Hallo Zusammen,
jetzt sollten schon einige ihre Regelbücher bekommen haben und es wird Zeit Armeen zu Planen.
Als wird es auch Zeit für ein Taktik Thema.
Ich werde anfangen mal meine Einschätzungen zu den Einheiten kund zu tun:
HQ
Legate Commander Detachment (++)
Wirklich billig mit brauchbaren Werten. Leider kann man die nur sehr begrenzt einsetzen.
Auxilia Tactical Command Detachement (+)
Noch billiger aber deutlich schlechter. Trotzdem eine wichtige Auswahl wenn kein Legat Commander zur Verfügung steht.
Core
Lasrifle Tercio (0)
Irgendwo muss man ja die Nulllinie ziehen und für mit diese Standardtruppen das Maß.
Flammer sind eine witzige Erweiterung bei denen man Reichweite gegen Feuerkraft ein. Ich finde sie weder besser noch schlechter und sie kosten auch die gleichen Punkte.
Veletari sind da schon eine andere ansage. Mit deren Unterstützung können sich die Lasrifle wirklich im NK wehren. Ich finde sie eine super Unterstützung!
Ogryns finde ich allein fast besser.
Support
Ogryn Charonite Section (++)
Die hauen im Nahkampf so richtig rein, können aber im Fernkampf nichts wegstecken. Eine richtige Glaskanone. So 6-8 Bases dürfen es schon sein und die Gegener wird viel Energie aufwenden um sie zu bekämpfen. Als besonderer Leckerbissen, kein Chain of commande!
Veletaris Storm Section (+)
Für weniger Punkte eine deutlich schlechtere Einheit. Allein sind sie brauchbar aber bei weitem kein so Hammer wie die Ogryns. Aber als Verstärkung für die Lasrifle können die so richtig glänzen gerade wenn sie z.B. ein Gebäude besetzen. Allein kein Chain of Commande.
Bastion:
Rapier Battery (0)
Vom austeilen wahrscheinlich der absolute preis Leistungs Sieger. Alle varianten sind gut. Besonders interessant finde ich den Quad launcher um versteckte Infanterie zu jagen!
Nach ein Paar Einsätzen muss ich sagen die Leistungen sind eher mittelmäßig. Bei indirektem Feuer treffen sie nicht besonders gut und direktem Feuer kann man gut ausweichen. In einer Artillerie Companie werden sie deutlich besser.
Tarantula Battery (-/+)
Die kann ich noch nicht so einschätzen sie sind spotbillig dafür Immobil und mit beschränkter Zeil Auswahl. Aber in der Pionier Company könnten die richtig gut sein!
Wenn sie nicht Infiltrieren kann man ihnen viel zu leicht ausweichen. Die Luftabwehr hat dann zu wenig Reichweite.
In der Pieoierkompanie werden sie richtig Gut, Luftabwehr bedroht ein viel größeres Feld und Panzerabwehr kann man einfach optimal Positionieren und wenn sie in der 1. Runde locker die Punkte der Einheit reinholen, danach sind sie einfach nervig!
Venguard:
Athon Heavy Walker Sentinel Patrol (++)
Sie sollten sich zwar nicht im NK erwischen lassen, dafür sind sie billig, mobil und haben Feuerkraft! Die Chain of Command ist für sie auch kein Problem.
Battle Tank
Leman Russ Strike Squardron (++)
Die eierlegende Wollmilchsau! Sehr Zäh mit eine Zugriff auf super Waffen. Der Hammer des Imperators. Und das als 2 Billigster Panzer im spiel. Davon hätte ich gerne 20!
Die wären auch mein empfehlung für den HQ Panzer. mit 5-9 Ablativ Panzer muss man sich ganz schön anstrengen den raus zu kriegen.
Malcador (-)
Wahrscheinlich die schlechteste Einheit der Auxilia. Der 3+ RW ist für den 2. teuersten Panzer im Spiel einfach zu schlecht. Der Panzer hat zwar zugriff auf eine Vanquisher und eine Demolisher, aber das rechtferigt meiner Meinun die Punkte nicht. Der Kartos ist fast überall besser aber dafür billiger.
Heavy Armor
Super-Heavy Tank Squardron (0)
So ein Baneblade ist schon eine Ansage! Für 100P aber auch nicht billig,
Vor allem weil er nur so viel aushält wie 2 Leman Russ (Gegen Engin Killer noch weniger). Der Output ist OK aber auch nicht übertrieben. Vor allem ist er ein schlechter Komandopanzer da dann ein Primärziel ist. Großen Formationen werden extrem teuer! Ich nutze ihn hauptsächlich um eine Armored Companny aufbauen zu können.
