auswahl der armee

the hunter

Aushilfspinsler
05. Januar 2012
6
0
4.646
hi erstmal an alle zusammen hier....

ich hab ein kleines problem und zwar würd ich gern mit 40k anfangen, hab aber keine ahnung welche armee ich nehmen soll. Ich würde gerne ne armee die nicht zu viel zeit zum bemalen braucht, aber in der masse gut aussieht. außerdem sollte sie auch mal ein paar siege auf dem schlachtfeld einfahren können 😉


Mir persönlich gefallen die modelle der orks ganz gut, aber wie ist es da mit spielen und bemalen...

Danke schonmal im voraus

achso, bevor ich es vergesse: ich möchte eigentlich NICHT space marines spielen, da ich mich allein wegen der idee schon als mainstream spast beschimpfen lassen musste und mir die schlacht beim 40k jubiläum ( 3*space marines gg 2* space marines + tyraniden ) gereicht ^_^
 
achso, bevor ich es vergesse: ich möchte eigentlich NICHT space marines spielen, da ich mich allein wegen der idee schon als mainstream spast beschimpfen lassen musste und mir die schlacht beim 40k jubiläum ( 3*space marines gg 2* space marines + tyraniden ) gereicht ^_^
Wenn so Dein Umfeld reagiert und Du auch wirklich drauf eingehst, dann ganz herlich: lass es mit 40k.

40k ist insgesamt ein leicht freakiges Hobby. Deshalb solltest Du Dich auf Grund Deiner Präferenzen (Optik, Spielgefühl, Hintergrund) für eine Armee entscheiden, und nicht weil jemand es "spastisch" findet.

Btw., spiel Necrons, die können einfach bemalt auch imposant aussehen und sind nicht unbedingt die schlechtesten im Spiel. Orks sind zu viele und müssen eigentlich zu sauber bemalt werden, um gut auszusehen.

Grge
 
Hör da nicht auf andere, sondern spiel das, was dir optisch gefällt.

Ich kann Greg da abe rnur zustimmen: Necrons sind sehr einfahc zu bemalen und sehen auf den Schlachtfeld sehr gut aus.
Ansonsten kann man noch SM, Tau und Eldar sehr einfahc bemalen, wenn man nicht zu sehr auf Details achten will.
Aber auch Orks kann man mit wenigen leichten und schnellen Schritten bemalen: Grünton der Haut mit hellerem Grünton trockenbürsten. Braune Hemden ein wenig geinkt und fertig.
Aber wie gesagt, wenn es dir nicht darauf ankommt die detailreichsten und schönsten Minis zu bemalen, dann kannste so ziemlich alles spieln.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, zuerst ist es natuerlich das wichtigste, dass die armee _DIR_ gefaellt!
du bist derjenige der sie kaufen, zusammenbauen und bemalen muss und daher sehr viel zeit mit ihr verbringen wird, daher lass dir mal nix einreden^^

davon abgesehen, falls dir die Orks gefallen, warum nicht?
masse sollte gebraucht aus den Black Reach Boxen relativ guenstig zu bekommen sein und wenn sich eine armee fuer stylische (und technisch nicht zu anspruchsvolle) umbauten eignet so die Orks.
bemalung sollte zb mit Quickshade recht gut gehen, bei Orks passt das super finde ich.
http://www.thearmypainter.com/gallery_presentation.php?GalleryId=95&Gallery=40K Ork Boy&page=1
 
Von Tau würde ich eher abraten, weil die besonders von einer sauberen Bemalung (sprich fortgeschrittener Maler) sehr profitieren und mit typischen Anfängertechniken wie trockenbürsten nicht gut aussehen, abgesehen davon das sie aktuell eher als "schwächere Armee" einzuordnen sind.

Mit Necrons kannst du es wirklich einfach haben. Chainmail & eine Ink drüber + ein bis zwei kleine Details in grün reichen für ein ansehnliches Gesamtbild.
Darüber hinaus benötigst du nicht all zu viele Minis, da die Jungs schon einige Punkte pro Modell kosten.

Orks können mit einer handwerklich einfachen, schmutzigen Bemalung auch sehr gut aussehen, da würde ich dann mit vielen Inks arbeiten und die Öl-, Blut- und Dreckverschmiert aussehen lassen, so das die einfache Basisbemalung da drunter nicht auffällt. Aber bei denen kommst du um Masse nicht herum...

