Grey Knights Austrian Open 2008

engelshaeubchen

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Juli 2006
3.897
56
27.591
Sodele, die 4. Edition ist tot, es lebe die 5. Edition.
Ich werde in Kürze den Abstecher nach Wien wagen, um meine 3 LR Liste auf 5. Editionstauglichkeit zu testen. Allerdings wird dies ein sehr wagemutiger Test, denn es wird eine GK-Only Liste werden, aber seht selbst


Austrian Open 2008
1750 Punkte reine Grey Knights Großmeister Engelshaeubchen


HQ
Captain Stern (141) (um vorwitzige Waaghhhbosse von meine Landraidern abzuweisen oder dank Inferno Massentrupps zu vernichten bzw. dank Hammerfaust den einen, entscheidenden Panzer zu schrotten. Noch günstiger gibt es keinen Großmeister)
Gefolge:
3x Grey Knight Terminator (138)
(Klar: Ablativlebenspunkte für Stern)
Gesamt: 279

Standard
Justicar (50), Zieloptik (1), Fragmentgranate (1)
6x Grey Knight (150), 2x Psibolter (50)
Gesamt: 252

Justicar (50), Zieloptik (1), Fragmentgranate (1)
6x Grey Knight (150), 2x Psibolter (50)
Gesamt: 252

Justicar (50), Zieloptik (1), Fragmentgranate(1)
6x Grey Knight (150), 1x Erlöserflammenwerfer (10)
Gesamt: 212
3 Trupps Standard müssen reichen, auch wenn es in einer Mission 4 Ziele zu halten gilt. Eines muss ich halt umkämpfen.
Absicht: 2 GK Trupps nutzen die Reichweite ihrer Psibolter, um LS, Trikes usw. runterzuholen. 1 GK Trupp sitzt im Landraider und wartet darauf, im Missionsziel geparkt zu werden bzw. freizukämpfen
Unterstützung
Landraider (250)
Landraider (250)
Landraider Crusader (255)
Der Crusader ist das Taxi für Stern, klar, muss schließlich auf Style achten. Wie im anderen Thread schon bemerkt, sind LR einfach hart. Und man flüsterte mir, dass selbst Orks den Crusader gar nicht mögen.
Gesamt: 755 #


Was meint Ihr...
 
naja irgendwie net so der bringer hast zu wenig zum ballern die wenigen marines werden fix sterben und net sehr lange halten können im nahkampf sind sie auch net soo überragend um mit nahkampf armeen mit zu halten und würd halt ne assasine und ne inquisitor mit schleppen den inqui einfach psi bolter geben und in nen grey knight trupp rein. land raider sind schon cool nur gehen die auch kaputt wenn der gegner mal hammerhaie vindicatoren scouts schneller nahkampf eineheiten usw hat selbst devi trupps kriegst net so schnell weg wie die deine landis tot haben.
 
Ich mag die Liste. Der Style/Flufffaktor is riesig.
Nicht jede Liste mit wenig Modellen ist fluffig oder stylisch... bitte nicht immer diese Sprüche bringen, die ziehen einfach nich mehr...
3 Land Raider ist in der Hinsicht nämlich extrem unfluffig denn wie Sand am Meer gibts die auch nicht und so generell zum Dämonen jagen braucht man sie auch nich. 😉

zur Armee:
Bei Killpoint Missionen liegen deine Vorteile klar auf der Hand, du hast wenig Einheiten. Bei Spielen um die 2 Missionsziele (gegnerisches und eigenes) wirds schon haarig denn dann is fraglich was von deiner Extremarmee hinten bleibt und was nach vorne düst. Da du aber nunmal besonders wenig hast, kann dich da eine Fehlkalkulation schon das komplette Spiel kosten.
Bei Spielen mit mehreren Missionszielen hast du es eh sehr schwer dich um alle zu kümmern. Klar, es ist zwar auch sehr schwer 3 Land Raider zu knacken und auch die 3 x 6 Knights leben sehr lange, wenn du sie einfach in die Land Raider packst (erstma Darkons Argument aushebeln) aber dennoch haste an sich zu wenig Einheiten um dich um soviele Missionsziele auf einmal kümmern zu können.
Bei 4 Missionszielen hast du im Prinzip keine andere Chance als dich in 2en fest zu fressen und gegnerfrei zu halten und eines vom Gegner zu umkämpfen denn 2 gegnerische zu umkämpfen könnte deine Armee zu weit auseinander ziehen und somit insgesamt schwächen.
 
