Erstmal hallo zusammen,
bin neu hier im Themenforum und überhaupt im Bereich 40K, wie ihr euch sicherlich denken könnt, habe ich vor mir ein paar Space Marines anzuschaffen. Nun habe ich schon ein paar Sachen, nicht viel, aber immerhin und ich habe schon gewisse Vorstellungen wie meine Armee mal aussehen soll, da ich aber nicht gerade Geld zu viel habe und immer nur das kaufen möchte, was ich dann auch direkt anmalen kann und danach sinnvoll in die Armee integrieren kann, bräuchte ich Tipps was in welcher Reihenfolge und so weiter...
Ich muss vielleicht dazusagen, dass ich die SM möglichst mobil spielen möchte, also keine kleinen taktischen Trupps die warten und schießen und massig Devastatoren und evt. noch Panzer die auch alle hinten warten, eher nur ein oder zwei Trupps die hinten rumgammeln (und die eigenen Spielfeldviertel bewachen) und sonst nur Trupps in Rhinos/Razorbacks, Bikes, Landspeeder, Sturmtruppen und Scouts (hoffe ich hab nix vergessen)
Also, ich habe bereits im Internet besorgt:
eine Devastatorbox ohne Backpack für die Schwere Bolter
eine Kampftruppe a 5 Standartmarines
eine Box Sturmtruppen
drei Bikes
Jetzt hatte ich verschiedene Ideen, dass ich ein HQ brauche ist mir klar, das steht ganz oben auf der Einkaufsliste 😉 aber ansonsten Fragen über Fragen:
-Wäre es sinnvoll sich jetzt noch die Box mit Razorback & 5 Marines zu holen, einen Sturmtruppler die Hand mit Granate anstatt des Kettenschwertes zu und noch einen Seargent zu bauen (also zwei Standarts, davon einen mit dem Flamer von den Devas in den Razorback, den anderen mit schwerer Waffe nach hinten) und was dann? Kampfgruppe um Squads voll zu machen, oder große Box und noch ein nicht ganz volles Taktisches Squad? Sturmwaffenblister, oder wären evt. zwei Flamer genug fürs allererste (vorausgesetzt ich nehme das Taktische...
-oder lieber aufs Razorback verzichten und direkt ein weiteres Taktisches, dann evt. 5Scouts (oder umgekehrt?)
alles Überlegungen die hier einigen banal erscheinen, aber wenn man mal davon ausgeht, dass ich mir eine box und evt. einen blister im Monat holen kann/will (wegen malen und geld), dann scheint mir das schon wichtig, da ich möglichst bald halbwegs sinnvoll spielen will.
-andere Idee: jetzt direkt Scouts, dann Landspeeder oder mehr Bikes
es gibt einfach zu viel Auswahl 🙁
bin neu hier im Themenforum und überhaupt im Bereich 40K, wie ihr euch sicherlich denken könnt, habe ich vor mir ein paar Space Marines anzuschaffen. Nun habe ich schon ein paar Sachen, nicht viel, aber immerhin und ich habe schon gewisse Vorstellungen wie meine Armee mal aussehen soll, da ich aber nicht gerade Geld zu viel habe und immer nur das kaufen möchte, was ich dann auch direkt anmalen kann und danach sinnvoll in die Armee integrieren kann, bräuchte ich Tipps was in welcher Reihenfolge und so weiter...
Ich muss vielleicht dazusagen, dass ich die SM möglichst mobil spielen möchte, also keine kleinen taktischen Trupps die warten und schießen und massig Devastatoren und evt. noch Panzer die auch alle hinten warten, eher nur ein oder zwei Trupps die hinten rumgammeln (und die eigenen Spielfeldviertel bewachen) und sonst nur Trupps in Rhinos/Razorbacks, Bikes, Landspeeder, Sturmtruppen und Scouts (hoffe ich hab nix vergessen)
Also, ich habe bereits im Internet besorgt:
eine Devastatorbox ohne Backpack für die Schwere Bolter
eine Kampftruppe a 5 Standartmarines
eine Box Sturmtruppen
drei Bikes
Jetzt hatte ich verschiedene Ideen, dass ich ein HQ brauche ist mir klar, das steht ganz oben auf der Einkaufsliste 😉 aber ansonsten Fragen über Fragen:
-Wäre es sinnvoll sich jetzt noch die Box mit Razorback & 5 Marines zu holen, einen Sturmtruppler die Hand mit Granate anstatt des Kettenschwertes zu und noch einen Seargent zu bauen (also zwei Standarts, davon einen mit dem Flamer von den Devas in den Razorback, den anderen mit schwerer Waffe nach hinten) und was dann? Kampfgruppe um Squads voll zu machen, oder große Box und noch ein nicht ganz volles Taktisches Squad? Sturmwaffenblister, oder wären evt. zwei Flamer genug fürs allererste (vorausgesetzt ich nehme das Taktische...
-oder lieber aufs Razorback verzichten und direkt ein weiteres Taktisches, dann evt. 5Scouts (oder umgekehrt?)
alles Überlegungen die hier einigen banal erscheinen, aber wenn man mal davon ausgeht, dass ich mir eine box und evt. einen blister im Monat holen kann/will (wegen malen und geld), dann scheint mir das schon wichtig, da ich möglichst bald halbwegs sinnvoll spielen will.
-andere Idee: jetzt direkt Scouts, dann Landspeeder oder mehr Bikes
es gibt einfach zu viel Auswahl 🙁