Tyras sind ein Mittelweg.
Du brauchst etwas billiges Fußvolk, aber hast auch die teuren großen Viecher.
Die Bemalung ist leicht: "Haut", Panzerplatten und Waffen jeweils in einer Farbe, dann eine passende Ink drüber und die Käferchen sehen ziemlich gut aus. Ich habe festgestellt das sich Tyras von den Formen her besonders gut zum inken eignen.

Aber auch sonst würde ich mir von deinen "Freunden" nicht den Spass nehmen lassen wenn du gerne Space Marines oder irgend etwas ähnliches wie Grey Knights spielen willst.
Einziger Faktor wäre da für mich, wenn wirklich zu viele Marines im Spielerumfeld wären die auch keine anderen Armeen haben.
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Spiele die Armee, die DIR gefällt. Und wenn es dann eben Marines werden, dann ist das nunmal so. Ich würde mich da von solchen Dummschwätzern nicht beeinflussen lassen.

Bemaltechnisch kommt es dabei halt immer daraufg an, womit man sich selber zufrieden gibt. Klar, Marines, Necrons und ggf. Tyraniden sind die am schnellsten effektiv zu bemalenden Armeen im Sortiment. Aber auch mit Orks kann man mit einfachen Techniken gute Bemalergebnisse erzielen. Als Aufwendigere Armeen in der Bemalung würde ich jetzt mal die Imperiale Armee, alle Arten von Eldar und Tau aufzählen.

Aber wie gesagt: Nimm wirklich das was dir wirklich gefällt, sonst geht es dir wie mir und du sitzt auf 4-5 an- und abgebrochenen Armeeprojekten, die du mal begonnen hast weil die damaligen Regeln gut waren (1k sons Chaos - und dabei hasse ich die CSMs per se), oder dir nur einzelne Figuren gefallen haben aber nicht der Rest der Modellreihe oder die Spielweise (Tyraniden, Eldar) oder du einfach gerade Lust drauf hattest, aber die Langzeitmotivation fehlte (Necrons).
 
Ich rate dir von Marines ab, und von GK's im speziellen.

Wenn dir schon jetzt die mainstream Sprüche auf den Sack gehen, dann tuen sie das in zwei oder drei Monaten noch viel mehr. Und auch wenn dir die Armee nochsogut gefällt kann einem das echt den Spaß verderben.

Aber auch das ist nur meine Meinung.


Edit nr2.:
um noch etwas konstruktives beizusteuern, wie wäre es mit Chaos Marines?
als BlackLegion relativ schnell bemalt (schwarz grundiert, zwei bis vier Metalltöne druf, Inken) brauchbare 'Spielstärke, und es kommt ein neuer Codex(im April, oder im Sommer......... oder irgendwann im Herbst...................................................... aber irgendwann bestimmt). mit dem sollten die nochmal einen guten Sprung nach oben machen und du kannst behaubten du hast die vorher schon gespielt.
DÄMONENJÄGER! IHR SEID NICHT ALLEIN!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Space Marines ließen sich schnell und (vergleichsweise) kostengünstig aufbauen (wenn man´s mal am Geldbeutel und nicht an den Punktkosten festmacht). Aber genau deswegen gibt es gefühlt ungefähr hundertmillionenmilliarden Space Marine Armeen auf der Welt, aber bestimmt nur nen paar hundertausend andere Völker, die hier gespielt werden.

Orks sind, wenn ich mal meine Erfahrung von Fantasy nehme, eine der "lustigsten" Armeen überhaupt. Selbst wenn ihr äußerst beschränkter IQ bei 40k nicht so rüber kommt, kann man sie als die "Comedians des 41. Jahrtausends" bezeichnen.
Aber man braucht ne ganze Menge von ihnen. Die kriegt man über die Grundbox-Modelle günstig heran. Und bei den Fahrzeugen muss man noch nicht mal nen guter Modellbauer sein. Im Prinzip kann man an jeden Schrotthaufen nen paar Räder drantackern und als Truck oder Buggy einsetzen😀.

Ich würde wie meine Vorredner auch zu Necrons raten, wenn sie dir gefallen. Wenn du Orks besser findest, dann pfeiff auf die Meinung anderer und sammle sie. Selbst mit der härtesten Elitearmee wird man als Anfänger oft genug verlieren, selbst Veteranen-Spieler gewinnen nicht jede Schlacht.