@Jaq: Sag mal, schläfst Du denn nie???
Zu den einzelnen Argumenten meiner harten Kritiker:
Über Fluff lohnt es sich nicht, zu diskutieren. Ich spiele bewusst eine Speerspitze (Apokalypse) aus Landraidern, weil die Welt, auf der wir kämpfen werden, das normalerweise übliche Teleportieren meiner Grey Knights nicht zulässt.
Zum Inquisitor/ Assassinen-Argument: Hatte ich letztes Turnier so gespielt (NM08, siehe die Armeeliste im anderen Thread), wollte dies definitiv diesmal nicht, da ich ein Spieler bin, der noch nie in seinem ganzen Leben zweimal die gleiche Liste gespielt hat (deswegen werde ich auch keiner der ganz großen Turnierspieler, die ihre Liste mit Erfahrung nach und nach gemaxed haben und genau diese auf Top-Niveau bemalen. Damit kann man natürlich weiter oben spielen als einer, der 7 Armeen im Punkteniveau von ca. 4000 Punkten zuhause stehen hat, und der ständig wechselt. Ich liebe die Abwechslung und die Herausforderung)
Zu der geringen Anzahl an Einheiten:
3x 7 Grey Knights (Jaq, Du hast vergessen, den Justicar mitzuzählen, tststs) ist mit Abstand die grösste Anzahl an Modellen, die ich bislang bei GK mitgenommen habe. So schnell sterben die nicht, zumal mindestens einer der Trupps (na, ratet mal, welcher) in einem dicken Taxi sitzen wird.
Zu den Missionen: Um Killpoints geht es leider gar nicht (was ich sehr schade finde, aber in Wien kann ich dafür natürlich mal trainieren), sondern neben den Missionsmarkern vor allem um Siegespunkte (gefällt mir eigentlich nicht mehr, aber was will man machen, wenn man kein Organisator ist).
Taktik: Zunächst von hinten Panzerabwehr ausschalten, danach mit allem, was ich habe , nach vorne. 2 von 4 Missionszielen bestimmt einnehmen (dont forget the Panzerschock), und mit einem weiteren Landraider eines umkämpfen.
Massaker werde ich hiermit nie verursachen können, ist klar. Land sehe ich gegen 9/2 Kombos oder gut aufgebauten Eldar-Einheiten auch nicht, aber wie geil kommt das denn, wenn meine 27 Modelle in der Mitte platziert werden, vermutlich auf einem Hügel, und 150 Orks brüllen ihnen ihren Hass entgegen oder ein riesiger Schwarm an Insekten stürzt sich über sie. (Erinnert mich irgendwie an den Film: Die 7 Samurai. Jetzt habe ich PIPI in den Augen)
 
Auf jedenfall bin ich in Gedanken wieder bei Dir. Ich find das zwar jetzt mit den LR auch mehr als gewaaahhhgt, aber dass liegt möglicherweise daran das ich immer sehe wie leicht meine Soros diese plätten. (Naja keiner schleppt so viele Melter mit sich rum wie Soros.....)
Von daher lass mal hören wie es dann war. Auch gegen Dämonen:lol:
 
ich finde die liste unter den genannten bedingungen sehr wohl fluffig und stylisch und freue mich dass ausser mir noch jemand turniere mit reinen knights spielt... mache ich immer mal wieder gerne weils einfach nur spass macht... und so schlecht sehe ich diese brettharte schnelle truppe auch nicht... dneke damit lässt sich wohl durchaus was machen... berichte uns bitte wie es lief, ja? ich hätte grosses interesse