade um eine Rhinofrage geht, mag ich mal ein wenig in diesem Tread schmarotzen^^

Wie ist das denn mit zwei Trupps, die sich einen Rhino teilen. Also ein Taktischer Trupp der DarkAngels, aufgespalten in zwei Kampftrupps, mit angeschlossenem Rhino.

Dürfen da beide Trupps ganz normal "ihr" Rhino nutzen, oder muss ich mich für einen der Kampftrupps entscheiden und der andere hat Pech gehabt?
Und wenn sie es beide nutzen dürfen, kann ich sie dann beliebig und unabhängig ein- und aussteigen lassen? Kann ich auch in der einen Runde den einen Trupp einsteigen lassen, das Rhino fahren und dann den anderen Trupp aussteigen lassen?
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier olle Kamellen aufwärme: In meiner Spielergruppe wird grad heftig darüber debattiert, ob eine aus einem noch nicht bewegten Transporter ausgestiegene Einheit bereits als bewegt gilt oder erst dann, wenn sie sich nach dem Aussteigen weiter bewegt hat.

Anstoß war die Frage, ob eine Einheit, die soeben aus einem Transporter ausgestiegen ist im selben Spielzug noch mit schweren Waffen schießen darf oder nicht.