Die Flieger muss ich erst ein paar mal ausprobieren bevor ich mir eine Meinung bilde.
jetzt sollten schon einige ihre Regelbücher bekommen haben und es wird Zeit Armeen zu Planen.
Als wird es auch Zeit für ein Taktik Thema.
Ich werde anfangen mal meine Einschätzungen zu den Einheiten kund zu tun:
HQ
Legate Commander Detachment (++)
Wirklich billig mit brauchbaren Werten. Leider kann man die nur sehr begrenzt einsetzen.
Auxilia Tactical Command Detachement (+)
Noch billiger aber deutlich schlechter. Trotzdem eine wichtige Auswahl wenn kein Legat Commander zur Verfügung steht.
Core
Lasrifle Tercio (0)
Irgendwo muss man ja die Nulllinie ziehen und für mit diese Standardtruppen das Maß.
Flammer sind eine witzige Erweiterung bei denen man Reichweite gegen Feuerkraft ein. Ich finde sie weder besser noch schlechter und sie kosten auch die gleichen Punkte.
Veletari sind da schon eine andere ansage. Mit deren Unterstützung können sich die Lasrifle wirklich im NK wehren. Ich finde sie eine super Unterstützung!
Ogryns finde ich allein fast besser.
Support
Ogryn Charonite Section (++)
Die hauen im Nahkampf so richtig rein, können aber im Fernkampf nichts wegstecken. Eine richtige Glaskanone. So 6-8 Bases dürfen es schon sein und die Gegener wird viel Energie aufwenden um sie zu bekämpfen. Als besonderer Leckerbissen, kein Chain of commande!
Veletaris Storm Section (+)
Für weniger Punkte eine deutlich schlechtere Einheit. Allein sind sie brauchbar aber bei weitem kein so Hammer wie die Ogryns. Aber als Verstärkung für die Lasrifle können die so richtig glänzen gerade wenn sie z.B. ein Gebäude besetzen. Allein kein Chain of Commande.
Bastion:
Rapier Battery (0)
Vom austeilen wahrscheinlich der absolute preis Leistungs Sieger. Alle varianten sind gut. Besonders interessant finde ich den Quad launcher um versteckte Infanterie zu jagen!
Nach ein Paar Einsätzen muss ich sagen die Leistungen sind eher mittelmäßig. Bei indirektem Feuer treffen sie nicht besonders gut und direktem Feuer kann man gut ausweichen. In einer Artillerie Companie werden sie deutlich besser.
Tarantula Battery (-/+)
Die kann ich noch nicht so einschätzen sie sind spotbillig dafür Immobil und mit beschränkter Zeil Auswahl. Aber in der Pionier Company könnten die richtig gut sein!
Wenn sie nicht Infiltrieren kann man ihnen viel zu leicht ausweichen. Die Luftabwehr hat dann zu wenig Reichweite.
In der Pieoierkompanie werden sie richtig Gut, Luftabwehr bedroht ein viel größeres Feld und Panzerabwehr kann man einfach optimal Positionieren und wenn sie in der 1. Runde locker die Punkte der Einheit reinholen, danach sind sie einfach nervig!
Venguard:
Athon Heavy Walker Sentinel Patrol (++)
Sie sollten sich zwar nicht im NK erwischen lassen, dafür sind sie billig, mobil und haben Feuerkraft! Die Chain of Command ist für sie auch kein Problem.
Battle Tank
Leman Russ Strike Squardron (++)
Die eierlegende Wollmilchsau! Sehr Zäh mit eine Zugriff auf super Waffen. Der Hammer des Imperators. Und das als 2 Billigster Panzer im spiel. Davon hätte ich gerne 20!
Die wären auch mein empfehlung für den HQ Panzer. mit 5-9 Ablativ Panzer muss man sich ganz schön anstrengen den raus zu kriegen.
Malcador (-)
Wahrscheinlich die schlechteste Einheit der Auxilia. Der 3+ RW ist für den 2. teuersten Panzer im Spiel einfach zu schlecht. Der Panzer hat zwar zugriff auf eine Vanquisher und eine Demolisher, aber das rechtferigt meiner Meinun die Punkte nicht. Der Kartos ist fast überall besser aber dafür billiger.
Heavy Armor
Super-Heavy Tank Squardron (0)
So ein Baneblade ist schon eine Ansage! Für 100P aber auch nicht billig,
Vor allem weil er nur so viel aushält wie 2 Leman Russ (Gegen Engin Killer noch weniger). Der Output ist OK aber auch nicht übertrieben. Vor allem ist er ein schlechter Komandopanzer da dann ein Primärziel ist. Großen Formationen werden extrem teuer! Ich nutze ihn hauptsächlich um eine Armored Companny aufbauen zu können.
Die Flieger muss ich erst ein paar mal ausprobieren bevor ich mir eine Meinung bilde.
Zuletzt bearbeitet: