Autoradio spinnt (nicht mehr!)

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hi Leute,

das Autoradio im Wagen meiner Freundin verhält sich eigenartig.
Das Phänomen hat sie mir bei ihrer aktuellen Lieblings-CD vorgeführt, es tritt aber bei allen anderen CDs, die sie so hat auch auf.

Die Musik läuft zwar ganz normal, aber die Stimme der Sängerin wird nicht wiedergegeben. Meine Vermutung war ein Problem mit den Kabeln, die zu den Boxen führen. Kabelbruch oder Wackelkontakt. Weil ich dieses Phänomen, vom Walkman oder MP3-Player kenn, wenn der Kopfhörer die Hocke macht.

Kann das sein und wie kann ich ohne das ganze Auto zu zerlegen die Fehlerstelle eingrenzen?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Es kam laut ihrer Angabe "von jetzt auf gleich" sprich, sie fährt, macht den Wagen aus und als sie ihn wieder starten will, gehts nicht mehr.

Die genaue Bezeichung des Radios kann ich aus dem Stehgreif nicht nennen, aber ich kann sie mir von meiner Freundin mal geben lassen, falls es nötig ist. Es ist auf jeden Fall schon relativ alt. Es kann noch nicht mal MP3s. 😉

Hat vielleicht jemand nen Tipp?

So long
Woyzech
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein zwei Lieder auf der CD werden noch mit Text oder Textfragmenten versorgt, also die Karaokeeinstellung dürfte es nicht sein.

Wie gesagt, ich kenne das vom Walkmankopfhörer, wenn da das Kabel nen Knacks hat, dann wird der Impuls nicht mehr vollständig weitergegeben und dann klingts komisch, bestimmte Tonlagen werde nicht mehr wiedergegeben etc. Daher ist die Aussage, bei kaputtem Kabel, ganz oder gar nicht, so nicht ganz richtig.

Ein neues Radio... och menno... dabei wollte ich meine Kohle doch für Warhammer ausgeben...
 
Am Radio kann es halt auch liegen, denn genau wie die Boxen einen Knacks
haben können, und eine bestimmte Frequenz nicht mehr wiedergeben, so kann
auch ein entsprechendes Teil im Radio defekt sein, den das wandelt die Daten
von der CD ja in die entsprechenden Audiosignale um.

Wenn ihr ein DIN-Radio habt, also dieses Standard-Einbauradioformat, frag
doch einen Kollegen, ob ihr sein Radio kurz ausbauen könnt, um es bei dir
anzuschließen. So könntest du zweifelsfrei klären, ob es am Radio oder an
der Soundanlage liegt.
 
die möglichkeit des nicht vollkommen wiedergegebenen tons besteht schon.
bei kopfhörern ist es ja meist so wenn der steckkontakt nicht richtig gegeben ist, das statt stereo nur mono wiedergegeben wird und man daher die stimme oder musik nicht hört.
seine theorie ist nicht so abwägig.

das erste was ich machen würde ist alle steckverbindungen am radio auf festen sitz über prüfen. da durch rütteln und schütteln beim autofahren sich solche stecker gern lösen.

das hatte ich auch schon 1-2 mal im auto aber auch zu hause an der heimkinoanlage!
 
müßt ihrraber den drauf achten weil nicht alle radios gleich belegt sind da gibt es unterschiede von hersteller zu hersteller... denke auch das es am radio liegt..

edit: aso meinste das .z.b. rechter kanal nur musik und linker kanal gesang...

ja das ist möglich aberbei allen ihren cd´s? glaub ich weniger. und ja wenn der stecker beim walkman nicht richtig drin ist ist es ja klar. die haben auch recht und linken kanal und eine masse daher 3 kontackte..
 
Wäre mir auch neu das bei nem Kabelbruch die Leitung plötzlich zur Frequenzweiche wird,

ich tippe mal eher darauf das bei deinem Walkman ebenfalls die Boxen bzw die Ohrstöpsel was ab bekommen haben.

Aber wie gesagt im moment Klingt das für mich so als Wäre das Radio durch.

Ansonsten mein Mitbewohner (der is in dem Bereich Profi) sagt mach mal die DolbySuroundfunktion aus (so des Radio eine hat) da Autos keinen Centerlautsprecher haben.
 
Ansonsten mein Mitbewohner (der is in dem Bereich Profi) sagt mach mal die DolbySuroundfunktion aus (so des Radio eine hat) da Autos keinen Centerlautsprecher haben.
Stimmt, sowas könnte auch sein. Wir hatten sowas mal bei der Dolby-Anlage
von 'nem Kollegen, wo der Stecker vom Center irgendwie rausgegangen war.
Da hatten wir auch nur noch extrem leise Stimmen, da diese wohl, zumindest
bei Filmen, zu einem Großteil über den Center gehen.
 
Es war wohl doch eine Einstellungssache. Meine Freundin hat mal am Radio "rumgespielt" und jetzt gehts wieder. Doch nix kaputt. puhh... kann ich also mein Geld wieder für Warhammer ausgeben. 😉

Jetzt ist nur die Frage. Wie kann sich etwas verstellen, ohne dass es eine Fremdeinwirkung gab!?
So ein adio verstellt sich doch nicht von alleine, oder!?
 
Das kann schneller passieren als man denkt. Du brauchst ja nur während des
fahrens mal blind zum Radio greifen, erwischt vieleicht den falschen Knopf,
drehst trotzem am Regler oder drückst noch einen anderen usw.

Hatte sowas mal mit dem Stereo-Sound, wo ich unbewusst die Balance komplett
auf die rechte Seite des Autos verschoben habe, und mich nur gefragt habe,
warum der Sound auf einmal so komisch klingt.:lol:
 
Naja, bei ihr war die Veränderung ja nicht plötzlich während der Fahrt, sondern abends ging noch alles normal und als sie morgens zur Arbeit fährt, singt die Dame im Radio nicht mehr für sie.

...

Hmmm, vielleicht hat sie ja doch was verstellt. Vielleicht wollte sie das Radio leiser machen, um morgens nicht zu Tode erschreckt zu werden. Und dabei hat sie dann unbewusst was verstellt. Jeder, der schon mal für jemand anderen den PC reparieren musste, weiß ja, wie das ist.... "Ich habe nix gemacht!" Und später wars dann doch eine falsche Bedienung. 😉

Naja, zum Glück geht wieder alles, jetzt können wir am Wochenende beruhigt und mit vollständiger Musik zum Camping fahren... brrrrrr... wir müssen irre sein! 😉

So long
Woyzech
 
he,he... wieschon gesagt wurde sowas kann sehr schnell unbewustpassieren.abervielgeiler war es bei meinen bruder und seiner anlage im auto.

wir haben ein navi mit touchscreen....so nen billigding eben. er ist am fahren und als er die musik lautermachte.. und damit auch seine doppelbassbox...(richtig übles gerät) fing das navi an zu spinnen und sprang von menü zu menü... usw. die bassdruckwellen reichten aus um das touchscreen zu verwirren..